Search
Generic filters
Search
Generic filters

Seniorenroller & Seniorenscooter kaufen - Test und bis 900 € Rabatt

Elektro Senioren Roller Scooter bis 15, 25 und 45 km/h im Vergleich! Die besten Modelle und Preise!

Wer nach dem richtigen Elektromobil für Senioren sucht, sollte einige Dinge beachten. Nicht zuletzt den Zuschuss durch die Krankenkasse.

Die besten und günstigsten Seniorenroller & Scooter im Vergleich

Wir haben die top Modelle verglichen. Unsere Kriterien:

● Technische Merkmale
● Fahrsicherheit & Handling
Service für Reparaturen & Ersatzteile
● Preis-Leistungs-Verhältnis
● Welche Deals & Angebote laufen gerade

Econelo Lux - Das Luxus Seniorenmobil

Der Econelo Lux ist unser Testsieger geworden. Die deutsche Marke Econelo bietet ein extrem hübsches und technisch sehr gut ausgestattetes Modell. Die gesamte Aussatttung ist auf höchsten Niveau und läßt sich dennoch im Vergleich zu anderen einfach bedienen. 

Die Reichweite ist mit 55 Km sehr gut und die Steigleistung mit 20% ebenso. Auch wenn Ihr nicht in den bergen fahrt, mit dem Modell bleibt Ihr auch an Rampen nicht stehen:
ECONELO Lux

ECONELO Lux

  • 15, 20, 25 km/h
  • 50 km Reichweite
  • Luxus Version in rot oder grau
Infos & Test
ModellEconelo Lux
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit15 – 25 km/h
Motorleistung800 W
Reichweite50 km
Gewicht110 kg
Max. Zuladung150 kg
Reifengröße3.00 – 10
Maße1650 x 690 x 1080 mm
AkkuBleisäure, 60V / 20 Ah
Ladedauer8 Stunden
Ausstattung
    • Wartungsfreier Motor mit hohem Drehmoment
    • LED Scheinwerfer
    • Gepäckbox
    • Ergonomische Sitzbank + Armlehne
    • Digitales Cockpit
    • Scheibenbremse vorne
    • Trommelbremse hinten

Rolektro: 3- und 4-Rädrige

Wenn Sie in einem Webshop, wie Westfalia, OTTO oder Netto kaufen, dann bekommen Sie die günstigen Preise, aber trotzdem den Service und die Garantie von Rolektro!
Rolektro E-Trike 25

Rolektro E-Trike 25

  • Seniorenmobil bis 25 Km/h
  • extrem wendig, Rückwärtsgang und ehr kleinen Wendekreis.
  • Reichweite von ca. 50 km mit Straßenzulassung
Infos & Test
ModellRolektro E-Trike 25
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung1000 W
Reichweite70 km
Gewicht90,6 kg
Max. Zuladung150 kg
Reifengröße3.00 – 10
Maße1500 x 700 x 1050 mm (LxBxH)
Akku60V – 30AH Lithium Akku
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • Blinker
    • Rückwärtsgang
    • LED Scheinwerfer
    • Sitz mit Armlehnen nach vorne
      u. hinten verstellbar
    • Stauraum unter dem Sitz plus Topcase
    • Steigfähigkeit 8 – 10 Grad
    • Digitaler Tacho
    • Rückspiegel
    • Trommelbremse vorne + hinten
Rolektro E-Quad 25

Rolektro E-Quad 25

  • Elektroroller für Senioren mit 4 Rädern
  • Maximale Belastbarkeit: 150kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 25km/h
Infos & Test
ModellRolektro E-Quad 25
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung1000 W
Reichweite80 km
Gewicht99,9 kg
Max. Zuladung160 kg
Reifengröße3.0­8″ vorne / 3.0­10″ hinten
Maße1500 x 710 x 1020 mm (LxBxH)
Akku60V – 30AH Lithium Akku
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • Entnehmbare, extern ladbare Lithium Batterie
    • Fahrsicherheit und Stabilität durch 4 ­Räder
    • LED Frontlicht
    • Sitz mit Armlehnen nach vorne
      u. hinten verstellbar
    • Stauraum unter dem Sitz plus Topcase
    • Steigfähigkeit 8 – 10 Grad
    • Digitaler Tacho
    • Rückspiegel
    • 2x Scheibenbremse vorne
    • Trommelbremse  hinten

Eco Engel mit Rabattcode kaufen

Eco Engel 501 Seniorenmobil

Eco Engel 501 Seniorenmobil

  • Dreiradscootern für Senioren mit Strassenzulassung in braun, rot oder silber
  • Fahrstufen wählbar : 6/15/25 Km/h
  • 100% Ersatzteileabdeckung , sowie auch Zubehör
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test
ModellEco Engel 501
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 25 km/h
Motorleistung1000 W
Reichweite55 km
Gewicht100 kg
Max. Zuladung90 kg
ReifengrößeLuftreifen
Maße1620x690x1100 mm (LxBxH)
AkkuBlei-Akku 60V / 20Ah
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • Stand-,Fern-,Fahrlicht
    • Rücklicht
    • Wegfahrsperre
    • inkl. Topcase
    • hochklappbare Armlehnen
    • verstellbarer Sitz
    • Rückspiegel
    • Steigfähigkeit 16 %
    • Digitaler Tacho
    • Rückwärtsgang inkl. Warnton
    • Scheibenbremse vorne
    • Trommelbremse  hinten
    • Wendekreis 3,1 m
    • Sicherheitsgurt
Eco Engel 504 Blei-Gel Akku

Eco Engel 504 Blei-Gel Akku

  • 1000 Watt Motor, Max. Geschwindigkeit 25 km/h
  • Blei-Akku 60V / 20Ah - somit 60 km Reichweite!
  • in den Farben: Rot, Blau, Braun, Terracotta erhältlich
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test
ModellEco Engel 504
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 25 km/h
Motorleistung1000 W
Reichweite55 km
Gewicht100 kg
Max. Zuladung90 kg
ReifengrößeLuftreifen
Maße1620 x 690 x 1300 mm (LxBxH)
AkkuBlei-Akku 60V / 20Ah
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • LED Stand-,Fern-,Fahrlicht
    • LED Rücklicht
    • Wegfahrsperre
    • inkl. Topcase
    • hochklappbare Armlehnen
    • verstellbarer Sitz
    • Rückspiegel
    • USB Anschluss
    • Steigfähigkeit 16 %
    • Digitaler Tacho
    • Rückwärtsgang inkl. Warnton
    • Scheibenbremse vorne
    • Trommelbremse  hinten
    • Wendekreis 3,1 m
    • Sicherheitsgurt
Eco Engel 520 TESTSIEGER

