Gefördert wird die neue Elektromobilität in Moers besonders durch E-Scooter und E-Roller. Sie sind klimafreundlicher, es gibt weniger Autos auf den Straßen und Förderungen beim Kauf. Elektrotretroller sind die Alternative für Pendler und die Last-Mile-Mobilität.
Einen Überblick über E-Scooter Shops und Sharing Anbietern gibt es hier.
Infos zum Kauf der E-Scooter und anderer elektrischer Kleinstfahrzeuge (PLEV’s) sowie zu den Umweltbonis findet ihr. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie die Zulassungspflichten und besonders die Versicherungspflicht und Helmpflicht, und die Sharing Anbieter in deiner Stadt gibt es.
Welche e-Scooter Shops gibt es in Moers?
IO HAWK
Der Hersteller für E-Scooter und Elektrofahrräder hat in Moers einen eigenen Showroom, in dem alle Modelle getestet und gekauft werden können. Dazu gibt es direkt das passende Zubehör und wenn nötig Ersatzteile.
Adresse: Am Schürmannshütt 40f, 47441 Moers Infos
Unsere e-Scooter Empfehlungen
Technik Testsieger
Pendler Testsieger
Bis 100 km Reichweite
Mit großen Reifen sicherer
Der Stärkste
Der SUV E-Scooter
-
13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung
Vollfederung, Wechselakku
Testsieger mit Sitz
-
45 km/h, 13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung - Vollfederung, Wechselakku
Der Günstigste
Im Angebot
Unsere e-Roller Empfehlungen
E Lastenrad kaufen & Förderung in Moers

E Lastenräder werden seit diesem Jahr beim Kauf gefördert. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.
E Scooter & Elektroroller mieten in Moers – Sharing Anbieter
E Scooter mieten ab 1 Monat
Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten
● inkl. Zulassung
● inkl. Versicherung
● inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten
● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

Die neue Elektromobilität wird auch demnächst in Moers durchstartet. Die Zulassung für Elektrische Kleinstfahrzeuge, sprich PLEVs, wird durch das Verordnungswerk für den Straßenverkehr bestimmt . Somit kann die Vermietung von E-Scootern bald auch in Moers beginnen.
Auf dem deutschen Markt haben sich bereits fünf Sharing Anbieter etabliert. Firmen wie Lime und Bird aus den Vereinigten Staaten starten in Hamburg, München und Köln bereits mit ihren Angeboten durch. Der E-Scooter Experte Tier Mobility will alle deutschen Innenstädte mit seinen E-Rollern versorgen. Auch das Start Up Circ hat seine Elektroscooter bereits in Berlin stehen. Das Ausleihen der E-Scooter kann dann ganz einfach vom Smartphone aus vorgenommen werden. Sobald die Verleihfirmen auch in Moers starten, gibt es hier als erstes Bescheid, damit ihr sofort losfahren könnt.
Wo darf ich die Elektro Tretroller in Moers nutzen?
Um die Halde Rheinpreußen, das Grafschafter Museum im Moerser Schloss oder den Toeppersee mit dem Wasserskiangebot zu erreichen, muss nicht mehr das große und sperrige Auto genutzt werden. Jetzt könnt ihr schnell und umweltfreundlich mit den kleinen E-Scootern die Wege in der Stadt verkürzen.
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Elektroscooter nur Fahrradwege nutzen dürfen. Das Fahren auf den Gehwegen ist verboten. Sollte es auf der Strecke mal keine Radwege geben, muss mit dem Tretroller auf die Straße ausgewichen werden. In Moers sollte das aber kein Problem darstellen, egal ob man eine entspannte Tour um den Toeppersee plant oder durch die Innenstadt rollt.
Mit E-Scootern, die zusammengeklappt werden, können die Busse und Bahnen der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe problemlos genutzt werden. Bei Rollern, die nicht klappbar sind, gibt es Sperrzeiten in den Bahnen. Wochentags können die Elektroscooter ab 9.00 Uhr bis Betriebsschluss und am Wochenende beziehungsweise an Feiertagen immer mitgenommen werden.
Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers
In der Vergangenheit haben die Stadtwerke Moers ENNI bereits Zuschüsse für Elektrofahrräder und E-Roller herausgeben. So konnten 2017 und 2018 beim Kauf eines E-Bikes oder Elektrorollers bis zu 200 Euro an Förderungen beantragt werden. Für 2019 sind bei ENNI keine Zuschüsse für E-Scooter bekannt. Bei der steigenden Nachfrage nach den Elektrotretrollern ist jedoch damit zu rechnen, dass neue Fördermittel bereit gestellt werden könnten. ENNI bietet jedoch Zuschuss für den Bau von Elektroladesäulen für E-Fahrräder und Elektroautos an.
Der Bund fördert auch seit Jahren die Elektromobilität in Deutschland. Jährlich werden Förderungen zum Bau einer verbesserten Ladeinfrastruktur bereit gestellt. Durch die neue Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge 2019 wird es wahrscheinlich zu einer stärkeren Dynamik in den Markt kommen. In Moers ist auf jeden Fall auch die Nachfrage und die Notwendigkeit geben. Wir halten euch zum Thema Förderungen in Moers auf dem Laufenden.
Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung.
Welche Förderungen gibt es für E-Scooter und Elektroroller in Moers?
In Moers gibt es derzeit keine eigene städtische Förderung für E-Scooter oder Elektroroller, doch Bürgerinnen und Bürger können von bundesweiten Programmen profitieren. Besonders interessant ist die THG-Quote, eine Förderung für Halter von elektrischen Leichtkrafträdern mit Zulassung. Wer ein solches Fahrzeug besitzt – etwa einen Elektroroller der Klasse L3e – kann jährlich eine Prämie zwischen 230 und 350 Euro erhalten. E-Scooter ohne Zulassung sind von dieser Förderung ausgeschlossen. Für gewerbliche Nutzer oder größere E-Fahrzeuge wie Lastenräder gibt es zusätzliche Förderung über die KfW-Bank, etwa in Form von zinsgünstigen Krediten oder Zuschüssen. Wer sich für den Kauf eines Elektrorollers interessiert, sollte außerdem bei lokalen Händlern nachfragen, denn manche bieten Rabatte oder Aktionen, die als indirekte Förderung gelten.
Alle Info’s zu e-Scooter in Moers
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Nach dem neuen E-Scooter Gesetz erhalten die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 eine Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. E-Scooter kaufen oder mieten ist nun kein Problem mehr. Die größeren Elektromotorroller sind bereits unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
Versicherung | vorgeschrieben |
Kennzeichen | Versicherungkleber |
Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
Führerschein | nicht vorgeschrieben |
Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
Radweg/Straße | ja |
Fußwege | nein |
e-Scooter Moers FAQ
In Moers kann man e-Scooter von Tier, Lime, Bird und Co ausleihen.
In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.
Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.
In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.
Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Moers auf.