Startseite » Städte » E Scooter & Elektroroller in Sylt:Kaufen, Mieten, Förderung

E Scooter & Elektroroller in Sylt:Kaufen, Mieten, Förderung

veröffentlicht: 24.07.2019

zuletzt aktualisiert: 23.10.2025

e-Scooter auf Sylt kaufen und mieten

Auch auf der beliebtesten deutschen Insel Sylt sind die E-Scooter jetzt zugelassen. Für Pendler können sie den täglichen Weg zur Arbeit revolutionieren und sind dabei umweltfreundlicher als andere Transportmittel. Auf Sylt bringen die Elektrotretroller euch schnell und bequem überall hin, egal ob ihr in Westerland oder Kampen Urlaub macht.

Tipps und Tricks zum Kauf von Elektrorollern wie Förderungen von Bund und Ländern für E-Mobilität und wo es auf Sylt die besten Shops gibt. Alles wichtige zu den Sharing Anbietern und wie ihr die E-Scooter leihen könnt, und auf welche gesetzlichen Regelungen ihr beim Fahren achten müsst.

Welche e-Scooter Shops gibt es auf Sylt?

E-Mobility Center Sylt

Im E-Mobility Center steht euch die ganze Vielfalt an E-Fahrzeugen offen. Vor Ort habt ihr die Möglichkeit E-Autos, E-Bikes und E-Roller zu testen und für ein paar Tage auszuleihen. Dazu gibt es kostenlos Radkarten und alle Informationen, die ihr braucht um die Insel erkunden zu können.

Adresse: Insel Sylt Tourismus-Service GmbH, Strandstraße 35, 25980 Sylt, Westerland  Infos


Unsere e-Scooter Empfehlungen

Technik Testsieger

ePowerFun ePF-1
ePowerFun ePF-1
  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Pendler Testsieger

VMAX VX5 Serie
VMAX VX5 Serie
  • bis 40 km Reichweite
  • mit Blinkfunktion
  • 16.2 kg leicht
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Bis 100 km Reichweite

ePowerfun ePF-2
ePowerfun ePF-2
  • TESTSIEGER Technik
  • 58 / 72 / 100 Km Reichweite
  • Blinker, Federgabel, Powermotor
  • 150 Euro Rabattcode

Mit großen Reifen sicherer

Egret X Serie - All Terrain
Egret X Serie - All Terrain
  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung

Der Stärkste

VMax VX2 Gear
VMax VX2 Gear
  • 1400 W
  • Steigung 38%
  • bis 80 km Reichweite
  • Jetzt hier Rabattcode zum günstigeren Kauf sichern:

Der SUV E-Scooter

Egret GT
Egret GT
    13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
    Vollfederung, Wechselakku

Testsieger mit Sitz

Egret GTS
Egret GTS
  • 45 km/h, 13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
  • Vollfederung, Wechselakku

Der Günstigste

iScooter E9
iScooter E9
  • 350 W, 20 km/h
  • 30 km Reichweite
  • Doppelfederung hinten!
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Im Angebot

iScooter T4
iScooter T4
  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 70 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Unsere e-Roller Empfehlungen

elektroroller testsieger

E Lastenrad kaufen & Förderung auf Sylt

Babboe Curve E Lastenrad

Beim Kauf eines E Lastenrads erhält man seit diesem Jahr auch eine Förderung. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.


Deals – Deals – Deals

Hier findest du laufend die besten Deals & Gutscheine für den Kauf. Mit den Rabatt-Aktionen der Shops kauft Ihr definitv günstiger. Aktuell bis zu 30% Rabatt auf e-Scooter & Elektroroller!

epowerfun escooter
E-Scooter, Elektroroller und E Bike Deals und Rabattcodes

E Scooter & Elektroroller mieten auf Sylt

E Scooter mieten ab 1 Monat

Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten

inkl. Zulassung
inkl. Versicherung
inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten

● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

grover e scooter mieten monatsabo

Auf Sylt gibt es zwar noch keine E-Scooter zu mieten, aber die größeren E-Roller könnt ihr euch bereits auf der Insel ausleihen. Der Tourismus-Service bietet tageweise E-Roller bis 45 km/h sowie E-Bikes und E-Autos für die Erkundung der Insel an. Die Preise starten dabei ab 25 Euro pro Tag. Leihen könnt ihr die Elektroroller direkt bei der Touristen Information oder bei den vielen Events auf der Insel. Mit den E-Rollern könnt ihr die Natur der Insel bequem erkunden und das umweltfreundlich und leise.

Für E-Scooter gibt es inzwischen eine Vielzahl an Sharing Anbietern auf dem deutschen Markt. Von den größten sechs Anbieter kommen dabei drei aus dem Ausland. Aus den USA, in denen E-Scooter Sharing bereits keine Neuheit mehr ist, kommen die Anbieter Bird und Lime. Die Verleiher sind schon lange aktiv und verfügen über viel Erfahrung beim Verleih von E-Scootern. Auch der schwedische Anbieter VOI ist schon in Europa weit verbreitet. In Deutschland stehen seine E-Tretroller schon in Lübeck, Hamburg und Berlin.

Besonders aktiv sind die deutschen Unternehmen: Tier Mobility, Circ und OTTO Now. Circ startete bereits im Juni in Herne den ersten Verleih. Tier Mobility hat seine Elektroscooter bereits in München und Köln stehen. OTTO Now unterscheidet sich von den anderen Anbietern in dem Sinne, dass E-Scooter nicht nur für Stunden sondern auch für einen Monat gemietet werden können.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wann der erste Sharing Anbieter nach Sylt kommt.

Wo darf ich die Elektro Tretroller auf Sylt nutzen?

Mit der Straßenzulassung der E-Scooter in Deutschland kamen auch einige Regelung für die Nutzung im Straßenverkehr. So dürfen die neuen Elektrokleinstfahrzeuge, als die Elektroscooter klassifiziert sind, nur auf Radewegen fahren. Bürgersteige, Gehwege und Fußgängerzonen sind für die E-Roller tabu. Die Regeln sind ähnlich wie bei Fahrrädern. Fehlt der Radweg müsst ihr mit euren E-Tretrollern auf die Straße ausweichen.

Diese Angst, dass euch die Radwege ausgehen, müsst ihr auf Sylt aber nicht haben. Die Nordseeinsel verfügt über ein 250 Kilometer langes Netz an Fahrradwegen auf der Insel. Dazu gibt es beschilderte Radrouten, die euch zu allen großen Sehenswürdigkeiten, wie zum Ellenbogen, dem Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt und der Uwe-Düne. Oder ihr nutzt die E-Scooter, um umweltfreundlich zwischen den Ortschaften Westerland, Kampen und Wenningstedt zu wechseln.
Im Süden Westerlands wartet das Sylt-Aquarium mit einem zoologischen Garten und verschiedensten Fischarten auf Besucher. Nach der Ausstellung im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt könnt ihr euch im Bistro stärken bevor es weiter geht. Im Süden der Insel liegt der Leuchtturm Hörnum in der Hörnum-Odde. Ausgewählte Radwege verlaufen durch die Dünen- und Heidelandschaft, um die Natur nicht zu beschädigen.

Richtung Norden auf der Insel führen die Radwegtouren meistens an den Ellenbogen. Der nördlichste Punkt der Insel mit einem Leuchtturm. Am Morsum-Kliff lassen sich die letzten Millionen Jahre der Erdgeschichte bewundern. Mit dem Sylter Rundradwege kommt ihr an allen Sehenswrdigkeiten auf der Insel vorbei. Für alle Bahnreisenden gelten besondere Regeln zur Mitnahme der E-Scooter in den Regionalbahnen. Für Modelle, die sich nicht zusammenklappen lassen, braucht es ein eigenes Ticket. Reist man mit dem Schlwesig-Holstein Ticket nach Sylt, braucht der Elektroscooter eine eigene Fahrradtageskarte.

Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers

Sylt setzt sich stark für den E-Moblitätsausbau auf der Insel ein. Seit Jahren fördert die Insel den Kauf von E-Bikes, E-Autos und jetzt auch E-Rollern. Bei der Anschaffung eines neuen E-Rollers bezuschusst die Insel den Kauf mit 250 Euro. Für ein E-Fahrrad gibt es 50 Euro dazu und beim Neukauf eines E-Autos sogar 1500 Euro. Auch Schleswig-Holstein ist stark daran interessiert E-Fahrzeuge zu fördern.

Für den Kauf eines neuen E-Fahrzeuges gibt es noch keine Förderung, aber es gibt Zuschüsse für den Bau von Ladesäulen sowohl im öffentlichen Bereich als auch für Privatpersonen. Den gleichen Weg geht auch der Bund. Vor allem in kleineren Städten soll die Ladeinfrastruktur durch Zuschüsse vergrößert werden. Die E-Fahrzeuge sollen sich in Zukunft besser lohnen. Daneben bietet der Bund auch Förderungen bei der Neuanschaffung von E-Autos. Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung.

Welche Förderungen gibt es für E Scooter und Elektroroller auf Sylt?

Auf Sylt gibt es eine gezielte Förderung für den Kauf von Elektrorollern. Die Insel unterstützt die Anschaffung eines neuen Elektrorollers mit einem Zuschuss in Höhe von 250 Euro. Diese Förderung soll den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität erleichtern und die Nutzung umweltfreundlicher Fahrzeuge auf der Insel stärken. Voraussetzung ist in der Regel der Kauf eines förderfähigen Modells sowie der Wohnsitz oder regelmäßige Aufenthalt auf Sylt.

Zusätzlich zur lokalen Förderung können auch bundesweite Programme genutzt werden. Besonders relevant ist die THG-Prämie (Treibhausgasminderungsquote), die für Elektroroller der Fahrzeugklassen L3e oder L3e-A2 jährlich zwischen etwa 230 und 350 Euro einbringen kann. Voraussetzung ist eine korrekte Zulassung und die Eintragung der entsprechenden Fahrzeugklasse im Fahrzeugschein.

Darüber hinaus sind Elektroroller in Deutschland von der Kfz-Steuer befreit. Diese Steuerbefreiung gilt für bis zu zehn Jahre ab Erstzulassung, sofern das Fahrzeug bis Ende 2025 zugelassen wurde. Auch die Plattform co2online.de bietet eine Übersicht über Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen, über die sich weitere Angebote für Sylt recherchieren lassen.

Alle Info’s zu e-Scooter auf Sylt

Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Auf Sylt ist es soweit! Durch das E-Scooter Gesetz bekommen die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 endlich Ihre Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Nun könnt Ihr auch einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die großen E-Roller sind schon länger unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:

Zulassungspflichtab 6 Km/h
Altersbeschränkungab 14 Jahren
Versicherungvorgeschrieben
KennzeichenVersicherungkleber
Helmpflichtnicht vorgeschrieben
Führerscheinnicht vorgeschrieben
Höchstgeschw.max. 20 Km/h
Radweg/Straßeja
Fußwegenein

e-Scooter Sylt FAQ

Welche e-Scooter gibt es auf Sylt ?

Im E-Mobility Center lassen sich e-Scooter mieten

Was kostet es einen e-Scooter auf Sylt zu mieten?

Auf Sylt kann man e-Scooter für 15€ am Tag mieten.

Wie leihe ich mir einen e-Scooter auf Sylt?

Die Buchung ist vorab online oder direkt vor Ort beim E-Mobility Center (je nach Verfügbarkeit) möglich.

Welcher ist der beste e-Scooter?

In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.

Wo kann man auf Sylt e-Roller kaufen?

Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers auf Sylt auf.

Hinterlasse den ersten Kommentar

veröffentlicht von:

Hagen Sexauer