Nova Motors Roller im Test - Jetzt im Angebot kaufen

Die Elektroroller der Marke Nova Motors sind so divers, dass für jeden Anspruch die passenden Fahrzeuge dabei sind. Egal, ob ihr euch auf dem Weg zur Arbeit durch den Stadtverkehr schlängelt oder euch aufgrund eingeschränkter Mobilität für vierrädrige Elektromobile interessiert.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Unsere Nova Motors Roller Testsieger
- 2 Elektroroller von Nova Motors im Vergleich
- 3 Nova Motors bis 45 Km/h
- 4 Nova Motors bis 95 Km/h
- 5 Nova Motors E Motorrad
- 6 THG Prämie für Nova Motors Elektroroller
- 7 Unsere Nova Motors Bewertungen
- 8 Unser Nova Motors Test-Fazit
- 9 Nova Motors Zubehör und Ersatzteile
- 10 Unsere Nova Motors Erfahrungen
- 11 Nova Motors kaufen - Unsere Tipps
- 12 Nova Motors direkt
- 13 Seniorenroller von Nova Motors im Vergleich
- 14 Nova Motors Roller News
- 15 Nova Motors FAQ
Unsere Nova Motors Roller Testsieger
Warum ist Nova Motors bei uns Testsieger?
- Ausstattung & Qualität ist gut
- Fahrsicherheit und Handling ist top
- Modelle werden kostenfrei nach Hause geliefert
- Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen
- Der Lieferfahrer erklärt Ihnen das neue Fahrzeug
- flächendeckender Vorort Service für Reparaturen
- deswegen stimmt das Preisleistungsverhältis
Elektroroller von Nova Motors im Vergleich
Nova Motors bis 45 Km/h
1. Der Nova Motors e Retro Star in 3 Varianten
Modell | Nova Motors eRetro Star li light |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 50 oder 100 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 70 Kg (ohne Akku) |
Traglast | 245 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 48 V, 26 Ah, 1248 Wh, ca. 8 kg |
Ladedauer | 4 – 6 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der Nova Motors eRetro Star li ist ein formschöner und sehr günstiger Elektroroller. Trotz des günstigen Preises bewerten wir das Modell mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis. Mit dem Boschmotor mit 2000 Watt Motorleistung (viele in dieser Preisklasse haben nur 1500 W schafft er auch Steigungen bis 15%. Der Akku zum herausnehmen macht das Laden einfacher und Ihr könnt wählen, mit einem Akku kommt Ihr 50 Km weit und mit 2 sogar 100 Km. Zudem haben wir Nova Motors insgesamt als Marke sehr gut bewertet, da es hier ein tolles Servicepaket gibt. Der Elektroroller wird vom Nova Motors Servicewagen ausgeliefert. Ihr könnt Ihn auch nach einer Probefahrt zurück schicken. Und wenn mal zu einer Reparatur oder Wartung ansteht, dann kommt der Servicewagen von Nova Motors wieder direkt zu Euch nach Hause. Im übrigen findet Ihr unten auch den eRetro Star in der sogenannten 125er Klasse mit 70 Km/h Höchstgeschwindigkeit. Zum Nova Motors eRetro Star Testbericht
- Elektroroller TESTSIEGER bis 45 km/h
- BOSCH Motor, tragbarer Doppelakku
- 50 oder 100 Km Reichweite. In rotweiß und schwarz. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt günstiger!
Modell | Nova Motors eRetro Star li |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 50 oder 100 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 70 Kg (ohne Akku) |
Traglast | 245 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 48 V, 26 Ah, 1248 Wh, ca. 8 kg |
Ladedauer | 4 – 6 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der eRetro Star Li wird von uns genauso positiv bewertet wie in der obigen Bewertung zum eRetro Star li light. Denn beide Modelle sind identisch. Das ‚light‘ bezieht sich darauf, das dieser im Gegensatz zum ’normalen‘ eRetro Star li kein LED-Scheinwerfer, keine Chromspiegel, keine Topcasehalterung hat. Diese gibt es hier dazu und deswegen kostet er 200,- Euro mehr. Das o.g. Servicepaket gibt es selbstverständlich auch hier. Testbericht zum eRetroStar Li
- TESTSIEGER mit max. 45 Km/h
- bis 80 Km/h Reichweite
- in rot, rosa, grau und schwarz, kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Modell | Nova Motors eRetro Star li Premium |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 40 oder 80 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 70 Kg (ohne Akku) |
Traglast | 245 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 48 V, 26 Ah, 1248 Wh, ca. 8 kg |
Ladedauer | 4 – 6 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der eRetro Star li Premium bekommt die gleiche Testbewertung, wie der oben beschriebene eRetro Star li light, weil es sich technisch um das gleiche Modell handelt.
Beim Premium hat die Ausstattung ein Upgrade bekommen. So gibt es das Modell eRetro Star li Premium in einer chicen Metalliclackierung in flash blue oder flash green, mit Weißwandreifen, einer gesteppten Sitzbank mit Ziernaht und einen digitalen Tacho. Dieser wurde in den normalen Armaturen des eRetro Stars eingefügt. Auch bei diesem Modell gibt es das o.g. Servicepakt. Testbericht zum eRetro Star Premium
2. Nova Motors leichter Einsitzer
Modell | INOA Sli1 |
Geschwindigkeit | 42 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 1000 W |
Reichweite | 35 oder 45 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 51 Kg (ohne Akku) |
Traglast | 146 kg |
Akku | Lithium Ionen Akkupack 48 V, 18 Ah, 864 Wh, ca. 5,5 kg oder 48 V, 23 Ah, 1104 Wh, ca. 6 kg |
Ladedauer | 4,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 710 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INO Sli1 der Einsitzer im Nova Motors Angebot. Das Modell ist extra so konzipiert, wie eine klassische Mofa, in diesem Fall e-Mofa. Das soll Gewicht einsparen. Mit nur 51 Kg ist das Fahrzeug tatsächlich im Vergleich zu anderen, die schonmal 70 Kg oder 90 Kg auf die Waage bringen sehr leicht und deswegen auch very easy zu fahren. Ideal für Einsteiger. Die Reichweite ist mit wahlweise 35 oder 45 Km eher für einen kleinen Umkreis bestimmt. Auch der kleine Akku spart Gewicht. Der 1000 Watt Motor ist eher etwas schwächer, aber schafft auch schon Steigungen von 18%. Leichter geht es eben auch besser bergauf 🙂 Die weitere Ausstattung vom digitalen Tacho, USB Anschluss bis zu den LED Lichtern ist gewohnt umfangreich. Auch hier gibt es das o.g. Servicepaket von Nova Motors dazu. Testbericht zum INOA Sli1
3. Die INOA SLi Serie Sli 3, 4, 5, 6, 10, 11
- bis 45 km/h
- bis zu 120 km Reichweite mit 2 Akku-Pack's
- kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt hier 100,- € günstiger!
Modell | INOA Sli3 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2000 W |
Reichweite | 56 oder 113 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 82 Kg (inkl. Akku) |
Traglast | 222 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 60 V, 23,4 Ah, 1404 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 4,5 – 5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA Sli 3 und 4 sind die beiden Standardmodelle von Nova Motors. Der Sli 3 ist etwas teurer, weil er mit einem 2000 Watt Boschmotor ausgestattet ist und damit Steigungen von 18% schafft. Der Sli 4 nur 15%. Aber anyway der Unterschied ist nicht so groß und auch Standard im vergleich zu anderen Marken. Bei der Reichweite könnt Ihr wählen, ob mit einem Akku 56 Km oder mit einem doppelten Akkupack 113 Km weit kommen wollt. Je nachdem was Ihr braucht. Die Ladezeit beträgt ohnehin nur 4,5 bis 5 Stunden. Der INOA Sli3 Zweisitzer bietet ebenso, wie die meisten Modelle bei Nova Motors eine extrem gute Ausstattung von Fernstartfunktion, Alarmanlage bis zum digitalem Cockpit. Und auch hier gibt’s das o.g. Servicepaket von Nova Motors dazu. Testbericht zum INOA Sli3
- TESTSIEGER bis max. 45 km/h
- Reichweite bis 120 km mit Doppelakku
- kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt mit 100 € Preisnachlass!
Modell | INOA Sli4 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 1440 W |
Reichweite | 60 oder 120 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 67 Kg (inkl. Akku) |
Traglast | 217 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 48 V, 26 Ah, 1248 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 4,5 – 5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Warum ist der INO Sli 4 von Nova Motors günstiger als der Sli3, obwol er mit 60 bzw. 120 Kilometern eine größere Reichweite bietet. Der Grund liegt hier im etwas schwächerem 1440 Watt Boschmotor, im Vergleich zum 2000 W Motor vom Sli3. Und eben auch darin, das er mit 67 Kg leichter ist, als der 82 Kg schwerere Sli3. Fahren tun sich beide Modelle aber gleich gut. Ihr habt die Wahl, wenn Ihr Sli3 und Sli4 vergleicht zwischen Motorstärke und Reichweite. Wenn Ihr keine steilen Wege fahrt, dann ist der Sli schon gut gewappnet. Mehr ist natürlich besser, aber kostet auch. 1500 Watt ist auch für viele andere Marken in diesem Preisbereich die Eintrittsgröße. Wenn Ihr meint, das die Leistung reicht, dann empfehlen wir aber wieder Nova Motors, weil es hier auch das gute Servicepaket mit eigener Anlieferung, Probefahrt, Wiederruf und auch dem Service, der auch zum reparieren zu Euch nach Hause kommt gibt. Testbericht zum INOA SLi4
Modell | INOA Sli5 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 3000 W |
Reichweite | 60 oder 120 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 93 Kg (inkl. Akku) |
Traglast | 240 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 60 V, 23,4 Ah, 1404 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 4,5 – 5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA Sli5 ist teuerer als der Sli 3 und Sli4, weil er mit dem 3000 Watt Boschmotor mehr Leistung bringt und eine Steigfähigkeit von 18%. Seine Reichweite liegt bei großzügigen 120 Km und auch bei einer schnellen Ladezeit von 4,5 bis nur 5 Stunden. Auf jeden Fall bekommt Ihr hier für mehr Geld auch mehr Leistung. Aber immer noch ist auch hier das Preis- Leistungsverhältnis sehr gut. Denn Ihr bekommt eine Ausstattung, die von Fernbedienung, Fernstartfunktion, Alarmanlage bis LCD Cockpit geht. Und auch beim INIO Sli 5 gibt es das Servicepaket von Nova Motors dazu. Testbericht zum INOA SLI5
Modell | INOA Sli6 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 3770 W |
Reichweite | 120 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 115 Kg (inkl. Akku) |
Traglast | 261 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 2 x 60 V, 31,5 Ah, 1890 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 3,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA Sli6 gehört bei Nova Motors schon zur Oberklasse. Entsprechend teurer ist auch der Preis. Aber dafür gibt es auch einen extrem starken Boschmotor mit 3770 Watt. Zur Erinnerung, die meisten E-Roller bieten nur 1500 oder 2000 Watt. Seine Reichweite beträgt satte 120 Km. Die starken Akkus können beim Sli6 schon in Höchstgeschwindigkeit von nur 3,5 Stunden aufgeladen werden. Der Akku ist auch wie bei den anderen zum leichteren Laden zu herausnehmen. Die zusätzliche Ausstattung vom USB Anschluss bis Alarmanlage runden das Gesamtpaket ab. Aber natürlich ist er dadurch auch mit 115 Kg schon etwas schwerer geworden. Nicht das er dadurch schwerer zu fahren ist, mit einer zweiten Person an Bord und einem zulässigem Gesamtgewicht von jetzt schon 261 Kg fährt er sich durch seine Konstruktion sehr stabil. Daher ist das Modell auch schon gut geeignet für weitere Touren und Steigungen bis 15%. Auch das Design bis zur Optik der Sitzbank entspricht der Oberklasse. Klar, das Ihr bei dem Preis auch darauf achtet, das der Service stimmt. Den bekommt Ihr bei Nova Motors durch den Servicewagen, der bei Reparatur oder Wartung zu Euch kommt obendrauf.
