E Scooter Test 2023 - Die Besten günstig kaufen

Die besten E Scooter mit Strassenzulassung im Test. Und alles was Ihr zum Kauf wissen müsst

Wir haben alle top Marken von Xiaomi, NIU bis ePowerFun oder Ninebot im E Scooter Test. Fahren könnt Ihr die Elektro Scooter mit einer max. Geschwindigkeit bis 20 Km/h ab 14 Jahren ohne Führerschein und ohne Helmpflicht. Eine Versicherung mit Kennzeichen ist vorgeschrieben. Es gibt E Scooter mit Sitz und ohne, zusammenklappbar und unterschiedlicher Motor- bzw. Akkuleistung Reichweite. Bei uns bekommst du den 360 Grad Überblick!

eScooter Test 2023
Inhalt

Das sagen unsere User

Hagensen
Hagensen
Weiterlesen
"Super Testberichte - echt alles voll cool hier auf Eroller.com..."
Matthias
Matthias
Weiterlesen
"Gute Vergleichsmöglichkeiten zwischen Technik, Modellen, Preisen..."
Deniz
Deniz
Weiterlesen
"Danke für den Gewinn bei Eurem Newsletter Gewinnspiel"
Klaus
Klaus
Weiterlesen
"Ich habe einen guten und leichten für mein Wohnmobil bekommen..."
Manni
Manni
Weiterlesen
"Dank Finder habe ich genau den bekommen den ich brauche..."
Lisa
Lisa
Weiterlesen
"Mein E Scooter hat jetzt einen Wechelakku :))))) 
Stephan
Stephan
Weiterlesen
"Die Vergleiche, Bewertungen und Reviews helfen einem gut weiter"
Voriger
Nächster

e Scooter Test 2023

Nach diesen Kriterien haben wir alle eScooter bewertet:

  • Strassenzulassung ja oder nein!
  • Technische Merkmale: Wir checken Reichweite, Akku, Motorleistung und Reifen, etc.
  • Fahrverhalten: Wir machen unboxing Probefahrten, Bremstest, Steigungstest etc.
  • Zubehör: Was bietet der E Scooter von App, Blinker bis hin zu Ladegeräten, Korb etc.
  • Service: Was bieten die E Scooter Marken in Sachen Reparaturen & Ersatzteile? 
  • Preis-Leistung-Verhältnis: Wir bewerten mit unseren Erfahrungen über 100 eScooter.

Die 9 besten E Scooter 2023

mit Strassenzulassung

1. ePowerFun ePF-1
Preis-Testsieger

Die deutsche Marke ePowerfun ist bereits mit dem ePF-1 Technik Testsieger geworden. Die gesamte Ausstattung mit zwei zusätzlichen Federn am Hinterrad ergibt das beste Preis- Leistungsverhältnis.
ePowerFun ePF-1 - TESTSIEGER
ePowerFun ePF-1 - TESTSIEGER
  • TESTSIEGER Preisleistung
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • 'e-roller.com' im Hersteller Shop eingeben und 10 Euro sparen!
Infos & Test
Technik TestsiegerePowerfun ePF-1
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h + 10% Toleranz
Motorleistung300 W Dauerleistung
Reichweite33 km
Gewicht14,6 Kg
Traglast120 kg
AkkuLi-Ionen 36 Volt, 360 Wh
Ladedauer5 Stunden
Reifen8,5 Zoll Luftwabenreifen (pannensicher)
Ausstattung

Stärken des ePowerFun epf-1

+ Hightech vom RC Weltmeister
+ Doppelfederung hinten
+ sehr sichers Fahrverhalten
+ Service + Ersatzteile sehr gut

Schwächen des ePowerFun ePF-1

– kleinere Reifen als der ePF-2
– etwas schwächerer Motor als ePF-2

Die e Scooter von ePowerfun sind unsere Testsieger geworden. Das hat mehrere Gründe: Die Qualität der Technik ist sehr hoch (Hightech vom RC Weltmeister), das Fahrverhalten ist sehr gut (Doppelfederung hinten, größeres Trittbrett) und der deutsche Hersteller ePowerFun kann auch nach dem Kauf mit Service, Reparatur und Ersatzteilen aufwarten! Zum ePowerfun Testbericht

