eRoller Logo
Search
Generic filters
Search
Generic filters

E Faltrad Test 2023 - Modelle, Preisvergleich & Angebote

e klapprad test
E Faltrad Test

E-Falträder sind der Renner geworden. Durch den Antrieb sind sie in der Stadt oder auch im Gelände und für längere Ausflüge geeignet.

 

Wir informieren Euch über

  • alle top Modelle im Preisvergleich
  • alle Marken im Überblick
  • und über alle top Bike-Shops zum Kauf

Die besten e Falträder im Vergleich

Wir haben die top Modelle verglichen. Unsere Kriterien:

● Technische Merkmale
● Fahrsicherheit & Handling
Service für Reparaturen & Ersatzteile
● Preis-Leistungs-Verhältnis
● Welche Deals & Angebote laufen gerade

Die E-Faltrad Testsieger

1. Legend Bikes

Wir empfehlen 3 Modelle des deutschen E Faltrad Spezialisten Legend Bike. Die Räder sind leicht, technisch einwandfrei und robust. Zudem bietet die deutsche Marke Legend sehr guten Service – auch nach dem Kauf!

Legend Monza - Testsieger
Legend Monza - Testsieger
  • bis 100 km Reichweite
  • 20 Zoll, 19,5 kg
  • drei Farben, Shimano 6 Gang Kettenschaltung, Scheibenbremse
  • mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
Testberichte
Technische Daten Legend Monza
ModellLegend Monza
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweite80 – 100 km je nach Akku
Gewicht21 kg
BremseHydraulische Scheibenbremsen
ReifengrößeKENDA 20” 2.25 Kranium
MaßeUngefaltet: 108 x 157 x 59 cm
Gefaltet: 69 x 85 x 45 cm
Akku

36V 10,4Ah Sanyo-Panasonic oder
36V 14 Ah Panasonic

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Shimano RD-FT35 6-Gang
    • AL 6061 T6 Aluminium Faltrahmen
    • IP67 wassergeschützt
    • SCU* by MAHLE Smartbike Systems
    • inkl. App
Legend Siena - Testsieger
Legend Siena - Testsieger
  • 90 km Reichweite
  • 24 Zoll
  • Mahle Steuerung

  • mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
Testberichte
Technische Daten Legend Siena
ModellLegend Siena
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweite90 km
Gewicht21 kg
BremseHydraulische Scheibenbremsen
ReifengrößeKENDA 24” 2.0 Kranium
MaßeUngefaltet: 113 x 163 x 59 cm
Gefaltet: 87 x 80 x 46 cm
Akku

36V 13Ah

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Shimano RD-FT35 7-Gang
    • AL 6061 T6 Aluminium Faltrahmen
    • IP67 wassergeschützt
    • SCU* by MAHLE Smartbike Systems
    • inkl. App

Legend Etna - Testsieger
Legend Etna – Testsieger
  • E-MTB Faltrad
  • 100 km Reichweite
  • Mahle Steuerung
  • mit ‚e-roller.com‘ Rabattcode 75,- Euro günstiger
Testberichte

Technische Daten Legend Etna
ModellLegend Etna
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweite80 – 100 km, je nach Akku
Gewicht21,5 kg
BremseHydraulische Scheibenbremsen
ReifengrößeMaxxis PACE 27,5″ 2.10
MaßeUngefaltet: 108 x 186 x 65 cm
Gefaltet: 106 x 92 x 67 cm
Akku

36V 10,4Ah Sanyo-Panasonic oder
36V 14 Ah Panasonic

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • SRAM RD-NX-1-A1 (X-HORIZON)
    • AL 6061 T6 Aluminium Faltrahmen
    • IP67 wassergeschützt
    • SCU* by MAHLE Smartbike Systems
    • inkl. App
Wenn Ihr im Bestellvorgang bei Legend Bike unseren Gutscheincode ‚e-roller.com‘ eingebt, dann erhaltet Ihr die Legend Modelle sogar 75,- günstiger! 

Unser Test macht die Legend Bikes im Bereich E Faltrad und Mountain E Faltrad zum Testsieger. Der Grund hierfür ist die gute Ausstattung, die gute Verarbeitung, die Leistungsdaten und was uns immer sehr wichtig ist, die Hannoversche Marke Legend bietet seinen Kunden zu den faltbaren E Bikes auch guten Service. Deshalb ist es auch möglich, das frisch bestellte Legend Bike 30 Tage lang oder für eine Strecke von 50 km Probe zu fahren. Die Falträder werden fertig montiert geliefert und müssen lediglich aufgeklappt werden!

Wir empfehlen die Legend Bikes direkt im Webshop des deutschen Herstellers zu kaufen. Da bekommt Ihr guten Service, Garantie etc.

2. Eskute Star

Wir empfehlen Euch das Eskute Star, weil es wie die obigen von Legend das beste Preisleistungsverhältnis abbildet. Es ist extrem stabil und spurstark. Mit dem E-Motor lassen sich mit dem Eskute auch längere Touren und Steigungen bewältigen. Durch die Vorderradfederung wird der Fahrkomfort zusätzlich unterstützt!
Eskute Star
Eskute Star
  • 250w Heckmotor
  • 36V 25AH = 900Wh
  • Shimano 7-Gang-Schaltung
Testberichte
Technische Daten Eskute Star
ModellEskute Star
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweitebis 120 km
Gewicht32 kg inkl. Akku
BremseHydraulische Scheibenbremsen
ReifengrößeCST 20″ x 4″ Reifen
MaßeUngefaltet: 168 x 122 x 62 cm
Gefaltet: 108 x 85 x 62 cm
Akku

Samsung 21700 5.0Ah Akkuzellen,
abnehmbar

Ladedauerca. 8 Stunden
Ausstattung
    • LCD Bildschirm
    • 7-Gang Kettenschaltung, Shimano
    • KMC Z51RB Rostlose Kett

2. Jeep Fold

Jeep ist bekannt für Offroad Fahrzeuge und auch spezialisiert auf Elektro-Klappräder. Hier bekommt Ihr stabile Fahrzeuge mit guter Federung.  Der Vorteil bei Jeep ist, das Ihr hier zwischen ganz verschiedenen Fahrzeugtypen wählen könnt: Mit dicken oder schmalen Reifen, leicht oder schwerer, 16 oder 24 Zoll:

Jeep Fold Fat e-Bike-fr-7020
Jeep Fold Fat e-Bike-fr-7020
  • Reichweite 110 Km,
  • einfacher Klappmechanismus
  • Shimano 7-Gang Kettenschaltung, Akku entnehmbar
  • Jetzt 400,- Euro sparen!!!
Testberichte
Technische Daten Jeep Fold FAT E Bike FR 7020
ModellJeep Fold FAT E Bike FR 7020
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweitebis 110 km
Gewicht26,8 kg
BremseScheibenbremsen vorne + hinten
Reifengröße 20 Zoll x 4,0 FAT Style
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: 85 x 60 x 70 cm
Akku

 36 Volt – 10,0 Ah – 360 Wh, entnehmbar

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Komfortables LCD-Display
    • Shimano 7-Gang Kettenschaltung

Jeep Fold E-Bike FR 6020
Jeep Fold E-Bike FR 6020
  • 16 Zoll, 250 W Heckmotor
  • nur 21 Kg, Magnesium Rahmen
  • klappbar, Akku entnehmbar, mit Federung
  • Jetzt mit 300,- Euro Preisnachlass

Technische Daten Jeep Fold FAT E Bike FR 6020
ModellJeep Fold FAT E Bike FR 6020
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweitebis 50 km
Gewicht21,6 kg
BremseScheibenbremsen vorne + hinten
Reifengröße16 x 1,95 Zoll
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: 75 x 52 x 58 cm
Akku

36 V – 6,4 Ah – 230,4 Wh, entnehmbar

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Komfortables LCD-Display
    • Shimano 7-Gang Kettenschaltung
    • Stoßdämpfer hinten
    • Magnesium-Rahmen

Jeep Fold E-Bike FR 7000
Jeep Fold E-Bike FR 7000
  • 20 Zoll, 250 W Heckmotor
  • 80 Km Reichweite, Akku entnehmbar
  • Alu Rahmen, klappbar, Federgabel
  • Jetzt 300,- Euro günstiger!

Technische Daten Jeep Fold FAT E Bike FR 7000
ModellJeep Fold FAT E Bike FR 7000
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweitebis 80 km
Gewicht26,8 kg
BremseScheibenbremsen vorne + hinten
Reifengröße20 Zoll x 3,0
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: 78 x 90 x 40 cm
Akku

36V – 10,4 Ah – 374,4 Wh, entnehmbar

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Aluminium Rahmen
    • Alu-Federgabel
    • Shimano 7-Gang Kettenschaltung

4. Hercules Rob

Die Hercules E Falträder sind unsere Empfehlung für alle, die etwas mehr ausgeben wollen und entsprechende Leistung suchen. Nicht das die voran vorgestellten da nicht auch ausreichend wären, aber die Ansprüche sind ja verschiedenen. Die Hercules Rob Serie kommt mit Frteilauf, Rücktrittbremse und einem kleinem Packmaß:
Hercules Rob Fold F 7
Hercules Rob Fold F 7
  • 22 Kg, 130 Kg belastbar
  • kleines Packmaß
  • Shimano 5 Gang Nabenschaltung, mit Freilauf oder Rücktritt
Testberichte
Technische Daten Hercules Rob F7
ModellHercules Rob F7
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweitek.A.
Gewicht22 kg
Bremsehydraulische Felgenbremse
Reifengröße20 Zoll
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: 85 x 35 x 100 cm
Akku

Bosch Standard, 400Wh

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Fold Urban, AL 6061
    • LED Beleuchtung
    • Shimano 7-Gang Nabenschaltung (mit Freilauf)
Hercules Rob Fold F8
Hercules Rob Fold F8
  • 22 Kg, bis 135 Kg Traglast
  • 20 Zoll, Bosch Mittelmotor
  • Shimano 7 Gang Nabenschaltung, Freilauf oder Rücktritt
Testberichte
Technische Daten Hercules Rob F8
ModellHercules Rob F8
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweitek.A.
Gewicht22 kg
Bremsehydraulische Scheibenbremse
ReifengrößeSchwalbe Big Apple, 20×2.15″ (55-406)
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: 80 x 32 x 107 cm
Akku

Bosch Standard, 400Wh

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Fold Urban, AL 6061
    • LED Beleuchtung
    • Shimano 8-Gang Nabenschaltung
      (mit Rücktrittbremse)

5. Zündapp

E Klappräder der Traditionsmarke Zündapp empfehlen wir, wenn Ihr ein sehr sehr günstiges Bike sucht. Das Zündapp Green ist bereits für um die 800,- Euro zu kaufen:

Zündapp Green 1.0
Zündapp Green 1.0

E-Faltrad, 20 Zoll
250W-Radnabenmotor
Shimano Tourney 6-Gang-Kettenschaltung

Technische Daten Zündapp Green 1.0
ModellZündapp Green 1.0
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweite35 – 65 km Reichweite
Gewicht21,1 kg
BremseV-Bremse
ReifengrößeCST, 1,75 Zoll Reifenbreite
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: 97 cm x 67 cm x 44 cm
Akku

36V, 7,5 Ah

Ladedauerca. 5 Stunden
Ausstattung
    • Pedale: mit Klappscharnier
    • LED Beleuchtung
    • Shimano 6-Gang
    • Reflektroren
    • Gepäckträger
    • Klingel

 

Zündapp ZXT20
Zündapp ZXT20

20 Zoll E Klapprad
Radnabenmotor, Reichweite bis 65 km
3 Gang Shimano Nexus Nabenschaltung

Technische Daten Zündapp ZXT20
ModellZündapp ZXT20
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 W
Reichweite35 – 65 km Reichweite
Gewicht21 kg
Bremsemechanische Scheibenbremse
Reifengröße20 Zoll
MaßeUngefaltet: k.A.
Gefaltet: k.A.
Akku

