Aprilia Elektroroller & E-Motorräder im Überblick und Preisvergleich
Aprilia, der italienische Motorrad- und Rollerhersteller von Piaggio gehört mit zur Bekanntesten Zweiradmarke in Europa. Wir stellen Euch die neuen E-Fahrzeuge des Unternehmens vor.
Aprilia Elektroroller
Der Aprilia Elektroroller ist ein absoluter Hingucker. Allerdings ist er mit seiner maximalen Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/h in Deutschland nicht als E Scooter zugelassen. In der Geschwindigkeitsklasse wäre er hierzulande eher ein e-Mofa. Er ist mit einem bürstenlosen 350 Watt Elektromotor ausgestattet und soll Steigungen bis 15 Grad schaffen. Das ist eine Vergleichsweise durchschnittliche Steigfähigkeit. Stärkere Motoren mit 500 W schaffen da mehr. Mit einem Gewicht von 15,5 Kg ist er im Vergleich zu anderen Klapprollern gut aufgestellt. Der Ninebot Max G30D bringt schon an die 20 Kg auf die Waage. Der 36 V Akku schafft mit 7800 mAh eine maximale Reichweite von 30 Km. Das ist ordentlich, wenn gleich andere Marken in der Preisklasse auch schon 40 Km Reichweite anbieten. Die Ladezeit des Aprilia E-Roller beträgt 6 Stunden, was vergleichsweise entsprechend der Reichweite nicht unbedingt wenig ist. Das Modell ist mit einer Scheibenbremse ausgestattet. Die Räder sind mit 10 Zoll reifen ausgestattet. Das sorgt für ein gutes Fahrverhalten. Kleinere Reifen, wie zum Beispiel 8 Zoll Reifen sind meist etwas wackeliger auf unebenen Untergrund.
Der E-Scooter besticht auf jeden Fall durch sein Design. In dieser Art gibt es nur wenige Elektroroller. Die Trittfläche ist so strukturiert, das man guten Halt findet, was zudem zur Fahrsicherheit beiträgt. Und außerdem sieht sie sehr chic aus.
Ein weiteres Highlight des Aprilia Elektrorollers ist das Tacho Display. Die LED Anzeige zeigt Batteriestatus, Zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit an. Ebenso den Fahrmodus, wie zum Beispiel Eco. Hier ist der Stromverbrauch am geringsten und man kommt am weitesten.
Technische Daten des Aprilia Elektroroller
Modell | Aprilia eSR1 |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motorleistung | 350 Watt |
Reichweite | ca. 30 km |
Gewicht | 15,5 kg |
Traglast | ca. 100 kg |
Reifengröße | 10 Zoll Gummireifen |
Maße | 108 cm x 47,3 cm x 49 cm (LxBxH) |
Akku | 36V, 7800 mAh |
Ladedauer | ca. 6 Stunden |
Ausstattung |
|
Aprilia Elektroroller kaufen - Unsere Bewertungen
Der Aprilia Roller ist vom Design hochansprechend. Die Reichweite und Motorleistung ist vergleichsweise durchschnittlich. Die Reichweite ausreichend. Vorteilhaft sind die 10 Zoll Reifen, wenn es um Stabilität geht. Mit um die 700,- Euro liegt er im mittleren Preissegment.
Stärken des Aprilia E-Roller
+ Starkes Design
+ trittsicheres Trittbrett
+ Scheibenbremse
+ guter LED Tacho
+ Eco Modus
Schwächen des Aprilia E-Roller
– mittlere Reichweite
– mittelstarker Motor
– mäßige Ladezeit
– keine dt. E Scooter Zulassung
Aprilia Elektro Motorräder
Ein Aprilia Elektromotorrad für Erwachsene gibt es zum augenblicklichen Zeitpunkt noch nicht. Wie unschwer auf dem obigen Bild zu erkennen ist, so handelt es sich hierbei um ein kleines Actionbike für Kindern, mit Stützrädern. Das Modell fährt Spitze 4,5 Km/h und braucht daher auch keine Straßenzulassung. Denn da ist es auch nicht zugelassen. Der Preis liegt bei um die 269,- Euro.
Auf eine Elektromotorrad oder eine E-Enduro muss die Aprilia Fangemeinde noch ein wenig warten. Ebenso auf einen großen Elektroroller. Eigentlich genau das wofür Aprilia steht. Der Mutterkonzern Piaggio hat immerhin mit dem Piaggio One ein Modell mit Elektroantrieb vorgestellt. Der E-Roller fährt als 45 Km/h Modell und erreicht eine Reichweite von 55 Km.
Aprilia News
Die besten E Scooter für Camping und Wohnmobile
Inhaltsverzeichnis1 Die besten und leichtesten an Bord und im Urlaub2 Welches sind die besten E Scooter für unterwegs?3 Der Testsieger4 Der Transport der Camping Elektro
Piaggio One Elektroroller im Test – Es gibt drei Varianten!
Vespa Elettrica stellt mit seinen neuen Piaggio One Elektroroller ein neues Mobilitätskonzept vor
Welche Förderungen wird es im Jahr 2022 für Elektroroller geben?
Nicht nur Elektroautos werden gefördert, auch Kaufinteressenten von einem Elektro Roller können von Förderprämien profitieren. Denn viele Städte klagen über zu hohe Schadstoffwerte und wollen
Elektroroller: Werden Honda, Suzuki oder Piaggio von Ola abgehängt?
Wer sich früher einen Motorroller zulegen wollte, kam bei seiner Suche nicht an den drei weltweit größten Herstellern vorbei. Die Namen? Honda, Suzuki und Piaggio. Während
Aprilia – FAQ
Welche Fahrzeugarten bietet Aprilia?
Aprilia bietet Roller, Motorräder für Erwachsene, Enduros und Elektro Motorräder für Kinder.
Gehört Aprilia und Piaggio zusammen?
Ja, Piaggio ist der Mutterkonzern von Aprilia.
Welche Elektro Modelle gibt es aktuell von Aprilia?
Aktuell gibt es den eSR1 Elektroroller und verschiedenen Elektro Motorräder als Actionbikes
Welche Elektroroller gibt es von Piaggio?
Piaggio hat bislang den E-Roller Piaggio vorgestellt. Der Elektroroller soll um die 2690 Euro kosten.