Eco Engel 520 TESTSIEGER

  • TESTSIEGER
  • 4 Rad Senioren Scooter bis 25 km/h
  • Kleiner Wendekreis, Rückwärtsgang und Sicherheitsgurt
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test
ModellEco Engel 520
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 25 km/h
Motorleistung500 W
Reichweite60 km
Gewicht120 kg
Max. Zuladung90 kg
Reifengröße10 Zoll, Luftreifen
Maße1560 x 700 x 1320 mm (LxBxH)
AkkuBlei-Akku 60V / 20Ah
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • Stand-,Fern-,Fahrlicht
    • Rücklicht
    • Wegfahrsperre
    • inkl. Topcase
    • hochklappbare Armlehnen
    • verstellbarer Sitz
    • Rückspiegel
    • USB Anschluss
    • Steigfähigkeit 16 %
    • Digitaler Tacho
    • Trommelbremse
    • Wendekreis 3,8 m
    • Sicherheitsgurt

Econ Way Seniorenroller im Angebot

Econ-Way SLSM03
Econ-Way SLSM03
  • inkl. Hartkoffer & Rückspiegel
  • bis zu 40-50 km Reichweite
  • max. 25 km/h
ModellEcon-Way SLSM03
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung1000 W
Reichweite40 – 50 km
Gewicht120 kg
Max. Zuladung90 kg
Reifengrößek.A.
Maßek.A.
AkkuBlei-Akku 60V / 20Ah
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • Hardkoffer
    • Rückspiegel
    • LED Blinkanlage
    • Hupe
    • Armlehne
    • Rücklicht
    • Steigfähigkeit 15 %
    • Bremse vorne + hinten
Econ- Way SLSM02
Econ- Way SLSM02
  • 1000 W
  • max. 25 km/h
  • 40-50 km Reichweite
ModellEcon-Way SLSM02
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung1000 W
Reichweite40 – 50 km
Gewicht120 kg
Max. Zuladung75 kg
Reifengröße3.0-10 Zoll
Maßek.A.
AkkuBlei-Akku 60V / 20Ah
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • Hardkoffer
    • Rückspiegel
    • LED Blinkanlage
    • Hupe
    • Armlehne
    • Rücklicht
    • Steigfähigkeit 15 %
    • LCD Display
    • Federung vorne
    • Verstellbarer Sitz
    • Bremse vorne + hinten
    • Wegfahrsperre

Nova Motors mit viel Service

Nova Motors Bendi

Nova Motors Bendi

  • TESTSIEGER Senioren-Roller
  • max 20km/h und ca. 80 km Reichweite.
  • Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung. Vorort-Reparatur Service.
Infos & Test
ModellNova Motors Bendi
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 20 km/h
Motorleistung1000 Watt
Reichweite

1x Li-Ion-Akkupack: ca. 40 Kilometer

2x Li-Ion-Akkupack: ca. 80 Kilometer

Gewicht83 kg Leergewicht
Traglastca. 100 kg
Reifengröße10 Zoll
Maße1440 x 680 x 1070 mm (LxBxH)
Akku48V 18Ah Lithium-Ion-Akku (ca. 6 kg)
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • 2 Schlüssel
    • dreistufiger Geschwindigkeitsregler
    • Power Modus
    • Doppel-Akku System
Nova Motors Bendi Premium

Nova Motors Bendi Premium

  • Senioren Roller bis 20 km/h
  • 2-Akku-System (bis zu 80 km Reichweite)
  • 83 kg Leergewicht. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Infos & Test
ModellNova Motors Bendi Premium
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 20 km/h
Motorleistung1000 Watt
Reichweite

1x Li-Ion-Akkupack: ca. 40 Kilometer

2x Li-Ion-Akkupack: ca. 80 Kilometer

Gewicht83 kg Leergewicht
Traglastca. 100 kg
Reifengröße10 Zoll
Maße1440 x 680 x 1070 mm (LxBxH)
Akku1 x 48V 23Ah Lithium-Ion-Akku (6,15 kg)
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • 2 Schlüssel
    • dreistufiger Geschwindigkeitsregler
    • Power Modus
    • Doppel-Akku System
    • digitaler Tachometer
    • LED Scheinwerfer
    • Halterung für Gepäckkorb
Nova Motors Vita

Nova Motors Vita

  • Senioren Roller
  • 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • ca. 40 - 50 km Reichweite. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Infos & Test
ModellNova Motors Vita
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit0 – 6 km/h
Motorleistung700 Watt
Reichweite40 – 50 km
Gewicht135 kg Leergewicht
Traglastca. 160 kg
Reifengröße

vorne: 100/60-8

hinten: 120/70-8

Maße1400 x 700 x 1360 mm (LxBxH)
Akku24V, 2x 80Ah Gel-Batterie
Ladedauerca. 6 Stunden
Ausstattung
    • verstellbare Kopfstütze
    • hochklappbare Armlehne
    • verstell- und drehbarer Sitz
    • Lenksäule einstellbar
    • LED Beleuchtung
    • entnehmbarer Akku
    • digitaler Tachometer

Luxxon mit viel Ausstattung

LuXXon E4800

LuXXon E4800

  • maximale Geschwindigkeit von 20 km/h bei einer Reichweite bis zu 55 km
  • Bequemer Sitz mit Armlehne, Fahren ohne Helmpflicht, Topcase und kleines Staufach vorne
  • mit Straßenzulassung!
Infos & Test
ModellLuxxon E4800
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistung1000 Watt
Reichweiteca. 45 km
Gewicht116 kg
Traglastk.A.
Reifengröße

vorne: 3.00-8

hinten: 3.00-10

Maße1520 x 670 x 1000 mm (LxBxH)
Akku60V / 20Ah, Blei-Gel
Ladedauerca. 7 Stunden
Ausstattung
    • digitales Display
    • hydraulische Scheibenbremse
    • Blinkerkontrollleuchte
    • Geschwindigkeitsstufe
    • Reflektoren Rückreflektoren, Seitenreflektoren