6,4 Ah / 36 V / 230,4 Wh

Ladedauerk.A.
Ausstattung
    • Aluminium Rahmen
    • LED Beleuchtung
    • Shimano 3-Gang
    • Reflektroren
    • Gepäckträger
    • Klingel

6. Flyer Upstreet

Das Flyer Upstreet ist ein E Faltrad, das unschwer am Preis zu erkennen in der Highend Klasse mitspielt. Der Motor ist mit 500 Watt extrem stark, dementsprechend auch die Steigfähigkeit. Der Akku ist dezent im Rahmen integriert und angetrieben wird das Rad über einen sehr hochwertige und einfach zu bedienende 5 Gang Nabenschaltung.
Flyer Upstreet2 5.00
Flyer Upstreet2 5.00
  • Bosch PowerTube 500 (500 Wh / 13.4 Ah / 36 V)
  • max. 25 km/h
  • 27 kg Gewicht
Testberichte

7. 2R Manufaktur

D2R Manufaktur bietet verschiedene Modelle an, die wir für alle, die gerne weitere Touren mit ihrem E Faltrad unternehmen möchten empfehlen. Mit dem Bosch Powerpack kommt Ihr hier mit dem FXN7 bis zu 130 Km weit:

2R Manufaktur FXN7
2R Manufaktur FXN7
  • 23,3 Kg, 100 kg belastbar
  • 130 Km Reichweite
  • 20 Zoll, 7 Gang Schaltung, Rücktrittbremse
Testberichte

8. Blaupunkt

Die Blaupunkt Klappräder Fiete und Carl sind günstig, leicht und innovativ. Das Fiete 500 punktet mit einem sehr kleinem Packmaß und das Carl 300 mit einem geringem Gewicht von nur 17,5 Kg:

Blaupunkt Fiete 500
Blaupunkt Fiete 500
  • 21 Kg, 70 Km Reichweite
  • Akku entnehmbar, Shimano 6-Gang
  • intelligenter Schnellspannmechanismus, LCD-Fahrrad-Computer
Testberichte
Blaupunkt Carl 300
Blaupunkt Carl 300
  • nur 17,5 Kg
  • bis zu 60 km Reichweite
  • Hinterradmotor, Schaltung: 7- Gang Shimano SIS
Testberichte

Weitere Top Deals

LLobe City Falt EasyStar
LLobe City Falt EasyStar
  • Maximales Gesamtgewicht ca. 140 kg (Fahrrad + Zuladung)
  • Ladezeit ca. 4 - 6 Stunden - Reichweite ca. 80 km
  • inkl. LCD-Display
SXT Velox Max
SXT Velox Max
  • 21,8 kg inkl. Akku
  • 80 km Reichweite, 120 kg Zuladung
  • Zentralstoßdämpfer hinten
  • Mit dem Rabattcode "erollercom" 25€ bei SXT sparen!
Testberichte
Didi Thurau e-Faltrad Didi
Didi Thurau e-Faltrad Didi
  • starker 350 Watt Heckmotor
  • 18,5 Kg, 12 Zoll Reifen
  • Reichweite 30 km, Hinterraddämpfer, elektr. Schaltung
Testberichte
Zündapp Z101
Zündapp Z101
  • Lithium-Ionen-Akku (36 V/7,5 Ah/270 Wh)
  • max. 65km Reichweite
  • LED Beleuchtung
Testberichte
Trotty eBike
Trotty eBike
  • max. Fahrergewicht: 150 kg
  • 24 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • 2 Stunden Ladezeit
Testberichte
Vecocraft Nemesis schwarz
Vecocraft Nemesis schwarz
  • Reichweite bis zu 60km
  • Gewicht 23kg
  • max. Zuladung 100kg
Testberichte
Activelo Kardani
Activelo Kardani
  • Entnehmbarer Lithium-Ionen Akku
  • bis 75 km Reichweite
  • Quick Fold System
Testberichte
FISCHER E-Bike Klapprad
FISCHER E-Bike Klapprad "FR 18
  • Gewicht: 19,6 kg
  • bis zu 80 km Reichweite
  • Radgröße: ca. 20 Zoll
Testberichte

Das E Faltrad Tagesangebot

Klapp Mountain E-Bike

Legend Etna - Testsieger
Legend Etna – Testsieger
  • E-MTB Faltrad
  • 100 km Reichweite
  • Mahle Steuerung
  • mit ‚e-roller.com‘ Rabattcode 75,- Euro günstiger
Testberichte

Llobe FML 830
Llobe FML 830
  • kraftvollem Hinterradnabenmotor
  • bis zu 100 km Reichweite1
  • Leistungsstarker Akku – 36 V, 10,4 Ah
  • Jetzt -45 % Rabatt

Schau bei uns vor dem Kauf vorbei – Wir aktualisieren ständig die günstigsten Angebote, so das Du den besten Preis erhältst und wir halten auch laufend neue Rabattcodes bereit! Falls Du noch Fragen hast, so schreibe uns unten über die Kommentarfunktion.

Aktuelle Discounter Angebote

Top Marken beim Discounter mit bis zu 45% Preisrabatt

Die top E-Faltrad Shops

Wir können für Euren E-Faltrad Kauf alle vier oben genannten Shops empfehlen, da Du hier nicht nur das Rad bekommst, sondern auch Service und Ersatzteile!

Die führenden Marken von E Falträdern

Die e Falträder von Jeep sind unsere Testsieger: Super Design, und 110 Km Reichweite.

Chrisson

Chrisson aus Berlin ist eine etablierte E-Bike Marke und bietet leichte E-Falträder, E-Citybikes und mehr.
Didi Thurau Edition bietet hochwerrtige E Falträder an, die sehr günstig  und  kompakt sind.
Cube bietet über Lucky Bike Compact Hybrid E-Falträder die durch einen Bosch Motor extrem leistungsstark sind.

SXT Velo

SXT ist Experte für Elektrische Kleinstfahrzeuge vom E-Scooter, Elektroroller bis hin zu E Falträder.

Tern Bicycles

Tern ist absoluter Faltrad Experte und nun auch für Elektro Falträder. Es gibt sogar ein Rennrad Faltrad!

Legend Monza

Legend hat mit dem Monza Elektro Klapprad ein sehr stabiles und gut ausgestattetes Bike herausgebracht.

2R Manufaktur

2R Manufaktur ist ein Bilefelder Unternehmen, das seit Jahren E Bike und insbesondere Elektro Falträder konzipiert.

Vecocraft

Vecocraft bietet sehr günstige Elektro Klappräder für unter 800,- Euro an und verkauft über Discounter, wie Lidl.

Zündapp

Zündapp ist ein seit 1921 bestehender Zweirad-Hersteller! Dieser steht für gute Technik zu günstigen Preisen.

Blaupunkt

Die Traditionsmarke Blaupunkt hat sich auf E Falträder spezialisiert. Die Modelle sind gut und sehr günstig!

Kardani

Aktivelo Kardani bietet ein E Klapprad mit wartungsarmer Kardanwelle und klasse Shimano Ausstattung an.

Wozu werden Elektro Falträder eingesetzt?

Was ist der Unterschied zwischen einem e Klapprad und einem e Faltrad?

Wer sich ein Elektro Fahrrad zulegen möchte, stößt bei seinen Recherchen schnell auf die beiden unterschiedliche Begriffe Klapprad und e Faltrad. Der Begriff Klapprad wurde in den 60/70er Jahren geprägt. Bei solchen Rädern gibt es in der Mitte des Rahmens ein Hauptgelenk, mit dem sie platzsparend zu einem handlichen Faltmaß zusammengeklappt werden können. Das geht in wenigen Handgriffen.

Die faltbaren E Bikes der meisten Hersteller wiegen nur um die 15 Kg und können sich so auch bequem in Bus und Bahn transportieren lassen! 

Ein Elektrofaltrad ist die moderne Version der Klappräder. Der Klappmechanismus eines eBike hat gleich mehrere Scharniere, weshalb sich dieses e Fahrrad nicht nur einmal, sondern mehrfach falten lässt. Optisch unterscheidet sich ein e Faltrad kaum von einem regulären Rad, während bei einem Klapprad mit nur einem Faltmechanismus die Größe des Rades adjustiert werden muss. Deshalb sind Klappräder manchmal kleiner als e-Falträder. Aber auch nur manchmal.

© Jeep Faltrad - einfach zusammengeklappt sehr platzsparend
Das Jeep Folding Bike ist extrem platzsparend

Auch das Gewicht ist im Vergleich ein großer Vorteil beim Elektrofaltrad, denn die Hersteller setzen beim Rahmen auf Technologien und Materialien, die die e-Falträder so leicht wie möglich gestalten. Durch das geringe Gewicht, das geringe Faltmaß und die bessere Fahrdynamik stehen Elektro Falträder von der Nutzung her einem normalen Rad in nichts nach. Im Gegenteil. Durch den Elektromotor lässt sich die Mobilität noch erweitern.

Vorteile der Elektro Falträder:

    • Innovativer Klappmechanismus
    • Geringeres Gewicht
    • Erweiterter Einsatzbereich
    • Bessere Fahrdynamik

Nichtsdestotrotz werden heutzutage beide Begrifflichkeiten genutzt, wenn es um Räder mit elektronischem Antrieb geht, die sich einklappen lassen.

Für wen eignet sich E Falträder?

E Bikes Falträder vereinen Fahrkomfort und Mobilität. Dank Elektromotor könnt ihr ohne ins Schwitzen zu kommen größere Strecken fahren. Elektro Falträder eignen sich daher für alltägliche Einkäufe, aber auch für Arbeitnehmer, die das Auto lieber stehen lassen. Mit einem eBike kommt ihr aber nicht nur schnell von A nach B.

Auch längere Ausflüge lassen sich mit dem Pedelec ohne viel Anstrengung zurücklegen. Mittlerweile gibt es e-Falträder als e MTB und als e Trekkingrad, jeweils mit unterschiedlichster Motorleistung. Wie bei normalen Bikes gibt es hier auch Schutzbleche, damit ihr keine Matschstreifen an eurer Kleidung spazieren fahrt.

Mountain Bike e Klappräder sind natürlich wesentlich robuster gebaut. Meistens sind sie mit 26 Zoll Reifen ausgestattet, wie das Vivi Unisex Mountainbike oder das MTB von Ancheer. E Stadträder verfügen eher über Räder in 20 Zoll, während das HITWAY Elektrofahrrad mit kleinen 14 Zoll Reifen unterwegs ist.

Auch im Urlaub könnt ihr e Bikes Falträder problemlos mitnehmen. Das Elektrofahrrad kann auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden. Ob ihr für das e Faltrad extra ein Ticket kaufen müsst, hängt von Größe, Gewicht und Verkehrsbetrieb ab.

Der e Faltrad Test – auf was achten vor dem Kauf?

Der richtige Akku und die Reichweite beim e Klapprad

Wer ein e Faltrad kaufen will, sollte sich eine Liste mit der gewünschten Ausstattung zurechtlegen. Wichtig ist der Akku. Welche Reichweite schafft er mit einer Aufladung? 30 Kilometer sollten mindestens drin sein. Eher mehr. Ein Akku mit 500 Wattstunden ist leistungsfähiger als eine Batterie mit 300 Wattstunden.

Dann solltet ihr checken, ob es einen Ersatzakku beim Hersteller gibt und ob dieser Akku von einer namhaften Firma stammt. Ein e Faltrad Test zeigt, dass die Reichweite mit einem guten Fahrrad im Schnitt 50 bis 100 Kilometer liegt.

Wollt ihr lange Touren unternehmen, solltet ihr euch an der Obergrenze orientieren. Auch die Ladezeit beim Pedelec spielt eine Rolle. Ein guter Durchschnitt wird mit um die 5 Stunden angegeben. Ihr wollt ja nicht ständig am Ladegerät angedockt sein.

Fazit: Die Reichweite der E Falträder sollte schon bei 50 bis 100 Kilometer liegen. Das E Klapprad von Jeep hat sogar 110 Km.

