e Chopper 45 Km/h & 80 Km/h im Test - mit 40% Rabatt!
Die besten e Chopper Zweisitzer und Einsitzer
E-Chopper bzw. E-Cruiser sind der Trend der Elektromobilität. E-Scooter sind praktisch, Elektromotoroller sind hip, aber e-Chopper sind stylisch, bequem und gut motorisiert, auch als 2-Sitzer. Wir zeigen euch die besten Modelle, Angebote und alles zum Thema Straßenzulassung, Versicherung und Co wissen müsst!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten e Chopper Zweisitzer und Einsitzer
- 2 Die besten e Chopper 2023 im Vergleich
- 3 E Chopper Modelle 2023/24 im Test
- 4 Die besten eChopper im Video
- 5 Die besten E Chopper Marken
- 6 Unsere e Chopper und e Cruiser Bewertungen
- 7 Unser e Chopper und e Cruiser Test-Fazit
- 8 Beste E Chopper & E Cruiser kaufen - Unsere Tipps
- 9 E Chopper 45 Km/H oder E Chopper 80 Km/h
- 10 e Chopper Zweisitzer oder Einsitzer
- 11 E Chopper Versicherung, Zulassung und TÜV
- 12 Förderung und Zuschuss von E Chopper
- 13 Wo kann man einen e-Chopper günstig kaufen?
- 14 Aktuelle top Angebote
- 15 e Chopper News
- 16 e Chopper & e Cruiser – FAQ
Die besten e Chopper 2023 im Vergleich
Wir haben die top Modelle verglichen. Unsere Kriterien:
● Technische Merkmale
● Fahrsicherheit & Handling
● Service für Reparaturen & Ersatzteile
● Preis-Leistungs-Verhältnis
● Welche Deals & Angebote laufen gerade
Vorneweg: Die E Chopper von SXT sind Testsieger 2023 geworden!
E Chopper Modelle 2023/24 im Test
1. SXT Chopper S Pro
- Elektroroller mit 45 km/h + 4 km/h gesetzliche Toleranz
- 90 km Reichweite
- bis 2000 W Motorleistung
- Mit dem Rabattcode "erollercom" 25€ sparen!
2. SXT Grizzy
Der saucoole SXT Grizzy kommt im Harley Style daher und ist technisch schon vergleichsweise besser ausgerüstet. Sein Motor schafft mit 2 KW eine bessere Beschleunigung, bessere Steigfähigkeit und der Akku bietet eine größere Reichweite mit 70 Km. Damit könnt Ihr schonmal weitere Touren fahren. Die deutsch Firma SXT Scooter ist sehr bekannt und bietet neben den E Chpper auch verschiedene E Scooter, Elektroroller an. Hier stimmt, die Technik, die Fahrzeuge fahren sicher und der Service auch nach dem Kauf ist sehr gut!
- bis 45 Km/h
- bis 70 Km Reichweite
- 2000 W
- Mit dem Rabattcode "erollercom" 25€ bei SXT sparen!
Technische Daten SXT Grizzy
Modell | SXT Grizzy |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 2700 W |
Reichweite | 70 km |
Gewicht | 71 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 207 kg |
Reifen | Luftreifen Tubeless-Reifen |
Bremse | hydr. Scheibenbremse |
Akku | Lithium Ionen 60 V, 1200 Wh |
Ladedauer | ca. 4 Stunden |
Ausstattung |
|
Stärken des SXT Grizzy
- sehr starker Motor
- sehr gute Steigfähigkeit
- super Beschleunigung
- hohe Reichweite
- hohe Traglast
- schnelle Ladezeit
- Alarmanlage
- guter Service
Schwächen des SXT Grizzy
- teurer im Preis
- bietet kaum Schwächen
3. SXT GrizzyChopper XL Pro
- STVZO zugelassener City Chopper mit 3.000W
- 45 km/h, bis 100 km Reichweite
- Lithium-Ion Akku
- Mit dem Rabattcode "erollercom" 25€ sparen!
4. Econelo Chopper CMD 05
Die deutsche Marke Econelo hat sich unter anderem auf E Chopper spezialisiert und bietet mit dem Econelo Chopper CMD 05 einen E Roller an, der in der 45 Km/h Klasse ab 16 Jahren mit Mopedführerschein gefahren werden kann. Ihr bekommt über den Discounter den besten Preis, aber natürlich den Service über den Hersteller.
- max. 45 km/h, 45 km Reichweite
- Batterie-/Akku-Technologie Lithium-Ionen entnehmbar
- in schwarz, rot oder gelb
Technische Daten Econelo Chopper CMD 05
Modell | Econelo Chopper CMD 05 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 1500 W |
Reichweite | 45 km |
Gewicht | k.A. |
Zul. Gesamtgewicht | 147 kg |
Reifen | Luftreifen |
Bremse | Scheibenbremse vorne + hinten |
Akku | 60 V, 20 Ah, Lithium-Ionen entnehmbar |
Ladedauer | k.A. |
Ausstattung |
|
Stärken des Econelo E Chopper CMD 05
- mittlere Reichweite
- günstiger Preis
- Feststellbremse
- Alarmanlage
Schwächen des Econelo E Chopper CMD 05
- mittlere Motorleistung
- nicht klappbar
- mittlere Traglast
5. Econelo Chopper SMD 05
Im Vergleich zum Econelo CMD 05 ist der SMD 05 unserer Meinung nach baugleich und auch die Leistungsdaten sind identisch. Daher nehmen wir an, das der E Chopper hier einfach nur über zwei verschiedene Kanäle vertrieben wird. Im Endeffekt, steht natürlich wieder Econelo mit seiner guten Kompetenz in diesem Bereich dahinter.
- Leistung Motor 1500 W
- Leistung Akku 20AH
- Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Technische Daten Econelo Chopper SMD 05
Modell | Econelo Chopper SMD 05 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 1500 W |
Reichweite | 45 km |
Gewicht | k.A. |
Zul. Gesamtgewicht | 147 kg |
Reifen | Luftreifen |
Bremse | Scheibenbremse vorne + hinten |
Akku | 60 V, 20 Ah, Lithium-Ionen entnehmbar |
Ladedauer | k.A. |
Ausstattung |
|
Stärken des Econelo SMD 05
- Akku entnehmbar
- Preis günstig
- Alarm
- sichere Bremsen
- Zweisitzer
Schwächen des Econelo SMD 05
- mittlere Reichweite
- mittlere Beschleunigung
- nicht faltbar
6. Econelo E Chopper HR2-2
Der Econelo Chopper HR-2 ist im wesentlichen baugleich im Vergleich zum CMD 05 oder SMD 05. Er ist aber vergleichsweise stärker in der Beschleunigung und Steigfähigkeit, weil er mit einem 2000 Watt Elektromotor ausgestattet wurde. Darüber hinaus ist auch die Akkukapazität erhöht und schafft eine Reichweite von bis zu 55 Km.
- Batterie-/Akku-Technologie Lithium-Ionen entnehmbar
- Reichweite 45-55 km
- max. 45 km/h, 2000 Watt Motorleistung
Technische Daten Econelo Chopper HR2-2
Modell | Econelo Chopper HR2-2 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 55 km |
Gewicht | 100 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 147 kg |
Reifen | Luftreifen |
Bremse | Scheibenbremse vorne |
Akku | 60 V, Lithium-Ionen entnehmbar |
Ladedauer | ca. 5 – 6 Stunden |
Ausstattung |
|
Stärken des Econelo E Chopper HR2-2
- bessere Reichweite
- stärkerer Motor
- Warnblinker
- gutes Preisleistungs Verhältnis
Schwächen des Econelo E Chopper HR2-2
- etwas teuerer
- höheres Gewicht
7. Econelo Chopper PXD M8
Der Econelo PXD M8 ist vom Design ein echter Chopper: Der Rahmen ist etwas länger, die Hinterradgabel ebenfalls. Seine Reichweite ist stattlich und die Motorleistung kann sich sehen lassen.
- max. 45 km/h
- Reichweite bis zu 65 km
- 2000 Watt Motorleistung
Technische Daten Econelo PXD M8
Modell | Econelo Chopper PXD M8 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 65 km |
Gewicht | 72 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 200 kg |
Reifen | k.A. |
Bremse | hydr. ABS Scheibenbremsanlage vorne & hinten |
Akku | Blei / LiFePo4 / Lithium, 60 V, 20 Ah |
Ladedauer | ca. 5 – 6 Stunden |
Ausstattung |
|
Stärken des Econelo Chopper PXD 08
- hohe Reichweite
- starke Beschleunigung
- gute Steigfähigkeit
- Alufelgen
- hohe Traglast
Schwächen des Econelo Chopper PXD 08
- etwas teurer
- etwas schwerer
8. Eneway Coco 2
Eneway ist ein Anbieter von Elektrofahrzeugen aus Baden Württemberg. E Scooter mit Sitz, wie der inzwischen sehr bekannte Revoluzzer sind genauso im Programm wie der E Chopper Eneway Coco.
- Leistungsstarker 60V - 2000W Nabenmotor WARTUNGSFREI
- Geschwindigkeit bis 45 km/h
- Straßenzulassung nach StVZO
Technische Daten Eneway Coco II
Modell | Eneway Coco II |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 50 km |
Gewicht | 70 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 220 kg |
Reifen | Luftreifen |
Bremse | hydr. Scheibenbremse |
Akku | 60V – 20 AH, Lithium-Akku |
Ladedauer | ca. 4 Stunden |
Ausstattung |
|
Stärken des Eneway Coco 2
- günstig
- gute Steigfähigkeit
- hohe Reichweite
- schnelle Ladezeit
- hohe Traglast
Schwächen des Eneway Coco 2
- kleinere Reichweite
- mittlere Beschleunigung
- begrenzte Reichweite
9. Madat CP-7
- Leistung (w) :4000W
- Höchstgeschwindigkeit (km/h) :25/45
- Fahrstrecke (km) : 60-70 km
Technische Daten Madat CP-7
Modell | Madat CP-7 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 4000 W |
Reichweite | 60 – 70 km |
Gewicht | 100 kg |
Zul. Gesamtgewicht | k.A. |
Reifen | 10 Zoll |
Bremse | k.A. |
Akku | 40AH |
Ladedauer | ca. 5 – 6 Stunden |
Ausstattung |
|
Schau bei uns vor dem Kauf vorbei – Wir aktualisieren ständig die günstigsten Angebote. Falls Ihr noch Fragen zu E Chopper habt, so schreibt uns unten über die Kommentarfunktion.
e Chopper gebraucht & B-Ware
Als B-Ware bezeichnet man Artikel, die aus dem normalen Vertrieb eines Händlers herausfallen und zum Sonderpreis angeboten werden. Diese e-Chopper sind meist aber neu beziehungsweise neuwertig und voll funktionsfähig.
