eRoller Logo
Search
Generic filters

SXT Velo e-Falträder - Das chice SXT Elektro Klapprad im Test

sxt velo e-falträder

Die E Falträder von SXT Scooters sind enorm chic, qualitativ hochwertig und sie nehmen zusammengeklappt sehr wenig Platz weg. Wir stellen Euch das besondere E Bike vor, die Technik und geben einen Preisvergleich zu anderen Marken.

SXT Velo im Preisvergleich

SXT Velox
SXT Velox
  • nur 18,6 Kg
  • 60 km Reichweite, 120 kg Zuladung
  • nur 3 Stunden Ladezeit, Akku entnehmbar

Das SXT Velo im Test - Unsere Bewertungen

Das SXT Velo kommt von einem Unternehmen, das sich prima mit Elektrischen Kleinstfahrzeugen auskennt. SXT Scooters, mit Sitz in Rheinfelden produziert nicht nur Elektro Falträder, sondern auch E-Scooter und Elektroroller. Man ist also Experte in Sachen Elektromobilität. Das ist wichtig, wenn es um Motoren, Akkus & Co geht.

Das Modell Velo sticht ein wenig aus dem Markt der Elektro Klappräder hervor. Es sieht ein wenig anders aus, hat kleinere Reifen, eine Hinterradschwinge und lässt sich prima falten. Man kann hier auf Schutzblech und Gepäckträger verzichten und ist leichter und platzsparender.

Technische Details zum SXT Velo

sxt velo e-falträder
© SXT Velo E-Falträder mit Monoschwinge
Modell

SXT Velo

Straßenzulassungja
Geschwindigkeit25 km/h
Motorleistung250 Watt
Reichweitebis zu 60 km
Gewicht18,6 kg
Traglastmax. 120 kg
Reifengröße16 Zoll x 1,95 Luftreifen
Maße135 x 58 x 103 cm (LxBxH)
Akku187,2 Wh Lithium Ionen, herausnehmbar 
Ladedauerca. 3 Stunden
Ausstattung
    • Zentralstoßdämpfer
    • Scheibenbremsen
    • LED Beleuchtung
    • Schutzbleche

Vorteile und Nachteile des SXT Velo

Stärken des SXT Velo

+ leichtes Gewicht
+ schnelle Ladezeit
+ Hinterraddämpfer
+ kleines Faltmass
+ Wechselakku

Schwächen des SXT Velo

– mittlere Reichweite
– kein Gepäckträger
– kleinere Reifen

Die technischen Details im Vergleich

Das Velo von SXT fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 25 Kilometern. Damit braucht Ihr mindestens einen Mofaführerschein, bzw. eigentlich nur eine Prüfbescheinigung. Oder Ihr seit in Besitz höherer Führerscheinklassen. Der Antrieb des Velo ist mit einem 250 Watt bürstenlosen Nabenmotor ausgestattt und schafft damit eine Steigfähigkeit von 15 Grad. Ihr könnt das Fahren in drei Geschwindigkeitsstufen regulieren.

Die Motorleistung des Velo SXT ist mit 250 Watt im Vergleich zu anderen E Bikes nur Durchschnitt. Das Elektro Faltrad von Didi Thurau Edition kommt schon auf 350 W und das von Zündapp auf 270 W.

Versorgt wird das Velo von SXT durch einen 187,2 Ah Lithium Ionen Akku. Das ist in der Regel besser, als ein Blei Akku. Der 36 Volt Akku ist 1,3 Kg schwer und sollte laut Herstellerangaben für ca. 1000 Ladezyklen reichen. Er ist nicht fest verbaut, sondern kann herausgenommen werden. Das Rad erreicht mit einer Ladung eine Reichweite von 60 Kilometern

Ein großer Vorteil des SXT Velos ist der herausnehmbare Akku. Ein E Bike mit Wechselakku ermöglicht einen einfachen Lasdevorgang. Das Rad muss nicht zur Stromquelle, sondern nur der Akku. Die Reichweite des Velo liegt mit 60 Km vergleichsweise nur im unteren Mittelfeld. Ein Chrissom e Folder schafft schon 110 Km.