Modell | INOA Sli10 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 4000 W |
Reichweite | 143 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 132 Kg (inkl. Akku) |
Traglast | 302 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 2 x 72 V, 34 Ah, 2448 Wh, ca. 12 kg |
Ladedauer | 4,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA Sli 10 fährt in der OBer-Oberklasse der Elektroroller und bietet für einen stolzen Preis auch absolute Highend Technik und tolle Leistung. Geeignet für jede Strecke und jeden Zweck. Ausgestattet mit einem 4000 Watt Boschmotor bezwingt er Steigungen und beschleunigt extrem gut. Seine Reichweite erreicht ein Optimum von 143 Kilometern. So wie die Leistung ist auch die Ausstattung auf hohem Niveau. Herausnhembares Akkusystem, Alarmanlage und viele Extra. Auch hier gibt es das Nova Motors Servicepaket zum Kauf dazu.
- 2 x Akkupacks: 4 kW
- bis 45 km/h
- 2 x Akkupacks: 118 km
Modell | INOA Sli11 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2000 oder 4000 W |
Reichweite | 59 oder 118 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 103 Kg (inkl. Akku) |
Traglast | 259 kg |
Akku | Lithium Ionen Doppelakku herausnehmbar 2 x 60 V, 26 Ah, 1560 Wh, ca. 8 kg |
Ladedauer | 4,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA Sli 11 bietet von den Leistungsdaten her ein unverschämt gutes Preis- Leistungsverhältnis. Entsprechend der Reichweite von 59 oder 118 Km – was schon sehr ordentlich ist, gibt es eine Motorleistung von 2000 oder 4000 Watt. Erzeugt von einem Boschmotor. Der Sli 11 ist aber mit nur 103 Kg leichter als der Sli 10. Und er ist wesentlich günstiger. Eine echte Empfehlung in der Mittelklasse der Elektroroller. Im Vergleich auch zu anderen Marken eine Option, da es auch hier das Nova Motors Servicepaket zum Kauf dazu gibt.
4. Die INOA eTalia
- bis 45 Km/h
- 50 oder 100 Km Reichweite
- 2,9 KW Peakleistung, digitaler Tacho, Handschuhfach, Gepäckhaken
Modell | INOA eTalia |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2 KW 2,9 KW Peakleistung |
Reichweite | 50 oder 100 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 76 Kg (ohne Akku) |
Traglast | 249 kg |
Akku | tragbarer Lithium-Ionen-Akku 60 V, 26 Ah, 1560 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 4 – 6 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA eTalia ist in der Nova Motors Produktreihe für alle gedacht, die auf Retro-Design stehen, aber denen die Motorleistung der eRetro Stars nicht ausreicht. eTalia, den es auch als 125er gibt bringt in der 45 Km/h Variante 2000 Watt bzw. 2900 Watt Peakleistung auf die Straße. Du hast die Wahl zwischen 50 oder 100 Km Reichweite, aber bekommst in beiden Fällen wieder das Nova Motors Service Paket dazu. Damit bist du auch nach dem Kauf safe! Testbericht zum INOA eTalia
5. Der sportliche eGT5 Li
Modell | Nova Motors eGT5 Li |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 3000 W 4 KW Peakleistung |
Reichweite | 55 oder 110 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 84 Kg |
Traglast | 245 kg |
Akku | tragbarer Lithium-Ionen-Akkupack 60 V, 26 Ah, 1560 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 3,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Das optische Design des Nova Motors eGT5 Li ist zunächst für alle denen es gefällt, das stärkste Argument. Aber er ist auch sportlich. Der 3000 Watt Boschmotor zieht in der Peakleistung auf 4000 Watt hoch und ist damit stärker als vergleichbare Modelle in dem Preissegment. Die Reichweite liegt hier mit wahlweise 55 Km oder 110 Km, je nachdem welche Akkuvariante man wählt oder eben braucht. Mit um die 2500 Euro ergibt sich hier ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis, wenn man noch das zusätzliche Service Paket von Nova Motors mit hinzu zieht. Testbericht zum Nova Motors eGT5 Li
6. Der chice Horwin
- bis 45 km/h
- 1 x Li-ion-Akkupack: bis 120 Kilometer
- max. 169 kg Zuladung
Modell | Horwin EK1 |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 2800 W |
Reichweite | 120 km |
Steigleistung | 17% |
Gewicht | 95 Kg |
Zuladung | 172 kg |
Akku | tragbarer Lithium-Ionen-Akkupack 25 oder 40 Ah |
Ladedauer | 3,5 Stunden |
Bremsen | CBS, hydraulische Bremsen |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der Horwin EK1 kommt eigentlich vom österreichischen Elektroroller Hersteller Horwin, die auch den EK3 in der 125er Motorklasse als E-Roller mit 95 Km/h anbieten. Vertrieben wird er hier auch von Nova Motors. Das ist ein riesen Vorteil für Euch, weil Ihr bei Nova Motors eben den tollen Service bzw. den Besuch vom Servicewagen erhaltet: Bei Anlieferung, Wartung oder Reparatur. Die Leistungsdaten des eTalia sind die eines sehr guten E-Scooters. Eine gute Reichweite von 120 Km, ein chices Design und eine gute Qualität in der Verarbeitung sprechen für das Modelle.
