E Scooter sind das ideale Fahrzeug für die letzte Meile für Pendler und alle Trendsetter im urbanen Raum. Ab zum Bus, zusammenfalten und weiter geht’s. Doch die meisten Modelle sind wegen ihres Gewichtes dafür absolut unpraktikabel. Wir haben für euch die besten leichten E Scooter gefunden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Leichte E Scooter im Überblick
- 2 Moovi - leicht und mit Cargooption
- 3 ePowerfun - Der Testsieger
- 4 Xiaomi - Leichter als Ninebot!
- 5 iScooter - leicht und günstig
- 6 Warum sollte ein E Scooter leicht sein?
- 7 Das sind die Vorteile der Leichtgewichte
- 8 3 leichte E Scooter im Vergleich
- 9 Wie kann man leichte E Scooter bewerten?
- 10 Das beste Preis- Leistungsverhältnis eines E Scooters
- 11 Die leichtesten E Scooter FAQ
Leichte E Scooter im Überblick
Im folgenden haben wir euch leichte E Scooter herausgesucht, die wir empfehlen können:
Moovi - leicht und mit Cargooption
Der MOOVI E Scooter ist leicht, aber kann dennoch schwer belastet werden und bietet soagr noch optional ein Shoppingsystem zu zusätzlichen Anbau mit Patentverschluss.
- leicht (12,8 Kg) aber bis 130 Kg belastbar
- optional mit oder ohne Cargo- oder Shoppingsystem
- Der E-Scooter aus Hannover
- Gutscheincode: 'eroller22' beim Moovi Shop eingeben und 20 Euro sparen!
ePowerfun - Der Testsieger
Der ePowerFun ist mit 15 Kg nicht ganz so leicht, wie der Moovi aber als Testsieger leichter als vergleichbare Modelle von Ninebot Segway.
- TESTSIEGER
- Hightech vom RC Rennfahrer
- top Beschleunigung & Fahreigenschaften
- 'e-roller.com' im Hersteller Shop eingeben und 10 Euro sparen!
Xiaomi - Leichter als Ninebot!
Xiaomi E Scooter werden schon immer etwas leichter gebaut und sind auch recht preisgünstig.
iScooter - leicht und günstig
Der iScooter ist mit nur 13,5 Kg ebenfalls im Vergleich zu den meisten E Scootern auf dem Markt ein Fliegengewicht und daher sehr geeignet für Pendler und Wohnmobile. Sein Vorteil sind aber neben dem leichten Gewicht seine hintere Doppelfederung für angenehmes Fahren und sein sehr günstiger Preis!
- StVO, 30 Km Reichweite
- Doppelfederung
- nur 13,5 kg schwer
- Bei iScooter 8 % sparen mit eRoller8!
- Bei iSinwheel 5 % sparen mit eRoller8!
Warum sollte ein E Scooter leicht sein?
Es gibt nix Schlimmeres als sich morgens mit dem Auto durch volle Straßen zu quälen und wenn dann noch x-Baustellen dazu kommen und irgendwann gar nichts mehr geht, ist der Tag schon gelaufen, bevor man überhaupt im Büro angekommen ist. Es geht aber auch einfacher und bequemer: e Scooter ausklappen, raufsteigen und am Stau vorbei fahren.
Allerdings zu schwer sollte Dein neuer Elektroroller auch nicht sein, gerade wenn Du ihn die Treppen rauf und runter tragen musst oder ihn mit in den Bus bzw. die Bahn nimmst. Außerdem lassen sich leichte e Scooter schneller wieder aufladen. Die leichten E Scooter sind meist aus leichtem Alluminium oder Carbon. Der Akku ist meist kleiner, um Gewicht zu sparen. Das geht dann allerdings auf Kosten der Akkukapazität und Reichweite. Der Elektromotor ist ebenfalls kleiner und bietet oft mit nur 150, 250 oder 300 Watt nur eine geringere Leistung und Beschleunigung, als stärkere E Scooter mit 500 Watt.
Das sind die Vorteile der Leichtgewichte
- besonders praktisch für Pendler und Kurzstreckenfahrer
- durch das leichte Gewicht einfacher zu händeln und zusammen zu klappen
- leichte e Scooter beschleunigen schneller als Schwere
- Akku’s sind schneller aufzuladen (im Durchschnitt liegt die Ladezeit bei 2,5 Stunden)
3 leichte E Scooter im Vergleich
Der Emicro M1 Colibri - 9,9 Kg
Der emicro gehört zu den „Fliegengewichten“ unter den E-Tretrollern. Er bringt gerade mal 9,9 kg auf die Waage (ein ausgewachsener männlicher Bartaffe ist übrigens ähnlich schwer). Um zu wissen, wie schwer knapp 10 Kilo sind kannst Du auch ein Karton mit 10 Milchtüten à 1 Liter in die Hände nehmen. Aufgrund seines geringen Gewichtes ist der emicro gerade bei Pendlern sehr beliebt, denn er lässt sich leicht tragen und auch schieben. Gerade wenn Du auf den letzten Metern zur Arbeit oder zur Uni noch Treppen steigen musst, ist dieses Leichtgewicht Dein idealer Begleiter.
Allerdings im Gegensatz zu einem schwereren Elektroroller wie der Ninebot Max G30D schafft es der Akku nur auf eine Motorleistung von 150 Watt und einer Reichweite von 12 km. Die meisten E Scooter sind mit 250 Watt Motoren ausgerüstet. Beim Ninebot Max G30D kommst Du dagegen ca. 65 km weit. Dieser Roller ist aber um einiges schwerer (19,5 kg). Beide e Scooter haben eine Traglast von 100 kg und schaffen die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/ h.
Fazit: Der Emicro ist leicht, aber mit nur 150 Watt vergleichsweise leistungsschwach!
Der SXT Light Plus V Facelift
90-60-90 sind die idealen Modelmasse für den Laufsteg. Der SXT Light Plus V Facelift kann mit seinen Maßen 94 x 38 x 116 cm (im aufgeklappten Zustand) zwar nicht ganz mit halten, punktet dafür aber in Sachen Gewicht. Gerade mal 11,2 kg inklusive Akkupack zeigt die Waage an und ist mit diesem Gewicht plus technischer Ausstattung nahezu unschlagbar. Der leichte Flitzer besitzt einen 36 Volt Akku und schafft es auf eine Reichweite von knapp 40 km. Über 3 Fahrstufen kannst Du die Geschwindigkeit einstellen (12 km/h, 20 km/h oder 25 km/h).
Ein bisschen schwerer dagegen ist der Xiaomi Mi Pro 2 mit seinen 14,2 Kilogramm. Was die Reichweite angeht liegen beide Roller etwa gleich. Nur bei der Traglast liegt der SXT Light Plus V eKFV Roller vor dem Xiaomi Mi Pro 2. 125 kg zu 100 kg Traglast.
Beide e Scooter haben einen fest verbauten Akku, was dank ihres leichten Gewichtes nicht wirklich störend ist. Der SXT wie auch der Xiaomi fahren auf schmalen Reifen, und haben eine schwache Federung, so dass Du mit diesen Rollern das ein oder andere Schlagloch spürst.
Fazit: Der SXT ist leicht, aber etwas sperrig und nicht ganz so günstig
- Max. Reichweite: bis zu 40 km
- starke Motorleistung: 500 W
- große Steigfähigkeit bis zu 25° und mit 11,2 Kg sehr leicht!
- Mit dem Rabattcode „erollercom“ 25€ bei SXT sparen!
Der Digger Läuft ES-1 e Scooter
Ein leichter und günstiger E Scooter
Für diesen Scooter spricht nicht nur das Gewicht von 11,6 kg sondern auch sein vergleichsweise günstiger Preis. Ab 449,00 Euro ist dieser Roller schon zu haben und bestellst Du ihn bei MAS Elektronik, bestellst Du Service Made in Germany gleich mit. Der Digger ist schnell und leicht zusammenzuklappen und somit für Pendler und für Kurzstreckenfahrer ein leichter Cruiser, dessen Reichweite bei 12-15 km liegt. Drei Geschwindigkeitsstufen kannst Du beim Digger Läuft ES-1 e Scooter einstellen. Für diesen Scooter spricht auch die relativ kurze Akku-Ladezeit von 2-3 Stunden.
Schauen wir uns dagegen den Egret Ten V4 an, hier dauert es bis zu 6 Stunden bis der Akku wieder voll aufgeladen ist. Auch ist der Egret um einiges schwerer als der Digger. Gute 5 Kilo wiegt der Ten V4 mehr, für den ein oder anderen nicht unbedingt sehr leicht, dafür punktet der Egret Ten V4 wiederum mit seiner Reichweite (satte 40 km) und angenehm zu fahrenden 10-Zoll Luftreifen. Für beide e Scooter kannst Du jederzeit Ersatzteile bestellen, ein Vorteil, wenn Du Deinen Elektroroller direkt bei einer in Deutschland ansässigen Marke kaufst.
Je schwerer also der Scooter ist, umso weiter kommst Du. Auch das Laden des Akkus dauert um einiges länger als bei einem leichten Modell. Beim Ninebot hängt der Akku ca. 6 Stunden an der Ladestation, beim emicro gerade mal 2,5 Stunden. Natürlich musst Du bei einem „Leichtgewicht“, wie es der Emirco ist, auch Abstriche machen, gerade was die Reichweite, die Endgeschwindigkeit und auch die Verarbeitung angeht, allerdings sind diese Roller gerade für „Kurzstrecken“ interessante Wegbegleiter. Und: auch wenn im ersten Moment das Gewicht keine Rolle zu spielen scheint, ist es auf Dauer angenehmer 10 Kilo zu tragen anstatt knapp 20.
Fazit: Der ‚Digger läuft ES-1‘ ist leicht, mit trotzdem 100 Kg Traglast stabil und preiswerter. Zudem bekommt man hier mit MAS Elektronik noch Service Made in Germany. Und er ist aktuell sehr günstig!
Wie kann man leichte E Scooter bewerten?
Wir haben oben drei leichte E Scooter mit Straßenzulassung aus Deutschland beschrieben. Eine Bestenliste sozusagen. Der Digger Läuft ist dabei für uns der Elektroscooter Testsieger in der Rubrik ‚E Scooter leicht und schnell‘. Doch welche Kriterien wurden angelegt? Für unseren kleinen Testbericht haben wir Kriterien wie Gewicht (natürlich), aber auch Fahrleistungen, wie Reichweite, Motorleistung oder Zuladung, Reifenart und Verarbeitung und Reifenart betrachtet. Fahrspaß und Fahrkomfort entstehen bei den Scooter, die technisch entsprechend ausgerüstet sind. Genauso, die Betrachtung, ob der Tretroller nur für Erwachsene oder auch als Kinderroller geeignet ist. Da spielt nicht nur das Mindestalter, mit dem man den Roller mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit fahren darf eine Rolle, sondern auch ob sich die Lenkstange, bzw. den Lenker auf die Körpergröße einstellen kann. Ebenso, das der Klappmechanismus leicht zu bedienen ist.
Es gibt verschiedene Hersteller, wie MOOVI, eMicro, eflux von Miweba oder Digger Läuft, die speziell als Elektroroller Leichtgeweichte konzipiert wurden. Um einen e Scooter, der leicht ist zu konzipieren muss der Elektroroller an allen Komponenten sparen. Das wären zum Beispiel Luftreifen, die auch federnd wirken und für mehr Fahrgefühl sorgen. Der Akku wird kleiner. Das ergibt zwar eine kleinere Reichweite, aber dafür ist die Ladezeit geringer. Das Trittbrett wird aus leichten Material hergestellt oder eben wie beim Digger das ganze Fahrzeug aus einem speziellen Aluminium. Dieses macht ihn leicht, aber nicht instabil. Der Digger ist einer Traglast von 100 Kilogramm zusätzlich noch robust gebaut. Sein Eigengweicht beträgt nur 11,6 Kg, wohingegen zum Beispiel der beliebteste Scooter, der Ninebot G30D an die 20 Kg auf die Waage bringt. Ganz leicht wird es dann bei E Scootern aus Carbon. Aber die kosten auch überdurchschnittlich viel.
Letztendlich kann sich der Kunde entscheiden, ob er lieber eine große Reichweite braucht und damit eventuell einen Scooter der sich schwer tragen und zusammenklappen lässt oder für einen E Scooter leicht klappbar entscheidet, der ideal zum pendeln in der Stadt ist und der auch schnell wieder aufgeladen werden kann.
Das beste Preis- Leistungsverhältnis eines E Scooters
- TESTSIEGER
- Hightech vom RC Rennfahrer
- top Beschleunigung & Fahreigenschaften
- 'e-roller.com' im Hersteller Shop eingeben und 10 Euro sparen!
Die leichtesten E Scooter FAQ
Welches sind die leichtesten E Scooter?
Die leichtesten E Scooter mit Strassenzulassung sind aktuell die der hannoverschen Marke MOOVI und die von Xiaomi. Beide Modellreihen legen Wert auf niedriges Gewicht und lassen sich zusammengeklappt leicht tragen.
Was ist der Vorteil von leichten E Scooter?
Der Vorteil von leichten E Scooter Modellen liegt im leichteren Transport unterwegs, wenn man zum Beispiel den Elektroscooter zusammengefaltet tragen will. Ebenso, wenn man auf Reisen Kilos einsparen möchte. Da man die meisten E Scooter zur Ladestation bringen muss, entsteht auch hier ein Vorteil.
Was ist der Nachteil von leichten E Scooter?
Da leichte E Scooter Gewicht einsparen, ist meist der Akku kleiner und damit auch die Reichweite. Außerdem wird am Motorgewicht gespart, so das diese Roller auch nicht so schnell beschleunigen. Zudem kann die Traglast eines leichten E Scooters auch geringer ausfallen?
Welche leichte E Scooter eignen sich für Wohnmobile?
Wenn Ihr für euer Wohnmobil, bzw. Camper oder Urlaub einen leichten E Scooter sucht, dann empfehlen wir den Moovi, Xiaomi und den Digger läuft. Neben dem Gewicht wird sicherlich auch das Packmaß im gefaltetem Zustand eine große Rolle spielen.
Welches ist der leichteste E scooter mit Sitz?
da E scooter mit Sitz oft schwerer sind und oft über 25 Kilo wiegen können, empfehlen wir den eFlux Street City als leichten E swcooter mit Sitz.
Wie kann man einen E Scooter leichter machen?
Einen E Scooter leichter zu machen ist gar nicht so einfach, da die meisten Teile eines E Scooters für die Strassenzulassung vorgeschrieben sind. Dazu gehören Klingel, Lenker oder auch Lichter. Nicht vorgeschrieben sind Blinker. Bauteiliche Veränderungen können zum Entzug der Zulassung führen.
Welcher E Scooter wiegt unter 10 Kg?
Der emicro Colibri M1 E scooter wiegt mit nur 9,9 Kg unter 10 Kg und ist in Deutschland sogar zugelassen. Ebenso der Ninebot by Segway eKickscooter Zing C10 und der UrbanGlide Ride 62S und der Denver SCK-5400
1 Kommentare von Nutzern zu “Die leichtesten e-Scooter in Deutschland”
Leider wurde der wahrscheinlich beste leichteste Scooter nicht erwähnt, der auch eine Straßenzulassung hat.
Der stabile und aufgeräumte Ninebot ES1LD mit 11,3 kg, der sich ziemlich bequem fahren lässt.