
E-Scooter mit Wechselakku erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Elektroroller, bei denen der Akku zum entnehmbar ist machen das Laden leichter und sorgen auch für eine größere Reichweite. Wir stellen euch die neuen E Scooter und Elektroroller Modelle mit austauschbaren Akku vor
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten E Scooter mit Wechselakku im Vergleich
- 2 Aktuelle Elektroroller mit Wechselakku
- 3 Was ist ein Wechselakku?
- 4 E-Scooter mit herausnehmbaren Akku im Trend
- 5 Neue Elektroroller mit wechselbaren Zusatzakku
- 6 Vor- und Nachteile eines Wechselakku
- 7 Kauf eines E Scooter mit Wechselakku - Unsere Tipps
- 8 Angebote für E Scooter mit Wechselakku
- 9 News - E Scooter mit Wechselakku
- 10 Elektroroller mit Wechselakku werden Standard
- 11 E Scooter mit Wechselakku FAQ
- 12 News zu E Scooter mit Wechserlakku
Die besten E Scooter mit Wechselakku im Vergleich
- mit WECHSELAKKU zum herausnehmen
- Service Made in Germany
- Gutscheincode: ‚e-roller.com‘ im Hersteller Shop eingeben und 15 Euro sparen!
Fazit: Unter den E Scootern mit Wechselakku fällt der Ninebot ab, weil der Akku an der Lenkstange integriert wurde. Der emicro ist sehr teuer. Wir empfehlen den Streetbooster mit Wechselakku. Dieser ist technisch hochwertig verarbeitet und ausgestattet und bietet ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Der Luxus E Scooter mit Wechselakku
Die Hamburger Luxus E Scooter Marke Egret hat mit dem Egret One einen weiteren Luxus E Scooter auf den Markt gebracht, der alles kann: Er hat einen herausnehmbaren Schnelllade-Akku, der 65 Kilomter schafft. Er ist mit Blinkern ausgestattet, einem sehr innovativem Bremssystem vom Bremsspezialisten Schaeffler. Mit seinen 11 Zoll Reifen von Pirelli findet Ihr aich All Terrain besser Grip. Er ist im Vergleich teurer, aber auch sein Motor schafft über die maximale Dauerleistung von 500 Watt eine Peakleistung von 900 Watt. Mit der Beschleunigung von 35 Nm – der Durchschnitt auf dem Markt liegt bei 15 bis 20 Nm – schafft er höhere Steigungen. Sein Trittbrett ist größer und die Ausstattung besser. Da darf auch das integrierte Rahmenschloss, die Wegfahrsperre oder das hightech Display nicht fehlen. Beim Mercedes der E Scooter Branche erwartet euch zudem auch nach dem Kauf ein guter Service!
- 65 Km Reichweite, Blinker
- Schnellwechselakku
- integr. Schloss, Prielli Reifen, Schaeffler Bremsen
- Start: Preisaktion!

Die hamburger E Scooter Marke entwickelt seine higehend E Scooter zusammen mit namhaften Motorenherstellern, Pirelli dem Reifenproduzenten oder Schaeffler dem Bremsspezialisten zu 99 % selbst!
Aktuelle Elektroroller mit Wechselakku
Auch in der Fahrzeugklasse der Elektroroller sind längst noch nicht alle Modelle mit einem bequemen Wechselakku ausgestattet. Wir empfehlen hier die Modelle von Emco, weil diese durch Ihr Wechselakkusystem eine Reichweite von 130 KIm erreichen:
- 25 oder 45 km/h
- 1500 Watt Motorleistung
- bis zu 130 km Reichweite
- Gutscheincode: 'e-roller.com' bei emco eingeben und 50 Euro sparen!
- 25 oder 45 km/h
- 3000 Watt Motorleistung
- bis zu 130 km Reichweite
- Gutscheincode: 'e-roller.com' bei emco eingeben und 50 Euro sparen!
Weitere E Roller mit Wechselakku
- Elektroroller TESTSIEGER bis 45 km/h
- BOSCH Motor, tragbarer Doppelakku
- 50 oder 100 Km Reichweite. In rotweiß und schwarz. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt günstiger!
- max 70 Km/h
- tragbarer Akku bis zu 100 km Reichweite
- Viele Extras. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt 600,- € Rabatt!
- max 42 Km/h
- sehr keicht 51kg
- Bosch Motor - Vorort Reparaturdienst & Wartung
- Jetzt 200,- € Rabatt!
Fazit: Unter den Elektrorollern mit herausnehmbaren Akku empfehlen wir die Modelle von Nova Motors und Minimoto. Die E-Roller von Nova Motors sind technisch gut ausgestattet und verarbeitet, bieten ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und eine kostenlose Lieferung, Einweisung vor Ort, Probefahrt und Service für nach dem Kauf. Bei nicht Gefallen könnt Ihr das Fahrzeug auch wieder kostenfrei zurückschicken.
Was ist ein Wechselakku?
Definition Wechselakku: Ein Wechselakku ist ein herausnehmbarer Akku im Gegensatz zu einem fest verbautem Akku. So kann der E Scooter durch einen mitgenommenen Zweitakku schneller wieder in Betrieb gehen. Außerdem muss man den E Scooter nicht zur Ladestation bringen, um ihn dort mit dem Ladekabel verbinden sondern nur den Wechselakku in die Ladestation schieben.
E-Scooter mit herausnehmbaren Akku im Trend
Wahrscheinlich ist, das in Zukunft die meisten e-Scooter mit Wechselakku angeboten werden. Denn so wird das Laden erheblich erleichtert. Der Kunde muss so nicht das ganze Fahrzeug an die Stromquelle tragen. Doch noch sind die E-Scooter Anbieter mit Wechselakku rar gesät.
Stretbooster Two ist unser Testsieger mit Wechselakku
Neu und damit sehr innovativ ist der im Juli 2021 auf den Markt gekommene Streetbooster Two mit Wechselakku.

Das Modell des deutschen Unternehmens Streetbooster hat eine Strassenzulassung und ist mit einem starken 450 Watt Motor ausgerüstet. Der herausnehmbare Wechselakku des Streetbooster besteht aus Lithium-Ionen 9,4 Ah / 350 Wh mit 21.700er LG Zellen (TESLA). Damit erreicht der Scooter eine Reichweite von 33 Kilometern. Das Unternehmen gibt sogar eine Liefergarantie für Ersatzteil von 7 Jahren.
Der Ninebot mit Zusatzakku
Nicht ganz so gelungen ist unserer Meinung nach der Zusatzakku des Ninebot. Dieser befindet sich an der Lenkstange und erhöht so den Schwerpunkt beim Fahren. Zudem wirkt ein Akku, der wie beim Streetbooster unter dem Trittbrett verbaut wurde eleganter.
Fazit: Der austauschbare Wechselakku wird Standard, aber noch sind leider nur wenige Modelle mit herausnehmbaren Akku ausgestattet. Der Streetbooster Two (s.o.) hat schon einen Wechselakku und ist im Vergleich zum Emicro Condor 2 auch günstiger. Daher ist dieser auch aufgrund seiner Technik unsere Empfehlung!
Neue Elektroroller mit wechselbaren Zusatzakku
Auch die Hersteller von Elektrorollern haben den Bedarf an einem Doppelakku erkannt. Mittlerweile bieten viele Hersteller zumindest einen Zusatzakku für ihren käuflich zu erwerbenden Fuhrpark an. Oder gleich mehrere. Dabei sind zwei Systeme möglich. Zum einen gibt es Wechselakkus, die sich zusammen mit dem Original im E-Roller platzieren lassen. So bei den Elektroroller Modellen des Herstellers Nova Motors. Geht die eine Batterie während der Fahrt zur Neige, wird automatisch zur anderen gewechselt. Alternativ gibt es aber auch eRoller, in denen jeweils nur ein Akku Platz findet. Eine Batterie ist also in Betrieb, während die andere am Ladegerät für ihren Einsatz bereit gemacht oder im Rucksack transportiert wird. Die Ladezeiten bei einem eScooter variieren stark. Statt langen Wartezeiten, teils über Nacht, ist man mit 2 Batterien daher allzeit bereit und der Fahrer hat immer genügend Akku Kapazität.
Fazit: Herausnehmbare Akkus sind bei Elektrorollern schon weiter verbreitet. Schließlich ist es bei den schwereren Modellen auch ein riesiger Vorteil. Modelle von Nova Motors und Minimoto aus Hamburg sind serienmäßig mit austauschbaren Batterien versehen.
Vor- und Nachteile eines Wechselakku
1. Tragbarer Akku kann flexibel geladen werden
Ein tragbarer Akku bietet den Vorteil, dass sich die Batterie ausbauen und an einer Steckdose im Haus laden lässt. Da es Elektroroller in vielen Gewichtsklassen gibt, muss man das Fahrzeug nicht komplett in die Wohnung tragen, sondern nur den wesentlich leichteren Doppelakku. Schon in der Fahrzeugklasse der E-Scooter macht man sich das Leben leichter. Bei den größeren Modellen, also E-Motorrollern wie dem Niu oder Nova Motors, gibt es Scooter mit herausnehmbaren Akkupacks. Sie wiegen um die 8 Kilogramm, lassen sich an einem handlichen Tragegriff entnehmen und die Ladung erfolgt wahlweise am Elektroroller oder man kann sie in der Wohnung laden.
2. Vergrößerung der Reichweite dank Wechselakku
Wie lange hält der Akku? Das fragt man sich vor Fahrtantritt. Richtig laden oder mit halber Energie Probleme unterwegs bekommen. Bei längeren Fahrten sollte der Akku nicht vor dem Ziel leer sein. Ein zusätzlicher Akku oder ein herausnehmbarer Wechselakku unterstützt das Energiemanagement. Wenn es der Elektroroller zulässt, dann könnt Ihr einen zweiten Akku im System anschließen, also in der Akkubuchse einschieben und könnt so die doppelte Reichweite schaffen. Verschiedene Marken bieten bereits Elektroscooter mit zwei Akku-Halterungen an. Oder Ihr könnt für eueren E Scooter einen zweiten Akku mitnehmen und austauschen. Die Batterien für die Elektroscooter haben ja ein geringeres Gewicht und lassen sich gut unterbringen.
3. Akku Reparatur und stärkerer Akku
Die E Scooter Akku Lebensdauer kann bei guter Behandlung des Lithium-Ionen-Akkus mehr als 1.000 Ladezyklen betragen. Das können fünf Jahre Laufzeit sein. Dann müssten die E-Scooter-Batterien ausgetauscht werden. Einen E Scooter Akku ausbauen ist unter Umständen bei vielen Modellen nicht einfach und ein neuer Akku kann meist nur von einer Fachwerkstatt verbaut werden. Also auch hier ist ein herausnehmbarer Akku ein großer Vorteil. Auch wenn Ihr eurer Gerät zwiwchen durch durch einen stärkeren Akku nachrüsten wollt.
4. Doppelakku gut für die Umwelt und den Geldbeutel
In vielen E-Rollern kommt ein Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz, bei dem die Lebensdauer in Ladezyklen gemessen wird. Ein Ladezyklus ist dann erreicht, wenn der vollständig aufgeladene Akku komplett entleert wird. Fakt ist: Je häufiger das passiert, desto schneller nimmt die Lebensdauer des Akkus ab. Zwar ist ein Lithium Akku teurer als Blei-Vlies-Batterien, dafür haben sie einen längeren Lebenszyklus und die Batterie muss nicht so häufig gewechselt werden. Auch lässt sich beim E-Scooter, dessen Akku wechselbar ist, die neue Batterie selbst tauschen. Kosten für die Werkstatt fallen dadurch weg.
Fazit Wechselakku vs festverbauter Akku
Aktuell sind leider noch nicht viele Modelle mit Wechselakku ausgestattet und noch etwas teuer. Die Vorteile überwiegen aber eindeutig. Das Laden ist mit einem austauschbaren Akku flexibler, da Ihr das Fahrzeug nicht mehr an die Stromquelle bringen müsst, sondern nur noch den Akku. Ihr könntet Euch auch für 2 Ladestationen entscheiden. Eine Ladebuchse zu Hause und eine auf der Arbeit. Oder wenn Ihr zwei an einem Ort habt + einem Wechselakku, dann ist der Zweitakku schon geladen, wenn der erste leer ist.
Vor und Nachteile eines Wechselakkus im Vergleich
Vorteil Wechselakku
- Herausnehmbar
- Flexibles Laden
- Größere Reichweite möglich
- Akkutausch
Nachteil Wechselakku
- Aktuell wenige Modelle
- Etwas teurer
Kauf eines E Scooter mit Wechselakku - Unsere Tipps
Damit der Akku eine möglichst lange Lebensdauer hat, gibt es einiges zu beachten. Ob der e Scooter Akku 36V hat oder andere Parameter: Bevor die erste Fahrt losgehen kann, muss die Scooter-Batterie zuerst einmal vollständig aufgeladen werden. Dann sollte die Batterie nicht bei Temperaturen unter 5 oder über 30 Grad geladen werden. Wird der Akku eingelagert, beispielsweise im Winter, empfehlen sich Temperaturen von 5 bis 20 Grad. Die Batterie hält länger durch, wenn er nicht zu 100 % geladen wird, sondern nur zu 80 % bis 90 %. Auch sollte weder der Akku noch der Ersatzakku tiefenentladen werden. Allgemein gilt: Je häufiger man den Akku in Gebrauch hat, desto länger hält er.
Am besten sollte man das Original- Ladegerät des Herstellers verwenden und von dort auch einen zertifizierten Wechselakku kaufen. Wer meint, auf Originalteile verzichten zu können, sollte wachsam sein. Eine aufgequollene Batterie ist zum Beispiel eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle. Ein Akku Brand kann die Folge sein. Ist der Akku durch Herunterfallen defekt, sollte er nicht mehr verwendet werden, da er sonst Schäden am E-Roller verursachen kann. Alles in allem sollte man die Batterie pfleglich behandeln, da sie oft die teuerste Komponente an einem Elektrofahrzeug ist.
Ein weiterer Hinweis zum herausnehmbaren Akku betrifft die Lagerung zu Hause. Ihr solltet darauf achten, das der Akku nicht in einem feuchtem Raum gelagert wird oder zu heiß, also zum Beispiel auf einer Heizung. Das schadet der Batterie. Das Laden sollte zyklisch ablaufen, also nicht, wenn erst 10% der Akkukapazität entladen sind, sondern erst wenn es nötig wird. Aber auch nicht wenn er völlig entleert ist.
Angebote für E Scooter mit Wechselakku
- mit WECHSELAKKU zum herausnehmen
- Service Made in Germany
- Gutscheincode: ‚e-roller.com‘ im Hersteller Shop eingeben und 15 Euro sparen!
- Elektroroller TESTSIEGER bis 45 km/h
- BOSCH Motor, tragbarer Doppelakku
- 50 oder 100 Km Reichweite. In rotweiß und schwarz. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt günstiger!
- max 70 Km/h
- tragbarer Akku bis zu 100 km Reichweite
- Viele Extras. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
- Jetzt 600,- € Rabatt!
News - E Scooter mit Wechselakku
e-Scooter Sharing startet neues Ladesystem mit herausnehmbaren Akku
Tier Mobility entschied sich bereits vor einiger Zeit dafür, Wechselakkus in ihre Leihscooter einzubauen, damit sich der Akku tauschen lässt. Statt wie bisher im Trittbrett befindet sich die Wechselbatterie jetzt an der Lenkstange. Im nächsten Schritt ging das Berliner Startup sogar noch einen Schritt weiter. Nun können bzw. müssen die Kunden selbst den Akku wechseln. Das Lade-Konzept funktioniert wie folgt: Nutzer sollen die leeren Akkus bei den Partner-Läden in eine Powerbox stecken und gegen eine volle Batterie austauschen. Für die Mühen verschenkt Tier jeweils eine Gutschrift für eine Freifahrt. Im Zuge dessen plant Tier europaweit immer mehr Ladestationen.
Der langfristige Plan von Tier ist es, in Innenstädten alle 500 Meter eine solche Ladestation anzubieten. Die Stromkosten der jeweiligen Partner übernimmt das Sharing-Unternehmen, lautet die Aussage von Tier-Gründer Lawrence Leuschner. Bis die geplante Infrastruktur steht, bleibt die Frage, wie gut dieses Ladekonzept bei den Kunden ankommt. Denn nicht immer liegt eine Tier-Ladestation auf der geplanten Route und ob der Mieter Lust auf Umwege hat, ist fraglich.
Elektroroller mit Wechselakku werden Standard
Als Fazit lässt sich sagen, dass wechselbare Akkus in einem E-Scooter viele Vorteile und wenige Nachteile mit sich bringen. Wer ziemlich oft mit seinem Elektroroller unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall ein Modell mit einem Doppelakku kaufen. Denn durch einen Ersatzakku, der abnehmbar ist, lässt sich die Reichweite des E-Rollers ohne lange Pausen bei der Ladung problemlos verdoppeln oder verdreifachen.
E Scooter mit Wechselakku FAQ
Welche E Scooter mit Wechselakku gibt es?
Aktuell gibt es den Streetbooster Two mit Wechselakku, den emicro Condor 2. und den Ninebot E-Serie Elektroscooter mit Zusatzakku.
Welche Elektroroller mit herausnehmbaren Akku gibt es?
Verschiedene höherwertige Anbieter haben Ihre Elektroroller schon mit Wechselakku ausgestattet. Mit dabei sind Nova Motors, Minimoto, NIU und andere Marken.
Muss man einen Akku der tiefenentladen ist austauschen?
Wenn ein Akku bis unter die Entladeschlusspannung entladen ist, dann spricht man von einer Tiefenentladung. Dadurch kann die Lebensdauer des Akkus verkürzt werden oder er kann überhaupt nicht mehr aufgeladen werden. Aber richtig laden ist mit einem Batterie-Management-System (BMS) eigentlich kein Problem. Moderne Scooter verfügen über ein solches System.
Kann man einen Wechselakku selber bauen oder umbauen?
Grundsätzlich kann der Technikexperte alles. Aber als Laie ist davon abzusehen. Zum einen, weil so durch den Umbau die ABE und damit die Versicherung erlischt und zum anderen, weil technische Gefahren auftreten können. Beim Umbau des Elektroscooter Akkus besteht darin, das es einen Kurzschluss geben kann und damit zur Brandgefahr kommt.
Kann ein Wechselakku bei Überladung in Brand geraten?
Wenn das Batterie-Management-System (BMS) eines Lithium-Ionen-Akku ausfällt, dann können die Zellen überhitzen und löst das im Inneren des Akkus eine thermische Reaktion aus. Dabei kann der Akku bis zu 1.000 Grad heiß werden und anfangen zu brennen.
Bis zu welcher Temperatur bzw. Minusgraden funktionieren Akkus im Winter?
Im Winter kann die Ladekapazität eines Lithium-Ionen-Akkus sinken. Batterien mögen keine Kälte. Bei minus 20 Grad können sie die Hälfte ihrer Kapazität verlieren.
Wie kann man Ladekapazität des Akkus vergrößern?
Die Reichweite, also die Dauer des Fahrens wird durch die Akku Kapazität begrenzt. Mit einem E Scooter Akku 36v kann man zwischen 10 oder 65 Km weit fahren. Wenn man den Akku vergrößern will, dann sollte man in der ABE schauen ob sich die Batterie austauschen lässt. Ansonsten ist das Batterie Management überlastet.
Wie kann man einen Wechselakku laden?
Hersteller von E Scooter mit Wechselakku bieten extra für die Batterie eine Ladestation an. In diese wird der Akku in die Ladebuchse geladen und kann anschließend wieder im Fahrzeug eingeschoben werden.
Werden E Scooter mit Wechselakku bald Pflicht?
Es gibt Marktbeobachter, die sagen das eventuell eine solche Regel eintreten könnte. Abzusehen ist das aber nicht. Die meisten in Deutschland angebotenen E Scooter haben einen fest integrierten Akku. Der Streetbooster (siehe unser E Scooter Vergleich) ist da eine Ausnahme.
Welches ist der beste E Scooter mit Wechselakku?
Der aktuell beste E Scooter mit Wechselakku und Strassenzulassung ist der Streetbooster Two des deutschen Unternehmens Streetbooster. Der E Scooter hat einen leicht herausnehmbaren Akku, der das Laden erleichtert und bietet rundrum gute Technik, Reichweite und Beschleunigung.
News zu E Scooter mit Wechserlakku
Touring-e-Scooter – Die wichtigsten Eigenschaften für längere Strecken
Am Anfang war die letzte Meile. Doch schon lange werden E Scooter nicht mehr nur für Kurzstrecken genutzt. Der neuste Trend sind Touring-e-Scooter – Die wichtigsten Eigenschaften für längere Strecken haben wir für euch zusammengefasst.
Elektroroller mit Wechselakku – sinnvolle Reichweitenerweiterung oder unnötig teuer?
© GreenStreet Elektroroller Rio Der Markt gibt bereits einige Elektroroller mit austauschbarer oder erweiterbarer Batterie her. Günstig ist das nicht gerade, weshalb sich viele die Frage
Welche Rolle spielt die Anordnung des Akkus bei Elektrorollern?
Der Didi Thurau Edition Elektroroller hat den Akku im Trittbrett verbaut Ein Elektroroller fährt mit einem oder mehreren Akkus. Diese müssen irgendwo untergebracht sein. Die
Elektroroller mit Natrium Ionen Akku – Die neue Batterie Generation
NIU Elektroroller mit Natrium Ionen Akku Um einen E Roller mit einer Lithium-Batterie zu betreiben, muss der kostspielige Rohstoff erst einmal gewonnen werden. Da die
Teile diesen Beitrag auf Social Media:
Hagen
Die neusten News
Förderung für Elektroroller – THG Quote und Prämie
Welchen Zuschuss bzw. Förderung bekommen Sie in 2021 zum Kauf eines Elektrorollers dazu. Fördergelder von Bund uns Land winken.
E Scooter Deutschland – Made in Germany
Welche E Scooter Marken sind Made in Germany, also aus Deutschland. Warum ist die Technik besser als bei Ninebot oder Xiaomi? Warum gibt es hier auch guten Service und Ersatzteile auch nach dem Kauf? Egret, ePowerfun und Streetbooster im Vergleich.
Trend: Die neuen Elektroroller kommen!
E Roller gibt es in allerlei Farben, Formen und Geschwindigkeiten. Damit du im Dschungel der E-Mobilität einen Durchblick hast, sagen wir dir, welche verschiedenen Arten von Elektrorollern es gibt.
MEGA-DEAL: 600 € Rabatt auf den All-Terrain Luxus E Scooter Egret
Deine Chance Der All-Terrain Testsieger statt 1.999 nur 1.399 € = 600,- € sparen! Der Egret X der Hamburger Premiummarke Egret ist All-Terrain und Traglast
Hol Dir den E Scooter Testsieger gratis!
Gewinne den ePF-2 XT 480 Testsieger von ePowerfun mit Blinker und Federgabel im Wert von 849,- Euro. Wir verlosen den ePF-2 zwischen allen
Bis 50% Rabatt & Gratis-Scooter!
Falls dur Probleme mit der Anmeldung hast, bitte melden: team@e-roller.com

Wir sind Hagen & Chris und seit unserer Reise nach Kalifornien sind wir begeisterte E-Scooter-Fahrer. Inzwischen sind wir mit über 5 Mio. Kunden im Jahr das führende Portal zum Thema Elektrische Kleinstfahrzeuge – von E-Scootern bis hin zu Mini-E-Autos. Unsere Testberichte bieten Verbrauchern und Medien Orientierung. Bei Fragen kannst du uns gerne schreiben.
1 Kommentare von Nutzern zu “e Scooter mit Wechselakku im Test – Vor- und Nachteile & Angebote”
Der SoFlow SO4 Pro Gen 2 ist auch ein E Scooter mit Wechselakku