Nova Motors e Retro Star Li Premium kaufen - Test, Händler & Rabattdeals
Als Roller mit Verbrennungsmotor ist der RETROSTAR von Nova Motors äußerst beliebt, was wohl am coolen 60er-Jahre Look und dem günstigen Preis liegt. Doch wer emissionsfrei und leise durch die Stadt düsen will, kann sich auch die Elektrovariante holen. Der eRETROSTAR ist ausschließlich in der Farbe schwarz erhältlich und benötigt nur eine Steckdose, um wieder vollgetankt zu werden.
- TESTSIEGER mit max. 45 Km/h
- bis 80 Km/h Reichweite
- in rot, rosa, grau und schwarz, kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Technische Daten des Nova Motors e Retro Star Li Premium
- 2 Unsere Nova Motors e Retro Star Bewertungen
- 3 Modelleigenschaften des Nova Motors e Retro Star
- 4 Ersatzteile & Zubehör zum Nova Motors e Retro Star
- 5 Nova Motors e Retro Star kaufen - Unsere Tipps
- 6 Das Fazit
- 7 Die günstige Alternative zum eRetro Star Premium
- 8 Nova Motors e Retro Star FAQ
- 9 Nova Motors e Retro Star News
- 10 Nova Motors eRetro Star Forum
Technische Daten des Nova Motors e Retro Star Li Premium
Modell | Nova Motors eRetro Star Li Premium |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 2000 Watt |
Reichweite | bis 40 km |
Gewicht | 70 kg ohne Batterie |
Traglast | bis 150 kg |
Reifengröße | 10 Zoll |
Maße | L: 1730 mm, B: 700 mm, H: 1070 mm |
Akku | Bürstenloser wartungsfreier Radnabenmotor von Bosch mit 48V |
Ladedauer | ca. 4 – 6 Stunden |
Ausstattung |
|
Unsere Nova Motors e Retro Star Bewertungen
Das Design
Design liegt zum Teil im Auge des Betrachters. Wir finden das die Retro Star Modelle im Vergleich zu anderen Herstellen sehr gut gelungen sind. Neben dem Optischen steht aber immer auch die technische Ausführung und das Material. Bei manchen Rollern wirken gerade Zierelemente sehr billig. Nicht so beim Nova Motors Retro Star. Hier ist alles gut verarbeitet.
Den Nova Motors e Retro Star gibt es in grau, schwarz, rotweiß und rosa
Das Fahren
Der eRETROSTAR besitzt am Hinterrad einen elektrischen Radnabenmotor von BOSCH mit einer Leistung von 2000 Watt. Das ist ideal für ebene Strecken mit leichten Steigungen hier und da. Beim häufigen Bergauffahren musst du damit rechnen, dass der Roller viel an Geschwindigkeit verliert. Auch die Reichweite pro Akkuladung beträgt im bergigen Gelände weniger als die angegebenen 40-60 Kilometer. In der städtischen Ebene kommen die meisten Fahrer jedoch etwa 45 km weit, bevor sie wieder aufladen müssen.
Das elektrisch angetriebene Zweirad besitzt eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h – wie bei allen e-Rollern wird diese jedoch erst nach ein paar Ladezyklen erreicht. Wenn du den Akku erst wenige Male aufgeladen hast, schaffst du es zunächst auf rund 42 km/h.
Das Handling
Das schnittige Kleinkraftrad ist zwar für zwei Personen zugelassen, doch dann wird es sehr ungemütlich auf der kurzen Sitzbank. Besser ist es, alleine auf dem e-Roller zu fahren oder höchstens noch ein Kind mitzunehmen. Die Sitzhöhe von 75 cm ist ideal für Menschen bis 1,75 m Körpergröße, die dann auch noch etwas Beinfreiheit genießen. Mit insgesamt 96 kg gehört der Nova Motors eRETROSTAR zu den schwereren Elektrorollern – Schuld daran haben die fest verbauten Blei-Vlies-Batterien mit einem Eigengewicht von 34 kg! Die Batterien lassen sich zum Aufladen nicht entnehmen und müssen nach rund 400 Ladezyklen ausgetauscht werden. Außerdem laden sie 6-8 Stunden lang. Dass es den eRETROSTAR nicht auch als modernere Version mit Lithium-Ionen-Akku gibt, ist relativ schade.
Die Sicherheit
Natürlich ist beim eRETROSTAR für die Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt. Das aktuellste Modell von Nova Motors ist mit einem LED-Scheinwerfer und Verkleidungsblinkern ausgestattet. Ansonsten findest du Rückspiegel, Fernlicht, Reflektoren und weitere Features vor, die du von einem normalen Motorroller gewöhnt bist. Kurioserweise besitzt der e-Roller auf beiden Seiten einen Hupenknopf, sodass du bei nahender Gefahr schnell reagieren kannst. Analoge Anzeigen verraten dir den Kilometerstand, die Fahrgeschwindigkeit und den Ladestand der Batterie. Außerdem siehst du, ob die Blinker oder Lichter eingeschaltet sind. Die Bremsleistung des Elektrorollers, der mit einer Trommelbremse am Hinterrad ausgestattet ist, lässt laut vereinzelten Meinungen zu wünschen übrig.
Modelleigenschaften des Nova Motors e Retro Star
Motor & Leistung

Mit dem schicken Elektroroller bringst du bis zu 45 km/h auf den Tacho und kannst gemütlich im Ort herumcruisen. Dank einer Motorleistung von 2 kW erreichst du auf flachen Strecken eine zufriedenstellende Beschleunigung, die mittels dreier Leistungsstufen (ECO, Normal und Sport) regulierbar ist. Steigungen bis zu 15% kannst du ohne Bedenken angehen. Der e-Retrostar wird von einem verschleißarmen, wartungsfreien, nahezu geräuschlosen Elektromotor angetrieben – dabei handelt es sich um einen bürstenlosen Radnabenmotor von BOSCH, der mit dem Energiespeicher verbunden ist. Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt bei 41 Wh/km.
Akku, Ladezeit, Reichweite
Gut versteckt sind in dem eRoller fünf Blei-Vlies-Batterien verbaut, die eine Nennkapazität von 20 Ah und eine Spannung von 60 V aufweisen. Die Batterien lassen sich 400 Mal voll aufladen, bevor sie in einer geeigneten Werkstatt ausgetauscht werden müssen. Ein kompletter Ladevorgang dauert 8 Stunden, wobei du den gesamten Roller ans Ladekabel hängen musst (eine entsprechende Ladebuchse ist vorhanden). Bei voller Batterie leuchtet ein grünes Licht auf. Das Ladekabel ist einfach zu handhaben und überall mit hinzunehmen.
Wenn du mit dem Nova Motors eRetro Star eine längere Strecke fahren willst, solltest du mit einer maximalen Reichweite von 40 km planen. Besser ist es, die Akkukapazität nie ganz auszureizen und lieber frühzeitig wieder aufzuladen.
Bremsen
Sobald du beim Fahren Gas wegnimmst – also den Gasgriff im Uhrzeigersinn von dir weg drehst – spürst du sofort, wie das Leichtkraftkrad entschleunigt. Willst du aktiv abbremsen, ziehst du beide Bremshebel mit den Händen zusammen. Dann werden die hydraulische Scheibenbremse am Vorderrad und die mechanische Trommelbremse am Hinterrad aktiviert.
Räder

Die schlauchlosen 10” Reifen mit klassischem Profil eignen sich bestens für den Alltagseinsatz während der Motorradsaison. Wenn du den Stromer auch in der kalten und nassen Jahreszeit benutzen möchtest, kannst du dir von Nova Motors spezielle Winterreifen bestellen.
Gewicht, Zuladung
Den 96 kg schweren eRetro Star Roller darfst du mit einem Gewicht von bis zu 150 kg beladen, um das zulässige Gesamtgewicht von 245 kg nicht zu überschreiten. Da sich der e-Retro Star sowieso bequemer alleine fahren lässt, dürfte das gar kein Problem darstellen.
Ausstattung, Smart-Features

Das stylische Mokick bietet zwar keine Smart Features, hat aber dennoch ein paar Asse im Ärmel. Dazu zählt z.B. das dreifach unterteilte Cockpit mit einem analogen Tachometer und KM-Zähler in der Mitte, der Batterieladezustandsanzeige rechts und den Fernlicht- sowie Blinkerkontrollleuchten links. An den Lenkerarmaturen findest du außerdem einen Fahrstufenschalter und einen Schalter für die Geschwindigkeitsregelanlage (= Tempomat) vor. Unter dem Sitz bietet dir der Stromer Staufläche für einen kleinen Helm oder eine Tasche. Außerdem gibt es einen Gepäckträger, auf dem sich ein Universal-Topcase befestigen lässt. Zum stabilen Parken über längere Zeit ist ein Hauptständer vorhanden.
Ersatzteile & Zubehör zum Nova Motors e Retro Star
Bei Nova Motors seit Ihr auf der sicheren Seite. Während es zu vielen Modellen, die über Zwischenhändler oder über Discounter zu kaufen gibt wenig Service gibt, ist das hier anders. Auf jeden Fall werdet Ihr während der Lebensdauer eures Rollers mindestens einmal Bremsen erneuern oder einen Reifen neu bestellen. Gut, wenn das geliefert werden kann. Über Nova Motors gibt es einen bundesweiten Vor Ort Service für Reparatur und Ersatzteile. Alles wird euch bis vor die Haustür gebraucht. Selbst die Inspektion und Wartung kann Nova Motors übernehmen. Zudem gibt es im Online Shop alles zum e Rotro Star zu und nach zu bestellen: Top Cases. Bremsscheibenschlösser, Abdeckplanen für Regen, Ladegeräte und natürlich Akkus. Da geht Ihr bei Nova Motors auf Nummer sicher.
Nova Motors e Retro Star kaufen - Unsere Tipps
Den Nova Motors e Retro Star könnt Ihr über verschiedene Anbieter bestellen, über Discounter und jede Menge Zwischenhändler. Doch wir empfehlen den Kauf direkt beim Hersteller. Erstens hat Nova Motors einen sehr guten Online Shop und zweitens kauft Ihr, wenn es um Gewährleistung und Preis geht immer besser direkt beim Hersteller. Das schöne ist, das Ihr einfach online kauft und das Fahrzeug direkt bis vor eure Haustür geliefert wird. Bei Auslieferung bekommt Ihr das Gerät erklärt, macht eine Probefahrt und könnt es sogar bei nicht Gefallen zurückschicken. Auch der Reparaturdienst und Service ist bundesweit. Selbst eine Inspektion kann über den Nova Motors Online Shop gekauft bzw. bestellt werden.
Unser Tipp: Wer möchte kann den e Retro Star direkt bei Nova Motors auch in Ratenzahlung kaufen. Die monatliche Rate liegt bei ab die 20 Euro im Monat.
Das Fazit
Die wohl größte Stärke des e-Rollers im Kult-Design ist sein zugänglicher Preis. Die niedrigen Anschaffungskosten und der prima Service des Herstellers.
Aus diesen Gründen ist Nova Motors bei uns Testsieger:
- Ausstattung & Qualität ist gut
- Fahrsicherheit und Handling ist top
- Modelle werden kostenfrei nach Hause geliefert
- Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen
- Der Lieferfahrer erklärt Ihnen das neue Fahrzeug
- flächendeckender Vorort Service für Reparaturen
- deswegen stimmt das Preisleistungsverhältis
Mit dem Nowa Motors eRetro Star Li kauft Ihr einen technisch sehr gut ausgestatteten Elektroroller. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier. Ebenso kauft Ihr bei Nova Motors direkt bei der Herstellermarke, was immer ein Vorteil ist, wenn es um Ersatzteile, Service und Gewährleistungsansprüche geht.
- TESTSIEGER mit max. 45 Km/h
- bis 80 Km/h Reichweite
- in rot, rosa, grau und schwarz, kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Die günstige Alternative zum eRetro Star Premium
Technisch sind die Modelle eRetro Star Li und eRetro Star Li light gleich. Nur einige Details, wie Farben, Weißwandreifen und der einfachere Sitzbanküberzug (keine Steppnähte) sind anders. Dafür sind diese aber wesentlich günstiger!
- bis 45 km/h
- 2 kW
- bis 100 Kilometer Reichweite, kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Elektroroller TESTSIEGER bis 45 km/h
- BOSCH Motor, tragbarer Doppelakku
- 50 oder 100 Km Reichweite. In rotweiß und schwarz. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt günstiger!
Alle Nova Motors Modelle:
Nova Motors e Retro Star FAQ
Was ist der Unterschied zwischen dem Nova Motors e Retro Star und dem Retro Star LI?
Der Unterschied zwischen dem Nova Motors e Retro Star und dem Retro Star LI liegt einmal im Preis von ca. 600,- Euro und das ist auch der preisliche Grund darin, das der LI, der relativ baugleich ist, zwei Akkus aufnehmen kann und somit auf die doppelte Reichweite von 80 Km kommt.
Woher kommt der Hersteller Nova Motors?
Die Marke Nova Motors ist in Deutschland ansässig und bietet hochqualitative Elektroroller und Seniorenroller an. Produziert werden die Fahrzeuge wie auch bei anderen Herstellern in China. Aber Nova Motors kann im Gegensatz zu anderen Marken einen Service für Reparaturen, Ersatzteile und Wartung in ganz Deutschland anbieten.
Welches ist der beste Nova Motors Elektroroller?
Für Fans von Retro Rollern ist ganz klar der Nova Motors e Retro Star Li mit 2 Wechselakkus der beste. Für alle, die mehr auf modernes Design stehen empfehlen wir den Nova Motors S3, S4 oder S5. Alles solide Modelle der Spitzenklasse.
Nova Motors e Retro Star News
Nova Motors Motorroller günstig online kaufen
Wenn du einen E Roller kaufen willst, findest du mit Nova Motors einen Experten für erstklassige Beratung und eine umfangreiche Auswahl an Modellen. Das geht sogar online, ohne dass du auf fachkundige Beratung verzichten musst.
Förderung für Elektroroller – THG Quote und Prämie
Welchen Zuschuss bzw. Förderung bekommen Sie in 2021 zum Kauf eines Elektrorollers dazu. Fördergelder von Bund uns Land winken.
Deshalb nimmt die Bedeutung von Elektrorollern immer mehr zu
Elektroroller werden immer beliebter. Die Gründe dafür sind vielseitig. Wir sagen dir, warum die Bedeutung von Elektrorollern immer mehr zunimmt. Elektroroller sind umweltfreundlich, sparsam und kosten weniger in der Unterhaltung.
Was kostet ein Elektro Roller im Unterhalt?
Elektroroller kosten in der Anschaffung oft mehr, als ihre benzinbetriebenen Kollegen. Aber langfristig kannst du viel sparen, denn die Roller Elektro brauchen nicht viel, um dir ein funktionstüchtiger Begleiter zu sein. Wir haben für dich aufgeschlüsselt: Was kostet ein e Roller im Unterhalt.
Wo kann ich Ersatzteile und Zubehör für meinen Elektroroller bekommen?
Wenn du dir einen eRoller kaufen willst, geht es nicht nur um die Kapazität des Akkus und die Geschwindigkeit. Du solltest dich auch vorab fragen: Wo kann ich Ersatzteile und Zubehör für meinen Elektroroller bekommen? Und welche Elektroroller Marke den besten Service bietet.
Home Deluxe e Roller vs. Nova Motors e Roller – unser Testvergleich
Nova Motors E Roller Wenn ihr euch einen Elektroroller zulegen wollt, solltet ihr vor dem Kauf einige wichtige Parameter vergleichen. Um euch die Entscheidung zu
Der Unterschied zwischen dem Nova Motors e Retro Star und dem Retro Star LI?
- Ausstattung & Qualität ist gut
- Fahrsicherheit und Handling ist top
- Modelle werden kostenfrei nach Hause geliefert
- Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen
- Der Lieferfahrer erklärt Ihnen das neue Fahrzeug
- flächendeckender Vorort Service für Reparaturen
- deswegen stimmt das Preisleistungsverhältis
Nova Motors eRetro Star Forum
Willkommen im neuen Forum zum Nova Motors eRetro Star.
Über unsere Kommentare kannst Du dich mit anderen austauschen: