Activelo Kardani im Elektro Faltrad Test. Unsere Bewertungen und Preisvergleiche
Das Activelo Kardani E Klapprad bietet flexible Mobilität mit elektrischem Antrieb. Durch den Tragegriff ist es in gefaltetem Zustand besonders einfach zu transportieren. Wir stellen Euch das Modell vor, vergleichen mit anderen Produzenten und geben Euch ein paar Kauftipps.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Activelo Kardani E Faltrad im Preisvergleich
- 2 Technische Details zum Activelo Kardani
- 3 Vorteile und Nachteile des Activelo Kardani
- 4 Aktivelo Kardani im Test - Unsere Bewertungen
- 5 Aktivelo Kardani kaufen - Unsere Tipps
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Aktivelo Aardani Ersatzteile und Zubehör
- 8 Activelo Kardani FAQs
Activelo Kardani E Faltrad im Preisvergleich
- Entnehmbarer Lithium-Ionen Akku
- bis 75 km Reichweite
- Quick Fold System
Technische Details zum Activelo Kardani
Modell | Activelo Kardani 20 Zoll Alu |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motorleistung | 250 Watt Vorderradmotor |
Reichweite | bis 75 km |
Gewicht | 21,5 kg |
Traglast | max. 125 kg |
Reifengröße | Laufräder 20 Zoll |
Akku | Lithium Ionen Akku, 8700 mAh, 313.2 Wh, 36 V herausnehmbarer Wechselakku |
Ladedauer | ca. 4 – 6 Stunden |
Maße | L 155 x B 62 x L 93 cm |
Ausstattung |
|
Vorteile und Nachteile des Activelo Kardani
Stärken des Activelo Kardani
+ gute Traglast
+ herausnehmbarer Akku
+ kleines Faltmass
+ schnell zusammen klappbar
+ gute Nabenschaltung
+ leichter Rahmen
+ Rollenbremse
Schwächen des Activelo Kardani
– mittlere Reichweite
– Vorderradmotor
– keine Federung
Aktivelo Kardani im Test - Unsere Bewertungen
Ein Elektrofahrrad, auch als Pedelec bekannt, bietet bei Bedarf Tretunterstützung durch einen geräuscharmen Elektroantrieb. Beim Aktivelo Kardani E Klapprad handelt es sich um einen Kardanantrieb, der kettenlos ist. So bleiben die Radlerbeine von Öl und Schmiere geschützt. Der Motor sitzt im Vorderrad und hat eine Leistung von 250 Watt. So kommt ihr mit dem Faltrad auf eine Geschwindigkeit von 25 km/h, bevor sich die Tretunterstützung automatisch abschaltet. Zum Schieben könnt ihr die Schiebehilfe beim Kardani E Klapprad einschalten.
Das Kardani E Klapprad schafft eine Reichweite von 75 Kilometer. Das ist eine durchschnittliche Reichweite. Ein Jeep E Faltrad schafft 100 Km. Wenn der Akku in 4 bis 6 Stunden aufgeladen ist, könnt ihr euch erneut in den Sattel schwingen. Der leistungsstarke 8,7 Ah Lithium-Ionen-Akku ist versteckt in den Rahmen integriert und lässt sich abschließen.
Das Kardani E Klapprad verfügt über eine langlebige Nabengangschaltung von Shimano. Die Schaltung lässt sich auch im Stand betätigen. Insgesamt 7 Gänge stehen euch zur Verfügung. Das ist im Vergleich zu manch anderen E Klapprädern schon eine hochwertige Ausstattung.
Über einen Schnellspannverschluss könnt ihr Lenker, Sattel und Rahmen lösen und auch die Pedale einklappen. In gerade einmal 20 Sekunden ist das Pedelec gefaltet. Apropos Sattel: Der ist gepolstert und sorgt für eine Druckverteilung vom Eigengewicht und entlastet den Rücken beim Fahren. Die Sattelstange kann an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Die maximale Sattelhöhe beträgt 103 cm vom Boden aus.
Auch der Lenker kann per Schnellverschluss auf die richtige Größe eingestellt werden. Fahrer mit einem Eigengewicht von bis zu 125 Kilogramm hält das Kardani E Klapprad aus. Das Gesamtgewicht des Faltrads beträgt inklusive Akku 21 Kilogramm. Das LED Display kommt mit einem USB Ladeanschluss. So könnt ihr unterwegs euer Handy laden.
Bei der Bremse setzt der Hersteller auf eine Rollenbremse, die unabhängig vom Antrieb funktioniert. Schlechtes Wetter kann ihr nichts anhaben, da sie geschützt in der Radnabe liegt. Außerdem verhindert die leicht verzögerte Kraftübertragung das Blockieren der Räder. Dies sorgt für extra Sicherheit, da das Rad nicht wegrutscht.
Ein weiteres Klapprad auf dem Markt, das Ihr hier vergleichen solltet ist das Chrisson e-Bike EF1. Statt 9 Motorunterstützungsstufen hat dieses E Bike aber nur 5 Stufen. Dafür gibt es bei der Nabenschaltung einen Gang mehr. Das Rad dieses Faltrads ist wie beim Aktivelo Aardani ebenfalls 20 Zoll groß. Das sollte für genügend Federung sorgen. Beim Zündapp Z101 Faltrad gibt der Hersteller die maximale Reichweite mit 65 Kilometer an. Im Zündapp Z101 Test schafft das Klappfahrrad eher 40 Kilometer, je nach Fahrweise. Die Shimano Schaltung hat 6 Gänge bei diesem Modell.
Im Kardani E Klapprad Test loben Käufer die Unterstützung durch die Antriebselektronik und entscheiden sich oft wegen der wartungsarmen Konstruktion mit Kardanwelle für dieses Faltrad. Laut unseren Recherchen bisher gibt es diese Technik bisher bei keinem anderen Pedelec.