Nova Motors bis 95 Km/h
- max. 70 Km/H
- Motor 3 KW oder 4 KW
- 50 oder 100 Km Reichweite
Modell | Nova Motors eRetro Star Max |
Geschwindigkeit | 70 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 3000 oder 4000 W |
Reichweite | 59 oder 118 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 70 Kg (ohne Akku) |
Traglast | 242 kg |
Akku | 2 tragbare Lithium-Ionen-Akkus 2 x 60 V, 26 Ah, 1560 Wh, ca. 8 kg |
Ladedauer | 4 – 6 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der eRetro Star max ist die 125er Variante des eRetro Star Li mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 Km/H und mit einem stärkeren Motor von starken 3000 oder 4000 Watt. Auch hier könnt Ihr wählen, ob mit einem tragbarem oder zwei Akkus, entweder 50 Km oder 100 Km Reichweite. Das schlägt sich natürlich im Preis nieder. Das Modell gibt es in flashblue oder flashgrün. Alles ist hier inklusive Sitzbank sehr edel gestaltet. Dementsprechend teurer ist das Fahrzeug. Für alle, die ein Retro E-Roller mit mehr Wumms suchen, aber immer noch günstig und eben auch mit Nova Motors Sercice Paket. Hier kommt der eigene Servicewagen zur Anlieferung bei Euch vorbei und auch bei Wartung und Reparatur.
Modell | INOA Sli7 Max |
Geschwindigkeit | 80 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 4 KW 5,6 KW Peakleistung |
Reichweite | 100 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 117 Kg (inkl. Akkus) |
Traglast | 261 kg |
Akku | 2 x herausnehmbarer Lithium-Ionen-Akku 2 x 72 V, 30 Ah, 2169 Wh, ca. 12 kg |
Ladedauer | 4,5 – 5,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
- Testsieger bis 75 Km/h
- 99 km Reichweite 2 Doppelakku
- 4 KW, hohe Beschleunigung u. Steigleistung mit Boschmotor
Modell | INOA Sli8 Max |
Geschwindigkeit | 75 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 4 KW |
Reichweite | 99 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 110 Kg (inkl. Akkus) |
Traglast | 255 kg |
Akku | 2 tragbare Lithium-Ionen-Akkus 2 x 60 V, 31,5 Ah, 1890 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 4,5 – 5,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der INOA Sli 8 max ist preislich günstiger als der Sli7 max. Das liegt daran, das dieser zwar mit einer ähnlichen Reichweite aber nur 75 Km/h statt 80 Km/h fährt. Und natürlich ist das Design auch verschieden. Wem der Unterschied von 5 Km/h Höchstgeschwindigkeit – was ja nun wirklich nicht viel ist – wichtig ist, der oder die bekommt hier ein günstigeres Modell. Testbericht zum INOA SLi 8 Max
- max 70 Km/h
- tragbarer Akku bis zu 100 km Reichweite
- Viele Extras. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Modell | INOA eTalia Max |
Geschwindigkeit | 70 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 4 KW |
Reichweite | 100 km |
Steigleistung | 15% |
Gewicht | 76 Kg (ohne Akkus) |
Traglast | 249 kg |
Akku | 2 x tragbarer Lithium-Ionen-Akkupack 2 x 60 V, 26 Ah, 1560 Wh, ca. 10 kg |
Ladedauer | 4 – 6 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Modell | Nova Motors eGT5 Li |
Geschwindigkeit | 85 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 4000 W 8 KW Peakleistung |
Reichweite | 95 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 85 Kg |
Traglast | 265 kg |
Akku | 2 tragbare Lithium-Ionen-Akkupack 72 V, 34 Ah, 2448 Wh, ca. 12 kg |
Ladedauer | 3,5 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 750 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der mattschwarze Nova Motors eGT% Li pro sieht nicht nur so aus, er ist auch extrem sportlich und kraftvoll. Der 4000 Watt Boschmotor zieht in der Spitze bis auf 8000 Watt Peakleistung hoch. Damit lasst Ihr andere nicht nur an Steigungen hinter euch. Damit lasst Ihr sogar an der Ampel Autos stehen. Mit der Reichweite von 95 Kilometern seit Ihr auch auf überland Touren gut unterwegs. Die Ladezeit beträgt hier nur sensationelle 3,5 Stunden. Zusammen mit der zusätzlichen Ausstattung kauft Ihr hier ein E Scooter Flagschiff der Oberklasse. Testbericht zum Nova Motors eGT5 Li pro
- 12 er bis 95 Km/h
- bis 180 Km Reichweite
- 6200 Watt Motorleistung
- Reichweiten Testsieger
Modell | Nova Motors Horwin EK3 |
Geschwindigkeit | 95 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 6,2 KW |
Reichweite | 90 oder 180 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 95 Kg (ohne Akkus) |
Traglast | 284 kg |
Akku | 2 x tragbarer Lithium-Ionen-Akkupack Comfort Range: 1 x 72 V, 36 Ah, 2592 Wh Extended Range: 2 x 72 V, 72 Ah, 5184 Wh |
Ladedauer | 4 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 780 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der Horwin EK3 ist das große 125er Modell vom Hersteller Horwin. Das Modell ist im Vergleich zum Nova Motors eGT5 Li pro sogar günstiger. Obwohl hier bekommt Ihr sogar eine Motorleistung von 6200 Watt. und eine höhere Höchstgeschwindigkeit von 95 Km/h. Der Motor hat wirklich wumms und Steigfähigkeit. Zur Erinnerung, andere E Scooter fharen im Schnitt mit 2000 Watt. Die Reichweite beträgt hier bis zu 180 Kilometern. In der Kategorie der großen 125er Elektroroller unser Testsieger mit dem besten Preisleistungs-Verhältnis. Horwin ist eine österreichische Qualitätsmarke die über Nova Motors verkauft wird. Das ist auch gut, weil Nova Motors nicht nur mit dem eigenen Servicewagen ausliefert, sondern auch zu Wartung und Reparatur bei Euch zu Hause vorbei kommt. Testbericht zum Horwin EK3
- 2 x Li-ion-Akkupacks: bis 144 Kilometer
- bis 100 km/h
- Dauerleistung: 7 kW
Modell | Nova Motors Horwin EK3 |
Geschwindigkeit | 95 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 6,2 KW |
Reichweite | 90 oder 180 km |
Steigleistung | 18% |
Gewicht | 95 Kg (ohne Akkus) |
Traglast | 284 kg |
Akku | 2 x tragbarer Lithium-Ionen-Akkupack Comfort Range: 1 x 72 V, 36 Ah, 2592 Wh Extended Range: 2 x 72 V, 72 Ah, 5184 Wh |
Ladedauer | 4 Stunden |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 780 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Der Nova Motors Sli 11 max sieht ganz bescheiden aus, aber ist ein unglaubliches Kraftpaket. Mit 100 Km/h erreicht er die höchste Geschwindigkeit alle Nova Motors Modelle und mit 7 KW Dauerleistung ist er mit dem stärksten Motor ausgestattet. Dieser kommt auch hier von Bosch. Ebenfalls die Reichweite ist mit 144 Km, durch zwei Akkupacks zu herausnehmen sehr gut.
Nova Motors E Motorrad
Modell | Nova Motors Horwin CR6 |
Geschwindigkeit | 95 km/h |
Motor | Bosch Radnabenmotor |
Motorleistung | 6,2 KW 260 Nm |
Reichweite | 120 km |
Steigleistung | 17% |
Gewicht | 107 Kg |
Traglast | 304 kg |
Akku | Lithium-Ionen 53 Ah 72 V, Panasonic 18650 72 V, 53 Ah, 3816 Wh |
Ladedauer | 3 Stunden auf 80% |
Bremsen | Scheibenbremsen hinten u. vorne |
Sitzhöhe | 870 mm |
THG Prämie | förderfähig |
Ausstattung |
|
Die Horwin CR6 kommt ebenfalls vom österreichischen Hersteller Horwin und wird in Deutschland von Nova Motors vertrieben. Hier bekommt Ihr ebenfalls den Nova Motors Service für Reparatur und Wartung. Deswegen besser bei Nova Motors kaufen als direkt. Vom Design her ist das Modell schon eher ein Elektromotorrad. Es fährt mit 95 Km/h auch so schnell und hat mit 6,2 KW bzw. einer 260 Nm Beschleunigung alles, was Ihr auf der Straße braucht. Klar, schneller geht immer, aber zu diesem Preis ist das Bike unschlagbar. Zum Horwin CR6 Testbericht
Tipp zum Kauf
THG Prämie für Nova Motors Elektroroller
Seit Anfang 2022 bekommt Ihr für euren Elektroroller eine Förderung von 350,- Euro pro Jahr in Form der THG Quote (Treibhausgasquote) vom Bund dazu. Die E-Roller von Nova Motors sind THG-fähig. Alle Infos und Antrag findet Ihr unter Elektroroller Förderung.
Unsere Nova Motors Bewertungen
Von dieser Fahrzeugflotte profitieren alle. Der Fahrer vom Lieferservice, der Eilige, der Kurzstreckenpendler und Senioren. Hier werden Elektroscooter angeboten, die nur eine Batterie haben, andere wiederum kommen mit 3 starken Akkupacks daher. Ob Windschilder, riesige Gepäckboxen oder kleiner Wendekreis. Bei Nova Motors gibt es im Katalog so gut wie alles.
Nova Motors Elektroroller: Große Reichweite
Welche Höchstgeschwindigkeit ihr mit einem Roller dieser Marke erreichen könnt, hängt stark von dem jeweiligen Modell ab. Mit einem Sportroller fahrt ihr mit bis zu 90 km/h durch die Gegend und legt eine Strecke von mindestens 100 Kilometer zurück. Die Elektrik von dem Horwin EK 3 Scooter hat beispielsweise so viel Power und ähnelt damit am ehesten einem kleinen Motorrad.
Am beliebtesten ist der Nova Motors eRetro Star
Wer auf Retro steht und eher gemütlich durch den Verkehr in der City fahren will, wählt einen kleineren Motorroller mit Elektroantrieb, wie z. B. den Nova Motors eRETRO Star. Farbe passend zur Nostalgie. Lieferdienste entscheiden sich hingegen für den S5 Delivery, der die Pizza ofenfrisch zum Kunden befördert.
Auspuff oder nicht? Die Entscheidung liegt bei euch. Beim Hersteller gibt es nämlich auch Elektro- und Kickstarter mit Variomatik, wie den Retro Star, der 1 Zylinder und einen Hubraum von 49,6 ccm hat. Ihr seht schon: Die Ausstattung und Reichweite variierten bei der Marke Nova Motors genauso stark wie die Leistung des Motors.
INOA Roller und Horwin
Erfahrungen mit dem Hersteller und Testberichte
Unser Nova Motors Test-Fazit
Um den richtigen E-Roller für eure Zwecke zu finden, müsst ihr euch jedoch nicht Stunden und Tage durch Testberichte im Internet quälen. Denn wir haben alle Modelleigenschaften kompakt für euch zusammengefasst. Vom Fahrbericht über die Qualität der Stoßdämpfer, Motorenart bis hin zu den Vorteilen im Vergleich zu E-Rollern mit Kupplung und Getriebe. Mit dieser Entscheidungshilfe findet ihr sicher das passende Fortbewegungsmittel für jeden Nutzungsbereich. Die E-Roller von Novamotors eignen sich für jedes Alter vom E Mofaroller bis 25 Km/h über den 45 Km/h schnelllen Roller für Privatkunden und Transportdienstleister. Je nach Geschwindigkeit gibt es das passende Modell für den Großstadtverkehr, Cruiser für Touren oder Spitzenroller bis 90 Km/h.
Selbst für Fahrer mit Gehbehinderungen gibt es bei diesem Anbieter Fahrzeuge. So bietet der Nova Motors Bendi enorm viele Vorteile im Alltag und ist noch dazu günstiger als ein Quad. Und wer bei der Fahrt im Takt mitwippen will, sucht sich einfach den Scooter mit integrierten Lautsprechern aus.
