E Scooter mit Federung und Stoßdämpfer - Worauf man beim Kauf achten muss
Eine E Scooter Federung ist nicht nur gut für alle die offroad abseits der Wege fahren wollen, sondern auch für alle die ein sicheres Fahrverhalten wünschen. E Scooter mit Federung, also mit Stoßdämpfer fahren komfortabler auf Kopfsteinpflaster und unebenen Wegebelag. Wir zeigen euch worauf Ihr beim Kauf achten müsst, welche Modelle den Vorteil einer Federung mitbringen und welche Stoßdämpfer für Stadt und Land passen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 E Scooter mit Federung und Stoßdämpfer - Worauf man beim Kauf achten muss
- 2 Die besten E Scooter mit Federung
- 3 TIPP: Der ePowerfun ePF-Pulse kommt 2024 mit Vollfederung
- 4 Wieso brauche ich einen E Scooter mit Federung?
- 5 Für wen eignen sich gefederte E Scooter?
- 6 Welche Federung gibt es für E Scooter?
- 7 VMAX VX4 jetzt mit Federung vorne und hinten
- 8 12,5 Zoll Reifen für unebene Untergründe
- 9 E Scooter mit Federung kaufen - Unsere Tipps
- 10 E Scooter mit Federung – FAQ
Die besten E Scooter mit Federung
Segway Ninebot mit Federgabel
Das Spitzenmodell von Ninebot hat eine massive Vorderradfederung bzw. Federgabel und hinten eine Federschwinge. Der E Scooter ist damit auch bestens geeignet für schwerere Traglasten von bis zu 150 Kg. Das durchschnittliche zulässiges Gesamtgewicht liegt bei nur 120 Kg.
Segway Ninebot GT1D
IO Hawk mit Federschwingen
Der deutsche Hersteller IO Hwak bietet Cross E Scooter die entsprechend gefedert und auch bereift sind. Natürlich haben sie auch eine Straßenzulassung, so das ihr mit denen auch durch die Stadt cruisen könnt:
Der ADAC Test spricht aber dem E Scooter von IO Hawk die Geländefähigkeit ab und attestiert dem Exit Cross sogar mangelhaften Federungskomfort.
IO Hawk Collide Cross
IO Hawk - Legacy
Joyor mit Stoßdämpfer
Der Joyor E Scooter ist einer der günstigsten E Scooter mit Stoßdämpfern vorne und hinten, der auch eine Straßenzulassung hat:
ePowerfun mit Hinterrad Stoßdämpfer
Der ePowerfun epf-1 ist wegen seiner Technik und seinem guten Service des Herstellers Testsieger geworden. Er hat am Hinterrad eine beidseitige integrierte Federgabel und fährt damit extrem gut auf unebenen Untergrund!
Der Megascooter mit Federgabel
Das Premiummodell der deutschen Testsieger Marke ePowerfun epf-2 hat vorne eine beidseitige Federgabel. Das Modelle ist fast eine eierlegende Wollmilchsau: Neben der Federung bietet er auch eine Reichweite bis 100 Km, optional Blinker und vieles mehr.
Der Luxusscooter
Egret X - All Terrain
- 60 Km Reichweite
- 12,5 Zoll Reifen für besseres Fahrverhalten, sehr stabil
- integr. Schloss, als X+ mit Blinker und High-End Ausstattung
- -600 € Rabatt - 1.399 statt 1.999 €
Der Egret X ist mit 12,5 Zoll pannensicheren Luftreifen ausgestattet und federt damit jede Unebenheit ab. Das fahren mit diesem Luxus E Scooter ist wie auf Wolken. Die größeren Reifen bewegen sich auf Kopfsteinpflaster und auch im Gelände sicherer und holperfrei. Das Modell ist ideal für alle, die einen E Scooter mit höherer Tragfähigkeit suchen. Er hat einen sehr stabilen Rahmen und läuft auf den 12,5 Zoll Reifen sicherer als andere E Scooter. Mit 35 Nm ist er sogar noch kraftvoller (Marktdurchschnitt 10-15 Nm) und schafft höhere Traglasten auch über höhere Steigungen. Und sein Trittbrett ist größer! Die Hamburger Marke Egret baut Luxus E Scooter, die technisch und auch in Sachen Verarbeitung auf dem höchsten Niveau stehen.
Der Günstige mit Doppelfederung
Der iScooter E9 ist ein sehr günstiges Einsteigermodell. Die Motorleistung liegt bei ausreichenden 350 oder 500 Watt und die Reichweite bei bis zu 40 Km. Der E Scooter ist ideal für Pendler, da er sehr sehr leicht ist und klappbar gut zu tragen. Und er ist der einzige in der Einsteigerklasse mit einer hinteren Doppelfederung. Dadurch erreicht der E Scooter ein tolles Preis- Leistungsverhältnis.
TIPP: Der ePowerfun ePF-Pulse kommt 2024 mit Vollfederung
Darauf haben wir gewartet! Der deutsche E Scooter Spezialist ePowerfun kommt 2024 mit dem ePowerFun epf-Pulse, der eine Vollfederung hat.
Bereits die beiden Modelle epowerfun epf-1 (Testsieger in der 500,- Euro Klasse) und das Spitzenmodell ePowerfun ePF-2 (mit 100 Km Reichweite und Blinker) für ab 729,- Euro haben eine Federung. Jetzt kommt das neue Modell in 2024 mit einer Vollfederung. Wie immer halten wir Euch mit unserem Newsletter auf dem Laufenden, wann Ihr das Modell kaufen könnt!
Wieso brauche ich einen E Scooter mit Federung?
Mit einer Federung lassen sich Stöße während dem Fahren abfangen. Das steigert das Fahrgefühl beim Elektroscooter, da der Fahrer nicht so durchgerüttelt wird. Außerdem wird das Material beim eScooter mit Federung geschont. Luftreifen können Unebenheiten zwar ausgleichen, aber je nach Untergrund fährt es sich ruhiger und angenehmer, wenn der e Scooter gefedert ist. Beim Bremsen wird die beschleunigte Masse sanft auf die Feder am Vorderrad übertragen, was den Bremsvorgang, sei es Trommelbremse oder Scheibenbremse, angenehmer gestaltet.
Vorteile einer E Scooter Federung
- Höherer Fahrkomfort
- Mehr Stabilität
- Höhere Fahrsicherheit
- Vielfältigere Einsatzmöglichkeiten
Nachteile einer E Scooter Federung
- Geringere Modellauswahl
- Etwas höherer Wartungsaufwand
- Höheres Gewicht
- Eventuell höherer Preis
Für wen eignen sich gefederte E Scooter?
Je schneller man unterwegs ist und je grober der Untergrund, desto eher lohnt sich eine Federung. Eine Federung bzw. Stoßdämpfer sind aber für Stadt und Land gleichermaßen ein Vorteil. In der Stadt ist auch nicht jeder Weg eben. Es gibt Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten und andere Unebenheiten. Da möchte man nicht jede Erbse spüren. Zudem ist das Fahrverhalten nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer.
Wer auf dem Land offroad fahren will, sollte auf jeden Fall mit einer Federung ausgestattet sein. Mindestens mit integrierten Hinterrad Stoßdämpfer oder zusätzlichen Vorderrad Stoßdämpfer. Es gibt Modelle, bei denen die Federung am Hinterrad, am Vorderrad oder an beiden Rädern verbaut wurden. Stoßdämpfer am hinteren Rad verhindern, dass Erschütterungen ungedämpft auf das Trittbrett übertragen werden. Sogenannte Cross E Scooter sind vorne und hinten vollgefedert.
Welche Federung gibt es für E Scooter?
Integrierte Stoßdämpfer
Unser E Scooter Testsieger der E Powerfun verfügt über eine integrierte Federung. Bei diesem Federungssystem sind die Federn des Stoßdämpfers nicht sichtbar. Es gibt Modelle mit zwei Federn, wie beim ePowerfin ep-1 oder mit nur einer Feder. Wir bevorzugen zwei Federn, da sich dadurch unserer Meinung nach das Kurvenverhalten verbessert. Ein großer Vorteil bei einer integrierten Federung ist, das diese besser vor Dreck geschützt ist, als freiliegende Federungen.
ePowerFun ePF-1
- TESTSIEGER
- Hightech vom RC Rennfahrer
- top Beschleunigung & Fahreigenschaften
- Mit Rabattcode ‘e-roller.com’ günstiger!!!