Die besten Senioerenroller bis 6 Km/H

Nova Motors Mini 4 Plus

Nova Motors Mini 4 Plus

  • Seniorenroller bis 6 km/h
  • bis zu 16 km Reichweite
  • keine Helm- und Versicherungspflicht
Infos & Test
ModellNova Motors Mini 4 Plus
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 km/h
Motorleistung270 Watt
Reichweiteca. 16 km
Gewicht30 kg Leergewicht
Traglastca. 115 kg
Reifengröße

vorne: 50mm * 170mm

hinten: 70mm * 230mm

Maße960 x 550 x 860 mm (LxBxH)
Akku24 V 11,5 Ah Batterie (3 kg)
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • klappbar
    • verstellbare Armlehne
    • verstellbarer Sitz
    • Lenksäule einstellbar
    • LED Beleuchtung
    • entnehmbarer Akku
    • Versicherungsfrei
Invacare Orion Metro-6
Invacare Orion Metro-6
  • Seniorenmobil bis 10 km/h
  • bis zu 43 km Reichweite
ModellInvacare Orion Metro-6
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 10 km/h
Motorleistung240 Watt
Reichweiteca. 43 km
Gewicht110 kg inkl. Akku
Max. Traglast136 kg
Reifengrößek.A.
Maße127 x 66 x 51 cm (LxBxH)
Akku2x 12V/50Ah AGM
Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Rückenlehne
    • helle Lichtanlage
    • Bremslicht
    • Bremshebel
ECONELO Liberty
ECONELO Liberty
  • Reichweite bis zu 20 Kilometern
  • Drehbarer Sitz
  • Höhenverstellbarer Lenker
ModellEconelo Liberty
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 km/h
Motorleistungk.A.
Reichweiteca. 20 km
Gewichtk.A.
Max. Traglast130 kg
Reifengrößek.A.
Maßek.A.
Akku24 V/20 AH Blei-Akku
Ladedauer5 – 6 Stunden
Ausstattung
    • Hochwertige LED-Scheinwerfer und -Rücklichter
    • LED-Display mit Ladestandanzeige
    • Armlehnen klappbar
    • Kleiner Wendekreis
    • Platzsparend verstaubar
    • Drehbarer Sitz
    • Höhenverstellbarer Lenker
    • Mit elektromagnetischer Bremse – Kein Bremsen von Hand notwendig
    • Inkl. praktischem Einkaufskorb
Hammer-International MoBot
Hammer-International MoBot
  • Max. Zuladung: 120 kg
  • Geschwindigkeit: 6 km/h
  • 20 km Reichweite
ModellHammer International MoBot
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 km/h
Motorleistung230 W
Reichweiteca. 20 km
Gewichtk.A.
Max. Traglast120 kg
Reifengrößek.A.
Maße900 x 550 x 500 mm
Akkuk.A.
Ladedauer2 – 4 Stunden
Ausstattung
    • LED  Licht
    • Trolley-Griff
    • 5 wählbare Vorwärts-Fahrstufen
    • Digitales Display

Seniorenmobil mit oder ohne Transportbox

Rolektro E-Carrier 25 km/h

Rolektro E-Carrier 25 km/h

  • Elektromobil für Senioren
  • Reichweite beträgt ca. 70 km und die Geschwindigkeit liegt bei max. 25 km/h
  • Ladezeit ca. 7-8 Std
Infos & Test
ModellRolektro E-Carrier 25
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung1000 Watt
Reichweitemax. 70 km
Gewicht135 kg
Traglastmax. 150 kg
Reifengröße10 Zoll
Maße1820 x 720 x 1090 mm (L x B x H)
Akku60 Volt – 30 Ah Blei-Gel-Akku
Ladedauerca. 7-8 Stunden
Ausstattung
    • 3 Geschwindigkeitsstufen
    • inkl. Sicherheitsgurt
    • Stauraum unter dem Sitz
    • Heckkoffer
    • Korb vorne

Schau bei uns vor dem Kauf vorbei – Wir aktualisieren ständig die günstigsten Angebote

Checkliste

Welcher Senioren Roller ist der beste für mich?

Unsere Checkliste soll es Ihnen einfacher machen, das passende Modell zu finden. Es gibt unzählige Anbieter aus Deutschland oder Übersee. Es gibt die Fahrzeuge bei vor Ort beim Fachhändler zu kaufen, auch schon beim Discounter und selbstverständlich auch über das Internet über Amazon und Co. Was müssen Sie beachten? Hier eine kleine Checkliste:

Wo soll gefahren werden?

Möchten Sie auf privatem Gelände fahren oder am öffentlichen Wegen? Die Frage stellt sich, weil Senioren Fahrzeuge auf Privatgelände keine Zulassung brauchen, im Gegensatz zu Fahrten im öffentlichen Verkehrsraum. Außerdem sollte vorausschauend überlegt werden, ob der Fahrer Steigungen befährt und daher einen stärkeren Motor braucht und wie der Untergrund beschaffen ist und eine bessere Federung von Nöten ist.

Welche Reichweite soll ein Senioren Roller haben?

Dafür ist die Akkuleistung des Modells wichtig. Gute Marken, wie die von Nova Motors oder Rolektro bieten eine Reichweite ab 30 Km. Durch einen Wechselakku kann man die Reichweite sogar auf bis zu 80 Km erhöhen! Das klingt alles sehr viel, aber oft erreichen fast alle Modelle auch witterungsbedingt nicht ihre Obergrenze. Und niemand möchte gerne unterwegs stehenbleiben.

Welche Höchstgeschwindigkeit?

Höchstgeschwindigkeit erlaubt hier Flexibilität. Bis 6 km/h darf man nur auf Privatgelände fahren, ab 10 Km/h bereits auf Radwegen und Landstraßen und mit den Modellen bis 25 km/h kann man ganz normal am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Hierfür braucht es dann, wie bereits angesprochen eine Versicherung und eine Betriebserlaubnis. Letztere wird von den Herstellern mitgeliefert.

Brauch ich einen Führerschein?

Die Seniorenmobile bis 25 km/h brauchen keinen Führerschein für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr. Die Fahrzeuge können von jedem gefahren werden. Es ist grundsätzlich auch kein Behindertenausweis notwendig. Ein Mindestalter ist zu beachten. Gefahren dürfen Modelle bis 15 km/h Höchstgeschwindigkeit ab 15 Jahren. 

Welcher Motor und Akku ist gut?

Die Leistung des Elektromotors ist nicht absolut wichtig für die Höchstgeschwindigkeit, sondern für das Anfahren bei höherer Zuladung und vor allem auch wenn Sie einmal eine Steigung zu bewältigen haben.  Gute E-Motoren sollten schon mal 1000 Watt Nennleistung haben. Die Modelle von Nova Motors schaffen damit bis 18% Steigung. Beim Akku sollten Sie auf Ladezeit, mögliche Reichweite und Ladeart achten. Ladezeiten von 6-8 Stunden sind normal. Wenn ein Akku herausnehmbar ist, schlagen Sie gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: Sie haben den Reservetank dabei, erhöhen damit die Reichweite und Sie müssen nicht das ganze Fahrzeug über das Ladekabel aufladen, sondern können die Batterie zum laden z.B. mit in die Wohnung nehmen.

Welche Ausstattung ist nötig?

Das Mobil sollte einen tiefen Einstieg und einen verstellbaren Sitz haben. Ein Vorteil bieten hochklappbare Armlehnen. Es sollte einen tragbaren Akku haben, damit man entweder das Fahrzeug direkt über ein Ladekabel an der Steckdose aufladen kann oder den Akku zur Steckdose bringt. Das Gerät sollte Stauraum haben, entweder unter dem Sitz oder hinten als Topcase bzw. Gepäckbox. Es sollte  mit Rückspiegel, einem zentralen Zünd- und Lenkerschloss, einen Vorwärts- und Rückwärtsgang und einer Feststellbremse ausgestattet sein. Ein zusätzliches Accessoire wäre bei Bedarf ein Krückstockhalter.

Worauf man beim Kauf eines Seniorenfahrzeug noch achten sollte, das wäre vielleicht noch achten sollte ist, ob der Elektroscooter ein Doppelsitzer sein sollte und oder ob er einen einfachen Seiteneistieg bietet. Ein zusätzlicher Regenschutz wäre auch ganz gut.

Wie ist die Fahrsicherheit & Handling?

Ob 3- oder 4-rädrige Modelle, alle werden extra für ein leichtes Handling konzeptioniert. Ob man letztendlich beim fahren Probleme hat, wird man feststellen, wenn man sich drauf setzt und eine Runde dreht.

Unser Tipp sind daher die Senioren Modelle von Nova Motors. Diese Modelle werden zum testen kostenfrei zu Ihnen nach Hause geliefert. Der Lieferfahrer erklärt Ihnen das neue Fahrzeug und Sie können dieses kostenlos bis 14 Tage bei nicht gefallen zurückgeben. Außerdem bietet Nova Motors einen bundesweiten flächendeckenden Vorort Service für Reparaturen und Ersatzteile an.

Kauf, Ratenzahlung & gebraucht?

Von einem gebrauchten würden wir immer absehen: Keine Garantie, Verschleiss usw. Kauf ist besser. Falls die Anschaffung zu teuer ist, so ist Ratenkauf immer eine Alternative. Sie bezahlen nicht auf einem Mal etwa 1000 oder 3000 Euro, sondern zahlen den Kaufpreis einfach über einen Lastschrift Einzug monatlich in kleinen Raten ab. Der Testsieger Nova Motors bietet einen besonders netten Ratenkauf an. Hierbei können Sie die Laufzeit von 6 – 72 Monaten frei wählen und bestimmen damit auch automatisch die Höhe der monatlichen Rate, die bei langer Laufzeit eventuell nur zwischen 20,- bis 30,- Euro pro Monat liegt. 

Gibt es Service und Ersatzteile?

Das ist mit Abstand unser Lieblingsthema. Man kauft ein No-Name-Produkt und bekommt schon nach einem Jahr keinen neuen Bremszug mehr, weil die Modellreihe ausgelaufen ist. Oder man muss das Teil selbst einbauen, weil es keinen Reparaturservice gibt. Bei Nova Motors zum Beispiel gibt es einen bundesweiten Vorort Service für Reparaturen und Ersatzteile – auch wenn Sie den Roller online bestellen! Ja, auch hier nennen wir Nova Motors. Die sind ja nicht umsonst bei uns Testsieger geworden.

Besser Vorort oder Online kaufen?

Eigentlich sind wir hier wieder beim gleichen Punkt wie oben. Vorort kaufen bietet die Möglichkeit einer Probefahrt, das der Händler einem das Gerät erklärt und das man bei Bedarf hier auch Reparaturen bekommt. Aber das Online Modell von Nova Motors ist ehrlich gesagt smarter. Wie schon beschrieben wird der Roller von Nova Motors zum testen kostenfrei direkt zu Ihnen nach hause geliefert. Der Lieferfahrer erklärt Ihnen das neue Fahrzeug und Sie können dieses kostenlos bis 14 Tage bei nicht gefallen zurückgeben. Und Nova Motors bietet einen bundesweiten Vorort Service für Reparaturen und Ersatzteile.

Wie bekommt man den Krankenkassenzuschuss?

Es gibt Voraussetzungen, wie eine Behinderung oder Einschränkung der Gehfähigkeit. So ist die Verordnungsfähigkeit des Hilfsmittels auch von der Schwere der körperlichen Einschränkung abhängig. Unser Tipp: Lassen Sie sich vom Hausarzt bescheinigen, dass die Notwendigkeit für ein Elektromobil vorliegt. Rufen Sie dann die Krankenkasse an und fragen nach, in welcher Höhe der Zuschuss erfolgt und kaufen dann das Fahrzeug.

Unsere Seniorenscooter Testsieger

Wir stellen Ihnen verschiedene Seniorenmobile vor, die bei uns Testsieger geworden sind. Ausschlaggebend waren Technik, Ausstattung und Service:

Eco Engel

Die Eco Engel Seniorenmobile werden vom deutschen Unternehmen EFUN angeboten. Sie sind aus 3 Gründen bei uns Testsieger geworden.

  1. Eco Engel bietet sehr viele verschiedene Modelle an, die jedes Bedürfnis an Technik und Ausstattung ansprechen können. 
  2. Der Service des deutschen Unternehmens EFUN zu den Fahrzeugen stimmt bei Auslieferung und auch danach.
  3. Die Preise stimmen. Günstige Modelle starten bereits bei nur 1.699,- €!

Eco Engel 501 Seniorenmobil

Eco Engel 501 Seniorenmobil

  • Dreiradscootern für Senioren mit Strassenzulassung in braun, rot oder silber
  • Fahrstufen wählbar : 6/15/25 Km/h
  • 100% Ersatzteileabdeckung , sowie auch Zubehör
  • Gutscheincode: ‘e-roller.com’ im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test

Eco Engel 510 Seniorenmobil

Eco Engel 510 Seniorenmobil

  • 4 Rad Senioren Scooter bis 25 km/h
  • in den Farben Rot und Blau erhältlich
  • Rückwärtsgang, LED Display, USB Anschluss und Getränkehalter
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test
ModellEco Engel 510
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung1000 Watt
Reichweiteca. 60 km
Gewicht120 kg
Traglastca. 90 kg
ReifengrößeLuftreifen
Maße1460 x 700 x 1100 mm
AkkuBlei-Akku 60V / 20Ah
Ladedauer6-8 Stunden
Ausstattung
    • Wegfahrsperre
    • hochklappbare Armlehnen
    • inklusive Topcase
    • Geschwindigkeitsbegrenzer
    • Wendekreis 4,1m
    • Steigfähigkeit 16%
    • USB Anschluss
    • mit Dach erhältlich

Nova Motors Bendi

Der Nova Motors Bendi ist unser Sieger Mobil für Senioren, das drei Räder hat. Somit liegt es stabil auf der Straße. Der verstellbare Sitz ermöglicht einen leichten Einstieg für alle, die körperlich beeinträchtigt sind. In der Standardvariante fährt der Nova Motors Bendi 20 km/h. Durch diese Begrenzung kann er ohne Helm gefahren werden. Und zwar vorwärts oder rückwärts.

Damit kommt Ihr um die 40 km weit. Das Ladegerät kann an jede normale Steckdose angeschlossen werden. Einmal voll machen dauert 6 bis 8 Stunden. Kleinere Einkäufe finden im abschließbaren Staufach unter dem Sitz Platz.

Nova Motors Bendi ist deshalb der TESTSIEGER:

      • Ausstattung & Qualität ist gut
      • Fahrsicherheit und Handling ist top.
      • Modelle werden zum testen kostenfrei nach hause geliefert
      • Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen
      • Der Lieferfahrer erklärt Ihnen das neue Fahrzeug
      • flächendeckender Vorort Service für Reparaturen
      • und hier stimmt das günstige Preisleistungsverhältis
Nova Motors Bendi

Nova Motors Bendi

  • TESTSIEGER Senioren-Roller
  • max 20km/h und ca. 80 km Reichweite.
  • Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung. Vorort-Reparatur Service.
Infos & Test

Nova Motors Vita

Der Nova Motors Vita ist auf 6 km/h gedrosselt und hat mehr Fahrstabilität. Durch die geringere Geschwindigkeit besteht zudem die Möglichkeit, dass die Krankenkasse die Kosten dafür trägt. Allerdings nur als Leihgabe.

Nova Motors Vita

Nova Motors Vita

  • Senioren Roller
  • 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • ca. 40 - 50 km Reichweite. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Infos & Test
ModellNova Motors Vita
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit0 – 6 km/h
Motorleistung700 Watt
Reichweite40 – 50 km
Gewicht135 kg Leergewicht
Traglastca. 160 kg
Reifengröße

vorne: 100/60-8

hinten: 120/70-8

Maße1400 x 700 x 1360 mm (LxBxH)
Akku24V, 2x 80Ah Gel-Batterie
Ladedauerca. 6 Stunden
Ausstattung
    • verstellbare Kopfstütze
    • hochklappbare Armlehne
    • verstell- und drehbarer Sitz
    • Lenksäule einstellbar
    • LED Beleuchtung
    • entnehmbarer Akku
    • digitaler Tachometer

Nova Motors Kapitän

Der Nova Motors Kapitän ist ein günstiger Seniorenroller mit Automatikgetriebe. Durch seine maximale Geschwindigkeit von 6 km/h, kann auch dieser von der Krankenkasse als Leihgabe gestellt werden. Mit einem Leergewicht von 49 kg gehör dieser zu den leichteren Modellen.

Nova Motors Kapitän

Nova Motors Kapitän

  • Seniorenmobil bis 6 km/h
  • bis zu 20 km Reichweite
  • sicheres Fahrgefühl
  • Jetzt bei NOVA MOTORS bis 600€ Preisnachlass!
Infos & Test
ModellNova Motors Kapitän
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 km/h
Motorleistung180 Watt
Reichweite16 – 20 km
Gewicht49 kg Leergewicht
Traglastca. 130 kg
Reifengröße

vorne: 45mm * 160mm

hinten: 70mm * 190mm

Maße1010 x 500 x 902 mm (LxBxH)
Akku24V 12Ah VRLA-Akku (Blei-Säure-Batterie)
Ladedauerca. 6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • abnehmbarer Korb
    • hochklappbare Armlehne
    • verstell- und drehbarer Sitz
    • Lenksäule einstellbar
    • entnehmbarer Akku

Jetzt alles rund ums Thema Senioren Elektromobile:

Was sind Seniorenroller bzw. Seniorenscooter?

Zunächst einmal zur begrifflichen Abgrenzung. Denn die sogenannten Senioren Roller werden verschieden bezeichnet. Die einen sagen Senioren Elektromobile, die anderen sagen Senioren Scooter. Wir sagen Senioren-Roller. Alles ist richtig!

Senioren Roller sind mit einem Sitz ausgestattete 3- oder 4- rädrige Fahrzeuge, die durch einen Elektromotor angetrieben werden. Durch die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, können sie auch ohne Führerschein gefahren werden.

Ebenfalls ist für diese Fahrzeuge keine Helmpflicht vorgesehen, wohl aber eine Versicherungspflicht. Dazu mehr unten. Eine weitere Bezeichnung, zumindest für die 3-rädrigen Modelle ist e-Trike. Auf jeden Fall sind Senioren Roller keine sogenannten Elektrorollstühle oder nur motorisierte Krankenfahrstühle. Und sie werden nicht nur von Rentner benutzt, sondern sind für alle die eine Bewegungseinschränkung haben, das geeignete Fortbewegungsmittel.

E-Scooter für Senioren im Straßenverkehr

Legt sich Euer Opa einen Elektro Scooter für Senioren zu, wird er damit zum aktiven Teilnehmer im Straßenverkehr. Der Gesetzgeber hat sich wie immer Regeln ausgedacht, die die älteren Herrschaften beachten müssen. Ob sie auf der Straße oder dem Bürgersteig fahren dürfen/müssen hängt von der Schnelligkeit ab, mit der der E-Scooter für Senioren durch das Dorf rauschen kann.

Seniorenroller & Seniorensooter bis zu 6 km/h

So sind Elektromobile für Senioren nicht meldepflichtig, wenn sie nur 6 km/h fahren. Dadurch, dass das dem Schritttempo gleicht, dürfen sie dementsprechend auf Gehwegen und in Fußgängerzonen unterwegs sein. Packt der Elektro Scooter für Senioren eine Mindestgeschwindigkeit von 10 km/h, darf Opa Hans immerhin schon auf Radwegen und Landstraßen unterwegs sein.

Nova Motors Vita

Nova Motors Vita

  • Senioren Roller
  • 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • ca. 40 - 50 km Reichweite. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Infos & Test
Nova Motors Kapitän

Nova Motors Kapitän

  • Seniorenmobil bis 6 km/h
  • bis zu 20 km Reichweite
  • sicheres Fahrgefühl
  • Jetzt bei NOVA MOTORS bis 600€ Preisnachlass!
Infos & Test

Seniorenroller & Seniorenscooter bis 15 km/h

Je schneller das Elektromobil ist, desto mehr Auflagen gibt es. E-Roller mit einer Geschwindigkeit bis zu 15 km/h brauchen neben der Allgemeinen Betriebserlaubnis auch ein Nummernschild und eine Haftpflichtversicherung. Bei den Fahrzeugen bis 15 km/h gibt es noch keine Helmpflicht.

Seniorenroller & Seniorensooter bis 25 km/h

Wer ganz normal am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, kann das mit einem E-Scooter für Senioren tun, der bis 25 km/h High Speed verspricht. Diese Modelle haben nämlich eine Betriebserlaubnis, deshalb dürfen sie das. Allerdings wird je nach Alter ein Führerschein der Klasse AM benötigt. Aber da die Oma ja schon in den frühen 80ern im Hühnerstall Motorrad gefahren ist, liegt der bestimmt noch in einer Schublade rum. Hier wird ebenfalls eine Haftpflicht benötigt.

Eco Engel 501 Seniorenmobil

Eco Engel 501 Seniorenmobil

  • Dreiradscootern für Senioren mit Strassenzulassung in braun, rot oder silber
  • Fahrstufen wählbar : 6/15/25 Km/h
  • 100% Ersatzteileabdeckung , sowie auch Zubehör
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test

Seniorenroller & Seniorenscooter bis 45 km/h

Kommen wir zur Oberklasse der Senioren Elektromobile bis 45 km/h. Für diese Fahrzeuge ist mindestens Führerscheinklasse AM erforderlich. Diese ist in einem Autoführerschein enthalten. Ab 20 km/h besteht auch Helmpflicht.  Auch hier gilt, das alle Fahrzeuge, die im Straßenverkehr in Deutschland geführt werden eine ABE, also allgemeine Betriebserlaubnis haben müssen und selbstverständlich Versicherungsschutz. Achten Sie beim Kauf auf starke asynchron laufende Elektromotoren, da diese auch stärkere Steigungen besser meistern können.

Alles was du über Seniorenmobile wissen mußt

Jeder, der vor dem 1. April 1965 geboren ist, braucht im Grunde keinen Führerschein, um mit dem E-Scooter unterwegs zu sein. Was die Fahrzeugklasse angeht, wird das Elektromobil nämlich wie ein Mofa behandelt. Das heißt, dass die Fahrerlaubnis für den Elektro Scooter für Senioren in den gängigen Führerscheinklassen meist enthalten ist. Wer einen Pkw-Führerschein oder die Fahrerlaubnis für ein Mofa, einen Roller oder ein Motorrad hat, darf das Senioren-Mobil fahren. Alle, die nach dem besagten Datum das Licht der Welt erblickten und gar keine Fahrerlaubnis haben, müssen die für Mofas erwerben.

Die Altersgrenze für die Fahrt mit einem E-Scooter für Senioren ist nach oben offen. Voraussetzung hier ist, dass der Fahrer geistig und körperlich in der Lage ist, so ein Gefährt zu bedienen.

Das Trendmobil ist für viele eine erstklassige Gehhilfe bzw. fachlich gesagt ein Mobilitätshilfsmittel. Dies gibt es dreirädrig als E Trike oder mit 4 Rädern als Elektrosquads.

Ist ein kompakter Roller für Senioren besser?

Je nachdem, wie wo der Fahrer unterwegs sein will, gibt es Vor- und Nachteile bei den unterschiedlichen Modellen. Für eine geringe Reichweite werden sogenannte Kompaktmodelle angeboten, die für enge Gassen geeignet sind. Sie sind sehr schmal und wendig, lassen sich oft falten und dementsprechend gut transportieren. Also für Fahrten in der Innenstadt oder auch für die Nutzung in Gebäuden geeignet. Allerdings sind diese E-Scooter für Senioren meist auf 6 km/h beschränkt und sie kommen nicht so weit, wie andere Modelle. Es kommt also drauf an, ob man nur zum Bäcker fahren will oder auch weite Strecken, die Anhöhen haben.

Seniorenroller und Scooter kaufen - Unsere Tipps

Es gibt viele Anbieter im Markt. Die bekannten wie Eco Engel oder Nova Motors oder andere wie Tinbot, Mobot, Centuro oder Valeco. Wollt Ihr oder Eure Großeltern sich einen Elektro Scooter für Senioren zulegen, gilt es also abzuwägen, welche Parameter eine Rolle bei der Transportfähigkeit und Co spielen. Einige davon sind:

Reichweite

Die kompakten E-Scooter kommen im Schnitt 10 km pro Aufladung. Modelle mit größerem Akku schaffen hingegen 70 km oder mehr. Je größer das Fahrzeug, desto höher die Steigfähigkeit. 21 % sind keine Seltenheit, wenn der E-Scooter für Senioren genügend Power unter der Haube hat.

Transportfähigkeit

Überlegt Euch: Warum benötigt die Person den E-Scooter für Senioren? Für kurze Fahrten zum Supermarkt? Wird alleine oder zu zweit gefahren? Muss eventuell eine Sauerstoffflasche transportiert werden? Ist es wichtig, eine zusätzliche Batterie mitzuführen?

Wetter

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Was den E-Scooter für Senioren betrifft, gibt es den auch mit wetterfesten Verkleidungen oder sogar mit einem Dach. Die größeren Ausführungen haben sogar eine Windschutzscheibe.

Belastungsgrenze

Da die Kompaktscooter sich von den schnelleren Elektromobilen bis 25 km/h unterscheiden, variiert auch die Traglast je nach Modell. Kann der E-Scooter für Senioren 25 km/h schnell fahren, liegt die Traglast im Schnitt zwischen 100 kg und 160 kg. Wer mit dem Angetrauten im Zweisitzer eine Rundfahrt möchte, muss sich mit der Zulassungsbeschränkung von maximal 180 Kilo arrangieren.

Service & Inspektionen

Auch Senioren Roller werden heutzutage online bestellt und direkt nach Hause geliefert. Und das sogar kostenfrei, inklusive Gewährleistungsansprüchen und die Möglichkeit das Modell auch wieder abholen zu lassen. Achten Sie aber beim Kauf auf den Service! Welche Möglichkeiten bietet der Verkäufer zum Thema Reparatur, Ersatzteileinbau und regelmäßige Inspektionen? Zu diesem Thema hat bei Senioren Roller der Shop von Elektro-Fun.de die Nase vorn. Hier bekommen Sie nicht nur eine breite Modellpalette, sondern auch guten Service. Ein bundesweites Händlernetz ist für Service und Reparaturen zuständig. 

Seniorenroller und Seniorenscooter Ersatzteile & Zubehör

Wir hatten es schon kurz erwähnt: Ein mancher muss die Sauerstoffflasche immer dabei haben, ein anderer plant vielleicht Großeinkäufe zu tätigen. Damit der Fahrer das nicht auf dem Knie balancieren muss, gibt es Taschen und Körbe in unterschiedlichen Größen und Farben, die sich am Sitz oder auch am Lenker montieren lassen. Hat der Hersteller mitgedacht, gibt es für unverzichtbare Gegenstände, wie beispielsweise den Gehstock, eigene Halterungssysteme, die an dem Elektro Roller für Senioren befestigt werden können.

Was kostet ein Elektro Scooter für Senioren?

Tja, was kostet die Welt? Bei der Kompaktkategorie mit 6 km/h könnt Ihr mit ca. 1000 Euro rechnen. Je schneller der Elektro Roller für Senioren ist und je mehr er auf dem Kasten hat, desto teurer wird er. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt und manche Hersteller bieten sogar Spezialanforderungen an. Zu den Anschaffungskosten für den Elektro Roller für Senioren kommen noch die Unterhaltskosten in Form von Strom, Wartung und Reparaturen. Den Check übernehmen spezialisierte Dienstleister. Es gibt ganz normale Werkstätten vor Ort wie auch Servicecenter für diese Elektromobile, die nur die Modelle reparieren, die Ihr dort gekauft habt. Wer nicht so viel ausgeben will, kann sich auch einen gebrauchten E-Roller für Senioren zulegen.

Zahlt die Krankenkasse einen Zuschuss für das Seniorenmobil?

Ob die Kasse für ein solche E-Mobil aufkommt ist fallabhängig. Manchmal wird der gesamte E-Scooter für Senioren bezahlt, in anderen Fällen gibt es nur einen Zuschuss. Dazu gehören folgende Faktoren:

      • Wenn die Gehfähigkeit stark eingeschränkt ist und nicht durch einen manuellen Rollstuhl gegengewirkt werden kann
      • Wenn die Person in der Lage ist, das Elektromobil für Senioren zu bedienen und unterzubringen
      • Wenn dadurch der Behinderung der Mobilität vorgebeugt wird

 

Als motorisierter bzw. elektrischer Krankenfahrstuhl gelten allerdings nur Elektromobile, die bauartbedingt nicht schneller als 15 km/h fahren. Genauere Informationen bekommt Ihr direkt von Eurer Krankenkasse.

Kann man einen Seniorenscooter auch mieten?

Seid Ihr nur vorübergehend in Eurer Mobilität eingeschränkt, könnt Ihr das Elektromobil selbstverständlich auch mieten. Das bietet sich im Urlaub oder während der Reha an. Neben den Kosten für die Anschaffung entfallen bei der Miete auch die Kosten für Reparaturen, Wartungen oder mögliche Ersatzteile. Das geht bei Fachhändlern oder Sanitätshäusern. Extra Kosten können jedoch durch den An- und Abtransport sowie eine Versicherung für die Zeit der Leihgabe entstehen.

Wenn der E-Roller für Senioren dauerhaft über einen längeren Zeitraum genutzt wird, empfiehlt sich die Anmietung wegen der hohen Kosten nicht.

E-Scooter für Senioren – die Alternative zum Auto

Wenn das Fahren mit dem Auto zu viel Konzentration kostet oder die Nutzung durch eine Beeinträchtigung aktuell nicht möglich ist, bieten Elektro Scooter für Senioren eine gute Alternative. Zudem wird die Umwelt entlastet und Benzin gespart. Bei den Kfz-Steuern kann gespart werden, auf teure Versicherungen wird verzichtet, da lediglich eine Haftpflicht benötigt wird, keiner muss mehr zum TÜV für eine Hauptuntersuchung und die meisten Parts des Elektromobils sind im Vergleich zum Auto wartungsarm. So kann viel Geld gespart werden, während die Mobilität aufrechterhalten wird.

Seniorenroller Versicherung

Welche Versicherung müssen Sie für Ihr Elektromobil abschließen und welche Absicherung macht darüber hinaus auch Sinn? Für E-Seniorenroller bis 6 km/h besteht keine Versicherungspflicht. Darüberhinaus müssen Sie für die Nutzung auf öffentlichen Wegen eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen und müssen ein Kennzeichen (auch Klebeplakette) hinten am E-Rollstuhl anbringen. Die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), die Sie für den Abschluss einer Versicherung brauchen wird Ihnen vom Hersteller mitgeliefert. Sie können auch eine Online-Versicherung für E-Roller abschließen. Einfach online bei einem Versicherer beantragen und Sie bekommen das Kennzeichen zugeschickt. Die Kosten belaufen sich meist auf unter 100 Euro pro Jahr. Zusätzlich – aber nicht Pflicht – können Sie eine Teilkaskoversicherung abschließen. Diese deckt auch Schäden an Ihrem Fahrzeug ab. Oder aber wenn Ihr Roller gestohlen wird. Oft wird Diebstahl auch durch eine Hausratversicherung gedeckt, aber da sollten Sie sich vorher erkundigen.

Betriebserlaubnis für Senioren-Roller

Die Vorschriften für den sogenannten Krankenfahrstuhl werden durch die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) geregelt. Jedes Modell unterliegt einer Begutachtung durch TÜV & Co. Die TÜV Bescheinigung wird allerdings als ABE Allgemeine Betriebserlaubnis für das Modell ausgestellt und bei Kauf mitgeliefert. Dies brauchen Sie für die Anmeldung bei der Versicherung und müssen diese auch beim Fahren mitführen. Die Betriebserlaubnis wird also  dauerhaft erteilt und Sie brauchen das Elektromobil bei der Zulassungsstelle weder an- noch ummelden. 

Brauche ich einen Führerschein für Seniorenroller?

Elektromobile für Senioren bis 25 Km/h Höchstgeschwindigkeit können Sie auch ohne Führerschein auf öffentlichen Verkehrswegen fahren. Es müssen hierfür allerdings verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Das Fahrzeug muss versichert sein, eine allgemeine Betriebserlaubnis liegt vor. Sie müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Außer es liegt eine Ausnahmegenehmigung vor.  Dann dürfen Sie nur mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h fahren. Außerdem müssen grundsätzlich allen Fahrern die generellen Straßenverkehrsregeln  bekannt sein und er oder sie müssen körperlich und geistig befähigt sein, den Elektro Scooter sicher im Straßenverkehr zu führen.

Was sind die Unterhaltskosten für Seniorenroller?

Alle Kosten im Überblick: Zunächst natürlich der Kaufpreis. Bei Ratenzahlung entsteht dafür die monatlich fällige Rate, die von der Laufzeit abhängig ist. Bei einer längeren Laufzeit ist diese gering und liegt vielleicht bei nur 20 bis 30 Euro pro Monat. Des weiteren entstehen Kosten durch die Versicherung. Rechnen Sie bei einer Haftpflichtversicherung mit durchschnittlich 10 Euro pro Monat. Nun entstehen durch das fahren Stromkosten. Diese sind natürlich von Laufleistung abhängig und können 10 bis 30 Euro pro Monat betragen. Nicht vergessen sollten Sie die zukünftigen Reparaturen bzw. Verschleiss, z.B. Bremsen usw. Hierfür sollten Sie durchschnittlich 15 Euro pro Monat einplanen. Bei den Modellen von Nova Motors gibt es natürlich auch eine Garantie.

Deals & Angebote für Seniorenroller

Eco Engel 501 Seniorenmobil

Eco Engel 501 Seniorenmobil

  • Dreiradscootern für Senioren mit Strassenzulassung in braun, rot oder silber
  • Fahrstufen wählbar : 6/15/25 Km/h
  • 100% Ersatzteileabdeckung , sowie auch Zubehör
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test

Fazit zum Senioren Elektroroller

senioren roller nova motors

Körperlich eingeschränkte Menschen oder ältere Herrschaften müssen im Alltag mit vielen Hürden klarkommen. Mobilitätshilfen wie E-Roller und E-Scooter für Senioren schaffen Abhilfe, damit unabhängiges, selbst bestimmtes Leben möglich ist.

Wir empfehlen bei Seniorenroller die Modelle von Nova Motors und Eco Engel. Neben der Qualität, der guten Ausstattung und dem sehr günstigem Preis Leistungsverhältnisses gibt es einen Service, der sich direkt bei Ihnen zu Hause oder bei Ihrer Arbeitsstelle um Ihr Fahrzeug kümmert. 

Seniorenroller und Seniorenscooter News

Seniorenmobil Reparatur

© Eco Engel 501 Ein Elektromobil kann die Seniorenmobilität im Alltag enorm erhöhen. Damit man möglichst lange etwas von dem E Fahrzeug hat, sollte eine

Weiterlesen »

Elektroroller für Senioren

Im Zuge der Elektromobilität kommen auch immer mehr E-Roller für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Fortbewegungsmöglichkeit auf den Markt. Wer mobil bleiben will, sollte sich

Weiterlesen »

Seniorenroller und Seniorenscooter FAQ

Was kostet ein Senioren Roller?

Die Kosten für ein Elektro Scooter für Senioren beläuft sich auf 900€ – 6000€

Wann zahlt die Krankenkasse ein Elektromobil für Senioren?

Damit die Kosten für ein Elektromobil von der Krankenkasse übernommmen, muss beim Kauf unbedingt auf die Hilfsmittelnummer geachtet werden. Mehr Information liefert die eigene Krankenversicherung.

Wo darf man mit Seniorenmobil fahren?

Nach § 24 StVO ist das Fahren mit einem Seniorenmobil auf Gehwegen und Fußgängerzonen in Schrittgeschwindigkeit erlaubt!

Welches ist der beste Seniorenroller?

Es kommt darauf an, in welcher Klasse Ihr einen Elektro Seniorenroller sucht, z.B. mit 6 Km/h, 10 km/ oder bis 25 Km/h Höchstgeschwindigkeit. Wir empfehlen als Testsieger die Marken Nova Motors, Eco Engel und Econelo (siehe oben in den Testberichten)

Gibt es geländegängige Seniorenmobile?

Es gibt geländegängige Seniorenmobile mit Vollfederung und 12 bis 17 cm Bodenfreiheit. Diese können auch stärkere Steigfähigkeiten von bis 17 Prozent fahren. Diese Modelle sind bestens für bergige oder hügelige Gegenden geeignet,

Werden E Seniorenroller mit der THG Quote gefördert?

Über die THG Quote für Elektrofahrzeuge werden nur Elektroroller, Elektromotorräder oder auch E Autos gefördert und erhalten eine Prämie. Seniorenmobile werden durch die THG Prämie nicht bezuschusst.

Senioren Roller & Scooter Forum

Willkommen im neuen Forum zu Senioren Roller & Scooter.

Über unsere Kommentare kannst Du dich mit anderen austauschen:

9 Kommentare zu „Senioren Roller & Scooter“

  1. Guten Tag, ich bekomme in den nächsten Tagen mein Senioren mobil bis 6kmh. Jetzt benötige ich eine Versicherung. Welche brauche ich und wo kann man diese abschließen? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen

  2. Guten Abend , Mein Name ist Birgit Schröter. Ich bin 100% Schwerbeschädigt , habe eine Starke Gehbehinderung , und bin demzufolge auf einen Krankenfahrstuhl Angewiesen . Ich Besitze einen Z TECH , und bei dem Gerät sind mir vor 14 Tagen die Akkus fast um die Ohren Geflogen , die die Akkus schon Stark Aufgequollen sind , es auch diese Batteriesäure ein bisschen Ausgelaufen ist , und es hätte zu einer Explosion kommen können. Da ich ohne meinen Z TECH absolut nichts tun kann, weder meine Arzttermine einhalten, noch Einkaufen, oder ähnliches ,habe ich eine ganz Dringende Frage : Besteht bei Ihnen die Möglichkeit, das ich solche Akkus 48V 20AH, eventuell auch Generalüberholt , auf alle Fälle Preisgünstig Kaufen könnte.Ich Hoffe auf eine Baldige Antwort, von Ihnen und Verbleibe MFG B. Schröter

    1. Z Tech Akkus kaufen, da würde ich direkt beim Verkaufsshop anfragen oder direkt beim Hersteller, unter Umständen auch mal bei Amazon schauen. Leider haben wir da keinen weiteren Tipp. Der Hersteller ist uns auch nicht ganz so bekannt, wie andere.

  3. Frage: darf Seniorenmobil mit höchstgeschwindigkeit bis 25km/h auf Gehwegen, Fahrradwegen und Fußgängerzonen mit Geschwindigkeit 6 km/h fahren? Oder nur Seniorenmobile mit höchstgeschwindigkeit bis 15 km/h?

    1. Krankenfahrstühlen, Rollstühlen als motorisierte Fahrzeuge bzw. Seniorenmobile müssen auf Bürgersteigen die Schrittgeschwindigkeit einhalten(StVO §24, Absatz 2).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tagesdeal!

Zuschlagen!