✓ 4-Rad Roller für Senioren ✓ Mit USB-Anschluss
- 4 Rad Senioren Scooter bis 25 km/h
- in den Farben Rot und Blau erhältlich
- Rückwärtsgang, LED Display, USB Anschluss und Getränkehalter
Technische Daten des Eco Engel 510
Modell | Eco Engel 510 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motorleistung | 1000 Watt |
Reichweite | ca. 60 km |
Gewicht | 120 kg |
Traglast | ca. 90 kg |
Reifengröße | Luftreifen |
Maße | 1460 x 700 x 1100 mm |
Akku | Blei-Akku 60V / 20Ah |
Ladedauer | 6-8 Stunden |
Ausstattung | •Wegfahrsperre •hochklappbare Armlehnen •inklusive Topcase •Geschwindigkeitsbegrenzer •Wendekreis 4,1m •Steigfähigkeit 16% •USB Anschluss •mit Dach erhältlich |
Eco Engel 510 im Vergleich zum Testsieger
Im Seniorenroller Test schneidet der Econelo J4000 besser ab als der Eco Engel und ist sogar noch fast 500 Euro günstiger:
ECONELO J4000
- Geschwindigkeitsbegrenzer: 9 km/h, 15 km/h, 25 km/h
- ca. 55 km Reichweite
- modernes LED Display sowie ein USB Anschluss
Eco Engel 510 Testbericht

Die technischen Daten vom Eco Engel 510 Elektroroller ähneln stark denen des Eco Engel 501. Größter Unterschied? Dieses Modell ist ein Quad und kein Trike. Damit weist der Senioren Scooter besonders viel Stabilität auf und ist besonders kippsicher.
Die technischen Daten, die beide Modelle gemein haben:
- Straßenzulassung
- 1000 Watt
- Luftbereifung
- 25 km/h Maximalgeschwindigkeit
- etwa 60 km Reichweite
- vorne Scheibenbremsen, hinten Trommelbremsen
- klappbare Armlehnen
Der Hersteller hat das Modell auch als Senioren Roller mit Dach im Sortiment. Lieber zu zweit unterwegs? Dann solltet ihr den Eco Engel 503 kaufen. Mit 45 km/h Spitzengeschwindigkeit ist der Eco Engel 3000 das Rennpferd im Stall. Zuschüsse von der Krankenkasse kann es für den Eco Engel 401 mit 6 km/h geben.
Eco Engel 510 Kaufen
Den Eco Engel 510 Senioren Roller bekommt Ihr über verschiedene Online Shops wie Amazon, Otto oder ebay. Wir raten euch aber direkt beim Fachhändler zu kaufen. Schließlich geht es ja auch um Gewährleistungsansprüche, Garantie und Service. Gut ist es, wenn Ihr einen Händler habt, der auch Reparatur und Ersatzteile liefern kann. Irgendwann ist mal ein Reifen platt, muss eine Bremse erneuert werden oder Ihr habt ein anderes technisches Problem.
Unser Tipp: Elektro-Fun ist der Fachhändler für Eco Engel Senioren Mobile. Hier bekommt Ihr Service und einen bundesweiten Reparaturdienst.
Auf alle Senioren Mobile von Eco Engel bekommt Ihr mit unserem Gutscheincode „e-Roller.com“ 20,- € Rabatt, wenn Ihr im Bestellvorgang auf Electro-Fun den Code eingebt!
Eco Engel 510 Test
Mit seiner Straßenzulassung lässt sich der Elektroscooter Eco Engel 510 sehr gut als Mobilitätshilfe für alle Lebenslagen nutzen. Der Scooter Roller ist mit einem Elektromotor von 1000 Watt ausgestattet, der sehr wartungsarm ist, da es sich um einen bürstenlosen Motor handelt. Die Steigfähigkeit gibt der Hersteller mit 16 % an.
Seniorenmobil mit Feststellbremse und Geschwindigkeitsregler
Um älteren Herrschaften nicht nur den Einstieg in Senioren Roller allgemein zu erleichtern, sondern auch in den Sitz, gibt es beim Eco Engel 510 einen verstellbaren Sitz und hochklappbare Armlehnen. Eine Feststellbremse sorgt dafür, dass der Roller beim Stehenbleiben auf einem Berg nicht herab rollt. Im Rückspiegel hat der Fahrer auch den Verkehr hinter sich stets im Blick. Der Eco Engel 510 kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer am Lenkrad geht das auch gemütlicher. Der Begrenzer lässt sich auf 6 km/h, auf 15 km/h oder die Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h einstellen.
Komfort und Sicherheit durch Luftreifen und Bremsen
Die vier Luftreifen fahren sich bequemer als Vollgummireifen, da sie besser federn. Zum Bremsen wurden beim Eco Engel 510 Senioren Scooter vorne Scheibenbremsen, hinten Trommelbremsen verbaut.
Reichweite von 60 Kilometer mit einer Akkuladung möglich
Der Blei Akku 60V / 20Ah ist nach einer Ladezeit von rund 6 bis 8 Stunden vollständig geladen und der Roller hat eine Reichweite von ungefähr 60 Kilometern. Das hängt jedoch vom Untergrund, der Außentemperatur und dem Gesamtgewicht ab. Über eine Reststromanzeige am Tacho wird angezeigt, wie viel Saft noch übrig ist. Bleiakkus sind in der Anschaffung günstiger als solche mit Lithium, falls die Ladezyklen nach einer gewissen Zeit ausgeschöpft sind. Laden lässt sich die Batterie an einer Steckdose bei einer Ladespannung von 220 V. Der Hersteller empfiehlt, das Fahrzeug einmal pro Monat mindestens zu laden, selbst wenn es für eine Weile nicht genutzt wird.
Besonders hohe Stabilität durch vier Reifen
Senioren Mobile sind als Trike oder Quad verfügbar. Das Elektrodreirad Eco Engel 510 hat vier Räder und ist dadurch besonders stabil. Jedoch ist der Wendekreis etwas größer als beim Elektrodreirad. 4,1 Meter, statt wie beim Eco Engel 501 nur 3,1 Meter. Natürlich kann der E-Roller auch rückwärts fahren. Ein Warnton signalisiert anderen Verkehrsteilnehmern, dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde. Stand-, Fahr- und Fernlicht sowie ein Rücklicht sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr.
Zum Schutz gegen Diebstahl wurde eine Wegfahrsperre in Form einer Lenkradsperre integriert. Die Abmessungen des Eco Engel Seniorenmobil lauten 1460 x 700 x 1100 mm. Als Variante Senioren Roller mit Dach beträgt die Höhe 1730 mm.
Maximale Zuladung und Eigengewicht des Eco Engel 510
Der Senioren Roller eignet sich wohl eher für leichte Fahrer, denn die maximal erlaubte Zuladung liegt bei 90 Kilogramm. Die können recht schnell zusammenkommen, denn im Topcase ist viel Platz für Einkäufe. Das Elektroquad selbst hat ein Gesamtgewicht von 120 Kilogramm.
Eco Engel 510 Zubehör und Ersatzteile
Für das Senioren Mobil Eco Engel 510 finden sich bei Electro Fun Ersatzteile und Zubehör. Für kalte Tage lässt sich eine Sitzheizung kaufen. Auch ein Sicherheitsgurt ist für dieses Elektromobil erhältlich. Das Topcase ist bereits inklusive.
Fazit zum Eco Engel 510
- Ausstattung & Qualität ist gut
- Fahrsicherheit und Handling ist top
- Modelle werden kostenfrei nach Hause geliefert
- Kostenlose Rückgabe bis 14 Tage bei nicht gefallen
- flächendeckender Vorort Service für Reparaturen
- Verfügbarkeit der Ersatzteile sorgen für schnellen Service
- deswegen stimmt das Preisleistungsverhältis
- 4 Rad Senioren Scooter bis 25 km/h
- in den Farben Rot und Blau erhältlich
- Rückwärtsgang, LED Display, USB Anschluss und Getränkehalter
Eco Engel 510 FAQ
Um den Eco Engel 510 fahren zu dürfen, wird ein Mofa Führerschein benötigt. Personen, die vor dem 01.04.1965 geboren sind, benötigen keinen Führerschein.
Eine Haftpflichtversicherung ist zwingend nötig, da der Eco Engel Senioren Scooter mit seinen 25 km/h wie ein Mofa behandelt wird. Das Kennzeichen dafür gibt es bei jeder Versicherung. Bei Kauf des Scooters bietet Electro Fun gegen Aufpreis eine Versicherung an, dann könnt ihr direkt bei Lieferung losdüsen.
Nein. Krankenkassen greifen nur bei Krankenstühlen mit Hilfsmittelnummer. Der Eco Engel 510 gehört nicht dazu.
Ja. Für Fahrzeug mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h besteht Helmpflicht.
Der 4-Rad Roller Eco Engel 510 verfügt über ansehnliche technische Daten und schneidet im Test gut ab. Die Handhabung ist sehr einfach, wenn man sich die Bedienungsanleitung durchliest.
Weder Tuning noch eigene Reparaturen sollte man selbst vornehmen. Denn dadurch erlischt in vielen Fällen die Garantie. Beim Tuning ist die allgemeine Betriebserlaubnis futsch. Also lieber Finger weg und ab in die Werkstatt.