B-Ware eFlux e-Chopper Two mit 1500 Watt mit Straßenzulassung statt 1.499,99 €
Die besten eChopper im Video
Wer nicht lesen will, der oder die findet hier nochmal den Beitrag dieser Seite als Videobeitrag. Wenn Ihr die besten Preise und alle vollständigen Testberichte und Leistungsdaten vergleichen wollt, dann seit Ihr hier richtig. Wir checken laufend die besten Preise aller Anbieter. Fragen zu e Chopper könnt Ihr unten stellen.
Die besten E Chopper Marken
City Twister
Unsere e Chopper und e Cruiser Bewertungen
Es gibt in der Klasse der e Chopper Elektroroller in unterschiedlicher Ausführung (meistens mit Radnabenmotor). Die Motorleistung vom Elektromotor wird in Watt (W) angegeben. Manchmal wird die Leistung vom Nabenmotor auch in Milliampere-Stunden (mAh) angegeben. In der E-Scooter Klasse werden Modelle ab 250 Watt bis 350 Watt für Fahrten auf ebenem Gelände angeboten. In Deutschland sind maximal 500 Watt Nominalleistung bzw. 650 Watt Spitzenleistung für Elektromobile mit Straßenzulassung erlaubt. Elektroroller im Chopper Style haben eine höhere Motorleistung. Bezüglich Zulassung befinden sich die Chopper Elektro Scooter in einer anderen Fahrzeugklasse.
Die Motorleistung dieser eRoller liegt zwischen 1500 und 4000 Watt. Entsprechend hoch ist dann auch die Höchstgeschwindigkeit. Kleine Elektro Scooter mit 350 Watt müssen nur 20 km/h erreichen. Motorroller wie die e Cruiser, die mit Autoführerschein oder der AM Führerscheinklasse gefahren werden, haben oft 45 km/h Höchstgeschwindigkeit. Diese Modelle haben einen Elektromotor mit einer Leistung von 1500 Watt. Wer eine Ausführung mit 60 bis 80 km/h (125 ccm Führerscheinklasse) erreichen möchte, braucht für den Fahrspaß einen Elektromotor mit mehr Watt.
Die Bereifung eines E Choppers ist in der Regel größer als beim E Scooter, der max. 12 Zoll Reifen hat. Die meisten E Chopper sind mit Reifen größer als 12 Zoll bis zu ‘normal’ großen Elektroroller Reifen ausgestattet. Die Reifen gibt es im Bedarfsfall zum Nachbestellen, ebenso die Schläuche. Diese lassen sich einfach selbst auswechseln oder in fast jedem Motorrad bzw. Mopedladen.
Für einen City Elektro Chopper bis 45 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen in Sachen Beschleunigung und Steigfähigkeit 1500 Watt Leistung aus.
Akku, Ladezeit und Reichweite
Die meisten Elektromobile verfügen über einen Lithium Ionen Akku. Das ist auch beim Elektro Scooter Chopper der Fall. Je besser der Akku, desto höher die Reichweite bei einem Elektroroller. Die Lebensdauer der Batterie wird in Ladezyklen gemessen. Lithium Ionen Akkus können zwischen 500 bis 1.000 Ladezyklen laden, was einer Laufzeit von 5 Jahren entspricht. Manchmal passt eine zweite Batterie unter den Sitz. Einen Zusatzakku für die Modelle gibt‘s beim Hersteller. Die Leistung der Batterie wird in Volt (V) und Amperestunden (AH) gemessen. Ein 60 Volt 20 AH Lithium Ionen Akku ist für einen Elektro Scooter Chopper Akku üblich. Die Ladezeit eines solchen Lithium Akkus beträgt hier ca. 6 bis 8 Stunden. Ein guter E Chopper sollte bis zu 1000 Ladezyklen schaffen. Das ist ok, weil ihr das Ladegerät ja meistens nachts anschließt. Die meisten E Cruiser kommen damit auf eine Reichweite von 30 Kilometer bis 50 Kilometer. Manche schaffen mehr.
Im Elektro Chopper Test empfehlen wir den eFlux e Chopper Two. Dieser Roller bietet einen Zusatzakku an, mit dem ihr 70 Kilometer weit kommt. Zudem lässt sich der Zusatzakku mit dem Ladegerät unterwegs aufladen.
e Chopper und e Cruiser Ersatzteile und Zubehör
Der Fahrspaß auf dem Elektromoped hält leider nicht ewig. Egal, ob ihr bei Bleile, Rolektro oder Citycoco ein E Motorrad kauft: Früher oder später fallen Wartungskosten und Verschleißreparaturen an. Erkundigt euch besser vorab, ob neue Scheibenbremsen für die Harley verfügbar sind oder ob die Breitreifen für euren Zweisitzer schnell geliefert werden können.