2. ePowerFun ePF-2
Technik-Testsieger

Der ePowerFun ePF-2 ist das Upgrade des erfolgreichen ePF-1 Modells und bietet mit seinen 5 Varianten 58 bis 100 Km Reichweite und eine tolle Powerleistung von bis zu 1200 W, sowie Blinker und Federgabel.
ePowerfun ePF-2 START
ePowerfun ePF-2 START
  • TESTSIEGER in Technik
  • 58 km (72/100 Km) Reichweite
  • opt. Blinker, Federgabel, starke Leistung
  • 'e-roller.com' im Hersteller Shop eingeben und 10 Euro sparen!
Infos & Test
Technik TestsiegerePowerfun ePF-2 Start / City 480 / 600 / 835
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h + 10% Toleranz
Motorleistung500 W Dauerleistung
1200 W Spitzenleistung
Reichweite58 / 72 / 100 km
Gewicht18,3 – 20,5 Kg
Traglast120 kg
Akku480 / 600 / 835 Wh
Ladedauer4 / 6 / 9 Stunden
Reifen10 Zoll Luftwabenreifen (pannensicher)
Ausstattung
    • opt. Blinker
    • opt. Federgabel
    • großes Trittbrett 51 x 17 cm
    • Energierückgewinnung
    • Handy App
    • Boardcomputer
    • 50 Lux Lampen
    • Wasserschutz
    • Wegfahrsperre
    • klappbar
    • opt. M Racing Griptape
    • alle Ersatzteile bestellbar

Stärken des ePowerFun ePF-2

+ Hightech vom RC Weltmeister
+ sehr starke Beschleunigung
+ sehr starke Steigfähigkeit
+ hohe Reichweite
+ opt. Blinker + Federgabel
+ große 10 Zoll Reifen
+ sehr sichers Fahrverhalten
+ Service + Ersatzteile sehr gut

Schwächen des ePowerFun ePF-2

– keine Schwächen!

Ihr müsst Euch entscheiden, welches ePF-2 Modell Ihr nehmt. Der unterschiedliche Preis richtet sich danach, wieviel Reichweite ihr wollt oder ob Ihr mit oder ohne Blinker oder Federgabel fahren wollt.

Der ePowerFun ePF-2 ist wie sein Vorgänger der ePF-1 wieder Testsieger geworden. Auch hier stimmt die Qualität der Technik  (Hightech vom RC Weltmeister), das Fahrverhalten und auch die Optik. Der ePF-2 ist etwas teurer, da seine Leistungswerte und die Ausstattung ein Upgrade erfahren haben. Ihr könnt zwischen verschiedenen Modellen wählen: ePF-2 START und City. 

Das Grundmodell ePF-2 START erreicht eine schon recht hohe Reichweite von 58 Km. Das sollte ausreichen. Wer mehr will kann den City 480 mit 58 Km, den City 600 mit 72 Km oder den City 825 mit 100 Km Reichweite wählen. Alle Modelle (!) haben mit 1200 KW Spitzenleistung eine größere Beschleunigung und Steigfähigkeit als andere E Scooter. Und wer will, kann den ePF-2 auch mit Blinkern oder in der XT 600 Version mit einer vorderen Federgabel bestellen. Weitere Ausstattungsmerkmale wie Bremsen, Bordcomputer via App, Wegfahrsperre, sehr starke Lampen vorne und hinten und extra verbreitertes Trittbrett ergänzen unsere Empfehlung. Und der deutsche Hersteller ePowerFun kann auch nach dem Kauf mit Service, Reparatur und Ersatzteilen aufwarten! Zum ePowerfun ePF-2 Testbericht

3. VMAX
Performance-Testsieger

Die schweizer E Scooter Marke VMAX bietet in Deutschland mit dem VMAX VX2 den wohl leistungsstärksten E Scooter mit Strassenzulassung an. Das hat unser Leistungstest bestätigt.
VMax VX2 Serie
VMax VX2 Serie
  • Performance TESTSIEGER
  • 500 Watt Motor
  • Spitzenleistung: 1200 W
  • Mit dem Rabattcode "e-roller.com" bei VMAX 15 Euro sparen!
Infos & Test
 Cross TestsiegerVMAX VX2
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h +
Motorleistung500 W Dauerleistung
1300 W Spitzenleistung
Reichweitebis 60 Km
Gewicht18,5 Kg
Traglast130 kg
Akku48V 16’750 mAh
Ladedauer500 MIn
Reifen10 Zoll Tubeless
Ausstattung
    • separierte Trommelbremsen
    • App
    • VMAX Zahlenschloss
    • VMAX Commuting Bag
    • VMAX Ladegerät
    • schnell lieferbar
    • großer Ersatzteilshop

Stärken des VMAX VX2

+ gute Reichweite
+ stärkste 1300 W Peakleistung
+ große Steigfähigkeit
+ starke Beschleunigung
+ hohe 130 Kg Traglast
+ sehr guten Service

Schwächen des VMAX VX2

– mittlere Reichweite 60 Km
– etwas längere Ladezeit
– etwas teurer

Der VMAX VX2 ist ein absolutes Kraftpaket und daher Performance Testsieger. Seine Dauerleistung beträgt 500 Watt und seine Spitzenleistung sogar 1.300 Watt. Damit schafft er eine starke Beschleunigung und hohe Steigfähigkeit. Das Modell VMAX VX3 ist mit 400 W Dauerleistung ebenso gut aber günstiger. Der VMAX VX2 ist mit seiner Traglast von bis 130 Kg das top Modell in der Klasse der E Scooter bis 150 Kg Traglast. Mehr als die meisten anderen. Damit ist er stabiler und fährt auch stabiler. Ihr könnt auch bei VMAX zwischen verschiedenen Modellen wählen, die verschiedene Leistungen bringen. Allen gemein ist bei der schweizer Qualitätsmarke das chice Design und das es für alle Kunden auch nach dem Kauf prima Service und viele Ersatz- bzw. Verschleissteile zum nachbestellen gibt. Zum VMAX Testbericht

