Eco Engel Seniorenroller im Preisvergleich
- Wir stellen Euch die Eco Engel Seniorenmobile im Testbericht vor
- Wir zeigen Euch, wo wer diese aktuell am günstigen anbietet und
- Wir vergleichen die Eco Engel Seniorenroller mit dem Testsieger
Die 3 Testsieger
- Reichweite ca. 65 km
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 9 km/h
- inkl. Wegfahrsperre & klappbarer Armlehnen
- Jetzt im Frühlingsangebot!
Econelo Billy Testsieger
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 6 km/h
- Reichweite ca. 50-70 km
- inkl. Wegfahrsperre, klappbarer Armlehnen und verstellbarem Sitz
- Jetzt im Frühlingsangebot!
- Geschwindigkeitsbegrenzer: 9 km/h, 15 km/h, 25 km/h
- ca. 55 km Reichweite
- modernes LED Display sowie ein USB Anschluss
Eco Engel 520
- TESTSIEGER
- 4 Rad Senioren Scooter bis 25 km/h
- Kleiner Wendekreis, Rückwärtsgang und Sicherheitsgurt
Eco Engel 501 Seniorenmobil
- Dreiradscootern für Senioren mit Strassenzulassung in braun, rot oder silber
- Fahrstufen wählbar : 6/15/25 Km/h
- verschiedene Farben
Eco Engel 510 Seniorenmobil
- 4 Rad Senioren Scooter bis 25 km/h
- in den Farben Rot und Blau erhältlich
- Rückwärtsgang, LED Display, USB Anschluss und Getränkehalter
Eco Engel 504 Blei-Gel Akku
- 1000 Watt Motor, Max. Geschwindigkeit 25 km/h
- Blei-Akku 60V / 20Ah - somit 60 km Reichweite!
- in den Farben: Rot, Blau, Braun, Terracotta erhältlich
Eco Engel 504 li 20 Ah
- Seniorenmobil bis 25km/h
- Li-Ionen Akku 60V - 20 Ah - bis zu 70 km Reichweite
- in diversen Farben erhältlich!
- Gutscheincode: 'e-roller.com' im efun Shop eingeben und 50 Euro sparen!
Unsere Eco Engel Bewertungen
Das waren noch Zeiten, als die Oma im Hühnerstall Motorrad fuhr. Wenn jedoch im Alter die Kraft nicht mehr reicht, das Motorrad am Lenkrad zu halten oder eine Gehbehinderung auftritt, muss eine Lösung her. Die gibt es bei Eco Engel in Form von einem Kabinenfahrzeug, Trike, Quad oder Doppelsitzer.
Rollstuhl mit Hilfsmittelnummer
Wer ein gemächliches Seniorenfahrzeug von Eco Engel sucht, kommt schnell auf den Eco Engel 301 und den 401. Beide Modelle sind auf 6 km/h Geschwindigkeit gedrosselt, wobei der Eco Engel 301 ein Elektrodreirad ist, während der Eco Engel 401 ein Elektroscooter auf vier Rädern ist. Ein Führerschein ist für die Nutzung im Vergleich zu einem schnelleren Seniorenroller nicht nötig. Auch die Versicherung fällt weg. Beide Elektroroller gelten als Krankenfahrstuhl. Daher besteht die Möglichkeit, dass der Rollstuhl von der Krankenkasse übernommen werden kann. Natürlich ist die Reichweite von 12 bis 20 Kilometer bei so einem Fahrzeug nicht überwältigend. Aber es geht ja um die Mobilität der Senioren im näheren Umfeld bei dem Elektromobil Eco Engel 301 und Eco Engel 401.
Schnelles Elektrodreirad für Menschen mit Gehbehinderung
Wer längere Strecken im Alltag mit einer zügigeren Höchstgeschwindigkeit absolvieren will, greift zum Elektromobil Eco Engel 504. Dieses fesche Dreirad fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Für sicheres Anhalten sorgen Trommelbremsen. Welche Reichweite ihr mit dem Dreiradscooter erzielt, hängt von den Batterien ab. Das Trike gibt es wahlweise mit fest verbauten Akkus aus Blei oder mit Lithium-Ionen Akkus, die herausnehmbar sind. Vom Preis her sind Batterien mit Blei günstiger. Die Länge der Strecken, die mit diesem Dreiradroller absolviert werden können, variiert im Test je nach Batterien, Gesamtgewicht, Untergrund und Außentemperatur. Eine Reichweite von 60 bis 100 Kilometer lässt sich mit dem Seniorenroller Eco Engel 504 maximal erreichen. Im Vergleich zum Dreiradscooter Eco Engel 501, ist der 504 nahezu baugleich mit seinem 1000 Watt Motor. Beide haben eine Straßenzulassung. Wer mit diesem Seniorenmobil am Straßenverkehr teilnehmen will, benötigt einen Führerschein.
4 Rad Scooter für mehr Kippschutz
Der Eco Engel 510 ist kein Dreirad, sondern ein Scooter mit vier Rädern. Im Vergleich zu einem Trike ist der Motorroller Eco Engel 510 im Test noch stabiler. Auch dieser Roller hat klappbare Armlehnen und fegt mit 1000 Watt und 25 km/h durch die Gegend. Aber keine Angst. Die Trommelbremsen, die am Lenkrad bedient werden, bringen den Eco Engel 510 sicher zum Stehen.
Zuladung und Gesamtgewicht
Der Eco Engel 401 wiegt mit Lithium Akku nur 37,5 Kilo und lässt sich in vier Teile zerlegen. Die Zuladung liegt bei 90 Kilogramm. Im Eco Engel 510 Test lag das Gesamtgewicht bei 120 Kilogramm, wenn der schwere Blei-Akku verbaut ist. Ob ihr lieber was Leichtes zum Auseinanderbauen haben wollt oder einen schweren, spurstabilen Seniorenroller, liegt an euch und euren Bedürfnissen.
Eco Engel Ersatzteile und Zubehör
Ob ihr euch für einen Seniorenmobil, Kabinenroller, ein Trike oder einen 4 Rad Roller entscheidet, bei Eco Engels gibt es einiges an Zubehör. Ersatzakkus, die herausnehmbar sind, neue Trommelbremsen, Gehstockhalterungen, eine Sitzheizung um den Alltag wärmer zu gestalten oder Ladegeräte. Sitz und Armlehnen sind bei dem Elektrofahrzeug von Eco Engel zwar aus strapazierfähigem Material gefertigt, wollt ihr aber neue Armlehnen haben, könnt ihr beim Hersteller im Onlineshop Ersatz ordern.
Warum ist Eco Engel bei uns Testsieger?
- Ausstattung & Qualität ist gut
- Fahrsicherheit und Handling ist top
- Modelle werden kostenfrei nach Hause geliefert
- Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen
- flächendeckender Vorort Service für Reparaturen
- Verfügbarkeit der Ersatzteile sorgen für schnellen Service
- deswegen stimmt das Preisleistungsverhältis
Unser Eco Engel Test-Fazit
Ob Kabinenroller oder Dreiradroller, im Endeffekt sind alle Roller von Eco Engels für Menschen mit Gehbehinderung ausgelegt und bedienen fast jeden Anspruch. Bei 250 Watt und 6 km/h geht es los und auch wenn sich die Fahrzeuge in der Länge, Farbe, Form, Zuladung und beim Gesamtgewicht unterscheiden, können sie die Mobilität aller Senioren erhöhen. Im Vergleich zu der Konkurrenz gibt es hier sogar ein Senioren Motorrad im Sortiment, auf dem man zu zweit fahren kann. Mit 45 km/h Spitzengeschwindigkeit ist der Eco Engel 3000 übrigens das Rennpferd im Stall. Warum man sich für einen Eco Engel entscheidet liegt an der Qualität, der Sicherheit und dem Service bei den Fahrzeugen.
E-Roller.com Fazit: Bei den Dreiradscootern für Senioren mit Strassenzulassung bis 20 Km/h empfehlen wir den Eco Engel 501, bei den Vierradscootern den Eco Engel 510 und wenn es um Seniorenmobile bis 6 Km/h geht den Eco Engel 401. Aus dem Grunde, das es eine 100% bundesweite Ersatzteil- und Serviceabdeckung gibt. Einfach online bestellen, inkl. Service.
Eco Engel kaufen - Unsere Tipps
Wer ein Seniorenmobil von Eco Engel kaufen will, muss nicht lange auf die Lieferung warten. Schon in 1 bis 3 Werktagen kommt euer neues Elektrofahrzeug an. Und zwar frei Haus und komplett aufgebaut. Je nachdem, ob ihr euch einen Kabinenroller, ein Elektrodreirad oder einen 4 Rad Scooter zulegt, benötigt ihr für die Motorroller eventuell einen Führerschein und eine Versicherung.
Die KFZ Steuer fällt weg. Für die Eco Engels Scooter, die der Versicherungspflicht unterliegen, bietet Electro Fun gegen Aufpreis eine KFZ Versicherung an, dann könnt ihr direkt bei Lieferung losdüsen. Ihr könnt natürlich auch selber den Preis der günstigsten Versicherung recherchieren. Die Nutzung der Eco Engel Scooter ist wirklich selbsterklärend, alles ist übersichtlich am Lenkrad gestaltet, weshalb sie im Test auch alle gut abschneiden. Wir sprechen eine Kaufempfehlung aus, raten aber vorab zu einem Test in Form einer Probefahrt. Wenn das nicht möglich ist, gibt es bei Eco Engels ein 30-tägiges Rückgaberecht.
Eco Engel im Vergleich zum Testsieger
Vergleichen wir die Eco Engel Seniorenroller mit der Testsieger Marke Econelo. Die deutsche Marke Econelo ist die bekannteste Marke für drei- und vierrädrige Seniorenmobile. Und Econelo ist in unserem diesjährigen Seniorenroller Test wieder zum Testsieger gekürt. Die Marke bietet unserer Meinung das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die Technik ist auf höchstem Niveau, die Ausstattung top und sie schnitten im Fahrtest sehr gute ab. Sie sind einfach zu bedienen und sehr sicher zu fahren. Zudem bietet Econelo seinen Kunden guten Service. Im Folgenden die Testsieger Modelle:
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 6 km/h
- Reichweite ca. 50-70 km
- inkl. Wegfahrsperre, klappbarer Armlehnen und verstellbarem Sitz
- Jetzt im Frühlingsangebot!
- Reichweite ca. 65 km
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 9 km/h
- inkl. Wegfahrsperre & klappbarer Armlehnen
- Jetzt im Frühlingsangebot!
- Geschwindigkeitsbegrenzer: 9 km/h, 15 km/h, 25 km/h
- ca. 55 km Reichweite
- modernes LED Display sowie ein USB Anschluss
Eco Engel News
Eco Engel FAQ
Ob ihr für die Elektroscooter von Eco Engel einen Führerschein benötigt, hängt von den Ausführungen ab. Fährt das Seniorenmobil mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h, braucht ihr für den Rollstuhl keinen Führerschein. Für ein schnelleres Elektrofahrzeug braucht man einen Führerschein bzw. Mofa-Prüfbescheinigung der Klasse AM. Für manche Dreiradroller (wie den Eco Engel 510) ist eine KFZ Versicherung nötig, die ihr am Kennzeichenhalter vom Dreirad oder Quad anbringen könnt.
Die Elektroroller von Eco Engel kommen nicht automatisch mit einer Sitzheizung. Um die neu gewonnene Mobilität an kalten Tagen nicht einzuschränken, bietet der Hersteller aber für frierende Senioren eine Sitzheizung für das jeweilige Fahrzeug an.
Wer am Straßenverkehr teilnehmen will, braucht ein Seniorenfahrzeug mit Straßenzulassung. Der Elektroscooter Senioren Eco Engel 501 ist beispielsweise ein vollwertiges Fortbewegungsmittel, mit dem ihr am regulären Straßenverkehr teilnehmen dürft.
Die Elektroscooter von Eco Engel gehen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h los. Dies ist der Fall beim Senioren Fahrzeug Eco Engel 301 und Eco Engel 401. Das Elektromobil Eco Engel 504 und der Eco Engel 501 fahren im Vergleich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h durch den Straßenverkehr. Der Kabinenroller Eco Engel 3000 schafft sogar 45 km/h.
Die Lebensdauer der Akkus hängt u.a. von der pfleglichen Nutzung ab, aber auch von der Art. Blei-Akkus halten nicht so lange wie Lithium-Ionen Akkus, dafür sind sie – was den Preis angeht – günstiger. Manche Batterien haben eine Lebensdauer von 500 Ladezyklen, bevor ein Ersatzakku her muss. Andere haben eine Lebensdauer von 1000 Ladezyklen. Welche Strecken mit einer Akkuladung zurückgelegt werden kann, variiert je nach Seniorenfahrzeug.
Wenn es sich um einen Lithium-Ionen Akku handelt, ist er bei den meisten Ausführungen der Motorroller herausnehmbar. Dann lässt sich der Akku praktisch im Haus laden. Bei Blei-Akkus ist das oft nicht der Fall. Die Batterie muss dann direkt am Roller geladen werden. Kauft ihr Ersatzakkus für den Roller dazu, lässt sich die Länge der Strecke verdoppelt. Die passenden Ladegeräte sind beim Kauf der Elektroroller jeweils dabei.
Den Eco Engel Roller gibt es in der Farbe Blau, Rot Weiß, Silber, Schoko uvm.
Es gibt einen flächendeckender Vorort Service für Reparaturen und eine Verfügbarkeit eines kompletten Ersatzteilsortiments für alle Eco Engel Modelle, die bei Bedarf einen schnellen Service gewährleisten
2 Kommentare
Marina Dietrich
Kann das sein das der 501 dreirad mit dach sehr instabil ist und schnell kippen kann
Chris
ich würde besser mal bei Econelo schauen: https://www.econelo.de/ref/1574/