Elektro Chopper & E Cruiser mit Straßenzulassung
Die oben aufgeführten Elektroscooter können mit Straßenzulassung gefahren werden, da sie eine ABE, eine Allgemeine Betriebserlaubnis, für Deutschland besitzen. Der Elektro Roller Chopper fährt im Gegensatz zum Elektroscooter meist schneller als 20 km/h. Daher gibt es seitens der StVO bei dieser Ausführung auch andere Regeln und einige Punkte zu beachten. Helmpflicht ist einer der Punkte. Die Elektro Chopper mit Straßenzulassung bis 45 km/h können mit der Führerscheinklasse AM oder dem Autoführerschein gefahren werden. Bei Lieferung bekommt ihr ein COC Zertifikat für die Zulassung. Damit gibt’s bei einer Versicherung ein Kennzeichen. Die Versicherung beantragt ihr einfach online. Die Plakette wechselt jährlich. Verpasst ihr das, erlischt die Betriebserlaubnis.
Unser e Chopper und e Cruiser Test-Fazit
So ein E-Chopper ist ein klasse Fahrzeug für die Freizeit, nicht nur für Biker, die auf Fahrzeuge mit Batterieladezustandsanzeige umschwenken wollen. Während Hersteller wie Rolektro auch Seniorenmobile als Dreiräder anbietet, ist man auf so einem Cruiser schon windschnittiger unterwegs. Wir finden das Fahrgefühl super. Fehlt nur noch die Lederjacke für die Chopper Harley.
Die bekanntesten Modelle sind die E-Cruiser von eFlux bzw. Miweba und die Futura E-Chopper X7 und X9. Daneben gibt es noch Modelle von Streethawk und weiteren Anbietern. Im Elektro Chopper Test und in Sachen Technik, Service und Preis, empfehlen wir Miweba.
Beste E Chopper & E Cruiser kaufen - Unsere Tipps
e Chopper Tests und Testberichte
In den Testinhalten anderer Tests tauchen die oben genannten E Chopper Modelle auch schon auf. Wir haben diese Prüfungen bzw. Beurteilungen zu unserer eigenen Bewertung mit hinzu genommen. Wir haben auch geschaut, welche Erfahrungen und Rezensionen es im Internet zu Modellen und Marken zu finden gibt. Zu einigen E Scootern haben wir bereits Fahrtests oder Reichweitentests gemacht. Regelmäßig werden auch Tests über den ADAC oder Stiftung Warentest bekannt gegeben, die wir ebenfalls auf den Prüfstand nehmen, um Euch die beste Empfehlung zu geben. Selbstverständlich bewerten wir nicht nur, sondern finden auch die günstigsten Anbieter zu den E Chopper Modellen. So habt Ihr gleich noch einen Preisvergleich dazu und kauft bei uns günstiger. Also auf jeden Fall vor dem Kauf noch bei uns die Preise checken!
Was muss ich beim Chopper Elektro kaufen beachten?
Ihr solltet beim Kauf darauf achten, dass euer Modell ein Elektro Chopper mit Strassenzulassung ist. Die Zulassung sollte speziell für Deutschland gelten. Nachträglich könnt ihr für den Roller keine Betriebserlaubnis erhalten. Die Modelle vom Hersteller eFlux, der Chopper One und Chopper Two, oder der Futura Elektro Chopper X9 besitzen solche Zulassungen. Eine weitere bekannte Marke ist der Rolektro e Cruzer. Schaut, dass ihr die Richtige Führerscheinklasse besitzt, achtet auf die Helmpflicht und kümmert euch um eine Versicherung.
Stoßdämpfer ist auch ein Thema, das Ihr beachten solltet. Zwar federn die breiten dicken Reifen den Untergrund schon gut ab, aber zusätzliche Stoßdämpfer sind immer ein Vorteil. Es ist nicht unbedingt notwendig, das die Räder mit einem Stoßdämpfer versehen sind, es kann auch der Sitz mit einem Dämpfer versehen sein, der den Rücken beim Fahren schont und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Zusätzliche Accessoires wie eine Appverbindung oder die bei Streetbikes üblichen Gepäcktaschen runden das Erscheinungsbild ab. Die Hersteller bieten da verschiedene Ersatzteile und Zubehör an. Das geht vom Zusatzakku bis hin zur Gepäcktasche in Lederoptik. Wichtig ist aber auch noch, das das Modell h8inten einen anständigen Halter für das Versicherungskennzeichen bietet. Eine Haftpflichtversicherung ist bei der Motorisierung und Spitzenleistung der meisten E Cruiser, sowie eine Fahrerlaubnis vorgeschrieben.
Ob Ihr nun im Laden oder online kauft, es steht immer der Hersteller mit seinem Service dahinter. In beiden Fällen gibt es meist eine 24 Monate Garantie, ein Widerrufsrecht und Service. Achtet auf: Kostenloser Versand und was es für ein Zubehör dazu gibt.
E Chopper 45 Km/H oder E Chopper 80 Km/h
Die besten Electric Chopper auf dem markt haben eine Höchstgeschwindigkeit bis 45 Km/h. Die Motorleistung in Watt oder KW also Kilowatt ist dabei sehr verschieden. Es gibt auch kleinere Modelle bis 25 Km/h. Diese E Copper sind dann eher als E Mofa zu bezeichnen. Elektro Chopper bis 110 Km/h Höchstgeschwindigkeit, also 125er Chopper gibt es hierzulande nicht. Da müsstet Ihr Euch bei den 125er Elektrorollern umsehen.