4. Streetbooster
Wechselakku-Testsieger

Der Streetbooster Two ist einer der wenigen E Scooter mit Wechselakku zum herausnehmen. Die deutsche Marke Streetbooster ehöht damit Reichweite und vereinfacht den Ladevorgang.
STREETBOOSTER TWO
STREETBOOSTER TWO
  • mit WECHSELAKKU zum herausnehmen
  • Service Made in Germany
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im Hersteller Shop eingeben und 15 Euro sparen!
Infos & Test
Wechselakku TestsiegerStreetbooster Two
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h + 10% Toleranz
Motorleistung450 W Dauerleistung
Reichweite33 km je Akku
Gewicht14,6 Kg
Traglast120 kg
AkkuLi-Ionen 9,4 Ah / 350 Wh (Tesla Zellen)
Ladedauer5 Stunden
Reifen10 Zoll
Ausstattung
    • herausnehmbarer Akku
    • Wegfahrsperre
    • Passwortschutz
    • IP54 (spritzwassergeschützt)
    • App via Android & iOS
    • Klickfix Halter
    • Tragetaschen
    • 24 Std Lieferung
    • versandkostenfrei
    • viele Ersatzteile
    • in verschiedenen Farben

Stärken des VMAX VX2

+ gute Reichweite
+ stärkste 1300 W Peakleistung
+ große Steigfähigkeit
+ starke Beschleunigung
+ hohe 130 Kg Traglast
+ sehr guten Service

Schwächen des VMAX VX2

– mittlere Reichweite 60 Km
– etwas längere Ladezeit
– etwas teurer

Das deutsche Unternehmen hat mit dem Streetbooster Two den unserer Meinung nach besten E Scooter mit Wechselakku auf den Markt gebracht. Ihr könnt hier den Akku zum Laden herausnehmen und in die Ladebuchse stecken. Zudem sind die Streetbooster Modelle (Streetbooster One und Two) gut verarbeitet, sind mit einer Wegfahrsperre vor Diebstahl geschützt und das Fahrverhalten ist hier mit den 10 Zoll Reifen sehr gut. Streetbooster bietet auch die Möglichkeit Markenbotschafter zu werden und vor allem guten Service Made in Germany und eine 7-jährige Ersatzteilgarantie! Zum Streetbooster Testbericht

5. Egret Pro
Testsieger Luxus

Der Egret Pro der Hamburger Edelmarle ist der Luxus E Scooter schlechthin. Highend Technik, hochwertige Verarbeitung und edles Design auf höchstem Niveau und viele viele Extras. Er erreicht eine mega Reichweite von 80 Km. 
Egret Pro - Luxus E-Scooter
Egret Pro - Luxus E-Scooter
  • 80 Km Reichweite
  • Hamburger Edelmarke
  • Testsieger 'Luxus & Traglast'
  • Jetzt zum Aktionspreis
Infos & Test
 Reichweiten TestsiegerEgret Pro
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistung500 W Dauerleistung
Reichweite80 km
Gewicht22,5 Kg
Traglast120 kg
Akku48 V, 17,5 Ah, 840 Wh, Samsung Akkuzellen
Ladedauer5,5 Stunden
Reifen10 Zoll
Ausstattung
    • hydraulische Scheibenbremsen
    • Bremslicht
    • höhenverstellbarer Lenker
    • ergonomische Griffe
    • Akku Wasserbeständigkeit IPX7
    • Integriertes LED-Frontlicht, 40 Lux
    • Teilintegriertes Rahmenschloss
    • Elektronische Wegfahrsperre
    • Scooter Wasserbeständigkeit IPX5

Stärken des Egret Pro

Große 80 Km Reichweite
+ sehr starker Motor
+ überdurchschnittl. Beschleunigung
+ sehr hohe Steigleistung
+ Fahrsichere 10 Zoll Luftreifen
+ Sehr wasserbeständig
+ integrierte Kabelführung
+ verstellbare Lenkstange
+ sehr chic
+ sehr guten Service