Besonders wichtig bei einem Faltrad sind immer die Packmasse im zusammengeklappten Zustand. Da SXT hier auf Gepäckträger verzichtetm Schutzblecke nicht serienmäßig angebaut sind (können aber bestellt werden) und die Reifen als 16 Zoll Reifen kleiner sind, so kommt das Rad auf ein Maß von nur 77 x 43 x 64 cm (Länge, Breite, Höhe) gefaltet. Andere Falträder sind teilweise mit 20 Zoll Reifen ausgestattet. Dementsprechend bringt das Rad auch nur 18,6 Kg auf die Waage. Das Jeep Klapprad zum Beispiel wiegt dagegen über 35 Kg.

Fazit: Das SXT Velo ist klein, handlich und leicht.

Ein besonderes Ausstattungsmerkmal ist die Hinterradfederung. Die Hinterradschwinge wird mit einer sogenannten Monofeder gedämpft. Das schont den Rücken im Geände und sieht überaus cool aus. Das gesamte Design ist sehr modern. Man muss es mögen.

SXT Velo kaufen - Unsere Tipps

Das SXT Velo liegt preislich bei über 1000,- Euro. Das ist nicht ganz so günstig, wie zum Beispiel das Zündapp Z101 für nur um die 900,- Euro, aber immer noch günstiger, als die meisten E Falträder auf dem Markt. Ein Winora oder Tern kostet schon um die 3000,- Euro. Es ist halt, die Frage, wozu Ihr es braucht und welche Spezifikationen für Euch wichtig sind. 

Kaufen lassen sich die Räder entweder im Online Handel oder beim Händler in der Nähe. Beides ist gut. Beim Online Kauf lassen sich die Preise besser vergleichen und Garantie, Service und Ersatzteile gibt es auch so.

Aktuelle SXT Velo Angebote

SXT Velox
SXT Velox
  • nur 18,6 Kg
  • 60 km Reichweite, 120 kg Zuladung
  • nur 3 Stunden Ladezeit, Akku entnehmbar

SXT Velo – FAQ

Hat das Velo SXT eine Strassenzulassung?

Das Velo hat eine Strassenzulassung in Deutschland.

Bekommt man für das Velo SXT auch Schutzbleche?

Vorderrad und Hinterrad Schutzbleche können mitbestellt werden.

Kann man mit dem Velo auch schneller als 25 Km/h fahren?

Bei den meisten E Bikes wird man bis 25 Km durch den Elektromotor unterstützt, aber kann mit Tretbewegung auch schneller fahren.

Braucht man für das E Faltrad eine Versicherung?

Die Versicherung ist freiwillig und kann Schäden am Fahrzeug abdecken, über eine Haftpflicht auch am Unfallschaden. Zusätzlich kann eine Diebstahlversicherung abgeschlossen werden.

Was kostet ein Zusatzakku für das Velo SXT?

Der zusätzliche Akku kostet aktuell um die 400 Euro. Dieser kann aber nicht zusätzlich eingebaut werden. Das Velo ist nur für einen Akku konzipiert. Ihr könnt ihn also nur als Ersatzakku nutzen.

Kann man E Falträder auch tunen?

Es gibt für verschiedene Bosch Elektromotoren auch Tuningparts zu kaufen. Wir raten aber grundsätzlich davon ab, da Ihr damit im Straßenverkehr gegen das Recht verstößt, was eine Strafe nach sich ziehen kann. Tuning ist, außer auf dem Privatgelände illegal.

Deine Fragen und Kommentare zum Thema

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gewinne bis zum 31.05.2023

unseren E Scooter Testsieger! Wir verlosen zwischen allen Newsletter Anmeldungen bis zum 31. Mai 2023 den Digger ES3 e-Scooter. 
*Hier findest du die Datenschutzerklärung sowie unsere Teilnahmebedingungen

 Falls Du Probleme mit der Anmeldung hast, bitte melden: team@e-roller.com