Ob Du einen E Chopper mit 45 Km/h oder 80 Km/ wählst ist auch eine Frage des Führerschein und deines Alters. Für einen E Copper bis 25 Km/h reicht schon eine Mofa Prüfbescheinigung aus. Einen E Chopper bis 45 Km/h kannst du mit der Klasse AM, A1, A2, A, B fahren und für einen E Chopper bis 80 Km/h ist ein Führerschein der Klasse A1, A2, A, B196 oder alte Klasse 3 (vor 1980) notwendig.
e Chopper X7oder X9 von Futura kaufen?
Die Elektro Scooter Chopper, der Futura X7 und der Elektro Chopper X9 haben eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Die ERoller können eine Fahrtstrecke von bis zu 50 km Reichweite zurücklegen. Der X7 ist ein Zweisitzer mit einer Zuladung von 183 kg. Der Futura X9 hat eine Zuladung von 149 kg und ist für eine Person ausgelegt. Aber der Elektro Roller Chopper X7 hat eine Radnabenmotor mit konstanten 1500 Watt bis max. 2000 Watt, wohingegen der X9 Motorroller eine Motorleistung von konstanten 2000 Watt bis max. 3000 Watt aufweist. Der X9 ist 210 cm lang und der X7 nur 168 cm. Trotzdem sind beide Modelle mit 70 Kilogramm gleich schwer. Fahreigenschaften und Fahrgefühl sind ähnlich gut. Der Preis differenziert zwischen beiden Modellen. Da müsst ihr entscheiden, was euch lieber ist.
e Chopper Zweisitzer oder Einsitzer
Es gibt E Chopper Zweisitzer und als Einsitzer. Ihr habt die Wahl. Beachten solltet Ihr dabei folgendes. Zunächst muss der E Chopper natürlich als Zweisitzer, also für zwei Personen zugelassen sein. Das sollte in der Verkaufsbeschreibung zu ermitteln sein. Der E Chopper sollte dementsprechend auch eine Traglast fpr zwei Personen schaffen. Dennoch ist natürlich klar, das bei höherem Gewicht, die Motorleistung nicht so hoch ist, wie bei einem Einsitzer. Als Zweisitzer sollte der E Chopper schon 2000 Watt haben. Wenn er nur 1500 Watt hat, dann geht das auch, aber er fährt langsamer.
E Chopper Versicherung, Zulassung und TÜV
Für die E Chopper bis 45 Km/h oder bis 80 Km/h ist in Deutschland eine Versicherung vorgeschrieben. Eine passende Versicherung findest du bequem online und kannst diese auch online abschließen. Diese sind bereits bei einigen Versicherungsgesellschaften für unter 100,- Euro zu bekommen. Damit erhältst Du dann auch dein Kennzeichen bei der Zulassungsstelle, bei der Du das Fahrzeug anmelden musst. Und bei Fahrzeugen bis 45 oder 80 Km/h Höchstgeschwindigkeit ist auch TÜV angesagt. Die zulassungspflichtigen E Chopper müssen unabhängig von den Inspektions- / Werkstatt- Untersuchungen zu einer regelmäßigen Haupt- und Abgasuntersuchung.
Förderung und Zuschuss von E Chopper
Eine Förderung von Elektrofahrzeugen wurde von Seiten des Bundes über die THG Quote ins Leben gerufen. Hier bekommen E Fahrzeuge zum Beispiel ab 45 Km/h einen Zuschuss über die Treibhausgasquote. Bis über 300,- Euro pro Jahr konnte man bisher pro Jahr abholen. Dabei musste der Antrag jedes mal pro Jahr neu gestellt werden. Die Regeln für diesen Förderzuschuss haben sich geändert. Jetzt (Stand 2023) werden nur noch Fahrzeuge mit einer Zulassung für diese Beihilfe zugelassen.
eflux One oder Two von Miweba kaufen?
Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Modellen von eFlux (Miweba ist der Hersteller dahinter), ist das Fahrgestell, also die Optik. Der eFlux Chopper Elektro Two ist ein klassisches City E Cruzer Bike, während der eFlux e Chopper One langgezogener daherkommt, ähnlich einem Harley Davidson Low Rider Motorrad. Beide ERoller bieten eine Reichweite von 35 km, relativ schnelle Ladezeiten und gute Technik. Die Fahrzeuge sind mit hochwertigen Akkus bestückt, Breitreifen, Scheibenbremsen und einem vergleichsweisen großen Scheinwerfer. Der Motorroller One wird mit einem 2000 Watt Radnabenmotor betrieben und der Two mit einem 1500 W Nabenmotor. In der City und auch bei normalen Steigungen ist das ausreichend.
Wo kann man einen e-Chopper günstig kaufen?
E-Chopper kaufen könnt Ihr inzwischen bei allen angesagten Internetportalen von Otto, Kaufland bis Mediamarkt. Auch Vergleichsportale wie Amazon, der Alibaba Shop oder auf den Seiten des Discounter Real werden Elektrofahrzeuge angeboten. Gebrauchte Angebote oder B-Ware bekommt Ihr auch bei ebay Kleinanzeigen. Der Preis im Vergleich wird hier zum Kaufargument. Wir raten aber trotzdem direkt beim Hersteller zu kaufen. Wenn es um Gewährleistungsansprüche, Service oder Ersatzteile und Zubehör geht, dann solltet Ihr den Kauf eines Cruiser oder Chopper Electric über Zwischenhändler vermeiden. Garantiert kommen Fragen auf zu neuen Bremsbelegen oder vielleicht einem geplatzten Reifen oder eben einem Austauschakku.
Direkt beim Hersteller e-Chopper kaufen bietet Vorteile, wenn es um Service, Fragen zur Technik, Reparaturen oder Ersatzteile geht. Im Miweba Shop zum beispiel könnt Ihr E-Chopper auch finanzieren, also günstig auf Ratenzahlung bestellen.
Aktuelle top Angebote
eFlux e-Chopper Two
- TESTSIEGER mit Strassenzulassung
- Effizienter 1500 Watt Heckantrieb, max 45 km/h
- ca. 35 oder 70 Km Reichweite, Zweisitzer
e Chopper News
125er e Chopper bis 100 km/h und 4000 Watt
125er e Chopper bis 100 km/h und 4000 Watt Du willst lässig durch die Gegend cruisen und der Umwelt etwas Gutes tun? Ein herkömmlicher E
E Chopper 3000 Watt Motor vs. 1500 Watt Motor
E Chopper sind äußert coole Fortbewegungsmittel, die den CO2-Abdruck reduzieren und dabei noch gut aussehen. Welches Modell zu euch passt, hängt unter anderem von der Motorleistung ab. Deshalb haben wir mal genauer hingeschaut zum Thema: E Chopper, 3000 Watt Motor vs. 1500 Watt Motor – Vorteile, Nachteile.
Das sind die beliebtesten gebrauchten e Chopper 2023
© eflux chopper two E Chopper liegen auch 2022 voll im Trend. Wer den Neupreis nicht zahlen will, kann sich auch einen Gebrauchten zulegen. Gerade
Die neuen E Bike Chopper, Scooter & Elektro Bonanza Räder
Jetzt gibt es E-Bikes als Chopper, E-Scooter als Cruiser und in Retro bzw. Vintage Modell. Und sogar das Elektro Bonanza Rad. Wer sich gerne den
Elektro-Chopper vs Elektro-Moped
Um das Battle Elektro-Chopper vs. Elektro-Moped auszutragen, sollten wir vorab definieren, was ein E-Moped ist. Ein E Moped unterscheidet sich optisch kaum von einem elektrischen
Tuning bei e-Choppern
Jeder e Chopper hat seine gesetzlich erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Das mag, je nach Modell, nicht immer die schnellste sein. Oft ist bei 20 km/h Schluss. Dafür
e Chopper & e Cruiser – FAQ
Brauchen e Chopper eine Straßenzulassung?
e-Copper brauchen für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr eine Strassenzulassung, also eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Diese wird durch das Kraftfahrtbundesamt jeweils für ein Modell erteilt. Die Betriebserlaubnis und die entsprechende Zulassungsnummer und das entsprechende Dokument wird dem Besitzer mit Kauf ausgehändigt. Das Fahrzeug muss somit nicht mehr einzeln bei der örtlichen Zulassungsstelle angemeldet werden. Mit der Zulassungsnummer kann eine Versicherung beantragt werden. Ausnahme ist die Nutzung auf dem Privatgelände.
Welche Versicherung muss der e Chopper haben?
Grundsätzlich muss das Elektromoped für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nach der Verordnung für die „Fahrzeugklasse der Elektrokleinstfahrzeuge“ versichert und sein und über eine Versicherungsplakette verfügen. Vorgesehen ist eine Haftpflichtversicherung. Auf die KFZ Versicherung kann man das E Motorrad nicht nehmen. Die Versicherung ist jeweils für 12 Monate gültig. Der Preis für eine E-Scooter Versicherung? Ca. 20 – 30 Euro im Jahr. Zusätzlich könnt ihr eine E-Roller Teilkasko-Versicherung abschließen. Ebenso müssen e Chopper bis 45 km/h mit einer sogenannten Mofa-Versicherung gefahren werden.
Gibt es eine Helmpflicht für Elektro Chopper?
Für E Chopper bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gibt es keine Helmpflicht. Für Elektro Chopper bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 20 – 45 km/h besteht laut StVO Helmpflicht. Dem Fahrgefühl tut das keinen Abbruch. „Echte“ Biker tragen auf ihrer Harley schließlich auch Helm. Fährt man trotz Helmpflicht ohne Helm und wird erwischt, so hat dies ein Bußgeld von 15 Euro zur Folge. Fährt ein Kind auf dem Elektro Chopper mit und trägt keinen Motorradhelm, so fallen Bußgelder und Punkte in Flensburg an.
Braucht man einen Führerschein für einen Elektro Chopper?
Ohne Führerschein könnt ihr ab 14 Jahren einen Elektro Chopper bis max. 20 km/h fahren. Zum Fahren mit einem E Moped bis 25 km/h benötigt man mindestens eine Mofa-Prüfbescheinigung (ab 15 Jahren). Ein Elektroroller bis 45 km/h gilt als Kleinkraftrad und darf nur mit Führerscheinklasse AM (ab 16 Jahren) oder einem Autoführerschein Klasse B gefahren werden. Wenn ihr in den Führerscheinklassen ohne Fahrerlaubnis fahrt, droht ein Bußgeld.
Was kostet ein ElektroChopper?
So ein Chopper ist ja ein echter Hingucker. Gute und günstige E Chopper gibt es schon für unter 1.500 Euro, z.B. den eFlux Chopper Two oder der eFlux Chopper One. Etwas teurere Modelle wie der Futura Chopper X7 kosten bis zu 1.700 Euro. Der Grizzy von SXT Scooters kostet sogar um die 2.000 Euro und der CityTwister 6.0 kostet sogar über 3.000 Euro.
Wo kann man günstig einen Elektro Chopper kaufen?
Entweder beim Händler um die Ecke oder über den Online Handel. Letzterer bietet meist eine größere Angebotspalette. Wie bei den meisten Produkten, die ihr online bestellt, bieten auch Versandshops für Elektroscooter Gewährleistungsansprüche, Garantie vom Hersteller und die Möglichkeit das Produkt auch bei Nichtgefallen wieder zurückschicken zu können. Wir empfehlen, direkt beim Hersteller zu kaufen. Über Amazon und Otto ist auch gut, aber direkt bei Miweba aus unserer Sicht besser.
e Chopper entdrosseln und Tuning?
Wird der Elektro Chopper entdrosselt oder baut ihr ein Tuning-Bauteil ein und fahrt damit im öffentlichen Straßenverkehr, erlischt die Betriebserlaubnis. Ihr fahrt dann ohne Versicherungsschutz und macht euch strafbar. Wir raten davon ab.
Wo kann man einen Elektro Chopper oder E Cruiser mieten?
In vielen Städten gibt es e-Scooter Verleiher, bei den Elektro Choppern wird das Angebot schon dünner. Bei den Trittbrett Helden oder anderen Anbietern könnt ihr in einigen Regionen aber schon e-Scooter mieten. Auch über eBay können Angebote gefunden werden.
Was ist der Unterschied zwischen e-Chopper Roller, Scooter und e-Chopper Fahrrad?
Der Unterschied liegt in der Motorisierung. Grundsätzlich sind alle Modelle vom Roller bis zum Bike vom Fahrgestell und der Optik am klassischen Harley Chopper angelehnt. Während man beim e-Chopper Bike mit den Pedalen tritt. so ist der e-Scooter und der e-Roller mit einem Elektromotor ausgestattet. Wir sprechen bei einer Motorleistung von bis max. 20 km/h von einem Scooter und bei einer Leistung bis 45 km/h oder drüber von Elektrorollern.
Gibt es e-Chopper als 2 Sitzer?
Die e-Chopper Modelle werden als 1-Sitzer und 2-Sitzer gebaut. Wichtig ist, das diese dafür auch eine ABE und Strassenzulassung besitzen. Der Futura X7 ist zum Beispiel für 2 Personen zugelassen und der e-Chopper X9 für 2 Personen. Und denkt daran, wenn Ihr zu zweit fahrt, dann müssen beide ab 20 km/h auch einen Helm tragen.
Gibt es auch Elektro Chopper bis 125 ccm?
Nein, denn die ccm Angabe bezieht sich auf die Größe des Hubraums eines Verbrennungsmotors. Da e Chopper mit Elektromotoren ausgestattet sind unterscheidet man hier zwischen Motorleistung in Watt oder Höchstgeschwindigkeit. Die Leistung in Watt geht hier von 1500 bis 2000 oder 3000 Watt hoch. Ebenso variiert die Höchstgeschwindigkeit zwischen 20 km/h bis 45 km/h oder in Ausnahmen auch mehr.
Sollte man einen e-Chopper bis 2000 oder 3000 Watt ausgestattet sein?
Ein 2000 Watt Elektromotor kann eine genauso hohe Höchstgeschwindigkeit erreichen, wie ein 3000 W Motor. Aber der 3000er wird Steigungen sicherlich besser meistern und ist meist etwas teuer. Daher überlegt, welches Terrain Ihr befahrt und entscheidet. Meist reicht aber auch schon ein 2000 Watt starker Motor aus. Gemessen wird meist in konstanter Leistung und Spitzenleistung. So hat zum Beispiel der X9 eine Motorleistung von konstant 2000 Watt aber kann bis max. 3000 Watt drehen.
Heißt es e Chopper oder e Shopper?
Es heißt definitiv nicht e-Shopper! Der richtige Begriff Chopper entstand in Kalifornien für Motorräder, die stark als sogenannte Low Rider modifiziert wurden. Das englische Verb to chop kann mit „hacken“ übersetzt werden. To Shop heißt dann eher „einkaufen gehen“. Also bezeichnet e-Shopper eher etwas mit dem man zum Einkaufen fahren kann.
Was ist ein E Cruiser?
Von der Idee her ist der Cruiser mit dem Chopper gleichzusetzen. Die Modelle sind mit höheren Lenker ausgestattet und werden als e Bikes und E Scooter angeboten
Was ist ein E Chopper?
Ein E Chopper, auch Elektro Chopper ist per Definition ein Elektroroller im Design eines Choppers. Der Rahmen, der Lenker und die Sitzbank ist vom Aussehen her dem eines Motorrad Choppers angelehnt. Die meisten Modelle fahren mit Elektromotor und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h.
Haben E Chopper eine Straßenzulassung?
Es gibt in Deutschland E Chopper mit Straßenzulassung und E Chopper ohne Straßenzulassung. Ihr müsst beim Kauf darauf achten, das das Modell eine ABE hat, da Ihr sonst damit nicht am öffentlichen Verkehr teilnehmen könnt.
Wo kann ich einen E Chopper kaufen?
E Chopper könnt Ihr entweder bei diversen stationären Händlern in Deutschland kaufen, die sich darauf spezialisiert haben. Oder Ihr findet zahlreiche Onlineshops über die Ihr E Chopper kaufen könnt. Das Angebot geht über OTTO, Lidl bis Norma24 oder Netto bis Saturn Hansa oder Mediamarkt. Wir stellen Euch hier die besten E Chopper Angebote vor. Keine Angst beim Online Kauf, da ihr den Service immer von der Marke bekommt.
Wie funktioniert ein E Chopper?
Ein E Chopper fährt, wie der Name schon sagt mit einem Elektromotor, der mit Strom betrieben wird. Der Motor wird über einen Akku gespeist, der regelmäßig geladen wird.
Welches ist der beste E Chopper?
Die E Chopper Testsieger: 1. Platz: eFlux E Chopper One, 2. Platz: Econelo Chopper CMD 05, 3. Platz: Econelo Chopper SMD05, 4. Platz: Econelo Chopper HR2-2, 5. Platz: Econelo Chopper PXD M8, 6. Platz: Rolektro E-Cruiser 45, 7. Platz Santa Tina La Spezia, 8. Platz: Santa Tina Como³ 45 km/h, 9. Platz: SXT Grizzy
13 Kommentare zu „e Chopper“
Hallo liebes SERVICE-Team, . . .suche zu diesem Roller -> EScooter FORÇA Evoking IV eine Preiswerte
Litiumbatterie 48V 20Ah, was können sie mir Empfehlen ? BITTE Rückinfo DANKE MfG He RR G.D.
Hallo GD, leider sind uns zu diesem Modell, wenn es die nicht beim Hersteller selbts gibt Shops bekannt, bei denen es die Lithium IOnen Batterie gibt. Schau vielleicht mal bei Amazon nach. Der Akku Typ muss aber absolut stimmen.
Ich bin auf der Suche nach einem (E-Chopper) Trike mit dem ich mein Rewaco CT 800 (Suzuki) ersetzen könnte. Sollte bis 100 km/h laufen. Hat jemand hier eine Idee?
Gruß A.Fischer
Es gibt gerade den Rolektro E-Cruiser 45 (das ist ein starker e Chopper) bei Netto im Angebot, d.h. statt 3.59,- € für nur 2.069,- € Du findest das Angebot hier
Warum gibt es keine e-chopper in der 125er Klasse?
Hallo,ich habe ein e Chopper bis 40 kmh ,ich möchte ihn als Mofa zulassen was muss ich machen????
Hallo Frank, grundsätzlich kann man Fahrzeuge natürlich drosseln, aber neben dem technischen Aspekt solltest du wissen, das das auch in den Papieren eingetragen werden muss. Das ist natürlich mit Kosten verbunden. Ebenfalls muss das Fahrzeug sehr wahrscheinlich noch dazu vom TÜV abgenommen werden, der das begutachtet. Das kostet wiederum Geld. Wie gesagt, technisch möglich aber umständlich. (hier findest Du neue e Mofas)
Hallo, ich hab einen E-Chopper von E-Streetbikes gekauft mit einem 3000W Motor und 30AH Akku für 1599€ vielleicht solltet ihr die Anschreiben oder mit aufnehmen auf eure Liste, konnte dadurch 300 € sparen.
Hallo Mario, danke für den Tipp. Ja, den sollten wir uns mal genauer ansehen. Wir haben bei unserer Lister erstmal mit den bekannten e-Chopper Modellen angefangen
ich habe einen E-Scooter FORCA COCO ll plus , Akku 60V 20Ah, der mit 45 kmh angegeben ist, aber nur max. 43 kmh läuft.
Liegt wahrscheinlich am Steuergerät, möchte aber mindesten 45 kmh fahren können.
was kann ich tun ?
könnten Sie mir z.B. ein neues Steuergerät liefern wo min. 45 khm möglich sind ?
Gruß K. Drücker
Hallo Karl Heinz, wir können kein Steuergerät liefern. Das müsste aber sicherlich der Shop bzw. der Hersteller, wo Sie das Fahrzeug gekauft haben können.
Vielleicht liegts auch am Gewicht 😀
Hast du das gemessen oder ist es die angezeigte Geschwindigkeit im Tacho?
Also auf die Tachoanzeige kannst du nicht viel geben.
Wobei die angezeigte Geschwindigkeit wohl oft höher ist als die tatsächlich gefahrene.
Handymessung mittels GPS wird gerne benutzt um klarheit zu schaffen.
Probiere es mal aus.