Welche Förderungen wird es im Jahr 2022 für Elektroroller geben?

Nicht nur Elektroautos werden gefördert, auch Kaufinteressenten von einem Elektro Roller können von Förderprämien profitieren. Denn viele Städte klagen über zu hohe Schadstoffwerte und wollen die hiesigen Bewohner locken, indem sie auf abgasfreie E-Roller umsteigen. Die sind in der Anschaffung nach wie vor recht teuer, weshalb jeder zusätzliche Anreiz bei den Interessenten willkommen ist. Wir informieren Euch über Förderung und THG Quote für Elektroroller.

Förderung seitens des Bundes

Niu NQi GTS eroller
© Niu NQi GTS

Der Bund fördert jetzt die Elektromobilität durch die THG Quote, auch Treibhausgas Prämie genannt. Es werden nicht nur E-Autos sondern auch bestimmte Elektroroller mit und ab 45 Km/h oder Elektromotorräder gefördert beziehungsweise bezuschusst.

THG Quote für Elektroroller und E-Motorräder

Definition THG Prämie: 

Die THG Prämie (Treibhausgas Prämie) erhält ein Nutzer eines Elektrofahrzeuges für die jährliche Nutzung seiner Elektromobilität. Die THG Quote des Umweltbundesamtes wird entsprechend des jeweiligen E-Fahrzeug Typs berechnet und liegt zwischen 250 bis 400 Euro jährlich (Stand: 01/2023).

THG Quote für E-Roller und E-Motorräder beantragen

Wenn in eurer Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Antrieb „Elektro“ vermerkt ist, dann seit Ihr zum Erhalt der Prämie von bis zu 350,- Euro pro Jahr berechtigt.

Auf Elektrovorteil.de findest Du alle Infos zum Antrag der THG Quote. Da gibt es verschiedenen Rubriken zu E-Autos, Elektroroller und E-Motorräder.

Regionale Förderung durch Länder und Kommunen

Regionale Prämien variieren je nach Einzugsgebiet und sind meist seitens der Stadt gefördert. Bei der Anschaffung eines Zweirades mit Elektroantrieb gab es in Tübingen bislang von den Stadtwerken einen Zuschuss von 100 Euro, wenn der Kunde Ökostrom bezieht. In Regensburg betrug der Bonus bis zu 1.000 Euro pro Elektroroller und wer in München ein Altfahrzeug verschrotten ließ oder ein gefördertes Elektrofahrzeug mit Ökostrom geladen hat, konnte bislang zusätzlich eine Förderung von 200 bis 1.500 erhalten.

Diese Angebote werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im nächsten Jahre weiterbestehen. So erhalten Kunden des Energieversorgers Stawag mit dem StromSTA®ÖkoPlus Tarif eine Förderung für die Neuanschaffung von Elektro Motorrollern oder Elektro-Lastenrädern 10 % der Anschaffungskosten in Aachen

Wie viel am Ende wirklich bei solchen Prämien rausspringt, hängt von der Haushaltsgröße und dem Kindersegen ab. Eine weitere Möglichkeit bei der Elektromobilität zu sparen, liegt beim Kauf eines zweiten Akkus, den manche Städte und Gemeinden günstiger anbieten. Bis zu 400 Euro Rabatt gab es bislang für einen Ersatzakku in Göttingen und Lüdenscheid.

Sparfaktor bei Elektro Rollern auch ohne Förderung groß

Wer nicht in den Genuss einer Förderung kommt, kann beim Umstieg auf ein Elektrofahrzeug 2023 dennoch viel Geld sparen. Ein Blick auf die Strompreise zeigt, dass Strom tanken wesentlich günstiger ist, als sein Gefährt an der Tankstelle aufladen zu müssen. Auch die Fakten, dass E Roller viel weniger Verschleißteile haben und daher wartungsärmer sind, sprechen für sich. Man schont die Umwelt mit einem solchen Stromer und kann sich guten Gewissens ganz emissionsfrei fortbewegen.

Aktuelle Elektroroller mit Förderung

Inoa Sli4
Inoa Sli4
  • TESTSIEGER bis max. 45 km/h
  • Reichweite bis 120 km mit Doppelakku
  • kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
  • Jetzt mit 100 € Preisnachlass!
Infos & Test
Econelo SFX
Econelo SFX
  • max. 45 Km/h
  • für 2 Personen
  • inkl. Topcase
  • Der aktuelle Preishammer!
Infos & Test
Rolektro e-City 45 Retro
Rolektro e-City 45 Retro
  • Elektroroller bis 45 km/h
  • bis zu 70 km Reichweite
  • max. 155 kg Zuladung
Infos & Test
Econelo Lima E-Roller, rot 60V24Ah Li-Ionen-Akku
Econelo Lima E-Roller, rot 60V
  • bis 45 Km/h
  • 1500 W, 25% Steigung
  • 60 Km Reichweite, Wechselakku
Infos & Test
Inoa Sli6 Max
Inoa Sli6 Max
  • 75 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • bis zu 99 km Reichweite
  • kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Infos & Test

NEU: Der emco ist förderfähig

Emco Novi C1500
Emco Novi C1500
  • 25 oder 45 km/h
  • 1500 Watt Motorleistung
  • bis zu 130 km Reichweite
  • Gutscheincode: 'e-roller.com' bei emco eingeben und 50 Euro sparen!
Infos & Test




5 Kommentare von Nutzern zu “Welche Förderungen wird es im Jahr 2022 für Elektroroller geben?”

  1. Hallo,

    ich möchte mir einen E Roller 45 kmh kaufen.
    Piaggio 1 oder
    Piaggio 1 Active

    Welche Förderung oder Vergünstigungen kann ich erwarten

    Danke Gruß

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gewinne bis zum 31.05.2023

unseren E Scooter Testsieger! Wir verlosen zwischen allen Newsletter Anmeldungen bis zum 31. Mai 2023 den Digger ES3 e-Scooter. 
*Hier findest du die Datenschutzerklärung sowie unsere Teilnahmebedingungen

 Falls Du Probleme mit der Anmeldung hast, bitte melden: team@e-roller.com