Aktivelo Kardani kaufen - Unsere Tipps
Dieses Pedelec eignet sich unserer Meinung nach für alle Ausflügler und Pendler, die sich ein hochqualitatives E Bike zum Falten wünschen. Die hohe Zuladung ist definitiv ein Plus und gerade die Einstellmöglichkeiten beim Sattel erfreuen auch große Fahrer. Im Vergleich zu Klapprädern mit 26 Zoll Rädern ist das Kardani E Klapprad relativ leicht und kann dadurch gut in Bus und Bahn transportiert oder in den Kofferraum gepackt werden. Die Reichweite ist ebenfalls hoch genug, um damit ausgiebige Touren zu machen.
Klappräder mit Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und 250 Watt Motorleistung gelten laut StVZO als Fahrrad, daher bestehen weder eine Versicherungspflicht für E Bikes noch eine Führerscheinpflicht. Bei einem Unfall verursachte Schäden werden oft von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt.
Elektro Falträder für den privaten Gebrauch werden derzeit nicht bundesweit gefördert. Allerdings bieten Gemeinden und Kommunen Zuschüsse an. Hier kann es sich je nach Wohnort lohnen, sich vor dem Kauf zu erkundigen, welche Förderungen für euch speziell möglich sind.
Für Falträder mit 20 Zoll Bereifung will der Hersteller der Chrisson Klappärder mit 20 Zoll Reifen um die 1.000 Euro. Für das Aktivelo Pedelec müsst ihr schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Die UVP liegt bei über 2.000 Euro, jedoch gibt es das E Bike teils stark reduziert. Das Zündapp Z101 Faltrad kostet ca. 799 Euro.
Gerne könnt Ihr das Activelo Kardani in unserem E Faltrad Test mit anderen Modellen vergleichen.
Aktuelle Angebote
- Entnehmbarer Lithium-Ionen Akku
- bis 75 km Reichweite
- Quick Fold System
Aktivelo Aardani Ersatzteile und Zubehör
Online könnt ihr für euer Klapprad Ersatzteile wie einen Zusatzakku bestellen. Damit könnt ihr die Reichweite erhöhen und noch längere Touren unternehmen. Sonstiges Zubehör ist kaum für das Kardani E Klapprad erhältlich und auch wenn man ein Ersatzteil benötigt, muss der Kunde lange suchen. Hier besteht seitens des Herstellers noch Verbesserungsbedarf, wie wir finden.
Activelo Kardani FAQs
Gibt es Klappräder für Kinder?
Es gibt Klappräder für Kinder. Allerdings sollte das Modell über eine Ausstattung gemäß StVO verfügen. Hat das Faltrad einen Motor, sind die Bikes im Gegensatz zu den Rädern für Erwachsenen allerdings bei 20 km/h gedrosselt. Das sorgt für mehr Sicherheit und ein leichteres Handling.
Für wen ist ein Elektro Klapprad geeignet?
Ein Faltrad mit Elektroantrieb begeistert alle, die keinen Gegenwind mögen, Steigungen scheuen oder beim Radeln nicht ins Schwitzen kommen wollen. Auch wer mit den Öffentlichen pendelt, profitiert von einem platzsparenden Faltrad.
Kann man ein E-Bike mit leerem Akku fahren?
Ist der Akku leer, kann man sein Elektrofahrrad auch ohne Unterstützung weiterfahren. Euch fehlt lediglich die unterstützende Leistung des Elektromotors.
Wie weit komme ich mit einem Elektro-Klapprad?
Die Reichweite bei einem Elektro Fahrrad variiert je nach Akku. Mit dem Aktivelo Faltrad ist laut Hersteller eine Reichweite von 75 Kilometern möglich.
Ist ein Klapprad für Berge geeignet?
Wenn das Pedelec über einen starken Antrieb verfügt, der genügend Steigleistung mitbringt, könnt ihr mit einem Faltrad auch Berge bezwingen. Je höher der Berg, desto schneller macht jedoch der Akku schlapp.
Wie schnell kann ich mit einem Klapprad fahren?
Das Aktivelo Elektro Fahrrad bietet eine Tretunterstützung bis zu 25 km/h durch den Kardanantrieb. Der Elektroantrieb schaltet sich ab dieser Geschwindigkeit automatisch ab.
Brauche ich einen Helm beim Fahren?
Ein Pedelec, also ein Elektrofahrrad, dessen Elektro Motor mit maximal 250 Watt eine Tretunterstützung bis 25 km/h liefert und eine Anfahrtshilfe bis 6 km/h, gilt verkehrsrechtlich als Fahrrad. Entsprechend besteht in Deutschland keine Helmpflicht.
5 Kommentare von Nutzern zu “Activelo Kardani”
Suche einen Ersatzakku für das Aktivelo, kann jemand einen verlässlichen Händler benennen ?
Danke im Voraus.
Ich habe so einen Akku bei Amazon für 330 Euro gefunden
Ich möchte das Rad ständig im gefalteten Zustand im Kofferraum mitnehmen Kann man den Akku auch im gefalteten Zustand zum Laden entnehmen? Das ist mir wichtig!
Albert
Ich bin Besitzer eines Kadanie mit 3 Gang Schaltung. Jetzt habe ich den Schraubdeckel vom Rahmen welcher die Steckdose zum Aufladen des Akkus verschließt verloren. Wo bekomme ich diesen Schraubdeckel?
Viele Grüße Dagobert
Hallo Dagobert,
schau mal bei ebay unter dem Suchbegriffe GX16 Schutzkappe nach. Ich habe dort 3 Stück für 4,99 incl. Versand gefunden.
LG Michael