Die Stadt Saarbrücken steht ganz im Zeichen der Elektromobilität. E-Scooter und E-Roller werden schon bald für die flexible Fortbewegung genutzt. Das Saarland fördert schon heute den Kauf eines Elektrofahrzeuges und gewährt Zuschüsse für Ihre Kunden.
Die Miete und der Kauf sind in den Geschäften der Stadt ebenfalls möglich. Bei uns findet Ihr die wichtigsten Informationen zu den einzuhaltenden Straßenverkehrsregeln, sowie den Zulassungsbestimmungen und der Versicherungspflicht der Stadt Saarbrücken damit ihr eure Fahrt mit einem Elektrofahrzeug entspannt starten könnt.
Welche e-Scooter Shops gibt es in Saarbrücken?
eVERA GmbH Saarbrücken
Bei eVERA GmbH könnt Ihr euren E-Roller sowie euer E-Auto in Saarbrücken kaufen. Die Beratung ist sehr freundlich und neben dem Kauf gibt es auch das Angebot zur Finanzierung und der Vermietung.
Adresse: Straße des 13. Januar 12, 66121 Saarbrücken Infos
Zweirad Ferraro in Saarbrücken
Bei Zweirad Ferraro in Bous, ganz in der Nähe von Saarbrücken, bekommt Ihr euren E-Roller zu kaufen. Die Beratung ist sehr freundlich und neben dem Kauf gibt es auch das Angebot zur Finanzierung
Adresse: Saarbrücker Str. 197, 66359 Bous Infos
Unsere e-Scooter Empfehlungen
Technik Testsieger
Pendler Testsieger
Bis 100 km Reichweite
Mit großen Reifen sicherer
Der Stärkste
Der SUV E-Scooter
-
13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung
Vollfederung, Wechselakku
Testsieger mit Sitz
-
45 km/h, 13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung - Vollfederung, Wechselakku
Der Günstigste
Im Angebot
Unsere e-Roller Empfehlungen
E Lastenrad kaufen & Förderung in Saarbrücken

Beim Kauf eines E Lastenrads erhält man seit diesem Jahr auch eine Förderung. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.
E Scooter & Elektroroller mieten in Saarbrücken
E Scooter mieten ab 1 Monat
Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten
● inkl. Zulassung
● inkl. Versicherung
● inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten
● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

Wann geht es in Saarbrücken los. Die neue E-Scooter Zulassung ist vom Verkehrsministerium verabschidet worden und eine Reihe von Sharing Unternehmen, wie Lime, Bird oder Tier Mobility stehen schon bereit um in Deutschland ein Sharing System auszurollen. Zum Beispiel in Berlin oder Hamburg oder anderen Städten können Miet- bzw. Sharing Systeme für Elektroroller bereits genutzt werden. Bei welchen Vermieter Ihr in Zukunft E-Scooter in Saarbrücken leihen könnt steht aktuell noch nicht fest. Aber wir halten euch auf dem Laufenden. Wer das Thema Sharing in Saarbrücken weiter vorantreiben will, kann sich gerne bei unserer Redaktion melden.
Mit dem E-Scooter in Saarbrücken unterwegs
In Saarbrücken werden sich Radfahrer und Fußgänger die Wege jetzt auch mit dem E-Scooter teilen. Die Stadt Saarbrücken im Saarland, bietet mit dem rund 350 Km langem Saarland-Rundweg eine ideale Tour für einen Ausflug mit dem E-Scooter. In etwa 70 abwechslungsreichen Radrouten kommt man vorbei an Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss und Zoo Saarbrücken oder dem Deutsch-Französischem Garten. Oder raus nach St. Johann, nach Mahlstatt-Burbach oder hinaus ins Umlan. Mit dem E-Scooter die Ziele schnell und einfach zu erreichen ohne sich verausgaben zu müssen. So kann man eine ganz neue Art der Mobilität erleben.
Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers
Im Saarland soll mit der Richtlinie zur Förderung regionaler Klimaschutzprojekte und der Elektro-Fahrrad Mobilität speziell die saarländischen Kommunendie Möglichkeit erhalten Voraussetzungen für die Pedelecs bzw. E-Roller zu schaffen und diese im Verkehr zu integrieren. Die Richtlinie soll für die Jahre 2019 und 2020 fortgeführt werden.
Das Saarland unterstütz die Umweltfreundlichkeit der Elektrofahrzeuge mit einem Förderprogramm. So beträgt der Zuschuss für ein E-Auto bei rund 4000€. Die Förderung bei E-Fahrzeugen wie Padelecs oder E-Roller belaufen sich auf etwa 50 Prozent der Anschaffungskosten und bis maximal 1000 € bei Padelecs und 1500 € bei Rollern. Des Weiteren wird der Ausbau von Ladestationen in der gesamten Region gefördert (Stand 2019).
Kontakt zur Förderstelle:
Land Saarland – Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Referat D/8
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
Telefon: (0681) 501-00
E-Mail: presse@wirtschaft.saarland.de
Welche Förderungen gibt es für E Scooter und Elektroroller in Saarbrücken?
In Saarbrücken gibt es derzeit keine eigene kommunale Förderung für private E-Scooter oder Elektroroller. Dennoch bestehen überregionale Fördermöglichkeiten, die auch für Bürgerinnen und Bürger in Saarbrücken relevant sind. Besonders hervorzuheben ist die THG-Prämie (Treibhausgasminderungsquote), eine bundesweite Förderung, die für bestimmte Fahrzeugklassen wie L3e oder L3e-A2 gewährt wird. Wer ein entsprechend zugelassenes Fahrzeug besitzt, kann jährlich zwischen etwa 230 und 350 Euro erhalten.
Darüber hinaus sind Elektroroller in Deutschland von der Kfz-Steuer befreit. Diese Steuerbefreiung gilt für bis zu zehn Jahre ab Erstzulassung, sofern das Fahrzeug bis Ende 2025 zugelassen wurde. Für Unternehmen und Organisationen im sozialen Bereich bietet das Bundesprogramm „Sozial & Mobil“ zusätzliche Fördermöglichkeiten, etwa für die Anschaffung von elektrischen Fahrzeugen und den Aufbau von Ladeinfrastruktur.
Das Saarland selbst stellt über die Richtlinie zur Förderung regionaler Klimaschutzprojekte Mittel bereit, die unter bestimmten Voraussetzungen auch für Elektromobilitätsprojekte genutzt werden können. Die Beantragung erfolgt über ein spezielles Formular und setzt eine detaillierte Projektbeschreibung voraus.
Alle Info’s zu e-Scooter in Saarbrücken
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Nach dem neuen E-Scooter Gesetz erhalten die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 eine Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. E-Scooter kaufen oder mieten ist nun kein Problem mehr. Die größeren Elektromotorroller sind bereits unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
| Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
| Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
| Versicherung | vorgeschrieben |
| Kennzeichen | Versicherungkleber |
| Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
| Führerschein | nicht vorgeschrieben |
| Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
| Radweg/Straße | ja |
| Fußwege | nein |
e-Scooter Saarbrücken FAQ
In Saarbrücken kann man e-Scooter von Tier, Lime, Bird und Co ausleihen.
In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.
Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.
In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.
Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Saarbrücken auf.

























2 Kommentare
Heike Buchheister
Hallo Hagen und Chris,
ich suche für meinen Sohn ,23 Jahre alt, einen E Scooter. Da mein Sohn etwas kräftiger ist, hat er sich für den Trittbrett Paul entschieden.
Ich habe im Internet aber nur in Saarlouis die Firma Pro Scooter gefunden. Die verkaufen auch dieses Modell.
Gibt es in Saarbrücken ein ähnliches Geschäft? Für uns wäre es einfacher, anstatt immer nach Saarlouis zu fahren.
Vielleicht können Sie mir da weiter helfen.
Viele Grüße
Heike Buchheister
Willi
Mein Tipp wäre, um sich vom Zwischenhändler autonom zu machen direkt bei einem Hersteller zu kaufen, der auch Service für nach dem Kauf anbietet. Hier findest du eine Liste für E Scooter mit höherer Traglast