Anfahrhilfe erleichtert das Losfahren bei eFalträder

So manch ein Elektro Rad kommt mit einer Anfahrhilfe. Eine Anfahrhilfe beschleunigt den Elektromotor vom Pedelec über den Gasgriff selbständig auf eine Schrittgeschwindigkeit von maximal 6 km/h. Bei Bergen oder Knieproblemen kann eine Anfahrhilfe also durchaus praktisch sein. Wenn ihr das nicht braucht, müsst ihr selbst treten, bevor der Motor euch unterstützt.

E-Falträder mit mit Federung

Die meisten Elektro Falträder kommen ohne Federung aus. Welche E Falträder mit Federung gibt es? Es gibt aktuell nur wenige Modelle mit Federung oder Dämpfung. Ausnahme ist zum Beispiel das Jeep Fold Bike. Das Rad verfügt über Vorderrad Stoßdämpfer, die man entsprechend des Untergrundes einfach einstellen kann. Damit fährt sich das Modell auch fahrsicher und komfortabel auf unebenen Untergrund. Über eine Hinterrad Federung verfügt das SXT Velo und das Didi Thurau Faltrad. In beiden fällen wird das Hinterrad durch eine Schwinge bzw. Monofederung gedämpft. Das schont vor allem den Rücken.

E-Faltrad mit Riehmenantrieb

Die meisten Fahrräder werden mit einer Kette angetrieben. Seit einigen Jahren werden aber auch Modelle mit sogenanntem Riehmenantrieb angeboten. Der Rihmen wird hier auch Zahnriehmen oder Keilriehmen genannt. Der Vorteil im Vergleich zu einer Kette, ist das leichtere Gewicht und das der Riehmen wartungsärmer ist. Und ein Riehmen hat meist auch eine dreimal so hohe Lebensdauer, wie eine Fahrradkette. Aber damit durch den Riemen kein Leistungsverlust beim Treten entsteht, sollte die konstante Übersetzung durch einen Synchronriemen hergestellt werden. Welche E Falträder haben einen Riehmenantrieb? Die Auswahl ist hier begrenzt: Das oben in der Übersicht gelistete QIO EINS A-8 LL von Lucky Bike ist mit Riehmenantrieb ausgerüstet.

E-Faltrad mit Nabenschaltung

Es gibt Elektro Klappbikes mit Kettenschaltung oder mit Nabenschaltung. Beides bietet vor und Nachteile. Die Kettenschaltung ist etwas komplizierter angelegt und bietet über mehrere Ritzel mehr Gänge als eine Nabenschaltung. Die meisten Nabenschaltungen, zum Beispiel von Shimano sind 7-Gang Nabenschaltungen. Der Vorteil hierbei ist, das diese wartungsärmer sind und für viele einfacher zu schalten sind. Oft werden die Nabenschaltungen mit einer Rücktrittbremse kombiniert. Welche E-Falträder gibt es mit Nabenschaltung? Das wäre zunächst einmal das Vecocraft Nemesis für unter 800,- Euro, das Bergamont Paul-E für um die 3000,- Euro und das Activelo Kardani mit 7 Gang Shimano Nexus Nabenschaltung für um die 1800,- Euro.

E-Faltrad für Übergewichtige

E Bike Falträder bieten im Vergleich zu ’normalen Fahrrädern‘ meist weniger Traglast. Das liegt daran, das sie meist über kleinere Räder (12, 16 oder 20 Zoll) verfügen und auch der Rahmen leichter gebaut wird. Die Räder sollen schließlich wenig wiegen, um so besser transportiert werden zu können. Wer also mehr wiegt, zum Beispiel 100 KG oder mehr, sollte genau hinschauen, welches zulässige Gesamtgewicht das Modell erlaubt, also welche Traglast. Welche E Falträder gibt es für Übergewichtige? Das Herkules Rob Fold bietet 130 Kg Traglast. das Mini Urbanbiker von Decathlon immerhin 110 Kg. Das Trotty E Bike stemmt sogar ein Fahrergewicht von bis zu 150 Kg.

E-Falträder mit Mittelmotor oder Heckmotor

Ihr habt die Qual der Wahl zwischen drei Positionen der Motoren. Frontmotor, Heckmotor oder Mittelmotor. Ein Mittelmotor ist leiser als ein Frontmotor, kostet aber auch mehr. Sowohl in der Anschaffung wie auch in der Wartung. Außerdem erzeugt er einen Widerstand, wenn ohne Unterstützung gefahren wird. Bei leerem Akku lassen sich e Bikes Falträder schwerer treten als mit Frontmotor oder Radnabenmotor hinten.

Allerdings eignet sich die Ausstattung mit Mittelmotor gut für Fahrten im Gelände. Weil der Motor über dem Tretlager platziert wurde, habt ihr damit den vollen Drehmoment. Bei rutschigen und nassen Fahrbahnen habt ihr mit dem Mittelmotor außerdem eine stabilere Fahrweise.

Elektro Klapprad Fatbike

Was ist denn ein Fatbike? Als solches bezeichnet man ein Fahrrad mit extra dicken Reifen und Profil. Ursprünglich wurden die Räder für Sand oder Schnee Untergrund konzipiert. Heutzutage sind sie der hippe Trend der urbanen Biker. Fatbike Modelle oder auch Fold Bikes gibt es in jeder Modellkathegorie und somit auch als Elektro Faltrad. Die Automarke Jeep kennt sich nicht nur mit Geländewagen gut aus, sondern bietet auch ein Jeep Fold Fatbike. An das kleine Rad ist elektrisch, bietet eine Reichweite von 110 Km und ist eben auch mit extra dicken Reifen ausgesattet.

E Faltrad mit Rücktrittbremse

E Falträder sind in der Regel mit hydraulischen Handbremsen ausgestattet. Einige Modelle aber auch mit Rücktrittbremsen. Die spezielle Hinterradnabe wurde bereits in den 1890er entwickelt. Aufgrund der Freilauffunktion der Nabe, kann das Bike über einen Pedalrücktritt abgebremst werden. Der Vorteil ist, das Fahrer/innen mit weniger Handkraft ihr Rad besser abbremsen können. Aber grundsätzlich sind die hydraulischen Bremsen heutzutage so gut, das auch ein leichter Handzug ausreichen müsste. Welche E Faltrad Modelle mit Rücktrittbremse gibt es? Das 2R Manufaktur FXN7, das Hercules Rob Fold F 7 und das Hercules Rob Fold F8 verfügen über eine Rücktrittbremse mit Freilauf.

Das Gewicht der e Falträder

Wer die Falträder e Bike oft schleppen muss, legt sich besser ein leichtes Bike zu. Im Schnitt wiegen die e Falträder zwischen 19 und 30 Kilogramm. Die Zuladung, also das Gewicht des Fahrers, spielt ebenfalls eine Rolle, die ihr nicht außer Acht lassen solltet.

Fazit: Leichte E Falträder bis 20 Kg bieten den Vorteil, das sie einfacher zu transportieren sind, aber haben oft auch einfach nur eine geringe Reichweite

Gangschaltung und Motorstufen

Auch ob das Rad eine Kettenschaltung oder eine Nabenschaltung haben soll, ist eine wichtige Überlegung. Eine Nabenschaltung hat eine Rücktrittbremse, während eine

Kettenschaltung bis zu 21 Gänge vorweisen kann (aber nicht muss). Das Ancheer e Faltrad hat beispielsweise eine solche Schaltung, während das Unisex VecoCraft Nemesis nur einen Gang hat. Gerade bei Fahrten mit vielen Steigungen lohnt sich daher eher eine Kettenschaltung mit vielen Gängen.

Vorteil ist auf jeden Fall die gute Bedienbarkeit der Gangschalter über die Schalthebel am Lenker und die Anzeige über ein Display.

Neben der Gangschaltung lässt sich auch die Leistung des Motors in verschiedene Stufen schalten. Je mehr Stufen es beim E-Bike Klapprad gibt, desto besser. Denn umso genauer und flexibler könnt ihr die Leistung anpassen. Ein beliebter Motor mit mehreren Stufen ist der von Bosch. Aber auch wenn ihr euch ein anderes e Bike zum Klappen zulegt, sollte das mindestens 5 Stufen haben.

Fazit: Mehr als 7 Gänge braucht ein E Faltrad nicht. Kettenschaltung sind zwar öfters zu fetten, aber dafür kann man bei einer Kettenschaltung im Gegensatz zur Nabenschaltung das Hinterrad leichter ausbauen.

Felgenbremsen vs. Scheibenbremsen beim e Klapprad

Bei einem e Faltrad sucht ihr vergebens nach Bremsen mit Seilzug. Schließlich seid ihr mit weitaus höheren Geschwindigkeiten unterwegs als auf dem herkömmlichen Fahrrad. Daher wird mit hydraulischen Felgenbremsen oder wahlweise mit hydraulischen Scheibenbremsen gebremst. Felgenbremsen haben kaum Reibungsverluste. 

Fazit: Scheibenbremsen haben eine verbesserte Bremsleistung im Vergleich zu anderen Systemen.

Elektro Klapprad mit Rücktrittbremse und Mittelmotor

Das eine muss das andere nicht ausschließen! Der Vorteil eines E Bike mit Mittelmotor ist, das der Antrieb hier am kraftvollsten ist und gleichzeitig für ein gutes  Fahrgefühl sorgt, da hier ein optimaler Schwerpunkt erreicht wird. Aber jeder der drei Motorpositionen hat Vor- und Nachteile. 

Die Kombination aus Mittelmotor bei einem Elektro Fahrrad mit Rücktrittbremse ist grundsätzlich möglich, aber funktioniert meist nicht zusammen mit Kettenschaltungen. Deswegen und weil das Bremsen mit einer Rücktrittbremse nicht so gut dosiert werden kann, werden die meisten E Falträder ohne Rücktrittbremse angeboten. Das wäre auch unsere Empfehlung.

Was ist ein e Folding Bike?

Viele E-Falträder führen im Namen aus den Begriff Folding oder Fold oder Folder. Der Begriff kommt aus dem Englischen. Das Verb to fold heißt ins Deutsche übersetzt nichts anderes als falten. So haben einige Marken den Begriff mit in den Modellnamen mit einbezogen. Ein schönes Beispiel ist das Jeep Fold.

Ohne Versicherung und Führerschein bis 25 km/h Geschwindigkeit

e Falträder mit Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und 250 Watt gelten laut StVZO als Fahrrad, daher bestehen weder eine Versicherungspflicht noch eine Führerscheinpflicht. Bei einem Unfall verursachte Schäden werden oft von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt. Elektro Falträder bis 45 km/h sind hingegen Kraftfahrzeuge, die ihr eigenes Versicherungskennzeichen brauchen. Das Mindestalter beträgt bei solchen Flitzern 16 Jahre. Ein Führerschein der Klasse AM ist Voraussetzung, ein Helm Pflicht.

Gibt es Förderungen für Elektro Falträder?

NEIN! Elektro Falträder für den privaten Gebrauch werden derzeit nicht bundesweit gefördert. Aktuell werden Elektro Lastenräder von manchen Kommunen gefördert. Die sogenannte THG Quote, eine bundesweite Förderung für Elektrofahrzeuge gibt es aktuell nur für bestimmte S-Pedelecs.

Elektro Falträder kaufen - Unsere Tipps

Die Preisspanne für Falträder e Bike ist enorm. Es geht bei 700 Euro los und kann bis zu 4.000 Euro oder mehr kosten. Bei einem e MTB müsst ihr teils noch tiefer in die Tasche greifen. Wer nur seine Mobilität erweitern will und keine super duper Ausstattung bei seinem e Faltrad benötigt, ist mit einem Modell um die 1.000 Euro gut bedient. Ihr wollt ausgiebige Touren mit eurem Faltrad machen?

Dann lohnt sich ein hochpreisiges Modell. Preistipp: Viele Online-Händler bieten regelmäßig Rabattaktionen auf e Falträder an. So kostet das Vivi S-Pedelec derzeit knapp über 700 Euro, das Vecocraft über 800 Euro. Im e Faltrad Test von Autobild schneiden das Vecocraft und das Gunai e Bike übrigens mit sehr gut ab. Allerdingst ist das Gunai etwas teurer mit ca. 1.600 Euro. Beim Victoria eFolding Faltrad geht es noch steiler zu. Dieses eBike mit Gepäckträger kostet derzeit 3.000 Euro. Beim Discounter, siehe das Elektro Klapprad Aldi wird gerade das unverschämt coole Jeep Foolding Bike angeboten. Wie raten aber dazu, direkt bei Jeep zu kaufen. Denn es geht ja auch darum für Garantie, für Service und Ersatzteile einen direkten Ansprechpartner zu haben.

Der E Bike Tipp des Tages

Hier findest Du Tagesdeals mit aktuell bis zu 44% Rabatt.

E Faltrad E Bike Leasing

Bei einigen Herstellern wird auch ein Faltrad E Bike im Leasing angeboten. Zum Beispiel bei unserem E Faltrad Testsieger von Legend aus Hannover ist das möglich.

Bei Legend Bikes wird bei einem steuerlich subventionierten Dienstrad das Leasing bzw. die monatliche Leasingrate direkt von dem Bruttogehalt abgerechnet. Der Vorteil ist, das sich dadurch eine Gesamtersparnis von bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf egeben kann. Zudem ist der Leasingnehmer voll abgesichert. Ein Servicepaket bei Schadens- oder Diebstahlfällen ist  inklusive kostenloser Reparatur oder sogar einem vollständigen Ersatz.

E Faltrad und Klapp E Bike Testberichte

In vielen Testberichten zu Elektro Falträdern finden sich im Internet immer nur ein Vergleich der Leistungsdaten wieder, ohne das das Fahrverhalten getestet worden ist. Sicherlich ist es zunächst einmal wichtig für Euch, das die Leistungsparameter zu eurem Verwendungszweck passen. Das sind Reichweite, eine ausreichende Motorstärke für eventuelle Steigungen oder auch das Gewicht des Bikes und seine Traglast. Wenn das stimmt, dann geht es um das Fahrverhalten. Dabei geht es zum Beispiel die Rahmenkonstruktion und Geometrie in Abstimmung mit Sitz- und Lenkerpositionen. 

Das ist wichtig, wenn Ihr mit dem Fahrrad auch längere Touren plant. Unser Testsieger Legend Bikes bietet hier ein sehr abgestimmtes Konzept, über das wir uns auch auf einer Testfahrt ein Bild machen konnten. Und was viele Testberichte auch nicht beschreiben, ist ob die Marke auch guten Service nach dem Kauf anbietet. Legend bietet seinen Kunden den Service, den man sich wünscht. Es ist möglich, das frisch bestellte Legend Falt E Bike 30 Tage lang oder für eine Strecke von 50 km im Sinne einer Probefahrt zu fahren. Die Falträder werden fertig montiert geliefert und müssen lediglich aufgeklappt werden!

Die aktuellen Angebote zum Test

Legend Monza - Testsieger
Legend Monza - Testsieger
  • bis 100 km Reichweite
  • 20 Zoll, 19,5 kg
  • drei Farben, Shimano 6 Gang Kettenschaltung, Scheibenbremse
  • mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
Testberichte

Legend Etna - Testsieger
Legend Etna – Testsieger
  • E-MTB Faltrad
  • 100 km Reichweite
  • Mahle Steuerung
  • mit ‚e-roller.com‘ Rabattcode 75,- Euro günstiger
Testberichte

Eskute Star
Eskute Star
  • 250w Heckmotor
  • 36V 25AH = 900Wh
  • Shimano 7-Gang-Schaltung
Jeep Fold Fat e-Bike-fr-7020
Jeep Fold Fat e-Bike-fr-7020
  • Reichweite 110 Km,
  • einfacher Klappmechanismus
  • Shimano 7-Gang Kettenschaltung, Akku entnehmbar
  • Jetzt 400,- Euro sparen!!!
Testberichte
Zündapp Z101
Zündapp Z101
  • Lithium-Ionen-Akku (36 V/7,5 Ah/270 Wh)
  • max. 65km Reichweite
  • LED Beleuchtung
Testberichte

Kauftipp

Falls Ihr oben in unseren Modell  Empfehlungen nichts gefunden habt, so schaut euch einfach bei diesen 4 Bikeshops um. Zusammen bieten diese so gut wie alles, was es gibt. Und im Unterschied zu manch anderen Anbietern gibt es hier auch Service für nach dem Kauf. Das E-Faltrad könnt Ihr online bestellen, es wird Euch direkt nach Hause geliefert und Ihr könnt es bei nicht Gefallen im Zuge der Wiederufsrechtes wieder zurückschicken.

Der E Bike Tipp des Tages

Elektro Falträder News

Die führenden Marken von E-Falträdern

Welches sind die besten E Falträder Marken? Die E-Bike-Branche entwickelt sich schnell weiter und ständig kommen neue Marken und Modelle auf den Markt. Damit dir die Auswahl nicht so schwerfällt, wollen wir dir die führenden Marken von E-Falträdern vorstellen.

Weiterlesen »

E-Falträder im Trend: Stadt, Gelände und Ausflüge

Vor allem E-Falträder sind im Trend: in der Stadt, fürs Gelände und bei Ausflügen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dank Elektromotor kannst du lange Strecken und hügeliges Gelände viel einfacher zurücklegen, bleibst aktiv und hast einen populären Begleiter im urbanen Alltag.

Weiterlesen »

eFalträder FAQs

Wie viel Watt sollte mein Elektromotor haben?

Falträder e Bike unterscheiden sich gewaltig in der Motorleistung. Das Vecocraft Nemesis
hat eine Leistung von 250 Wattstunden, das Vivi hat 350 Watt, das Gunai 1000 Watt. e Falträder über 250 Watt werden von der StVZO nicht mehr wie Fahrräder behandelt.

Welches ist das leichteste Faltrad?

Das Schweizer Start-Up United City Bikes hat nach eigener Aussage mit dem „The One“ das leichteste eBike der Welt geschaffen. Das Elektrofahrrad wiegt lediglich 12,5 Kilo.