Cross E Scooter mit Vorder- und Hinterrad Federung
Beim IO Hawk Legend E Cross E Scooter findet Ihr die volle Packung. der geländetaugliche E Scooter ist mit einer Vorderrad und Hinterrad Offroad Federung ausgestattet. Der Scooter hat nicht nur eine spezielle Federung, sondern auch eine besondere Hinterrad und Vorderradaufhängung. Dank des vollgefederten Aufbaus, meistert der IO Hawk nicht nur jedes Schlagloch ohne gleich aus der Kurve zu fliegen, sondern sogar Spünge. Das Modell ist mit über 1300,- Euro nicht ganz billig, aber dafür bietet er nicht nur die überragende Federung, zusätzlich Offroad Bereifung, sondern auch Hightech in Sachen Motor und Akku.
Aber wie gesagt, der ADAC Test spricht bei IO Hawk von mangelhaften Federungskomfort und sagt das dieser nur bedingt geländefähig ist!
IO Hawk Legend
VMAX VX4 jetzt mit Federung vorne und hinten
Der neue VMAX VX4 hat nicht nur vorne eine Federgaben, sondern auch hinten eine Federschwinge. Zusammen mit den Geländereifen habt Ihr in der Stadt und auf holprigen Wegen im Gelände eine sehr gute Federung. Dies bestätigte sich auch in unserer Probefahrt. Wir haben eine Testfahrt mit dem VMAX VX4 gemacht und sind hell auf begeistert. Die Federung lässt sich auch einstellen:
VMAX VX4 GT
- 500 / 1600 Watt
- 100 km Reichweite
- 150 Kg Traglast, Blinker & Federung vorne & hinten
- Mit Rabattcode ‘e-roller.com’ 15€ sparen!
12,5 Zoll Reifen für unebene Untergründe
Fahrstabilität auf unebenen Untergrund könnt Ihr auch durch größere Luftreifen erreichen. Beim Egret X sind im Vergleich zu den meisten E Scootern besonders große 12,5″-Luftreifen aufgezogen. Mit denen behält der Allrounder auch auf anspruchsvollen Untergründen die Bodenhaftung. Das Modell bekommt durch die größeren Reifen eine hohe Laufruhe und Stabilität auf jedem Terrain. Die Reifen federn unebene Untergründe ab, ob in der Stadt oder im Gelände. Der Premium E Scooter ist zudem durch seine hohe Motorleistung und eine Reichweite von 65 Km gut für weite Ausflüge geeignet.
Egret X - All Terrain
- 60 Km Reichweite
- 12,5 Zoll Reifen für besseres Fahrverhalten, sehr stabil
- integr. Schloss, als X+ mit Blinker und High-End Ausstattung
- -600 € Rabatt - 1.399 statt 1.999 €
E Scooter mit Federung kaufen - Unsere Tipps
Ein e Scooter mit Federung ist oft hochpreisiger und schwerer als ein Tretroller ohne Federung. So kostet der neue SOmyTIER um die 900 Euro. Hier hat Soflow eine Federgabel verbaut. Je schneller man unterwegs ist und je holpriger der Untergrund, desto eher zahlt sich eine Federgabel aus. Auch bei höheren Geschwindigkeiten lohnt sich eine Federgabel.
Wer nur auf asphaltierten Straßen fährt, ist mit einer Starrgabel besser beraten. Man fährt ja auch nicht das ganze Jahr mit Schneeketten, nur weil man einmal im Winter ins Skigebiet fährt. Die Federung beim IO Hawk ist justierbar. Die Federstoßdämpfer ermöglichen komfortables Fahren über Kopfsteinpflaster oder Äste. Den IO Hawk Legend gibt es für 1649,-€ inklusive Blinkerset. Der Ninebot by Segway KickScooter E45D ist ebenfalls mit Federung ausgestattet. Ihn gibt es bereits für knapp über 500 Euro. Der emicro Explorer für 1.200 Euro kommt mit Vorder- und Hinterradfederung.
Der Egret Ten V4 kommt ohne Federung und will Unebenheiten mit großen Luftreifen ausgleichen. Vom ADAC wegen seiner Reichweite und Antriebsleistung als Alleskönner bezeichnet, will der Hersteller für den Egret fast 1.000 Euro. Auch beim The Urban #HMBRG gibt es keine Federung. Ihn gibt es für 860 Euro. Unabhängig von der Federung braucht man für E Scooter mit Zulassung eine Versicherungsplakette.
Fazit: Wir empfehlen unsere Testsieger von ePowerfun. Diese verfügen über eine Federung am hinteren Rad und sind ansonsten technisch gut ausgestattet. Die Modelle kosten zwischen 500,- und 600,- Euro, bzw. der epf-2 mit Blinker und 100 Km Reichweite um die 1000,- Euro. Teurer und auch extrem gut gefedert sind die Modelle von VMAX und Egret (siehe oben).
E Scooter mit Federung – FAQ
Welche E Scooter gibt es mit Federung?
Im Bereich Cross E Scooter bietet die Marke IO Hawk mit dem IO Hawk Cross eine Modellreihe mit Federung an. Und im Bereich der Allrounder bietet die Marke ePowerfun E Scooter mit Federung an.
Haben E Scooter mit Federung eine Strassenzulassung?
Ja, wenn das entsprechende Modell eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für das Fahren im Straßenverkehr in Deutschland besitzt, dann ist alles ok und der Scooter kann auch versichert werden.
Ist ein nachrüsten eines E Scooter mit Federung erlaubt?
Das Nachrüsten eines E Scooters mit einem Stoßdämpfer oder einer Federung könnte, wenn diese nicht in der ABE niedergelegt wurde zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit auch zum Erliegen des Versicherungsschutzes. Wenn Ihr also ohne ABE Eintrag nachrüstet, so könnt Ihr diese nachtragen lassen. Das ist aber mit eheblichen Aufwand und TÜV Check verbunden.
Mindert eine Federung die Leistung eines E Scooters?
Auf einer unebenen zum Beispiel welligen Strecke wird die Federung, wenn sie gut ist auch für einen Leistungsausgleich sorgen. Die Höchstgeschwindigkeit lässt bei einer Federung grundsätzlich nicht nach. E E Scooter der max 20 Km/h fahren kann, wird das auch mit Federung schaffen.
Wo kann ich überall mit einem gefederten E Scooter fahren?
Ein e Scooter mit Federung zeigt sein Können vor allem bei Bordsteinen, Kopfsteinpflaster oder Schlaglöchern. Diese Unebenheiten können besser ausgeglichen werden, wenn der e-Scooter gefedert ist. Bei einigen Modellen lässt sich der Hubweg der Dämpfer um einige Zentimeter variieren, um den Härtegrad der Dämpfwirkung einzustellen.
Wie reinige ich die Stoßdämpfer?
Einfach mit lauwarmen Wasser waschen und mit einem Tuch ab und zu zwischen den Federschlingen durchziehen. Von der Verwendung von Hochdruckreinigern raten wir ab.
Wie kann ich beim E Scooter die Federgabel nachstellen?
Wenn es die Technik des jeweiligen Modells erlabt, dann befindet sich oben an der Federgabel ein Gewinde mit dem man die Feder – so wie beim E Bike – zusammendrücken kann und somit fester macht oder loszieht und so leichter macht.
Gibt es Umbau Kits für E Scooter Federungen?
Die meisten E Scooter Hersteller bieten entweder eine Federung an oder nicht. Uns ist nicht bekannt das es Nachrüstsets gibt, mit denen man nicht gedämpfte Modelle nachrüsten kann.
Kann man mit e Scootern auch springen?
Für Sprünge gibt es die sogenannten Stuntscooter. Mit normalen E Scootern sollte man größere Sprünge vermeiden. Mit dem IO Hawl Legend sind nach Herstellerangaben auch Sprünge möglich-
Welches ist der beste E Scooter mit Federung?
Der aktuell beste E Scooter mit Federung und Strassenzulassung in Deutschland ist wohl der ePowerFun ePF-2 XT 600 und ePF-2 XT835. Beide Modelle haben eine Vorderradgabel bzw. Federung und fahren bis 72 und 100 Reichweite. Der beste mit Stossdämpfern, zum Beispiel für offroad Fahretn oder das Gelände ist der IO Hawk mit vorderer und hinterer Federung.
10 Kommentare zu „E Scooter mit Federung“
Hallo, ich habe einen Trittbrett Fritz. Kann man härtere Federn nachrüsten und wo findet man diese?
Danke
Hey Jole, die Federung kann man sicherlich bei Trittbrett E Scooter nachbestellen. Die machen eigentlich einen guten Service. Aber ich denke, das der TÜV dazu ‘bauartbedingte Änderung’ sagt und diese in den Fahrzeugpapieren eingetragen haben möchte. Nicht das Du dadurch deine Straßenzulassung verlierst, also die des Elektroscooters. Besser vorher nachfragen, bzw. mal bei Trittbrett anrufen: +49 208 30228 0 …schönen Gruß von uns!
Ich suche einen e scooter bzw 2
10 zoll reifen mit federung stossdämpfer
Lenker verstellbar
Strassenzulassung
Preis bis 1500.— je scooter
Können sie mir einen empfehlen??
Wenn Du einen E scooter mit Federung und 10 Zoll Reifen suchst, dann empfehlen wir den Testsieger von ePowerfun. Der ePowerfun ePF-2 XT 600 hat vorne eine Federgabel, hat 10 Zoll Reifen und Blinker. Wenn Du den kaufen willst, dann bekommst du die ePowerfun Modelle günstiger, wenn Du im Bestellvorgang unseren Rabattcode ‘e-roller.com’ hinterlegst. Alle Infos hier
Hey würde mir für mein e scooter f40d eine federung holen nun ist meine frage muss ich es bei der ABE nachtragen lassen???
bauteiliche Veränderungen an einem zugelassenen Fahrzeug sind meist mit einem Nachtrag der ABE oder einer TÜV-Abnahme verbunden
“Das Nachrüsten eines E Scooters mit einem Stoßdämpfer oder einer Federung könnte, wenn diese nicht in der ABE niedergelegt wurde zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit auch zum Erliegen des Versicherungsschutzes.” was kostet so ein Nachtrag in der ABE, und wo beantrage ich das.
Der nachrägliche Anbau einer Federung bzw. Stossdämpfern ist nur dann sinnvoll, wenn die ABE eines Modells das schon zuläßt. Andernfalls muss man das nachträglich beantragen und dafür auch ein TÜV Gutachten einholen. Das ist aufwendig und kostet. Schau dir mal die neue ePF2 Reihe von ePowerFun an, da kann die vordere Federgabel nachgerüstet werden.l
Moin, Ich besitze einen Xiaomi eScooter Pro 2 für diesen gibt es ja diese Monorim Federung. Für vorder wie auch Hinterrad.
Problem ist, es soll laut Foren eine ABE geben aber laut anderen wieder nicht.
was für Strafen würden auf mich zu kommen falls ich die verbaut habe und die ABE fehlt oder nicht passt.
Die E Scooter Federung ist entweder in der ABE des Modells eingetragen. Wenn Du nachträglich eine Federung einbaust, ohne das eine vorgesehen ist, dann müsstest du die vom TÜV abnehmen lassen und auch eintragen lassen. Das ist natürlich umständlich und kostet. Wenn du mit nachträglich eingebauter Federung ohne Eintragung fährst, dann verliert das Fahrzeug automatisch seinen Versicherungsschutz, da dieser keine bauartbedingten Veränderungen zulässt. Wenn Du dann einen Personenschaden (bzw. Körperschaden eines Dritten) verursachst, dann kann das in die zehntausende gehen und Du verlierst damit deinen Führerschein, falls vorhanden. Da wäre das Strafgeld für Fahren eines E Scooters ohne Zulassung in Höhe von 70 Euro das geringste Problem.