Nova Motors Bendi

Mobilitätshilfe für Senioren $    Helmfreies Trike

Vom Nova Motors Bendi E-Mobil profitieren alle Personen, die keine langen Strecken mehr zu Fuß bewältigen können oder wollen. Der Alltagshelfer ist emissionsfrei und eignet sich für einen mittleren Radius von bis zu 40 km.

Nova Motors Bendi
Nova Motors Bendi
  • Elektro Senioren-Roller
  • max 20km/h
  • in silber / rot / grün

Technische Daten des Nova Motors Bendi

ModellNova Motors Bendi
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit6 – 20 km/h
Motorleistung1000 Watt
Reichweite

1x Li-Ion-Akkupack: ca. 40 Kilometer

2x Li-Ion-Akkupack: ca. 80 Kilometer

Gewicht83 kg Leergewicht
Traglastca. 100 kg
Reifengröße10 Zoll
Maße1440 x 680 x 1070 mm (LxBxH)
Akku48V 18Ah Lithium-Ion-Akku (ca. 6 kg)
Ladedauer6 – 8 Stunden
Ausstattung
    • 2 Schlüssel
    • dreistufiger Geschwindigkeitsregler
    • Power Modus
    • Doppel-Akku System

Nova Motors Bendi Vergleich

Wer bereits mit dem Nova Motors Bendi Erfahrungen machen durfte, fährt nicht lange allein. Im Nova Motors Forum tummeln sich nämlich viele, die gleich einen Zweitwagen für die bessere Hälfte nachbestellt haben. Wer den Nova-Motors Katalog anschaut, merkt schnell: Zum einen Kostet ein dreirädriger Roller nicht so viel wie ein Quad, außerdem punktet er mit seinem kleinen Wendekreis. Gerade durch den abschließbaren Stauraum, wie das Nova Motors Topcase, bietet sich der Roller für Touren zum Bäcker oder zum Supermarkt an. 

Durch die Drosselung auf 20 km/h lässt er sich einfach bedienen und vermittelt das Gefühl der Sicherheit. Der Nova Motors F10 Elektro Scooter ist beispielsweise mehr als doppelt so schnell, was wohl eher die jüngere Generation ansprechen dürfte.

Finde den für dich besten Senioren Roller!

Nova Motors Bendi Kaufen

Habt ihr euch in beim Durchblättern vom Nova Motors Katalog in den Nova Motors Bendi Premium oder den Bendi verliebt, wollt ihr sicher wissen, wo es einen Nova Motors Elektroroller Laden in eurer Nähe gibt. Ihr könnt ihn aber auch ganz einfach online bestellen.

Nova Motors Bendi Test

Der Bendi ist ein Nova Motors Elektromobil, dass sich als idealer Begleiter für den Alltag erweist. Wer körperlich und geistig noch fit ist, jedoch eingeschränkt in seiner Mobilität, kann damit seinen Aktionsradius erhöhen. Im Vergleich zu einem Elektrorollstuhl eignet sich ein solches Mobil vor allem dann, wenn ihr kurze Strecken noch zu Fuß schafft. So könnt ihr bei einem Geschäft vorfahren, den Flitzer parken und den restlichen Weg laufen. Mit der zusätzlichen Halterung für bis zu zwei Gehhilfen sollte das kein Problem sein.

Der Motor des Bendi

Der Bendi Senioren E-Scooter hat einen 1000 Watt starken Elektromotor verbaut. Das ist nicht ganz so leistungsstark wie bei anderen Modellen. Dennoch reicht es völlig aus, um damit gemütlich durch die Stadt zu tuckern. Denn Elektrofahrzeuge beschleunigen schneller als Benziner und wir wollen uns ja nicht übernehmen. 20 km/h packt der E-Roller maximal. Somit fällt die Helmpflicht weg, die bei schnelleren Mobilen unabdingbar ist. Laut Herstellerangaben schafft der Bendi E-Scooter eine Steigleistung von 18 %.

Sowohl diese Angabe wie auch die Reichweite hängt immer von mehreren Faktoren ab. Wie viel wiegt der Fahrer? Auf welchem Untergrund wird sich fortbewegt? Kämpft ihr gegen ein Sturmtief an? Bis zu 40 km weit könnt ihr maximal damit kommen. Das entspricht einem Verbrauch von ca. 4 kWh auf 100 km. Oder anders ausgedrückt: Es kostet euch ungefähr einen Euro Strom pro 100 km Fahrspaß.

Bei so viel Ersparnis lohnt sich die Anschaffung schon nach kurzer Zeit. Außerdem leistet ihr einen Beitrag zum Umweltschutz. Wer noch mehr sparen will, kann den Nova Motors Bendi gebraucht kaufen.

Akku und Ladezeit

Als Stromspeicher wurden beim Nova Motors Bendi wartungsfreie Akkupacks verwendet. Um die Nova Motors Bendi Batterie zu laden, müsst ihr sie 6 bis 8 Stunden an die Steckdose hängen. Das passende Batterieladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Bei diesem Ladegerät handelt es sich um ein computergesteuertes Ladegerät mit dynamische Ladekurve welche sich an den aktuellen Zustand der Batterien anpasst. So werden die Batterien immer optimal geladen und eine Überladung vermieden. Bei guter Behandlung packt der Akku um die 600 Ladezyklen. Segnet ihn irgendwann das Zeitliche, müsst ihr die Nova Motors Bendi Batterie wechseln. Der Satz lässt sich komplett austauschen. Um die Lebensdauer zu verlängern, sollte eine Tiefentladung vermieden werden. Ein weiterer Trick 17 ist es, die Batterien ab und an fast komplett leerzufahren, bevor ihr sie wieder komplett aufladen.

Bremse

In der Standardvariante verfügt der Bendi über zwei Trommelbremsen. Die könnt ihr über die beiden Bremshebel am Lenker betätigen. Also nichts anderes wie auch bei einem Fahrrad. Wird nur eine Bremse benutzt, kann das Rad jedoch ins Schlittern kommen. Das verlängert den Bremsweg und kann ins Auge gehen. Auch bei schlechtem Wetter empfiehlt es sich, besonders vorsichtig zu bremsen. Damit der Bendi Elektroroller nicht ohne euch davonrollt, gibt es eine Feststellbremse.

Handling

Wollt ihr über Bordsteinkanten fahren, ist es ratsam, nach abgeschrägten Stellen zu schauen. Sind keine vorhanden, sollte der Vorgang wie folgt ablaufen:

    • Lehnt euch in eurem Bendi nach vorn
    • Fahrt in einem geraden 90 Grad Winkel auf den Bordstein zu
    • Immer schön langsam machen
    • Achtet auf die Bodenfreiheit des Elektromobils

Das Nova Motors E-Trike ist eigentlich kippsicher. Wer jedoch mit Vollgas glitschige Absätze hochbrettert, macht sich der Umfallgefahr schuldig.

Zuladung und Gewicht

Was das zulässige Gesamtgewicht betrifft, hat der Bendi von Nova Motors die Nase vorn. Mit ganzen 184 kg preist der Hersteller sein Seniorenmobil an. Das Leergewicht beträgt 83 kg. So können auch schwerere Person bequem auf dem E-Trike Platz nehmen. 

Egal, ob ihr groß, klein, dick oder dünn seid, auf dem Bendi findet jeder die richtige Position. Per Handgriff kann der Sitz inklusive Lehne passend verschoben werden. Dadurch wird der richtige Abstand zu den Bedienelementen garantiert. Kleine Fahrer können beim Aussteigen den Sitz wieder nach hinten bewegen. Große Menschen freuen sich über viel Beinfreiheit. Der Abstand zwischen der Sitzfläche und dem Fußraum entspricht der Höhe eines normalen Stuhls. Die Sitzhöhe beträgt 700 mm. Am wohlsten fühlen sich Leute zwischen 1,50 und 2 Meter Körpergröße auf dem Bendi. Die hocklappbare Armlehne erleichtert den Einstieg ebenfalls.

Fahren

Da es sich beim Bendi um ein Trike handelt, gibt es keine zwei, keine vier, sondern 3 Räder. Der Vorteil im Vergleich zu einem 2-rädigen E-Roller, wie dem Nova Motors Retro Star, liegt auf der Hand. Hier bekommt ihr Fahrstabilität, ohne selbst das Gleichgewicht halten zu müssen. Gerade die, die einen kleinen Wendekreis bevorzugen, können mit einem Dreirad besser manövrieren als mit einem Quad. Die drei Reifen haben vorne wie auch hinten 3.00-10 Durchmesser. Durch die Größe der Luftreifen ist der Komfort beim Fahren höher als bei kleineren Rädern. Die verbaute Federung trägt ebenfalls dazu bei, dass ihr bei Fahrten auf Kopfsteinpflaster nicht durchgerüttelt werden.  

Wer vorwärts einparkt und nicht die Kraft hat, den E-Roller rückwärts zu schieben, kann hier einfach den Rückwärtsgang nutzen. 2 Rückspiegel zeigen euch, was hinter eurem Rücken passiert.

Sicherheit

Länge, Breite und Höhe des Gefährts belaufen sich auf 1440 mm x 680 mm x 1070 mm. Um euren Bendi vor Langfingern zu schützen, könnt ihr einfach die Lenkersperre verriegeln und den Zündschlüssel vom Lenkerschloss abziehen. Abschließen lässt sich auch das Staufach unter dem Sitz. Reicht euch der Stauraum nicht aus, könnt ihr das Nova Motors Bendi Topcase dazukaufen. In beiden Fällen sind eure Einkäufe vor Wind und Wetter geschützt, falls ihr unterwegs anhalten und einen kleinen Spaziergang machen wollt. Diese Gepäckbox kann mit dem Gepäckkorb getauscht und mit dem verbauten Schnellverschluss angebracht werden. Werkzeug wird dafür nicht benötigt.

Führerschein und Zulassung

Senioren E-Scooter, die mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h bis 25 km/h durch die Gegend pesen, brauchen eine Betriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO. Auch einen Führerschein der Klasse AM oder höherwertig muss der Fahrer besitzen. Von der Mofaprüfbescheinigung ausgenommen sind Damen und Herren, die bereits vor 1965 geboren sind. Die müssen aber zum Nachweis ihres Alters einen amtlichen Lichtbildausweis mitführen.

Der Nova Motors Bendi muss nicht extra zugelassen werden. Ihr braucht dafür auch keine KFZ-Steuern zu zahlen. TÜV, DEKRA oder andere Organisationen zur Hauptuntersuchung fallen ebenfalls weg. Wobei es sicherlich nicht schlecht ist, einmal jährlich bei einer Werkstatt vorbeizuschauen, um euer Fahrzeug auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Ihr müsst lediglich eine Nova Motots Bendi Versicherung abschließen. Das Versicherungskennzeichen ist für ein Jahr gültig und wechselt dann die Farbe. Ihr bekommt das Kennzeichen bei einer Versicherung eurer Wahl. Sobald ihr das habt, könnt ihr auch schon losfahren.

Wo darf man den Bendi von Nova Motors fahren?

Elektromobile dürfen grundsätzlich in Schrittgeschwindigkeit überall dort fahren, wo Fußgänger gehen dürfen, z.B. auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen. Auch auf Fahrradwegen und Straßen darf gefahren werden. Dies empfiehlt sich jedoch erst ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern und sich selbst nicht zu gefährden.

Ist der Bendi komplett vormontiert?

Der Nova Motors Bendi kommt komplett vormontiert zu euch. Wer via Premiumverstand bestellt, kriegt das Gerät nicht nur fahrbereit und unverpackt, sondern bekommt noch eine Einweisung obendrein. So muss sich keiner durch die Nova Motors Bendi Bedienungsanleitung kämpfen. Und sollte mal was kaputt sein, bietet Nova Motors einen Vor-Ort-Service an. Dann kommt die Werkstatt zu euch statt umgekehrt. 

Wird der Nova Motors Bendi von der Krankenkasse bezahlt?

Jetzt wollt ihr sicher wissen, ob eure Krankenkasse so frei ist, diesen Senioren Scooter für euch zu übernehmen. Das wäre überaus großzügig, wird aber vermutlich nicht passieren. 

Zwar gelten Elektromobile als Sonderform von Elektro-Rollstühlen als anerkanntes Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung, aber nur, wenn sie eine Hilfsmittelnummer haben. Und diese begehrte Hilfsmittelnummer kriegen nur Krankenfahrstühle, die nicht schneller als 6 km/h fahren können. Vielleicht macht euer Sachbearbeiter aber eine Ausnahme, wenn ihr an einem 18 % Berg wohnt und ihr ihm glaubhaft versichert, dass ein Fahrzeug in Schritttempo rückwärts den Buckel runterrollen würde.

Nova Motors Bendi Zubehör

Wollt ihr Verschleißteile ersetzen oder Nova Motors Bendi Zubehör ergattern, bietet der Hersteller so einige Produkte in seinem Online-Shop an. Sehr beliebt ist der abschließbare Koffer. Denn die Nova Motors Topcase Montage ist ultra einfach. Auch der Krückstockhalter, verfügbar für ein oder zwei Gehhilfen, kommt bei Senioren gut an. 

Seit 2021 verfügt der Bendi in Serienausstattung über einen 18 Ah Lithium-Ionen-Akku mit einer Reichweite von um die 40 km. Er ist herausnehmbar und dadurch austauschbar. Durch das Einsetzen eines zweiten Akkupacks könnt ihr die Reichweite auf ca. 80 km verdoppeln. Einen Nova Motors Ersatzakku dabeizuhaben kann also nie schaden.

Eine Alternative zum Nova Motors Bendi

Im großen Seniorenmobil Test ist die Marke Nova Motors, vor Rolektro und Eco Engel Testsieger geworden. Vergleicht daher den Testsieger einmal mit dem Nova Motors Bendi:

Der Testsieger 2024

Die deutsche Marke Econelo ist Testsieger 2024 geworden. Die Modelle zeichnen sich durch eine gute Produktauswahl, Ausstattung und Fahrverhalten aus. Zudem bekommt Ihr auch einen top Kundenservice!

● Technik *****
● Fahrsicherheit & Handling *****
Kundenservicee *****
● Preis-Leistungs-Verhältnis ****

Nova Motors Bendi FAQ

Wie oft muss die Batterie des Bendi nachgeladen werden?

Am besten ladet ihr den Akku vom Nova Motors Bendi nachts auf, wenn ihr tagsüber damit gefahren seid. So ist das Fahrzeug in der Früh direkt fahrbereit.

Wie weit kommt der Nova Motors Bendi mit einer Akkuladung?

Der neue Bendi schafft es mit seinem Lithium-Ionen-Akku auf 40 km pro Aufladung.

Kann ich die Nova Motors Batterie wechseln?

Nach ca. 400 Ladezyklen müsst ihr den Nova Motors Akku tauschen, denn dann wird es Zeit für einen neuen Batteriesatz. Die Nova Motors Batterie ausbauen kann ein Fachmann, der dank umfangreichem Service-Paket auch zu euch nach Hause kommt.

Wo finde ich Nova Motors Bendi Ersatzteile?

Nova Motors Ersatzteile gibt es unter anderem im Online-Shop des Herstellers. Dort bekommt ihr auch Nova Motors Grace Ersatzteile oder Nova Motors City Star Ersatzteile.

Ist die Nova Motors Bedienungsanleitung kompliziert?

Eigentlich nicht. Rückspiegel geraderücken, Sitz in Position schieben, Schlüssel umdrehen und schon haben wir einen fahrenden Senioren bzw. eine Señorita. Bei Bestellungen mit Premiumverstand kommt ein firmeneigener Profi vorbei, um euch eine Einweisung zu geben.

Wird der Nova Motors Bendi von der Krankenkasse bezahlt?

Leider nein, denn Krankenkassen zahlen Zuschüsse nur für Krankenstühle mit einer HMV-Nummer (Hilfsmittelnummer). Diese Elektromobile sind auf eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h begrenzt. Außerdem verschenken Krankenkassen auch keine E-Roller, sondern geben sie nur als Leihgabe aus.

Benötige ich einen Führerschein für den Nova Motors Bendi?

Das kommt ganz auf euer Alter an. Zum Betrieb wird mindestens ein Mofa-Führerschein benötigt. Außerdem müsst ihr mindestens 15 Jahre alt sein. Inhaber der Führerscheinklassen A, B und T benötigen keinen Berechtigungsschein. Auch Personen, die vor dem 01.04.1965 geboren sind, benötigen keinen Berechtigungsschein oder Führerschein.

Ist der Nova Motors Bendi komplett vormontiert?

Ja. Das Senioren-Mobil wird zu 100 % vormontiert geliefert. Während ihr bei anderen Modellen noch selbst dran rumschrauben müsst, sind hier selbst die Spiegel schon dranmontiert.

Wo darf ich mit dem Nova Motors Bendi überall fahren?

Da dieses Modell straßenzugelassen ist und Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h packt, dürft ihr damit ganz legal am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Innerorts darf der Nova Motors Bendi auch auf Radwegen gefahren werden, wenn diese durch ein zusätzliches Mofaschild gekennzeichnet sind. Verlasst ihr die geschlossene Ortschaft, dürft ihr ohne Schilderwald auf Radwegen fahren.

Nova Motors Bendi News

Nova Motors Elektroroller in Deutschland stark gefragt

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und in Deutschland erlebt der Markt für Elektroroller einen regelrechten Boom. Eine Marke wird in diesem Segment besonders gut bewertet und erfreut sich einer immer stärker wachsenden Nachfrage: Nova Motors. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der hohen Nachfrage nach Elektrorollern von Nova Motors in Deutschland befassen und die Gründe für diesen Erfolg erläutern.

Weiterlesen »

Nova Motors Elektroroller bei ADAC getestet

Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung erlebt und Nova Motors, ein führender Hersteller von Elektrorollern, bekommt bei Tests des ADAC regelmäßig eine gute Bewertung für seine Produkte.

Weiterlesen »

Nova Motors Motorroller günstig online kaufen

Wenn du einen E Roller kaufen willst, findest du mit Nova Motors einen Experten für erstklassige Beratung und eine umfangreiche Auswahl an Modellen. Das geht sogar online, ohne dass du auf fachkundige Beratung verzichten musst.

Weiterlesen »

Nova Motors Bendi Forum

Willkommen im neuen Forum zum Nova Motors Bendi.

Über unsere Kommentare kannst Du dich mit anderen austauschen:

3 Kommentare zu „Nova Motors Bendi“

  1. Günther Hagedorn

    Guten Morgen,

    ich habe einen Nova Bendi. Jetzt lese ich, dass der Akku nach ca. 400 Ladezyklen ausgetauscht werden muss. Ich fahre fast täglich mehrere Kurzstecken von etwa 2 bis 5 km. Dann schließe ich jedesmal das Ladegerät wieder an. Meine Frage ist jetzt, ob jede Kurzstecke damit einen Ladezyklus darstellt. Sollte ich lieber nur 1 mal täglich, z.B. nachts, das Ladegerät anschließen? Würde die Batterie dann länger leben?

    Mit freundlichen Grüßen

    Günther Hagedorn, Neue Str. 4, 26835 Brinkum-Meerhausen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert