Startseite » Städte » E Scooter & Elektroroller in Stuttgart Kaufen, Mieten, Förderung

E Scooter & Elektroroller in Stuttgart Kaufen, Mieten, Förderung

veröffentlicht: 26.11.2018

zuletzt aktualisiert: 20.09.2025

e-Scooter in Stuttgart kaufen und mieten

In Stuttgart sind Elektroroller oder E-Scooter wegen der Fahrverbote und anhaltend stressiger Verkehrslage der urbane Trend in Sachen Elektromobilität und Last-Mile-Mobilität oder für Pendler! Du kannst Dir jetzt einen E-Roller mieten oder selbst einen kaufen und Du fährst klimafreundlich, entlastest den Straßenverkehrund wirst unter Umständen mit einem Umweltzuschuss gefördert. Unser Überblick zu Shops und Sharing Anbieter in Stuttgart.

Wo es welche E-RollerE-Scooter und andere Elektrische Kleinstfahrzeuge zu kaufen gibt und wie es funktioniert bekommt ihr hier. Ihr bekommt Informationen zur Förderung bzw. zu Umweltzuschüssen von Eektromobilität durch Stadt und Kommunen, wichtige Infos zu rechtlichen Rahmenbedingungen zu E-Scooter im Straßenverkehr, Regelungen zu Versicherungs– und Helmpflichten und ihr erfahrt welche E-Roller bzw. E-Scooter Sharing Systeme es in Stuttgart gibt.

Welche e-Scooter Shops gibt es in Stuttgart?

GOVECS SCOOTER Stuttgart

Govecs Scooter ist auf Elektro-Zweiräder spezialisiert. Hier findest Du eine große Auswahl an E-Rollern, sowie Zubehör und Accessoires von Schwalbe bis Elmoto.
Adresse: Ludwigstraße 59, 70176 Stuttgart Infos

Cityroller Stuttgart Möhringen

Bei Cityroller Stuttgart im Stadtteil Möhringen könnt Ihr den Branchenführer NIU kaufen und bekommt sehr kompetente Beratung rund um E-Roller.
Adresse: Cityroller GmbH, Schelmenwasenstraße 7, D-70567 Stuttgart (Möhringen) Infos

Unsere e-Scooter Empfehlungen

Technik Testsieger

ePowerFun ePF-1
ePowerFun ePF-1
  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Pendler Testsieger

VMAX VX5 Serie
VMAX VX5 Serie
  • bis 40 km Reichweite
  • mit Blinkfunktion
  • 16.2 kg leicht
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Bis 100 km Reichweite

ePowerfun ePF-2
ePowerfun ePF-2
  • TESTSIEGER Technik
  • 58 / 72 / 100 Km Reichweite
  • Blinker, Federgabel, Powermotor
  • 150 Euro Rabattcode

Mit großen Reifen sicherer

Egret X Serie - All Terrain
Egret X Serie - All Terrain
  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung

Der Stärkste

VMax VX2 Gear
VMax VX2 Gear
  • 1400 W
  • Steigung 38%
  • bis 80 km Reichweite
  • Jetzt hier Rabattcode zum günstigeren Kauf sichern:

Der SUV E-Scooter

Egret GT
Egret GT
    13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
    Vollfederung, Wechselakku

Testsieger mit Sitz

Egret GTS
Egret GTS
  • 45 km/h, 13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
  • Vollfederung, Wechselakku

Der Günstigste

iScooter E9
iScooter E9
  • 350 W, 20 km/h
  • 30 km Reichweite
  • Doppelfederung hinten!
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Im Angebot

iScooter T4
iScooter T4
  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 70 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Unsere e-Roller Empfehlungen

elektroroller testsieger

E Lastenrad kaufen & Förderung in Stuttgart

Babboe Curve E Lastenrad

Beim Kauf eines E Lastenrads erhält man seit diesem Jahr auch eine Förderung. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.

Deals – Deals – Deals

Hier findest du laufend die besten Deals & Gutscheine für den Kauf. Mit den Rabatt-Aktionen der Shops kauft Ihr definitv günstiger. Aktuell bis zu 30% Rabatt auf e-Scooter & Elektroroller!

epowerfun escooter
E-Scooter, Elektroroller und E Bike Deals und Rabattcodes

E Scooter & Elektroroller mieten in Stuttgart

E Scooter mieten ab 1 Monat

Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten

inkl. Zulassung
inkl. Versicherung
inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten

● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

grover e scooter mieten monatsabo

Die E-Scooter Verleihfirmen stehen auch in Stuttgart parat, wenn jetzt die neue Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge in Deutschland in Kraft treten wird. Das Regelwerk wird die Zulassung und Versicherungspflicht für E-Scooter und andere Elektrische Kleinstfahrzeuge regeln. Dann können endlich auch die E-Scooter Sharing Companies ihre Mietfahrzeuge offiziell für den Straßenverkehr in Deutschland, bzw. für Stuttgart anmelden.

In Deutschland werden wohl gleich mehrere Mietfirmen an den Start gehen. Das Konzept wird in den USA bereits von Lime, Uber, Bird und Comtee in zahlreichen Städten betrieben. Hier zu Lande testet die Deutsche Bahn bereits ein E-Scooter Sharing Konzept. Der Autohhersteller Ford hat den E-Scooter-Vermieter Spin aus Amerika aufgekauft. Das österreichische Startup Tier Mobility aus Wien will auch in bei uns sein Geschäft ausbauen. Und auch Mytaxi will auch auf die neue E-Mobility setzen. Wir halten euch auf dem Laufenden sobald die Verleihfirmen auch in Stuttgart durchstarten.

News Update:

Jetzt sind die E-Scooter auch für die hiesigen Straßen zugelassen und die ersten E-Tretroller stehen bereits in den Straßen. Die Unternehmen Circ, Tier und Lime starten jetzt durch. In den nächsten Wochen geht’s nun auch in Stuttgart los. Um einem Chaos vorzubeugen wollen die Stadtverwaltungen den Betreibern Merkblätter zur freiwilligen Selbstverpflichtung aushändigen. Man will auch das Gespräch mit den Anbietern suchen, um einem ‚Wildwuchs‘ bei der Aufstellung der Flotten vorzubeugen. Bezüglich der Mitnahme in Bussen und Bahnen heißt es vom Städtetag das die ÖPNV Täger das selber regeln müssen.

Elektroroller mieten in Stuttgart – eRoller bis 45 km/h

Stella Sharing

Stella ist das E-Roller Leihsystem der Stadtwerke Stuttgart. Ihr könnt über Stella Sharing in folgenden Gebieten Elektroroller anmieten: Stuttgarter Innenstadt und Botnang, Degerloch, Feuerbach, Sillenbuch, Teile von Bad Cannstatt und an den Unistandorten Hohenheim und Vaihingen. Die E-Roller sind ca. 50 km/h schnell und mit normalem Autoführerschein (Klasse 3/B) zu fahren. Sie fahren CO2-frei mit Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart. Die Minute kostet 24 Cent, stella-Nutzer, die Stadtwerke-Ökostrom beziehen und damit die Energiewende unterstützen, fahren für 19 Cent pro Minute.

Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers

Mit der „Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität BW“ fördert Baden-Württemberg die den Bereich der Elektromobilität. Das Ministerium in Baden-Württemberg fördert E-Mobilität der Kommunen, die Bürgern Fahrzeuge anbieten wollen. Die Landesregierung übernimmt 50% der Investitionskosten für Pedelecs, E-Bikes oder E-Roller. Es stehen bis 1.000 Euro für Pedelecs und 1.500 Euro für E-Bikes bzw. E-Roller als Fördersumme zur Verfügung. Förderungen für private Personen sind uns für Stuttgart aktuell nicht bekannt. Hier findet Ihr einen Überblick zu Umweltprämien und zum Kauf von Elektrorollern in Deutschland.

Förderung für Elektroroller und Elektromotorräder in 2025

In Stuttgart gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Förderung für E-Scooter und Elektroroller zu nutzen. Zwar wurde das städtische Förderprogramm „E-Zweirad Umweltprämie“ bereits im Februar 2022 beendet, doch bis dahin eingereichte Anträge werden weiterhin bearbeitet. Dieses Programm zielte darauf ab, den Anteil elektrisch betriebener Zweiräder zu erhöhen und damit Schadstoff- sowie Lärmemissionen in der Stadt zu reduzieren.

Auch wenn derzeit keine neue kommunale Förderung beantragt werden kann, lohnt sich ein Blick auf bundesweite Angebote wie die THG-Prämie. Diese Förderung bringt jährlich rund 250 bis 350 Euro für rein elektrische Fahrzeuge, sofern sie auf den eigenen Namen zugelassen sind. Zusätzlich bieten einige Händler in Stuttgart – etwa Cityroller Stuttgart oder Govecs Scooter – regelmäßig Rabattaktionen an, die als indirekte Förderung beim Kauf eines Elektrorollers gelten.

Wer sich für ein E-Lastenrad interessiert, kann ebenfalls von einer Förderung profitieren, die seit Kurzem wieder verfügbar ist. Es empfiehlt sich also, vor dem Kauf eines E-Scooters oder Elektrorollers die aktuellen Fördermöglichkeiten zu prüfen – denn durch Zuschüsse, Prämien und Händleraktionen lassen sich spürbare Einsparungen erzielen.

Alle Info’s zu e-Scooter in Stuttgart

Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Es ist soweit! Durch das E-Scooter Gesetz erhalten die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 Ihre Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Ihr könnt dann einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die größeren Elektromotorroller sind schon länger unterwegs. Wir haben die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller für euch zusammengestellt:

Zulassungspflichtab 6 Km/h
Altersbeschränkungab 14 Jahren
Versicherungvorgeschrieben
KennzeichenVersicherungkleber
Helmpflichtnicht vorgeschrieben
Führerscheinnicht vorgeschrieben
Höchstgeschw.max. 20 Km/h
Radweg/Straßeja
Fußwegenein

e-Scooter Stuttgart FAQ

Welche e-Scooter gibt es in Stuttgart?

Die vier größten E-Scooter Sharing Anbieter sind in Stuttgart Circ, Lime, Tier und Voi

Was kostet es einen e-Scooter in Stuttgart zu mieten?

In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.

Wie leihe ich mir einen e-Scooter in Stuttgart?

Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.

Welcher ist der beste e-Scooter?

In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.

Wo kann man in Stuttgart e-Roller kaufen?

Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Stuttgart auf.

2 Kommentare

Hinterlasse deinen Kommentar

veröffentlicht von:

Hagen Sexauer