Legend Monza kaufen im E-Falträder Test & Preisvergleich
Die 20 Zoll Legend Monza E-Falträder sind in der mittleren Preisklasse zu kaufen. Wir haben das Modell mit anderen Marken verglichen und bewertet. Wir zeigen Euch, was es beim Kauf zu beachten gibt und wer die Modelle am günstigsten anbietet.
Legend Monza e-Faltrad im Preisvergleich
- bis 100 km Reichweite
- 20 Zoll, 19,5 kg
- drei Farben, Shimano 6 Gang Kettenschaltung, Scheibenbremse
- mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
Legend Monza im Test - Unsere Bewertungen
Das Legend Monza ist ein mit Aluminiumrahmen stabiles Elektro Klapprad mit kleinem Faltmaß und guter Ausstattung. Trotz des verstärkten Rahmens wiegt es nur 19,5 Kg. Der Hersteller Legend E Bikes setzt auf einen 250 Watt Heckmotor und einen starken Panasonic Akku, der je nach Variante 80 oder 100 Kilometer Reichweite ermöglicht. Das mitgelieferte Schnellladezeit ermöglicht eine Nachladung innerhalb von 6 Stunden. Das ist vergleichsweise nicht wenig, aber dafür kommt man ja auch ein Stück weit. Es gibt andere Marken mit denen man nur 50 Kilometer weit kommt.
Ihr könnt das Rad über Bluetooth mit eurem Smartphone verbinden. Die dazugehörige Legend App könnt Ihr euch kostenlos runterladen. Angezeigt werden gefahrene Kilometer, Höchst-, Mindest- und Durchschnittsgeschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Ladung und vieles mehr.
Bei der Ausstattung des Legend Monza hat der Hersteller auf Qualität gesetzt. Die 6 Gang Kettenschaltung ist von Shimano und die Hydraulik Bremsen von der bekannten Marke Tektro. Der Antrieb wird durch einen 250 Watt Heckmotor unterstützt. Das ist nicht viel, aber Marktdurchschnitt. Der robuste Legendmotor verfügt über ein Nylongetriebe.
Technische Details zum Legend Monza e-Faltrad
Modell | Legend Monza | |
Straßenzulassung | ja | |
Geschwindigkeit | 25 km/h | |
Motorleistung | 250 Watt, Heckmotor | |
Reichweite | 80 Km | |
Gewicht | 22,5 kg | |
Traglast | max. 100 kg | |
Reifengröße | 20 Zoll | |
Maße | 157 x 108 x 59 cm (LxHxB) | |
Akku | 36V 10,4Ah Sanyo-Panasonic 36V 14 Ah Panasonic | |
Ausstattung |
|
Vorteile und Nachteile des Legend Monza e-Faltrad
Stärken des Legend Monza
+ leichtes Gewicht
+ kleines Faltmass
+ gute Reichweite
+ gutes Bremssystem
+ gute Shimano Schaltung
+ Display mit vielen Funktionen
Schwächen des Legend Monza
– mittlere Traglast
– mittelstarker Motor
Die technischen Details im Vergleich
Wie schon erwähnt sind die 250 Watt eher Marktdurchschnitt. Ein Tern Elektro Faltrad bietet da schon 400 oder 500 Watt und damit auch eine bessere Beschleunigung. Aber 250 Watt sind eben auch nicht unüblich. Die Tern Bikes kosten auch doppelt so viel. Die Reichweite des Legend Monza ist aufgrund des starken Akkus gut. Ein Blaupunkt Carl schafft dagegen nur max. 60 Kilometer.
Das Legend Monza kann es in Sachen Stabilität mit dem Jeep E Faltrades des bekannten Autoherstellers aufnehmen. Vom optischen her, gefällt uns das Design des Jeep’s besser. Aber das ist ja Geschmackssache. Auf die qualitativ hochwertige Schaltung von Shimano und die Trekto bremsen haben wir schon hingewiesen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Und auf diese Details solltet Ihr eben auch achten.
Legend Monza e-Faltrad kaufen - Unsere Tipps
Ein Führerschein ist für das Legend Monza nicht nötig, auch wenn es sich um ein Elektro Bike handelt. Es fährt eben auch nur 25 km/h Spitze. Demnach gibt es auch keine Versicherungspflicht. Eine Haftpflicht e-Bike Versicherung kann optional abgeschlossen werden, ebenso eine Diebstahlversicherung. Eine Helmpflicht gibt es auch nicht. Eine einzelne Straßenzulassung braucht Ihr beim Monza Klapprad auch nicht.
Preislich steht das Legend Monza mit Angeboten zwischen 1500,- und 1800,- Euro – je nach Anbieter im Mittelfeld. Es günstigere Bikes, wie die Zündapp E-Falträder mit um die 1000,- Euro mit etwas schwächeren technischen Parametern. Es gibt aber auch teurere E Klaprräder, wie die von Tern, die schon zwischen 3000,- und 4000,- Euro liegen. Wenn Ihr ein preislich vergleichbares Modell sucht, dann solltet Ihr mal bei Chrisson verbeischauen. Ein Chrisson E Faltrad ist schon ab 1300,- Euro zu haben.
Wo kann man ein Legend Monza kaufen?
Fazit: Wir raten Euch vor dem Kauf eines Legend Monza unseren E-Falträder Test zu checken. Da findet Ihr auch weitere aktuellen Preisdeals.
Aktuelle Angebote
- bis 100 km Reichweite
- 20 Zoll, 19,5 kg
- drei Farben, Shimano 6 Gang Kettenschaltung, Scheibenbremse
- mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
Legend Monza – FAQ
Gibt es zum Legend Monza Zubehör und Ersatzteile?
Es gibt im Legendshop Smartphonehüllen, wasserdichte Gepäckträgertaschen, Schnellladegeräte und einiges mehr zum nachbestellen.
Woher kommt die Marke Legend?
Die Fahrradmarke Legend Bikes gehört zur VG MOBILITY und vertreibt in Deutschland unter anderem über bekannte Shopanbieter wie Decathlon
Was kostet ein Ladegeraät fpr ein Legend E Bike?
Die Schnellladegeräte sind im Legend Shop für um die 90 Euro zu kaufen.
Was kostet ein Akku für ein Monza E Faltrad?
Der 36 Volt Akku für ein Monza 250 Watt Elektro Klapprad kostet im Onlineshop von legend um die 350,- Euro.
In welchen Farben gibt es das Legend Monza?
Das Legend Monza ist aktuell in den Farben Grau, Schwaz und Hellblau erhältlich.
Mit welchen reifen sind die Legend Monza Bikes ausgestattet.
Ab Werk liefert der Hersteller das Monza mit Schwalbe Reifen aus. Dabei handelt es sich um Schwalbe BIG BEN Reifen.
Kann der Rahmen des E Faltrades leicht brechen?
Der Rahmen des Monza ist aus Aluminium und extra verstärkt gebaut. Daher bricht er nicht so schnell, wie andere Fahrradrahmen.
2 Kommentare von Nutzern zu “Legend Monza”
Der Akku ist beim Legend Faltrad ja verbaut.
Wie muss Ich Mir das optisch vorstellen und wie wird das verbaut.
Letzte Frage:
Wie lange halten die verschiedenen Leistungen der Akkus ?
Danke für ihr Feedback
Der Akku ist beim Legend im Querholm verbaut. Den kann man ja umklappen, um das Faltrad zu falten. Der Akku läßt sich heraus ziehhen. Er in zwei Varianten erhältlich, die sich in der Kapazität unterscheiden. Sie sind mit einem USB-Anschluss, Thermosensoren und einer programmierten BMS-Elektronik versehen. Diese ermöglichen eine optimale Lade- und Entladeleistung und Langlebigkeit. Wieviel Ladezyklen der Akku vom Legend schafft, ist uns nicht bekannt. Aber ein guter Akku sollte schon 1000 Ladezyklen schaffen. Hier findest Du weitere Infos zum Legend E Faltrad