Schwächen des Egret Pro

– hoher Preis
(aber dafür stimmt der Rest 🙂

Die Edelmarke Egret von Walberg Electronics aus Hamburg hatte bereits vor zwei Jahren mit dem Egret RVLTN großen Erfolg und hat jetzt mit dem mit dem Egret Pro einen E Scooter auf den Markt gebracht, der 80 Km Reichweite erreicht, ausgestattet mit einen Motor mit 900 Watt Spitzenleistung. Seine Beschleunigung mit 27 Nm liegt weit weit über dem Durchschnitt von ca. 15 Nm. Er hat ein teilintegriertes Rahmenschloss, eine Elektronische Wegfahrsperre, eine hohe Wasserbeständigkeit und vieles mehr, was einen Luxus E Scooter ausmacht. Wir konnten uns auch davon überzeugen, das hier die Verarbeitung im Vergleich zu den meisten E Scootern extrem gut ist. Auch das edle Design ist ein echter Hingucker. Und es gibt bei den Hamburgern auch entsprechend guten Service nach dem Kauf! Zum Egret Pro Testbericht

6. MOOVI Pro
Cargo-Testsieger

Die Hannoversche Marke MOOVI hat mit dem Moovi Pro einen E Scooter mit optionalem Transportsystem für Shopping- und Transport entwickelt. Mit sehr leichtem Gewicht auch geeignet für Camping und Wohnmobile.
Moovi Pro
Moovi Pro
  • leicht (12,8 Kg) aber bis 130 Kg belastbar
  • optional mit oder ohne Cargo- oder Shoppingsystem
  • Der E-Scooter aus Hannover
  • Gutscheincode: 'eroller22' beim Moovi Shop eingeben und 20 Euro sparen!
Infos & Test
 Cargo TestsiegerMOOVI Pro
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 + km/h
Motorleistung300 W Dauerleistung
Reichweite30 km
Gewicht12,8 Kg
Traglast130 kg
AkkuLi-Ion – 36V – 5,2 Ah
Ladedauer3,5 Stunden
ReifenHoneycomb Reifen
Ausstattung
    • Lastensystem
    • Gepäckträger
    • Einhand-Klappmechanismus
    • Boardcomputer
    • Starke LED Lampen
    • Bremsenergierückgewinnung
    • gute Federung
    • Tragetasche
    • viele Zubehör u. Ersatzteile

Stärken des MOOVI Pro

+ Sehr sehr leicht mit 12,8 Kg
+ trotzdem bis 130 Kg belastbar
+ schnelle Ladedauer mit 3,5 Std.
+ optional mit Lastensystem
+ ideal für Camper u. Wohnmobile

Schwächen des MOOVI Pro

– geringere Reichweite 30 Km
– mittelstarker Motor (aber ausreichend)
– d.h. mittelstarke Steigfähigkeit

Der MOOVI der Firma Kaessmann aus Hannover ist Cargo bzw. Lasten E Scooter Testsieger geworden, da er über das patentierte Moovit Lastensystem verfügt, das vorne einen Shoppingkorb oder eine Transportbox aufnehmen kann. Sein Fahrverhalten ist auch mit Beladung gut und stabil, da er für eine Traglast von bis zu 130 Kg gebaut wurde. Das Cargosystem kann Lasten bis 40 Kg aufnehmen und eignet sich hervorragend für den Urlaub, Camper oder Bootsbesitzer. Und ja, wie unser Test gezeigt hat, steht der Moovi beladen auch gut auf seinem Ständer. Da der MOOVI nur 12,8 Kg schwer ist, eignet er sich auch perfekt für Pendler. Eine ‚eierlegende Wollmilchsau‘ sozusagen. Zum Moovi Testbericht

7. IO Hawk Cross-Testsieger

Der IO Hawk Legend ist für Strassen und Offroad Fahrten geeignet. Ein Starker Motor, ein mega Drehmoment, eine große Reichweite und eben die Vorder- und Hinterrad Federung zeichnen ihn aus.
IO Hawk Legend
IO Hawk Legend
  • Cross E-Scooter TESTSIEGER
  • mit Vorder- & Hinterrad Federung
  • 87 Km Reichweite, Blinker und 500 W Leistung für starke Steigfähigkeit
  • Spare jetzt 100 €
Infos & Test
Modell IO Hawk Legend
Straßenzulassung ja
Geschwindigkeit 20 km/h
Motorleistung 500 Watt
Reichweite bis 87 km
Gewicht 24,3 kg
Traglast max. 120 kg
Reifengröße 10 Zoll Luftreifen mit Offroad- oder Straßen Profil
Maße 126,7 x 56 x 123 cm (LxBxH)
Akku LG Lithium-Ionen-Akku (48 V; 18,2 Ah)
Ladedauer ca. 6 Stunden
Ausstattung
    • Stossdämpfer vorne / hinten
    • extra breites Trittbrett (22cm)
    • 3,5 Zoll LCD-Farbdisplay mit USB-Anschluss
    • IPX5 Wasserschutz

Stärken des SXT Buddy Pro

+ hohe Steigfähigkeit
+ hohe Beschleunigung
+ Federung vorne und hinten
+ 10 Zoll Profilbereifung
+ hohe Reichweite

Schwächen des SXT Buddy Pro

– etwas schwerer 24,3 Kg
– etwas sperriger
– etwas teuerer

Die deutsche Marke IO Hawk ist seit Beginn der E Scooter Straßenzulassung der Cross Spezialist und bietet die Modelle IO Hawk Collide, IO Hawk Nine und eben den IO Hawk Legend. Der Legend ist der bekannteste der Modellreihe. Er fährt auf Straßen und durch seine Vollfederung vorne und hinten – auch mit 10 Zoll Profilreifen bestens im Gelände. Sein 500 Watt Motor leistet auch eine starke Beschleunigung auf Steigungen. Die Reichweite liegt mit 87 Km gut über dem Durchschnitt. Aber durch den größeren Akku und den Federn ist er mit 24,3 Kg auch etwas schwerer und sperriger. Aber wenn Ihr einen Cross E Scooter sucht, dann ist der IO Hawk erste Wahl. Zum IO Hawk Legend Testbericht

8. Egret X
All-Terrain-Testsieger

Nur für kurze Zeit: Statt 1.999 nur 1.399 €
= 600,- € sparen!

Der Premium E Scooter Egret X bietet einen stabileren Rahmen, ein größeres Trittbrett und als einziger 12,5 Zoll Reifen für sicheres und besseres Fahrverhalten auf jedem Untergrund. Die Hamburger Nobelmarke Egret kombiniert hier Highend Technik, absolut gute Verarbeitung, mega chices Design und auch guten Service nach dem Kauf.
Egret X - All Terrain
Egret X - All Terrain
  • 60 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen für besseres Fahrverhalten, sehr stabil
  • integr. Schloss, Wegfahrsperre und High-End Ausstattung
  • Nur Jetzt 600,- € Rabatt: 1.399 statt 1.999,- €
Infos & Test
ModellEgret X
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistung500 Watt
Reichweitebis zu 60 km
Gewicht21 kg
Traglast120 kg
Reifengröße12,5 Zoll Luftreifen
Maße128 x 62 x 118 cm (LxBxH)
Akku48 V, 14,0 Ah, 672 Wh, Samsung Akkuzellen
Ladedauerca. 4,5 Stunden
Ausstattung
    • sehr stabiler Rahmen
    • größeres Trittbrett
    • Akku Wasserbeständigkeit IPX7
    • Integriertes LED-Frontlicht, 40 Lux
    • Vollintegriertes Rahmenschloss
    • Elektronische Wegfahrsperre
    • Scooter Wasserbeständigkeit IPX5
    • Elektrische Hupe

Stärken des Egret X

+ Sehr sehr stabiler Rahmen
+ bis 120 Kg belastbar
+ größeres Trittbrett
+ trotzdem nur 21 Kg schwer
+ 12,5 Zoll Reifen
+ 65 Km Reichweite
+ schnelle Ladezeit
+ sehr starke Steigfähigkeit

Schwächen des Egret X

– der E scooter ist teuerer als andere, aber das ist hier eigentlich kein Nachteil 🙂 da er ja auch viel mehr bietet!

Der Egret X ist etwas für Leute, die einen stabileren E Scooter suchen, der mehr Gewicht verträgt und trotzdem sicher fährt. Der Egret X schafft 120 Kg zulässiges Gesamtgewicht. Da gibt es auch andere E Scooter mit hoher Traglast. ABER Traglast ist nicht alles! Die Rahmenkonstruktion ist extra so konzipert, das schwerere Personen nicht nur auf dem E Scooter stehen können, sondern auch sicher fahren. Zudem ist das Trittbrett gößer, so das Ihr Euch nicht selbst auf den Füßen steht. Und was den Egret X für schwerere Fahrer/innen besonders attraktiv macht, ist das er einer der einzigen E Scooter mit 12,5 Zoll Reifen ist. Denn was nützt es Euch, wenn ein E Scooter zwar viele Kilos verträgt, aber dann mit zu kleinen Reifen aus der Kurve fliegt.

8. eFlux Street 20
Mit Sitz Testsieger

Die Marke eFlux ist bei uns in der Kathegorie E Scooter mit Sitz, Federung und Straßenzulassung Testsieger geworden. Das Fahren des eFlux Street 20 ist auch ohne Führerschein erlaubt. Für mehr Leistung gibt es sogar den eFlux Street 40.
eFlux Street 20
eFlux Street 20
  • TESTSIEGER e-Scooter mit Sitz
  • mit Straßenzulassung.
  • Effizienter 500 Watt Heckantrieb bis zu 30 km Reichweite. Höchste Sicherheits Standards
Infos & Test
 Testsieger mit SitzeFlux Street 2o
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistung500 W Dauerleistung
Reichweite30 km
Gewicht38 Kg
Traglast110 kg
Akku12 Ah, 36 V
Ladedauer6-8 Stunden
ReifenVorne: 3.00-4, Hinten: 3.00-4
Ausstattung
    • Automatikgetriebe
    • Sitz
    • klappbar mit Easy Fold
    • Seitenspiegel
    • Vollfederung
    • Scheibenbremsen
    • Ständer
    • in weiß, orange schwarz

Stärken des eFlux Street 20

+ gute 67 Km Reichweite
+ Doppelfederung
+ starker Motor
+ offroadtauglich

Schwächen des eFlux Street 20

– höheres Gewicht
– höherer Preis

Die eFlux Street 20 ist zusammen mit seinem großen Bruder dem eFlux Street 40 bei uns zum Testsieger in der Kathegorie E Scooter mit Sitz gewählt worden. Der eFlux Street 20 ist einer der wenigen E Scooter mit Sitz der über eine allgemeine Straßenzulassung mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 20 Km/h verfügt, d.h. Ihr braucht keine extra e Mofa Fahrerlaubnis und es gibt auch keine Helmpflicht. Ihr braucht lediglich eine E Scooter Versicherung, wie für alle Elektroscooter. Nur für E Scooter bis 45 Km/H braucht Ihr einen Mopedfüherschein. Die Federung und die Reifen erlauben beim eFlux auch ein fahren auf unebenen Untergrund. Testbericht zum eFlux e-Scooter mit Sitz.

Die Neuesten E Scooter 2023

mit Strassenzulassung

1. Xiaomi 2 Pro
Der Kraftlose

Der chinesische Konzern Xiaomi hat für 2023 die neuen Modelle 2 Pro und 4 Pro herausgebracht. Motorleistung und Steigfähigkeit ist bei Xiaomi schwächer. Die Reifen sind für den Preis zu klein. Das fährt sich etwas unsicher. Aber dafür sind sie leichter.
Xiaomi Mi Pro 2
Xiaomi Mi Pro 2
  • Gewicht 14.2 kg; Ges.-Gewicht 100 kg
  • 300 W, 45 km Reichweite
  • 8.5 Zoll Reifen
Infos & Test
ModellXiaomi Mi Pro 2
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistung300 Watt
Reichweitebis zu 45 km
Gewicht14,2 kg
Traglastbis zu 100 kg
Reifengröße8,5 Zoll Luftreifen
Maße113 x 43 x 118 cm
AkkuLithium-Ionen, 12,8 Ah, 36 – 42 v
Ladedauerca. 8 – 9 Stunden
Ausstattung
    • E-ABS Bremssystem
    • Antiblockierfunktion
    • Dashboard
    • IP-Schutzart: IP54
    • Bluetooth 4.1 BLE
    • per App Funktionenüberwachung
    • Multifunktions-Farbdisplay
    • klappbar

Stärken des Xiaomi 2 Pro

+ leichtes Gewicht
+ schönes Design
+ viele Appfunktionen

Schwächen des Xiaomi 2 Pro

– nur 300 W Leistung
– geringere Steigfähigkeit
– kleinere Reifen
– längere Ladezeit

Die Xiaomi E Scooter sind sehr bekannt. Da das chinesische Unternehmen stark über Discounter und Technikmärkte verkauft. Seine Reichweite von 45 Km ist zwar ordentlich, aber andere E Scooter mit solcher Reichweite haben nicht nur 300 W Motorleistung sondern 400 oder 500 W, sowie eine höhere Traglast und komfortablere Reifen. Wenn Ihr Euch für einen Xiaomi Mi Pro 2 oder einen Xiaomi 4 Pro entscheidet, dann solltet Ihr immer schauen, ob der Shop auch Ersatzteile bzw. Verschleißteile anbietet. Zum Xiaomi Mi Pro 2 Testbericht

2. Ninebot P65D
Das neue Spitzenmodell

Die E Scooter Marke Ninebot by Segway hat für 2023 den Ninebot P65D und den P100SE auf den Markt gebraucht. Diese sollen den Max G30D als bisheriges Spitzenmodell ablösen. Leider sind sie sehr schwer. Aber dafür megachic.
Modell Segway Ninebot P65D
Straßenzulassung ja
Geschwindigkeit 20 km/h
Motorleistung 500 Watt
Reichweite bis zu 65 km
Steigfähigkeit 22 %
Gewicht 24 kg
Traglast 120 kg
Maße gefaltet 1190 x 634 x 567 mm
Maße entfaltet 1190 x 634 x 1214 mm
Licht 10W LED-Front- und Rücklichter
Reifengröße 10,5 Zoll SegPower Cross Season Reifen
Akku 12 Amperestunden und 561 Wh
Ladedauer ca 4 Stunden
Ausstattung
    • USB Anschluss
    • App
    • Elektro Ladeanzeige
    • NFC-Technologie zum (Ent)sperren
    • Wasserbeständig nach IPX5
    • Drei Fahrmodi
      (Eco-, Sport- und Racemodus)
    • Fußgängermodus und Parkmodus
    • Reflektoren

Stärken des Ninebot P65D

+ mittlere Reichweite
+ gute Motorleistung 500 W
+ schnelle Ladezeit

Schwächen des Ninebot P65D

– sehr schwer
– keine Blinker
– keine Stoßdämpfer
– verhältnismäßig hoher Preis

Bis dato boten die Ninebot E-Serie zusammen mit der F-Serie Einsteigermodelle und der Ninebot Max G30D war das Spitzenmodell von Ninebot. Der P65D ist nun sein Nachfolger. Unserer Meinung nach, ist der Segway Ninebot P65D zwar ein  chicer E Scooter, aber mit hohem Preis von über 1000,- Euro. In dieser Preisklasse hat ein ePowerFun oder ein VMAX mehr Leistung oder mehr Reichweite. Und außerdem ist der Ninebot P65D mit 24 Kg auch etwas schwer geraten. Das ist nicht gerade ein Gewicht, dass sich eben mal gut unterm Arm mitnehmen lässt. Ninebot P65D Testbericht

3. ePowerFun ePF-2 XT835
Der Mega-E-Scooter

100 Km Reichweite, Blinker und Federgabel
. Der deutsche ePowerFun ePF-2 ist das Mega-Upgrade des Technik Testsiegers mit höchster Spitzenleistung und bärenstarker Steigfähigkeit. Es gibt ihn in 5 Varianten ab 729,- Euro. Bei ePowerfun gibt es zudem sehr guten Service auch nach dem Kauf

ePowerfun ePF-2 XT 835
ePowerfun ePF-2 XT 835
  • 100 km Reichweite
  • Federgabel vorne
  • inkl. Blinker
  • 'e-roller.com' im Hersteller Shop eingeben und 10 Euro sparen!
Infos & Test
Technik TestsiegerePowerfun ePF-2 XT835
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h + 10% Toleranz
Motorleistung500 – 1200 W
Reichweitebis 100 km
Gewicht18,3 – 19,9 Kg
Traglast120 kg
AkkuLi-Ionen 480 Wh
Reifen10 Zoll Luftwabenreifen (pannensicher)
Ausstattung
    • Hightech Controller
    • Blinker
    • Federgabel
    • App
    • IPX 4 Wasserschutz
    • großes Trittbrett 51 x 17 cm
    • Energierückgewinnung
    • Boardcomputer
    • 50 Lux Lampen
    • Wegfahrsperre
    • klappbar
    • opt. M Racing Griptape
    • alle Ersatzteile bestellbar

Stärken des ePowerFun ePF-2 XT835

+ Hightech vom RC Weltmeister
+ große Reichweite
+ starke 1200 W Peakleistung
+ hohe Steigfähigkeit
+ Blinker / Federgabel
+ sicheres Fahrverhalten
+ Service & Ersatzteile sehr gut

Schwächen des ePowerFun ePF-2 XT835

– etwas teurer als ePF-1
– etwas schwerer

Der ePowerfun ist Testsieger Marke: Das neueste Modell der ePF 2 hat die gewohnte RC Weltmeister Hightech an Bord, hat bis zu 100 Km Reichweite und ist mit 1200 Watt einer der stärksten E Scooter mit Straßenzulassung. Mit dieser Peakleistung beschleunigt er schneller als die meisten anderen und schafft leichter Steigungen hoch. Zudem ist ePowerFun eine deutsche Marke, bei der Ihr Euch auch auf Service nach dem Kauf verlassen könnt. Zum ePowerfun ePF 2 Testbericht

4. NIU KQi3 Pro
wenig Watt aber Design

Die Marke NIU ist für 2023 mit zwei neuen Modellen am Start: Der NIU KQi3 und KQi2. Beide verfügen über ein absolut chices Design. In ihrer Preisklasse sollte aber die Motorleistung (nur 350W) und Reichweite stärker sein!

NIU KQi3 Pro
NIU KQi3 Pro
  • Straßenzulassung
  • 350 Watt Motorleistung
  • 50 km Reichweite
Infos & Test

ModellNIU NQi3 Pro
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistung350 W Nennleistung
700 W Höchstleistung
Reichweite50 km
Gewicht20,3 kg inkl. Akku
Max. Zuladung120 kg
Reifengröße9,5 Zoll
Maße1173 x 542 x 1202 mm (LxBxH)
Akku48V, 365 Wh
Ladedauerca. 6 Stunden
Ausstattung
    • Dreifachbremssystem
    • Halogenscheinwerfer
    • 4 Fahrmodi
    • IP54 Wasserdicht
    • LED Beleuchtung
    • Ladeschutz
    • Entladungsschutz

Stärken des NQi3

+ chices Design
+ etwas leichter
+ Dreifachbremssystem
+ mittlere Reichweite

Schwächen des NQi3

– etwas teuer für die Leistung
– schwächere Motorleistung
– geringere Steigfähigkeit
– kleinere Räder

Die neuen NIU e-Scooter KQi2 Pro und KQi3 Pro bzw. Sport und Max sind vom Design her absolut chic. Leider aber fallen Ihre technischen Daten in dieser Preisklasse vergleichsweise klein aus. Der KQi2 bietet 40 Km und der KQi3 50 Km Reichweite. Die ähnlich teuren E Scooter der deutschen Marke ePowerFun bieten da schon 58 bis 100 Km. Ähnlich sieht es mit der Motorleistung und dem zu Folge auch mit der Steigleistung aus. Die NIU Modelle sind nur mit 300 W bzw. 350 W Elektromotoren ausgestattet. Diese ziehen in der Peakleistung maximal auf 700 Watt hoch. In der Preisklasse sind aber schon 500 Watt Motoren angesagt. Die gleichteueren Testsieger von ePowerFun und VMAX ziehen da schon auf fast die doppelte Wattleistung hoch und lassen die NIU Scooter weit hinter sich. Aber wie gesagt, das Design stimmt. Zum NIU KQi2 und KQi3 Testbericht

5. VMAX VX2 Pro
Bergziege mit Blinker

Das Spitzenmodell der Schweizer Marke VMAX ist günstiger, als die von Ninebot oder Xiaomi und bietet eine wesentlich stärkere Power bis 28% Steigung. Das Modell ist mit Blinker ausgestattet.
VMAX VX2 Pro Serie
VMAX VX2 Pro Serie
  • bis 60 km Reichweite
  • 28% Steigung
  • mit Blinker
  • Jetzt vorbestellen & mit dem Code "e-roller.com" 15 € sparen!
Infos & Test
Modell VMAX VX2 Pro LT, ST und GT
Straßenzulassung ja
Geschwindigkeit 20 km/h
Motorleistung 500 Watt
Peakleistung 1200 Watt
Reichweite VX2 Pro LT: 35 Km VX2 Pro ST: 45 Km VX2 Pro GT: 60 Km
Gewicht VX2 LT: 19,6 Kg VX2 ST: 20,4 Kg VX2 GT: 20,4 Kg
Traglast 130 kg
Steigfähigkeit 28%
Reifengröße 10 Zoll Tubless Reifen
Akku 48V 10’400 mAh 48V 13’000 mAh 48V 16’500 mAh
Ladedauer 320 Min 390 Min 490 Min
Ausstattung
    • Blinker
    • Akku Wasserbeständigkeit
    • Rekuperation
    • 60 Lux Frontlicht
    • Bremslicht
    • Trommelbremse

Stärken des VMAX VX2 Pro

+ chices Design
+ hohe Qualität
+ gutes Fahrverhalten
+ gute Reichweite
+ Blinker
+ hohe Steigfähigkeit bis 28%
+ guter Service des Herstellers

Schwächen des VMAX VX2

– etwas teuerer als der VMAX VX3
– etwas schwerer als der VMAX VX5

Der VMAX VX2 Pro ist genauso bärenstark, wie der VX2. Mit einer Peakleistung von 1200 Watt ist er wohl der stärkste E Scooter in Deutschland. Er schafft eine Steigung von 28%, wo namhafte andere Marken schon aufgeben müssen. Die gesamte Ausstattung ist gut, die Verarbeitung ebenfalls und das Design unserer Meinung nach sehr ansprechend. Der VX2 Pro verfügt zudem über Blinker vorne am Lenkerende und hinten. Zum Testbericht des VMAX VX2 Pro.

Die Günstigsten E Scooter 2023

mit Strassenzulassung

1. Digger Läuft ES 1

Ein sehr günstiger E Scooter mit Strassenzulassung ist der Digger Läuft ES 1. Produziert wird er von MAS Elektronik und vertrieben von Norma24. Wenn Euch 15 Km Reichweite reichen, dann seit Ihr hier richtig.

Digger Läuft ES1
Digger Läuft ES1
  • Mit Straßenzulassung
  • Traglast bis 100 Kg
  • schnelle Ladezeit – 2,5 Std
Infos & Test

2. Soflow SO1

Der SO1 der schweizer Marke Soflow wird vom Discounter Netto, von Mediamarkt und OTTO vertrieben. Mit 11,2 Kg ein leichter E Scooter, der ideal für Pendler ist.

SoFlow SO1
SoFlow SO1
  • mit Strassenzulassung
  • 10 Zoll Räder – Luftgummi
  • 300 W Motor, faltbar
Infos & Test

3. Ninebot by Segway ES1LD

Der günstigste Ninebot by Segway E Scooter mit Straßenzulassung. Er hat immerhin 20 Km Reichweite, einen kabellosen Rahmen, wartungsfreie Reifen und gehört mit nur knapp 11 Kg zu den leichtesten E Scooter auf dem Markt.

Ninebot KickScooter ES1LD
Ninebot KickScooter ES1LD
  • sehr leichter Escooter 11,3 kg
  • mit Straßenzulassung
  • 20 Km Reichweite, faltbar
Infos & Test

ALLE e Scooter kaufen

Hier findet Ihr alle E-Scooter mit Straßenzulassung, Marken, Beschreibungen, Preise und Deals.