Eins haben alle Motorroller von Nova Motors gemeinsam: Qualität. Denn wenn man sich verifizierte Reviews zu dieser Marke durchliest, wird schnell klar, dass sich die Anschaffung lohnt. Und zwar über Jahre hinweg. Nova Motors Kunden machen in Gänze positive Erfahrungen.
Der Service bei Nova Motors ist unschlagbar:
Ihr könnt die Modelle online bestellen und bekommt diese schnell kostenfrei geliefert. Der Auslieferer erklärt euch das Modell. Bei Nichtgefallen könnt Ihr das Fahrzeug auch wieder zurückschicken. Und es gibt einen Vorort Service für Reparaturen, Ersatzteile und Inspektionen.
Nova Motors Zubehör und Ersatzteile
Das Rücklicht ist kaputt? Ein neuer Scheinwerfer muss her? Bei Nova Motors gibt es zahlreiche Ersatzteile und Zubehör für die jeweiligen Elektromobile. Die Ersatzteilauswahl ist hier im Vergleich zu anderen Marken sehr groß. Wenn die Batterien nach einer gewissen Anzahl von Ladezyklen den Geist aufgeben, könnt ihr im Online-Shop einen neuen Akku kaufen. Auch der Batterieausbau ist sehr einfach mit einem herausnehmbarem Wechselakku. Möglichkeiten zum Tuning gibt es ebenfalls. Ob Zündspule, Stoßdämpfer, Keilriemen oder Bremsenteile, hier wird jeder fündig. Habt ihr die passenden Werkzeuge, macht das Schrauben sogar richtig Spaß!
Nova Motors betreibt einen umfangreichen Onlineshop, in dem du verschiedene Ersatzteile sowie allerlei Zubehör kaufen kannst. In dem gut sortierten Sortiment findest du u.a. Topcases, Ladegeräte, Reifen, Abdeckplanen, Spiegel, Bremshebel, Schlösser, Helme und diverse Fahrzeugteile vor. Nova Motors arbeitet nicht mit Vertragswerkstätten zusammen. Stattdessen bietet der Hersteller einen Vor-Ort-Service an.

Sobald du telefonisch eine Inspektion oder eine Reparatur beantragt hast, dauert es ca. drei Wochen, bis die mobile Werkstatt zu dir nach Hause kommt. Online findest du einen hilfreichen Wartungsplan vor. Außerdem werden dir im Help Center viele Fragen rund um dein Elektrofahrzeug beantwortet. Probefahrten sind bei Nova Motors nicht möglich.
So geht Nova Motors
Unsere Nova Motors Erfahrungen
Wir haben durchgehend gute Erfahrungen mit Nova Motors gemacht. Nova Motors ist eine bekannte Qualitätsmarke und bietet einen seriösen Vorort Service an. Die Marke des Elektroroller Herstellers ist weit verbreitet. Hier bekommen Sie jederzeit Unterstützung zu allen Fragen rund um Ihren Motorroller, Ersatzteile, Zubehör und vieles mehr. Hier könnt Ihr euch auch zum Thema Rollerversicherung oder Finanzierung beraten lassen oder neue Akkus und Zubehör kaufen.
Motorroller als Verbrenner von 49 ccm bis 125 ccm gibt es übrigens auch bei Nova Motors. Die Modelle Energy, Estate, Retro Star und Nova Motors GT5 fahren 45 km/h bis 85 km/h schnell. Beliebt sind die Modelle bis 45 km/h, da man diese entweder mit einem Mokick oder Auto Führerschein fahren kann. Wir bleiben, aus gutem Grunde allerdings bei den Elektrorollern. Anschaffungskosten, als auch Betriebskosten (Strom) und Unterhaltungskosten (Versicherung, Ersatzteile) sind meist günstiger.
Nova Motors im Vergleich mit Luxxon oder Piaggio
Luxxon Modelle sind sehr günstig, aber haben unserer Meinung nach nicht so gute Leistungsdaten wie die Roller von Nova Motors. Es bringt Euch nichts, wenn Ihr am verkehrtem Ende spart und der E-Roller nach einem Jahr nicht mehr den Berg hoch kommt. Und dann wäre da noch das gute Argument mit dem Service von Nova Motors. Da kommt ja bekanntlich ein Servicewagen, wenn mal was ansteht. Das kostet zwar auch was, aber besser den Elektroroller selber in eine Werkstatt bringen, wenn er nicht fahren sollte.
Die Modelle von Piaggio sind zwar inzwischen recht hochwertig, aber auch entsprechend teurer. Das Problem bei den Piaggio Rollern oder auch denen von Honda, Vespa oder Suzuki ist, das diese Marken Ihren Verkauf erst über ein paar Shops wie ATU und anderte ausgelegt haben. Die Zweiräder von allen anderen Anbietern wollen wir hier nicht alle durchgehen. Das findet Ihr im Elektroroller Test.
Nova Motors Lieferzeiten
Bei allen Elektroroller Marken gibt es aktuell Lieferengpässe. Das liegt zum einen an den Lieferketten aus China und zum anderen an der sehr großen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Die meisten Modelle können bei Nova Motors schnell ausgeliefert werden, d.h. in der üblichen Lieferzeit von 7 – 21 Tagen. Der SLi8 Max ist leider aktuell ausverkauft, aber wurde bereits nachbestellt. Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald es Nachschub gibt.
Nova Motors kaufen - Unsere Tipps
Kaufberatung
Die Modelle der Nova Motors E-Roller gibt es im Onlineshop bei Amazon, Lidl oder Otto zu kaufen, aber auch direkt beim Hersteller. Da die Preisangaben je nach Shop und Filiale variieren, könnt ihr bei uns erfahren, welche Plattform den günstigsten Preis anbietet. Auch wenn sich am Standardpreis was ändert und Gutscheine verfügbar sind, erfahrt ihr das direkt bei uns.
Wir empfehlen direkt bei Nova Motors zu bestellen. Das ist ein preislich, als auch wenn es um Service und Gewährleistungsansprüche geht am besten! Der Bestllvorgang ist hier übersichtlich und die Garantie garantiert.
Nova Motors auf Raten kaufen
Bei Nova Motors gibt es die Möglichkeit, das Ihr die Elektroroller auf Raten kaufen könnt. Es geht bereits mit einer monatlichen Rate von nur 32,03 Euro für den eRetro Star los. Die monatliche Ratenhöhe richtet sich einerseits nach dem Modell und kann aber auch von Euch selbst bestimmt werden. Ihr könnt den Ratenzahlungszeitraum auf zwischen 6 Monaten bis zu 72 Monaten festlegen und bezahlt entsprechend hohe Raten. Ganz wie es euer Portemonnaie wünscht. Ein E-Roller Leasing ist hier nicht möglich.
Nova Motors bei Lidl kaufen
Was für ein toller Tipp:
Es gibt die Elektroroller von Nova Motors aktuell bei Lidl im Sonderangebot zu kaufen. Es macht nichts, beim Discounter zu kaufen, denn Ihr habt das volle Servicepaket und die Garantieleistung von Nova Motors. Ausgeliefert wird auch von Nova Motors. Nur der Preis ist bei einigen Modellen günstiger. Da könnt Ihr bei Lidl bis 200,- Euro sparen:
Nova Motors direkt
Ihr checkt immer vor dem Kauf die besten Preise bei uns:
Hohe Qualität und eine breite Angebotspalette. Alle Modelle werden zum testen kostenfrei nach hause geliefert, Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen, der Auslieferer erklärt euch den Roller und es gibt einen flächendeckenden Vorort Service für Reparaturen, Ersatzteile und Inspektionen.
Seniorenroller von Nova Motors im Vergleich
- TESTSIEGER Senioren-Roller
- max 20km/h und ca. 80 km Reichweite.
- Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung. Vorort-Reparatur Service.
- Senioren Roller bis 20 km/h
- 2-Akku-System (bis zu 80 km Reichweite)
- 83 kg Leergewicht. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Senioren Roller
- 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
- ca. 40 - 50 km Reichweite. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Nova Motors Roller News
Home Deluxe e Roller vs. Nova Motors e Roller – unser Testvergleich
Nova Motors E Roller Wenn ihr euch einen Elektroroller zulegen wollt, solltet ihr vor dem Kauf einige wichtige Parameter vergleichen. Um euch die Entscheidung zu
Gebrauchte e-Roller von Nova Motors – lohnt sich Kauf?
Elektroroller aus zweiter Hand sind um einiges günstiger als neue Fahrzeuge. Aber macht die Investition auch Sinn? Wir haben für euch recherchiert: Gebrauchte e-Roller von Nova Motors – lohnt sich Kauf?
Haben Elektroroller von Nova Motors Rekuperation?
Ihr habt sicher schon einmal davon gehört, dass manche Elektrofahrzeuge über die so genannte Rekuperation verfügen und dass sich damit die Reichweite verlängern lässt. Wir haben nachgeschaut: Haben Elektroroller von Nova Motors Rekuperation und wenn ja, wie genau funktioniert das?
Schnellladegerät bei Nova Motors Elektroroller – Tolles Feature oder Akkuzerstörer?
Bei so manchem E Roller gibt es ein Ladegerät, das besonders schnell laden kann. Gerüchten zufolge ist das nicht immer ideal. Wir haben daher recherchiert: Schnelllademodus bei Nova Motors Elektroroller – Tolles Feature oder Akkuzerstörer?
Elektroroller mit Wechselakku – sinnvolle Reichweitenerweiterung oder unnötig teuer?
© GreenStreet Elektroroller Rio Der Markt gibt bereits einige Elektroroller mit austauschbarer oder erweiterbarer Batterie her. Günstig ist das nicht gerade, weshalb sich viele die Frage
Versicherungspflicht für Elektroroller bis 25 km/h
Der neue Elektroroller ist endlich eingetroffen und ihr wollt am liebsten sofort damit losfahren? So schnell geht es leider nicht, denn ein E Roller benötigt
Nova Motors FAQ
Welche Nova Motors Elektroroller Modelle gibt es?
Folgende Elektroroller Modelle werden von Nova Motors vertrieben:
– S3 li
– S4 li
– S5 li
– eRETRO Star
– eTAB
– S6 Max
– Horwin EK 3
– S5 Delivery
– eRETRO Star li
– eGT5 li
– eGRACE li
Woher kommt die Firma Nova Motors?
Nova Motors ist ein Onlineshop für Elektroroller und Elektromobile sowie Zubehör, Ersatzteile und einem überregionalem Vor-Ort Service mit mit Firmensitz in 75031 Eppingen.
Wie macht man bei Nova Motors eine Probefahrt?
Eine Probefahrt mit den Elektrorollern ist bei Nova Motors bequem möglich: Ihr könnt die E-Roller nach der Bestellung Zuhause testen. Ein bestelltes Neufahrzeug sollte dabei nicht mehr als fünf Kilometer betrieben werden. Ihr habt die Option wie bei anderen Internet Käufen auf ein zweiwöchiges Widerrufsrecht und schickt den Roller zurück..
Was ist der Nova Motors VOR-ORT WERKSTATTSERVICE
Wenn ihr ein Ersatzteil braucht, eine Reparatur oder Inspektion ausführen lassen wollt, dafür gibt es den speziellen Werkstattservice von Nona Motors. Der Service kommt zu euch. Eine VOR-ORT INSPEKTION kann über das Online Portal von Nova Motors bestellt werden und kostet nur ab 149 Euro.
Was kostet der Versand der Nova Motors E-Roller?
Die Lieferung über den normalen Speditionsversand ist kostenfrei, die Lieferzeit beträgt ca. 5-8 Tage ab Zahlungseingang, wenn das Modell vorrätig ist. Der Expressversand mit DHL kostet 39€. Hier werden Bestellungen bis 14 Uhr noch am gleichen Tag an die Spedition weitergegeben. In der Regel findet die Zustellung schon am nächsten Werktag statt, sofern das Gerät auf Lager ist.
Erhält man bei Nova Motors Elektroroller eine Förderung?
Alle E Roller von Nova Motors können eine THG Quote bekommen, das heißt sie sind förderfähig. Ihr bekommt über die THG Qote bis zu 350 Euro pro Jahr vom Bund ausgeschüttet. Die Infos dazu findet Ihr oben unter den Modellen.
Was kosten die Elektroroller von Nova Motors?
Das günstigste Modell von Nova Motors, der INOS SLi1 kostet aktuell nur 1799 Euro. Der eRetro Star kostet aktuell 1999 Euro. Andere Modelle, die technisch mehr bieten kosten entsprechend auch über 2000 Euro
Wo gibt es für den Bendi oder Retro Star Ersatzteile?
Ersatzteile für die Modelle von Nova Motors bekommt Ihr direkt im Online Shop von Nova Motors. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken sind hier die meisten Verschleißteile vorhanden. Ihr könnt auch den Reparaturdiensst bestellen, der Euch die Ersatzteile austauscht.
Wo gibt es Nova Motors Händler in der Nähe?
Nova Motors verkauft seine Elektroroller direkt online und liefert direkt an den Kunden aus und nicht über dazwischen geschaltete Händler. Das ist ein Vorteil, wenn es um Gewährleistung und direkten Service geht. So wird auch der Reparaturdienst mit den Nova Motors Servicewagen erledigt. Ansonsten wäre es schwer, wenn Ihr einen defekten E Roller zum Händler bringen müßtet.
Was kostet bei Nova Motors ein Ersatzakku oder eine Verkleidung?
Ei Lithium Ionen Ersatzakku kostet im Nova Motors Shop ab 579,- Euro. Das ist im Vergleich zu anderen Marken eher günstig bzw. durchschnittlich. Eine Vollverkleidung für das Modell Retro Star kostet nur 89,- Euro
Welches ist der beste Nova Motors Elektroroller?
Der aktuell beste Elektroroller von Nova Motors ist der INOA Sli 6 Max mit 75 km/h Höchstgeschwindigkeit undbis zu 99 km Reichweite. Bei Nova Motors gibt es zudem kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Welche Garantie bietet Nova Motors?
Bei Nova Motors gibt es es eine Gewährleistung und auch Garantien bzw. ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Informationen zu den geltenden und auch zusätzlichen Garantien findet Ihr beim Produkt im Online-Shop.
Nova Motors Telefon bei Problemen?
Bei Nova Motors gibt es auf der Internetseite sogar ein Helpcenter mit Kontakt zum Vor-Ort Werkstattservice für eine Inspektionsanfrage oder
Reparaturanfrage. Und auch einen Chatsupport für sofortige Anfragen bei Problemen.
Nova Motors Schaltplan oder Bedienungsanleitungen?
Im Servicebereich der Nova Motors Internetseite findet Ihr Bedienungsanleitungen, als auch Schnell-Startanleitungen und könnt auch über den Kundensupport Fragen zu Schaltplänen stellen.
Was sind Nova Motors?
Nova Motors ist ein renommierter deutscher Hersteller von Elektrorollern und Elektro Seniorenmobilen. Die Marke bietet eine breite Palette an Modellen, sogar E Motorrädern an, von kleinen 50ccm-Modellen bis hin zu hochleistungsfähigen 125er Elektro Maschinen. Die Nova Gruppe GmbH hat ihren Sitz in Deutschland bzw. in 75031 Eppingen, aber vertreibt die Fahrzeuge samt Service bundesweit.
Welche Modelle werden von Nova Motors angeboten?
Nova Motors bietet ein breites Sortiment an Elektrorollern, Seniorenroller, Motorrädern, vom kleinen 50ccm-Modell über e-Mofas bis hin zu High-End-Maschinen, als auch Motorroller.
Wo kann ich Nova Motors kaufen?
Nova Motors Elektroroller, Motorräder und Zweiräder sind direkt im Online-Shop von Nova Motors erhältlich. Die Marke bietet auch einen umfassenden Kundendienst an, um sicherzustellen, dass die Kunden mit ihrem Kauf zufrieden sind. Ab und zu werden auch Nova Motors Elektroroller über Lidl und andere Discounter angeboten. Wir raten aber direkt zu kaufen! Und wir raten auch über die Rabattaktionen unserer Seite zu kaufen.
2 Kommentare von Nutzern zu “Nova Motors”
Guten Tag, ich suche für meinen Vater ( 85 Jahre) ein E Trike, 25 km/h, mit genug Stauraum für Einkäufe. Bequemer Sitz ist wichtig weil er unter Rückenschmerzen leidet & 183 groß ist. Er möchte natürlich das Gefährt testen & nicht OHNE EINWEISUNG im Internet die Katze im Sack kaufen! Sie bieten ein Testfahrzeug an? Wie läuft das ganze ab? Mein Vater wohnt in 64546 Mörfelden-Walldorf . Er fährt kein Auto mehr & möchte so schnell wie möglich wieder mobil sein. Bitte um Infos oder Rückruf unter
01732711376
Vielen Dank, Petra Burchard
Hallo Petra, genau aus diesen Grund empfehlen wir ja auch Nova Motors. Du kannst ja auf der Nova Motors Webseite nachlesen, das Ihr im Rahmen des 14-tägigen Widerrufsrechts es testen und bei Nichtgefallen kostenlos wieder abholen lassen könnt. Die Lieferung erfolgt frei Haus durch eine firmeneigene Spedition. Das Fahrzeug ist bei Lieferung fahrbereit, so das Ihr lösdüsen könnt (mit Versicherungskennzeichen). Und solltet Ihr mal ein Probleme mit haben, einfach bei Nova Motors anrufen und deren Werkstatt kommt zu euch. Somit habt Ihr kein Online Risiko.