Wer sich für die deutsche Marine-Geschichte interessiert für den ist Wilhemshaven mit dem deutschen Marienmuseum, der Kaiser-Wilhelm-Brücke und dem Küstenmuseum Wilhelmshaven ein Muss. Entspannt werden kann sich danach im Erlebnisbad und Sauna-Paradies nautimo oder am Friesenstrand Tossens. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten die umweltfreundlichen E-Scooter für eine Rundfahrt zu nutzen.
Einen Überblick zu E-Roller Shops und Sharing Anbietern in Wilhelmshaven gibt es hier. Wir zeigen euch auf was es beim Kaufen und Mieten der Elektrokleinstfahrzeuge ankommt. Wo ihr die besten E-Scooter in Wilhelmshaven zum Kaufen und Leihen finden könnt und was ihr dann bei eurer ersten Ausfahrt alles beachten müsst. Außerdem gibt es alles wichtige zu den gesetzlichen Regelungen und Förderungen in Wilhelmshaven.
Welche e-Scooter Shops gibt es in Wilhelmshaven?
harms & herrmann
Bei harms & Hermann kommen alle Liebhaber von E-Rollern und E-Motorrädern auf ihre Kosten. Neben E-Rollern von NIU gibt es auch eine spezialisierte Werkstatt für E-Motorräder. Dazu noch eine Menge an Zubehör und Ersatzteilen.
Adresse: Harms & Herrmann e.K., Kanalweg 14, 26389 Wilhelmshaven Infos
Unsere e-Scooter Empfehlungen
Technik Testsieger
Pendler Testsieger
Bis 100 km Reichweite
Mit großen Reifen sicherer
Der Stärkste
Der SUV E-Scooter
-
13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung
Vollfederung, Wechselakku
Testsieger mit Sitz
-
45 km/h, 13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung - Vollfederung, Wechselakku
Der Günstigste
Im Angebot
Unsere e-Roller Empfehlungen
E Lastenrad kaufen & Förderung in Wilhelmshaven

Beim Kauf eines E Lastenrads erhält man seit diesem Jahr auch eine Förderung. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.
E Scooter & Elektroroller mieten in Wilhelmshaven
E Scooter mieten ab 1 Monat
Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten
● inkl. Zulassung
● inkl. Versicherung
● inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten
● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

Die deutschen Unternehmen Circ und Tier Mobility haben es sich zur Aufgabe gemacht die Miet E-Scooter in die deutschen Städte zu bringen. Es wird also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Leihscooter in den Straßen von Wilhelmshaven stehen. Auch das Tochterunternehmen von OTTO, OTTO Now, will seine mietbaren Elektroscooter in die Städte bringen.
Die amerikanischen Anbieter Lime und Bird haben ihre Mietroller bereits in Metropolen wie Köln, München sowie Berlin und Hamburg stehen. VOI, der schwedische Anbieter, hat seine E-Scooter bereits in anderen norddeutschen Küstenstädten platziert.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wann der erste Sharing Anbieter nach Wilhelmshaven kommt.
Wo darf ich die Elektro Tretroller in Wilhelmshaven nutzen?
Für die Nutzung der E-Scooter gibt es einige Regeln die im deutschen Straßenverkehr zu befolgen sind. So dürft ihr mit den Elektrorollern nur auf den Radwegen fahren. Sollte es mal keine Radwege geben, wird mit dem Elektroscooter auf die Straße statt auf den Bürgersteig ausgewichen. Gehwege und Fußgängerzonen sind für die Elektrotretroller tabu.
Mit seinen vielen Sehenswürdigkeit lässt sich in Wilhelmshaven schnell und bequem mit den E-Scootern entdecken. Durch und um die Stadt herum gibt es eine Vielzahl an Radrouten und Radwegen. So lassen sich die Häfen, der JadeWeserPort und der Außenhafen Hooksiel, und der Störtebeker Park leicht entdecken.
In der Stadt fahrt ihr am besten über die Kaiser-Wilhelm-Brücke zum Deutschen Marinemuseum. In der Werft aus dem 19. Jahrhundert stehen heute noch ausrangierte Kriegsschiffe wie die Mölders. Noch mehr Hintergrundwissen gibt es danach im Küstenmuseum Wilhelmshaven. Nach dem Sightseeing könnt ihr entweder am Friesenstrand Tossens entspannen oder wenn das Wetter nicht so gut ist im Erlebnisbad und Sauna-Paradis nautimo Wilhelmshaven. Außerhalb Wilhelmshaven könnt ihr die Nordseeküste auf dem Nordseeradweg erkunden oder den Banter See, das ehemalige Hafenbecken, umrunden
Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers
Der Ausbau der Elektromobilität wird vom Bund und von den meisten Ländern bezuschusst. In Niedersachsen liegt der Fokus vor allem darauf die Ladeinfrastruktur zu verbessern, damit einem auf der Fahrt nicht der Strom ausgeht. Auch der Bund konzentriert seine Bemühungen auf den Aufbau von mehr Ladesäulen an öffentlichen Plätzen. Außerdem sollen bevorzugte Parkmöglichkeiten für die Fahrer von E-Fahrzeugen geschaffen werden. Die Stadt Wilhelmshaven fördert mit Investitionszuschüsse Unternehmen, die an Innovationen im Bereich der E-Mobilität arbeiten.
Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung.
Welche Förderungen gibt es für E Scooter und Elektroroller in Wilhelmshaven?
In Wilhelmshaven gibt es derzeit keine kommunale Förderung für E-Scooter oder Elektroroller, jedoch stehen bundesweite Programme wie die THG-Prämie und steuerliche Vorteile zur Verfügung.
Wer in Wilhelmshaven einen E-Scooter oder Elektroroller anschaffen möchte, kann zwar keine spezifische Förderung durch die Stadt oder lokale Energieversorger beantragen, aber dennoch von überregionalen Maßnahmen profitieren. Besonders relevant ist die THG-Prämie, die auf der Treibhausgasminderungsquote basiert. Besitzer eines zulassungspflichtigen Elektrorollers – etwa der Fahrzeugklasse L3e oder L3e-A2 – können jährlich zwischen 230 und 350 Euro erhalten, sofern ein offizieller CO₂-Schätzwert für das Fahrzeug vorliegt.
Darüber hinaus sind Elektroroller in Deutschland von der Kfz-Steuer befreit, sofern sie bis Ende 2025 erstmals zugelassen werden. Diese steuerliche Förderung gilt für bis zu zehn Jahre und kann insbesondere für Unternehmen mit elektrischen Firmenfahrzeugen zusätzliche Abschreibungsvorteile bringen.
Alle Info’s zu e-Scooter in Wilhelmshaven
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
In Wilhelmshaven ist es soweit! Durch das E-Scooter Gesetz bekommen die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 endlich Ihre Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Nun könnt Ihr auch einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die großen E-Roller sind schon länger unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
| Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
| Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
| Versicherung | vorgeschrieben |
| Kennzeichen | Versicherungkleber |
| Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
| Führerschein | nicht vorgeschrieben |
| Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
| Radweg/Straße | ja |
| Fußwege | nein |
e-Scooter Wilhelmshaven FAQ
In Wilhelmshaven kann man e-Scooter von Tier, Lime, Bird & Co ausleihen.
In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.
Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.
In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.
Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Wilhelmshaven auf.

























2 Kommentare
Klein
Hallöchen
In der Genossenschaftsstrasse 33 steht seid Wochen ein E-Roller von Bird hier rum…An wen kann ich mich wenden, um den abholen zu lassen.Das Teil hat auch kein Nummernschild
Willi
Hallöchen zurück…..ich würde vorschlagen, du wendest dich direkt an Bird oder an das zuständige Ordnungsamt.