E-Scooter unter 500 Euro – Die besten Modelle

veröffentlicht am: 07.01.2025 · zuletzt aktualisiert am: 07.07.2025

E Scooter bis 500,- Euro - Der große Vergleich ✅ Alles zu Technik, Sicherheit, Ausstatttung und Zulassung ✅ 10 besten günstigsten Testsieger bis 500,- Euro ✅ Erfahrungen & Tests. Die Preisspanne geht von 256,- Euro bis 500,- Euro.

5

Unsere Bewertung

10 besten E scooter unter 500 Euro im test

Das wichtigste in kürze zu E Scooter bis 500,- Euro

TIPP: Bevor wir Dir die 10 Testsieger bis 500,- Euro vorstellen, noch ein paar Tipps worauf Du beim Kauf und bei der Auswahl des richtigen E Scooters achten solltest:

Technische Ausstattung

  • Motorleistung: Ideal sind 300–500 Watt für gute Beschleunigung und Steigfähigkeit.
  • Akku & Reichweite: Mindestens 25–30 km Reichweite, Ladezeit zwischen 3–6 Stunden.
  • Geschwindigkeit: Maximal 20 km/h (gesetzlich erlaubt in Deutschland).
  • Reifen: Luftreifen oder Wabenstruktur für besseren Fahrkomfort.
  • Federung: Vorne oder hinten für angenehmes Fahrgefühl auf unebenen Strecken.

Verarbeitung & Material

  • Rahmenmaterial: Aluminium ist leicht und robust.
  • Gewicht: Zwischen 13–20 kg – wichtig für Transport und Handling.
  • Faltmechanismus: Schnell und sicher klappbar für Alltagstauglichkeit.

Sicherheit & Zulassung

  • Bremsen: Elektrische Bremse plus Scheiben- oder Trommelbremse.
  • Beleuchtung: LED-Frontlicht und Rücklicht, ggf. mit Bremslicht.
  • Straßenzulassung: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und Kennzeichenhalterung.

Ratgeber: E-Scooter unter 500 Euro bieten mittlerweile erstaunlich viel fürs Geld. Die Motorstärken liegen zwischen 300 und 500 Watt, das ist ausreichend für Stadtverkehr und leichte Steigungen. Die Steigfähigkeit der günstigen Modelle liegt bei 15–20 %, je nach Modell und Fahrergewicht. Einer der Testsieger schafft aber auch schon 25%! Typische Reichweiten in dieser Preisklasse sind 25–40 km, abhängig von Fahrweise und Gelände. Teurere E Scooter schaffen bis 100 km.

Die 3 Testsieger bis 500 Euro

Wir haben bis dato über 124 E Scooter einen ausführlichen Test unterzogen, mit dabei waren alle gängigen Marken von Ninebot, Xiaomi bis ePowerfun, Egret oder VMAX. Die 10 Testsieger unter 500 Euro qualifizieren sich nicht nur über Ihren Preis, sondern auch über Leistung und Ausstattung.

1. VMAX VX5

Der Leistungssieger

VMAX VX5 Serie

VMAX VX5 Serie

  • bis 40 km Reichweite
  • mit Blinkfunktion
  • 16.2 kg leicht
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Infos & Test

Testergebnis:  Der VMAX VX5 ist mit seiner Steigleistung von 25% extrem stark. Andere E Scooter unter 500 Euro bleiben meist unter 20% stehen. Seine Reichweite geht bis 35 Kilometern. Durch die Rekuperation kann sich der Akku beim Bremsvorgang wieder aufladen. An die Ladestation muss der E Scooter für 4 bis 5 Stunden. Er fährt dich mit 400 Watt Motorleistung durch die Gegend, was für einen so günstigen E Scooter eine gute Leistung ist. Durch das starke 60 Lux Frontlicht und einem Bremslicht wirst du auch im Dunkeln gut von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen. 120 Kilo darfst du samt Gepäck wiegen, der VMAX VX5 selbst kommt auf ein Gewicht von knapp unter 17 Kilo. Bei den Reifen setzt man auf eine Größe von 8,5 Zoll. Testnote: SEHR GUT

2. ePowerfun epf-1

Der Technik-Testsieger

ePowerFun ePF-1

ePowerFun ePF-1

  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Infos & Test

Testergebnis: Der ePowerFun ePF-1 ist der Technik-Testsieger aus deutschem Hause. Statt einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h wird hier die erlaubte Toleranzgrenze genutzt und du bist mit 22 km/h unterwegs. Der Motor ist dank der RC Technologie des Weltmeisters Hobbywings überdurchschnittlich steigfähig. Hier profitiert das günstigste Modell von ePowerfun von den teuren Premium Modellen der Marke. Im Praxistest erreichten wir eine gute Reichweite von 35 km. Der epf-1 ist mit 14,6 kg auch leichter und einfacht zu falten. Mit einer Traglast von 120 kg ist er dennoch stabiler gebaut. Er bewis im Test bessere und sichere Fahreigenschften. in Kurven, auf Kopfsteinpflaster oder in Extremsituationen als andere . Und falls Ihr mal eine Frage zu eurem E Scooter habt, ePowerfun wurde 2025 zum Service-Sieger gewählt. Testnote: SEHR GUT

3. iScooter E9

Der günstigste

iScooter E9
iScooter E9
  • 350 W, 20 km/h
  • 30 km Reichweite
  • Doppelfederung hinten!
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Testergebnis: Der iScooter E9 ist der günstigste E Scooter mit Zulassung auf dem Markt und liegt mit um die 250,- Euro sogar deutlich unter 500,- Euro. Da könntet Ihr Euch gleich zwei kaufen :). Mit seinen 350 Watt kommt er realistische 25 Km weit. Er ist mit 13 kg realtiv leicht und gut ausgestattet. Im Fahrtest zeigte er auf allen Strecken keine Schwächen. Testnote: GUT

Fazit zu den 3 Testsiegern: Wenn es nur um den Preis geht können wir den iScooter E9 absolut empfehlen. Wenn Ihr mehr Leistung, Steigfähigkeit, Reichweite braucht, dann solltet Ihr die beiden ersten Testsieger ePowerfun epf-1 oder VMAX VX5 wählen. Denkt dran, das bei höheren Fahrergewicht oder Steigungen auf euren Routen die Leistung und Reichweite um bis zu 30% zurückgehen können.

Rabattcodes für Testsieger

Wir haben für Euch Rabattcodes zu fast allen gängigen Marken, mit denen Ihr die E Scooter günstiger bekommt. Einfach den Code im Warenkorb bz. Bestellvorgang eingeben und der Preis reduziert sich automatisch:

epowerfun Rabattcode
iscooter rabatt

Weitere E Scooter bis 500,- Euro

4. Xiaomi Mi 4

leider kleine Steigfähigkeit

Xiaomi Mi 4 Lite

Xiaomi Mi 4 Lite

  • Nennleistung von 300 W
  • Steigwinkel bis zu 14 %
  • Höchstgeschwindigkeit bis zu 20 km/h
Infos & Test

Testergebnis: Einen minimal stärkeren Antrieb hat der Xiaomi Mi 4 Lite mit seinem 300 Watt Motor. Geht es den Berg hinauf, liegt die Steigfähigkeit bei 14 %. Auch die Reifen sind ein wenig größer als die vom Digger Läuft ES-1. Hier setzt der Hersteller leider auf kleine reifen. Mit einem vollen Akku kommst du auf bis zu 20 km Reichweite, dann muss die Batterie für knapp vier Stunden an den Strom. Der Xiaomi wiegt 15,6 Kilo und schafft eine Traglast von max. 100 kg. Zur Ausstattung gehört die IP54 Schutzklasse, eine Bluetooth Verbindung, eine App Steuerung und ein Multifunktions-Farbdisplay. Beim Kauf sollte auch Kundendienst eine Rolle spielen, falls Du mal eine Frage hast oder ein teil brauchst. Die beiden Testsieger oben bieten guten Kundendienst Made in Germany. Du bekommst dieses Modell für ca. 450 Euro. Testurteil: Nicht Befriedigend

5. Ninebot F40

etwas besser als Xiaomi

Ninebot-Segway F20D

Ninebot-Segway F20D

  • 20 Km/H, Reichweite: 25 km
  • 10 Zoll Reifen
  • Gewicht: 16 kg
  • Preisalarm!
Infos & Test

Testergebnis: Mit dem Ninebot Kickscooter F20D kommst du auf eine Reichweite von bis zu 25 km. Wenn dich das Display am Lenker darüber informiert, dass der Lithium-Ionen-Akku geladen werden muss, dauert der Vorgang 6,5 Stunden. Zwei unabhängige Bremsen, ein elektronisches Bremssystem vorne und eine Scheibenbremse hinten, lassen dich sicher zum Stehen kommen. Das Fahrzeug ist spritzwassergeschützt und lässt sich durch einen Seitenständer abstellen. Ninebot ist eine bekannte Marke, aber die beiden Testsieger oben unter 500 Euro sind Servicesieger geworden, falls Du mal eine Frage hast oder ein Teil brauchst. Dennoch Testurteil: Befriedigend

6. Streetbooster One

Service made in Germany

STREETBOOSTER One

STREETBOOSTER One

  • TESTSIEGER
  • Service Garantie made in Germany
  • bis zu 26 km Reichweite, 650 Watt Maximalleistung
Infos & Test

Testergebnis: Wie auch die beiden Testsieger unter 500 Euro ePowerfun und VMAX, so ist auch die deutsche Marke Streetbooster zum Servicesieger gekürt worden. Auch bei einem E Scooter unter 500 Euro kann mal eine Frage aufkommen oder Ihr braucht ein Ersatzteil. Streetbooster ist eigentlich der Spezialist für E Scooter mit Wechselakku, aber bietet mit dem One ein grundslides, leichtes und sehr chices Modell an. Testurteil: GUT

7. Trittbrett Emma

Trittbrett Emma V2

Trittbrett Emma V2

  • 35 Km Reichweite
  • 350 W
  • 14 Kg, 8,5'' Reifen, 120 Kg Traglast
Infos & Test

Testergebnis:  Das Modell Emma der deutschen Marke Trittbrett sind zwar günstig aber dennoch hochwertig verarbeitet. Emma ist mit 14 kg vergleichsweise leicht, aber sind dennoch Robust und sehr sicher im Fahrverhalten. Das Trittbrett ist auch etwas größer, als bei manchen asiatischen Anbietern, bei denen man nicht einmal zwei Füße zusammen auf’s Trittbrett bekommt. Mit dem Kundenservice von Tritbrett haben wir gute Erfahrungen gemacht, was in der Einsteigerklasse eher unüblich ist. Testurteil: Bedfiedigend

8. Soflow SO One

Soflow SO One Orginal
Soflow SO One Orginal
  • Akku: Lithium, 48 V, 5.2 Ah
  • bis 30 km Reichweite
  • 350 W, gr/si/black
  • Mit Rabattcode 'erollerone' 20,- € günstiger!

Testergebnis: Eigentlich gehört die Marke Soflow mit seinem SO ONE unter die top 10 der günstigen E Scooter unter 500 Euro. Wir haben den SO One auch schon einen ausführlichen Praxistest unterzogen. ABER das Unternehmen ist Anfang des Jahres in Insolvenz geraten. Mit abgespeckter Modellreihe soll es aber weiter gehen. Was das für die Modelle und Ersatzteilversorgung bedeutet, das können wir aktuell noch nicht sagen. Daher möchten wir an dieser Stelle keine Empfehlung abgeben.

9. iScooter T4

Vollfederung und 70 km Reichweite

iScooter T4
iScooter T4
  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 70 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Jaaa! Der iScooter T4 kostet knapp über 500,- Euro, aber dennoch wollen wir Euch den nicht vorenthalten. Mit ein paar Euro mehr bekommt Ihr hier 1000 W Motorleistung, 70 Km Reichweite, eine Vollfederung hinten und vorne für Geländefahrten und sogar Blinker. Den Preis bekommt Ihr aber nur, wenn Ihr unseren Rabattcode nutzt: eroller8% Dann bekommt Ihr einen E Scooter der Mittelklasse. Testurteil: SEHR GUT

Wie haben wir getestet?

E Scooter Vergleich im Praxistest

Unsere ausführlichen Praxistests kombinieren technische Prüfungen mit praktischen Fahrversuchen. Wir testen die Motorleistung, wie stark ist der Antrieb bei Dauerbelastung? Im Reichweitentest machen wir realistische Messungen (nicht nur Herstellerangabe) und bewerten den Akku. Wir überprüfen die Steigfähigkeit im Test an Hügeln mit verschiedenen Neigungswinkeln. Wirchtig ist uns auch Fahrverhalten und Fahrkomfort, wie Handling, Wendigkeit, Stabilität bei Kurvenfahrt, machen Slalomtest auf Pflaster, und unebenen Wegen. Bremstests auf trockenem und nassem Untergrund und bewerten die Ausstattung unter dem Aspekt Sicherheit. Und was können die Marken für einen Kundesdiesnt bieten?

günstig, aber etwas schlapp

Worauf muss man bei einem günstigen E Scooter achten?

Die Leistungs oder die Verarbeitung sollte auch bei einem günstigen E Scooter gut sein. Das trifft nicht immer zu! Gerade die bekannten Marken lassen sich Ihre Markenbekanntheit gerne mitbezahlen. Es gibt ein paar Kaufkriterien auf die solltet Ihr besonders achten:

Reichweitentest epowerfun epf 2
Oft unterscheiden sich Herstellerangaben im Reichweitentest

Reichweite: Einsteiger E Scooter sollten schon mindestens 30 Kilometer Reichweite erreichen. Auch wenn Ihr für Eure Wege weniger benötigt, so denkt daran, das einige Herstellerangaben abweichen und das die angegebenen Werte auch nur Durchschnittswerte sind, die nicht zählen, wenn es etwas Bergauf geht oder der Fahrer schwerer ist. In unseren E Scooter Reichweiten Test haben wir bei ePowerfun oder VMAX sehr gute Erfahrungen gemacht.

Motorleistung: E Scooter sind auf eine Motorleistung von 500 Watt in Deutschland begrenzt. Alles zwischen 300 und 500 Watt ist gut. Dadrunter wird es gerade bei Steigungen kritisch.

E Scooter Steigfähigkeit
Warum Steigfähigkeit und Traglast so wichtig ist?

Traglast & Steigleistung: Die meisten E Scooter bieten eine Traglast von 120 kg, einige auch nur 100 kg und einige sogar eine höhere Traglast bis 150 kg. Über 100 kg erscheint im ersten Augeblick viel, aber bedenke, das meist noch für Kleidung inkl. Schuhe 10 kg dazu kommen und wenn Du einen Rucksack dabei hast, vielleicht nochmal 2 - 5 Kg. Das ist eine niedrigere Traglast schnell ausgereizt und es geht auf Kosten der Sicherheit. Außerdem läßt bei höherer Traglast die Reichweite und besonders die Steigleistung nach. Die meisten Herstellerangaben beziehen sich nur auf ein Körpergewicht von 75 kg und ebene Strecken. Da kann es vorkommen das Du mit schwächeren E Scootern bei Anstiegen von 20% mit erhöhter Traglast vom Bobbycar überholt wirst 🙂

Gewicht und Akku: Umso größer die Reichweite, desto größer oder schwerer ist der Akku. Wenn Ihr den E Scooter auch mal tragen wollt, dann kommt euch ein kleiner dimensionierter E Scooter besser gelegen.

Service: Die meisten E Scooter kommen aus China. Wichtig ist aber, welche Marke dahinter steckt und besonders wo Ihr den E Scooter kauft. Es gibt viele Verkaufsshops bei denen Ihr nur einen schlechten Service erwarten könnt oder nach Ersatzteilen vergeblich sucht. Und wen könnt Ihr erreichen, falls Ihr mal eine einfache Frage zur Technik habt. 

Fazit E Scooter unter 500 Euro

Es gibt so einige E Scooter unter 500 Euro, die in ihrer Qualität sehr unterschiedlich sein können. Wir raten dir zu einem Fahrzeug von ePowerFun oder VMAX, denn hier stimmen die Komponenten, der Preis und der Service seitens des Herstellers. Hier findet Ihr E Scooter mit Sitz bis 500 Euro!

E Scooter Rabattcodes und Gutscheine

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar