Gefördert wird die Elektromobilität in Recklinghausen besonders durch E-Roller und E-Scooter. Die Alternative für Pendler und die Last-Mile-Mobilität! Die kleinen Elektrotretroller entlasten den Straßenverkehr, sind umweltfreundlicher und erhalten vom Bund Förderungen. Jetzt alle Informationen.
Hier bekommt ihr eine Übersicht über Sharing Anbieter und Elektroroller Shops in Recklinghausen. Wo ihr die Elektrischen Kleinstfahrzeuge (PLEV’s) wie Elektroscooter kaufen könnt. Welche Regeln für den Straßenverkehr gibt der Gesetzgeber vor? Gibt es neben den Versicherungs- und Helmpflichten noch andere Zulassungspflichten für die E-Scooter und welche Sharing Anbieter für E-Roller und E-Scooter gibt es in Recklinghausen.
Welche e-Scooter Shops gibt es in Recklinghausen?
e-JoLa
e-JoLa bietet eine breite Auswahl an E-Scooter Marken. Egal ob ihr den Metz Moover, einen Go!Mate oder Moovi E-Scooter sucht, bei e-JoLa findet ihr eine große Auswahl an Scootern, Skateboards, Hoverboards und Hoverskates. Inklusive Zubehör und Ersatzteilen.
Adresse: Immick & Immick GbR, Münsterstraße 17-19, 45657 Recklinghausen Infos
Unsere e-Scooter Empfehlungen
Technik Testsieger
Pendler Testsieger
Bis 100 km Reichweite
Mit großen Reifen sicherer
Der Stärkste
Der SUV E-Scooter
-
13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung
Vollfederung, Wechselakku
Testsieger mit Sitz
-
45 km/h, 13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung - Vollfederung, Wechselakku
Der Günstigste
Im Angebot
Unsere e-Roller Empfehlungen
E Lastenrad kaufen & Förderung in Recklinghausen

Beim Kauf eines E Lastenrads erhält man seit diesem Jahr auch eine Förderung. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.
E Scooter & Elektroroller mieten in Recklinghausen
E Scooter mieten ab 1 Monat
Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten
● inkl. Zulassung
● inkl. Versicherung
● inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten
● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

Die Verordnung für elektrische Kleinstfahrzeuge ist endlich in Kraft getreten und die Elektromobilität kann jetzt auch in Recklinghausen richtig durchstarten. E-Scooter, Hoverboards und Elektrotretroller können von jetzt an auf den deutschen Straßen frei fahren, wenn sie der Versicherungspflicht folgen. Auch Sharing Anbieter, die in anderen Ländern fest zum Stadtbild gehören, können ihre Elektrotretroller jetzt auch offiziell für deutsche Straßen zulassen.
Tier Mobility und Spin gehen in Recklinghausen an den Start
Nun ist es soweit. Die Verleihfirmen Tier und Spin gehen auch in Recklinghausen an den Start! Tier Mobility ist ein Unternehmen, das auch schon in vielen anderen deutschen Städten losgelegt hat. Spin ist eine Tochter von Ford und verleiht eScooter auch schon in Köln, Dortmund und Essen.
In den deutschen Städten sind fünf Sharing Anbieter aktiv. In Städten wie Hamburg, München und Köln stehen die Flotten mehrer Verleiher seit Juni auf den Straßen. Besonders die deutschen Vermieter von E-Scootern Tier Mobility und Circ wollen die Elektroroller noch dieses Jahr in die deutschen Städte bringen. Aus den USA, in denen die Leihroller schon zum Stadtbild gehören, kommen die Mietscooter von Lime und Bird nach Deutschland. In Berlin stehen die grünen und weißen Elektroroller bereits. Das skandinavische Unternehmen VOI ist auch schon auf dem deutschen Markt aktiv und hat seine Scooter in München und Hamburg stehen. Damit ihr sofort losrollen könnt, halten wir euch auf dem Laufenden, wann die Sharing Anbieter nach Recklinghausen kommen.
Wo darf ich die Elektro Tretroller in Recklinghausen nutzen?
Recklinghausen mit seinen vielen Museen, wie der Kunsthalle Recklinghausen, dem Ikonen-Museum oder der westfälischen Volkswarte, lädt förmlich zu einer Sightseeing Tour auf den Scootern ein. Schnell von einer Seite der Stadt auf die andere ohne im Verkehr hängen zu bleiben. Dabei sind jedoch einige Regelungen zu beachten.
Für die Elekroscooter gelten ähnliche Richtlinien wie für Fahrräder. Laut Gesetzgeber dürfen die elektrischen Tretroller nur auf Radwegen und nicht auf dem Gehweg fahren. Ist mal kein Radweg vorhanden, muss auf die Straße ausgewichen werden.
In den Bussen und Bahnen der Vestischen Straßenbahnen dürfen E-Scooter immer mitfahren. Zusammengeklappt können die Roller problemlos mitgenommen werden. Bei nicht klappbaren Modellen müsst ihr euch bei dem Betreiber informieren, ob die Regelungen zur Fahrradmitnahme gelten.
Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers
Recklinghausen schreibt die Förderung von Elektromobilität in der eigenen Stadt groß. Im Bereich der Elektrofahrzeuge diskutiert der Stadtrat ihnen kostenfreie Parkplätze und die Nutzung der Busspuren zu ermöglichen. Auch der Bund hat Förderprogramme für elektrische Fahrzeuge. Besonders die Ladeinfrastrukturen werden sich in den nächsten Jahren verbessern. Da das Thema E-Scooter stark mit der Elektromobilität zusammenhängt, müssen sie aber auch gefördert werden.
Der Stromanbieter Erenja aus dem nahem Gelsenkirchen bietet seinen Stromkunden Zuschüsse bei einem Kauf von Elektrofahrzeugen in einem Fachhandel. Bei der Neuanschaffung eines Elektroautos schießt Erenja 100 Euro dazu. Bei der Anschaffung von Elektrofahrrädern und Elektrorollern bekommt alle Stromkunden bei Erenja 50 Euro als Förderung. Nach Stand 2019 sind die Förderungen immer noch bei Erenja zu haben.
Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung.
Welche Förderungen gibt es für E-Scooter und Elektroroller in Recklinghausen?
In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von E-Scootern und Elektrorollern. Die Stadt unterstützt die Elektromobilität im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie, wobei insbesondere E-Roller und E-Scooter als umweltfreundliche Alternative für Pendler und die sogenannte „letzte Meile“ gefördert werden. Zwar bietet die Stadt selbst derzeit keine direkte Kaufprämie für Privatpersonen an, doch überregionale Programme stehen auch den Bürgerinnen und Bürgern in Recklinghausen offen.
Eine zentrale Förderung ist die THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote), bei der Halter eines zulassungspflichtigen Elektrorollers jährlich eine Prämie zwischen etwa 230 und 350 Euro erhalten können. Diese Förderung basiert auf der Menge an CO₂, die durch den Einsatz des Elektrofahrzeugs eingespart wird. Zusätzlich profitieren Käufer von der bundesweiten Kfz-Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge, die bis zu zehn Jahre gilt, sofern das Fahrzeug zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 erstmals zugelassen wurde.
Darüber hinaus bietet die Stadt Recklinghausen im Rahmen des Projekts „Klimafit Ruhr“ Förderprogramme für energetische Sanierungsmaßnahmen an, etwa für Dämmungen oder den Austausch alter Fenster. Auch wenn diese Programme nicht direkt auf E-Scooter oder Elektroroller abzielen, zeigen sie das generelle Engagement der Stadt für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz.
Alle Info’s zu e-Scooter in Recklinghausen
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
In Recklinghausen es ist soweit! Durch das E-Scooter Gesetz bekommen die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 endlich Ihre Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Nun könnt Ihr auch einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die großen E-Roller sind schon länger unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
Versicherung | vorgeschrieben |
Kennzeichen | Versicherungkleber |
Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
Führerschein | nicht vorgeschrieben |
Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
Radweg/Straße | ja |
Fußwege | nein |
e-Scooter Recklinghausen FAQ
In Recklinghausen kann man e-Scooter von Tier, Lime, Bird & Co ausleihen.
In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.
Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.
In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.
Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Recklinghausen auf.