Was ist der Unterschied zwischen einem Klapprad und einem Faltrad?

Durch den innovativen Klappmechanismus lässt sich ein Faltrad auf ein geringeres Faltmaß falten. Durch die Fahrdynamik lassen sich mit einem Elektrofaltrad längere Strecken zurücklegen.

Welche E Falträder einen Boschmotor?

Motoren vom Hersteller Bosch sind robust und ausdauernd. Viele e Falträder von Tern profitieren von dieser Motorleistung. Auch das BBF Milano Falt-eBike ist ein Faltrad mit bewährtem Bosch Antrieb.

Wie wird der Akku von E Falträder geladen?

Elektro Falträder lassen sich an einer Steckdose laden. Am liebsten ist dem Akku, wenn er bei Raumtemperatur geladen wird, jedoch lassen sich nicht alle e Faltrad Akkus entnehmen.

Kann ich ein Elektro Faltrad kostenlos in der Bahn mitnehmen?

Um Elektro Falträder kostenlos in der Bahn transportieren zu können, müssen sie sicher unter oder über dem Sitz verstaut werden können und andere Reisende weder behindern, noch verletzen oder den Wagen beschädigen. Es kann sein, dass es innerhalb von Verbünden abweichende Regelungen gibt.

Wieviel kosten günstige E Falträder

Ein günstiges E Faltrad ist schon für 800,- Euro zu haben. Im Durchschnitt bezahlt man auch 1500,- Euro oder bei guten E Falträdern bis 2000,- Euro.

Haben E Falträder Mittelmotoren?

Die meisten Elektro Falträder sind mit Mittelmototoren ausgestattet. Der Motor sitzt da wo die Nabe ist. Der Akku ist entweder im Rahmen, am Rahmen oder am Gepäckträger untebracht.

Worauf muss man achten wenn man ein E Faltrad gebraucht kauft?

Wie bei allen Rädern muss man auf Gebrauchsspuren und auf Verschleißteile achten. Neben Bremsen, Reifen, Beleuchtung ist beim Elektro Faltrad auch auf den Akku zu achten. Wie lange war ein Akku bislang im Einsatz und wie viele Ladezyklen hat er bereits hinter sich?

Wie lange hält der Akku eines Elektrorades?

Die meisten Fahrrad Akkus sind Lithium-Ionen-Batterien, die zwischen 500 und 1000 Voll-Ladezyklen aushalten. Dies entspricht einer Reichweite von 25.000 bis 100.000 Kilometern. Die Lebensdauer eines E Bike Akkus sollte 5 Jahre betragen.

Muss man E Falträder anmelden?

Das hängt von der Höchstgeschwindigkeit ab. Wenn das E-Bike schneller als 25 km/h fahren kann, müsst Ihr es zulassen. Dann brauch es auch eine Nummernschildplakette und ein Versicherung.

Kann man E Falträder tunen?

Es werden im Internet verschiedene Tuning Sets für E Bike Motoren, zum Beispiel für Bosch oder Elektromotoren angeboten. Wir raten aber davor ab, da Ihr so beim Fahren im Straßenverkehr die ABE verliert und auch den Versicherungsschutz. Außerdem macht Ihr euch strafbar.

Gibt es auch E Falträder als Pedelec und S Pedelc?

Ja, denn grundsätzlich bezeichnet man als Pedelc ein E Bike, das ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h seinen Motor abstellt. Ein S-Pedelec Motorkraft fährt auch diese Geschwindigkeit hinaus und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h.

Welches ist das leichteste E-Faltrad?

Das Gewicht eines E Faltrades beträgt meist zwischen 20 und 30 Kg. Sehr leicht sind die Modelle von Fischer, Blaupunkt und Zündapp mit um die 20 Kg.

Was ist ein E-Faltrad?

Ein E Faltrad, auch Elektro Klapprad ist ein Fahrrad, das sich zusammenfalten lässt und wie der Name schon sagt mit Hilfe eines Elektromotors unterstützt wird. Es läuft mit Strom und muss nachgeladen werden.

Kann ich ein E-Faltrad im Gelände nutzen?

Ein E Faltrad lässt sich auch im Gelände nutzen. Die meist kleineren Reifen (16 oder 20 Zoll) ermöglichen einen kleineren Wendkreis und lassen sich so besser steuern. Durch den Elektroantrieb können Steigungen sogar noch besser gefahren werden, als mit einem herkömmlichen Fahrrad.

Wie viel kostet ein E-Faltrad?

Es gibt E Falträder in verschiedenen Preisklassen. Einsteiger E Falträder kosten sogar schon unter 1000,- Euro. Auf e-Roller.com findet Ihr Angebote für um die 800,- Euro. Ein gutes Mittelklasse E Faltrad kostet zwischen 1000,- und 2000,- Euro. Dafür gibt es schon sehr hochwertige Elektroklappräder. In der Oberklasse gibt es nach oben Preise von 3000,- bis über 5000,- Euro.

Kann ich mein E-Faltrad in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen?

Das mitnehmen in öffentlichen Verkehrsmitteln ist grundsätzlich möglich. Vorgeschrieben wird in der Regel, das die E Bikes aber zusammengeklappt sein müssen. Es gibt besondere Regeln auch für Radabteile in denen das Rad nicht geklappt sein muss.

Welches ist das beste E Faltrad?

Im E Faltrad Test 2023 wurden die E Falträder des hannoverschen E Bike Spezialisten Legend Bikes mit den beiden Modellen Monza und Siena zum besten E Faltrad gewählt. Die Modelle sind robust, technisch gut ausgestattet und haben ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Zudem bietet Legend auch guten Service für seine Kunden nach dem Kauf.

Welches sind die E Faltrad Testsieger?

1. Platz: Legend Monza
2. Platz: Legend Siena
3. Eskute Star
4. Platz: Jeep Fold E-Bike FR 7000
5. Platz: Hercules Rob Fold F 7
6. Platz: Legend Etna
7. Platz: Zündapp ZXT20
8. Platz: Flyer Upstreet2 5.00
9. Platz: 2R Manufaktur FXN7
10. Platz: Blaupunkt Fiete 500

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert