Tier – myTier Scooter kaufen – Supercharger mit möglichen Gebrauchsspuren

veröffentlicht am: 27.03.2020 · zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025

TIER Mobility verleiht E-Scooter und will mit seiner Flotte den Stadtverkehr und die Luft verbessern helfen. Die myTier e-Scooter sind gebrauchte Scooter aus dem Leihgeschäft und werden überholt. Dabei werden jedoch nicht alle Teile gewartet oder ausgetauscht. Die schwarzen, gebrauchten Cruiser werden mit einem Abschlag von 45 % zum Neupreis angeboten.

4

Unsere Bewertung

Tier myTier eScooter
©Tier

Der SoMyTier

SoFlow SoMyTier

SoFlow SoMyTier

  • bis zu 150 kg Zuladung!
  • max. 40 km Reichweite
  • sehr robust & leistungsfähig!
  • Aktionspreis!
Infos & Test

Der E Scooter von Tier im Test

Tier E Scooter im Testbericht
Tier E Scooter im Testbericht

Technische Daten des Tier myTier Scooter

ModellMyTier E-Scooter
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistungmax. 700 Watt
Reichweitemax. 40 km
Gewicht23 kg
Traglastmax. 100 kg
Reifengröße10 Zoll Vollgummireifen
Maße 
Akku36V / 12.8Ah
Ladedauerca. 3 Stunden
Ausstattung• digitaler Schlüssel
• extra robust
• einfach zusammenklappen
• minimalitisches Display
• per App steuerbar
• 24 Monate Gewährleistung

Fahren – Handling – Sicherheit

Das Fahren

Der für den Straßenverkehr zugelassene E-Scooter von Tier schafft angeblich 40 km Reichweite bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h – natürlich abhängig vom Gewicht des Fahrers und auch von den Steigungen. Die schlauchlosen 10 Zoll Reifen sorgen für ein glattes Fahrvergnügen. Ein großes Display an der Lenkstange informiert über das Tempo und den Ladestand des Akkus. Gas gegeben wird nach dem Anrollen über einen Gashebel mit Druckpunkt. Es dauert aber, bis der Motor seine 700 Watt auf Touren bringt. Stiftung Warentest zeichnete den TIER Scooter im Oktober 2019 zum Elektroroller mit den besten Fahreigenschaften aus. Als Manko wurde jedoch die mangelnde Wendigkeit erwähnt.

Das Handling

Um den Scooter nutzen zu können, müssen sich auch Käufer bei der TIER-App registrieren, danach wird das Gefährt per Bluetooth-Zugangsschlüssel entsperrt und gesperrt. So lässt sich der Scooter mit Freunden teilen. Die allerdings haben schwer zu tragen an dem Scooter, er bringt 23 kg auf die Waage – und er muss zur nächsten Steckdose getragen werden, lässt sich dazu aber zusammenfalten. Zwar setzt TIER auf auswechselbare Akkus bei seinen Leih-Scootern, doch bei den myTIER-Modellen zum Kaufen werden die leider ausgetauscht durch feste Batterien. Nach knapp 3 Stunden ist der Scooter aufgeladen und man kann die Fahrt auf dem 48 x 15,5 cm großen Trittbrett fortsetzen.

Die Sicherheit

Während zwei Bremsen Standard bei E-Scootern sind, gibt es bei dem myTier drei. Eine elektrische sowie zwei mechanische. Bremstest bei techstage ergaben, dass der MyTier 2,5 Meter für den Stopp aus Höchstgeschwindigkeit benötigte. Eine Zuladung von 100 kg ist möglich, das aber ist nicht viel, manche Fahrer dürften bereits so viel wiegen. Reflektoren sowie Vorder- und Rückleuchte, außerdem eine integrierte Klingel machen die Gefährte sicht- und hörbar im Straßenverkehr. Die Lichter schalten sich automatisch mit dem E-Scooter ein und aus. Nicht zu verachten: Kurzentschlossene Käufer bekommen zum Roller noch einen Gutschein für eine Haftpflichtversicherung von Axa, die bis Februar 2025 gilt, sowie einen Helm.

Die Technik des myTier e-Scooter:

Motorleistung

Tier Lenker eScooter
©TIER

Der Motor beim myTier e Scooter ist beinahe geräuschlos. Er muss zuerst manuell angerollt werden. Der e-Roller beschleunigt mit einem 700 W starken Motor, der nur langsam in Fahrt kommt. Wie bei jedem Tier Scooter mit Zulassung für den Straßenverkehr in Deutschland, wurde er auf eine Geschwindigkeit von 20 km/h gedrosselt.

Akku, Ladezeit, Reichweite

Während die neuesten Leihscooter von TIER wechselbare Akkus vorweisen, ist die 12,8-Ah-
Batterie mit Panasonic Zellen bei diesem Modell fest verbaut. Da es sich um einen Roller aus dem Sharing-Angebot handelt, ist der 461-Wh-Akku nicht neu.
Im Paket enthalten ist ein Supercharger mit 4 Ampere, der den E-Roller in nur 2,6 Stunden voll auflädt. Eine nicht zu verachtende maximale Reichweite von 40 km wird seitens myTier angepriesen.

Bremsen

Zwei Bremsen sind bei jedem E-Scootern Pflicht, drei Bremsen sind die Kür. Der myTier e-Scooter hat am Vorder- und am Hinterrad je eine mechanische Bremse, die über die Bremshebel rechts und links am Lenker betätigt werden. Zudem schaltet sich die Motorbremse automatisch hinzu. Ein my tier e scooter test ergab, dass der MyTier 2,5 Meter für eine Bremsung von 20 auf 0 km/h benötigte. Das ist ein guter Wert.

Räder

Tier Reifen eScooter
©TIER

Die schlauchlosen 10 Zoll Reifen kommen ganz ohne Luft aus. Sie sind dadurch zwar pannensicher, allerdings können sie leichter wegrutschen. Unebene Straßenverhältnisse werden ungefiltert an den E-Roller und den Fahrer weitergegeben. Eine doppelte Federung am Vorderrad mildert dies ab. Sollten die Räder in die Jahre kommen, lässt du sie am besten von einem Profi wechseln.

Gewicht, Zuladung

23 Kilogramm bringt der myTier e-Scooter auf die Waage. Damit ist er nicht gerade ein leichtgewichtiger e-Roller. Gerade beim Transport macht sich das bemerkbar. Eine Zuladung von 100 kg ist möglich. Auch das ist eher eine mittelmäßige Leistung.

Faltmechanismus

Der TIER e-Scooter lässt sich nicht falten. Das wirkt sich auf die Mobilität aus. Denn E-Scooter gelten in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln nur im zusammengeklappten Zustand als Handgepäck und dürfen kostenlos mitgenommen werden. Auch im handelsüblichen Kofferraum findet der Mytier kaum Platz.

Ausstattung und Smart-Features des Tier e-Scooter

Tier App Escooter
©TIER

Um den myTier e-Scooter nutzen zu können, musst du dich bei der TIER-App registrieren, um ihn per Bluetooth-Zugangsschlüssel zu sperren und zu entsperren. Abgesperrt wird die Motorbremse aktiviert, Schieben ist dadurch nicht mehr möglich.
Nach dem manuellen Anrollen reagiert der Motor auf einen Gashebel rechts am wertigen Lenker. Ein minimalistisches Display an der Lenkstange informiert über Schnelligkeit und Ladestand.
Zu deiner Sicherheit gibt es Reflektoren und Vorder- wie Rückleuchte, sowie eine integrierte Klingel. Die Lichter schalten sich automatisch ein und aus. Willst du ihn abstellen, kannst du den Ständer nutzen.

Extras:

Jeder Käufer erhält eine einjährige Garantie sowie einen Gutschein für eine Kfz-Haftpflichtversicherung von Axa, die bis einschließlich Februar 2025 gültig ist. Für deine Sicherheit im Straßenverkehr schenkt dir myTier zusätzlich einen Fahrradhelm.

Tier e Scooter kaufen - Unsere Tipps

Alle die schonmal auf einem Tier e Scooter gefahren sind kennen die Vorzüge des Modells. Nicht wenige kommen da auf die Idee auch einen Tier Scooter kaufen zu wollen. Über ebay werden ab und zu welche zum Kauf angeboten. Der Kaufpreis beträgt hier um die 800 Euro. Das ist er sicherlich auch wert. Ihr solltet aber beim Kauf darauf achten, das auch in Zukunft die Ersatzteil und Zubehör Kaufoption besteht, sonst steht Ihr mal mit einem platten Reifen oder verbrauchtem Bremsbeleg da. Unser Tipp ist es einen Elektroscooter von einem Anbieter zu kaufen, der Service anbietet.

Tier e Scooter Fazit

Der generalüberholte TIER e-Scooter ist stabil und steckt auch mal unsanftes Umgehen weg. Für 699 Euro gibt es eine Versicherung plus Helm dazu. TIER macht allerdings keine Angaben über die Zahl der Scooter, die das Unternehmen aus dem Leihgeschäft verkaufen will. Du willst einen TIER kaufen, dann such doch über E-Roller nach dem günstigsten Angebot oder einem Fachhändler.

Tier e Scooter im Vergleich

Der Tier e Scooter ist ein Guter. Aber ein Vergleich lohnt sich immer. Wir schlagen euch vor, euch kurz Zeit für einen Vergleich mit unserem Testsieger zu machen:

epf-1 epowerfun testsieger escooter

Häufig gestellte Fragen zu Tier E-Scooter

Wo kann man den Tier E-Scooter kaufen?

Entweder direkt bei Tier. Dies sind gebrauchte Modelle aus dem Verleihsystem oder über ebay Kleinanzeigen von anderen Käufern

Welches e-Scooter Modell nutzt Tier

Tier nutzt den Xiaomi / Ninebot E Scooter.

Was kostet ein gebrauchter E-Scooter bei Tier?

Aktuell ist der Tier e-Scooter für 849 Euro zu kaufen

Kann man den Tier e-Scooter zusammenklappen?

Ja, das neue Modell läßt sich zusammenklappen. Das Vorgängermodell ließ nich nicht zusammenfalten

Das Trittbrett des Tier E Scooters ist groß

SoFlow SoMyTier

SoFlow SoMyTier

  • bis zu 150 kg Zuladung!
  • max. 40 km Reichweite
  • sehr robust & leistungsfähig!
  • Aktionspreis!
Infos & Test

Der Tacho des Tier E Scooters ist eher klein
Der Tacho des Tier E Scooters ist eher klein
Das Licht des Tier E Scooters ist eher versteckt
Das Licht des Tier E Scooters ist eher versteckt

Tier - myTier Scooter kaufen - Supercharger mit möglichen Gebrauchsspuren

TIER Mobility verleiht E-Scooter und will mit seiner Flotte den Stadtverkehr und die Luft verbessern helfen. Die myTier e-Scooter sind gebrauchte Scooter aus dem Leihgeschäft und werden überholt. Dabei werden jedoch nicht alle Teile  gewartet oder ausgetauscht. Die schwarzen, gebrauchten Cruiser werden mit einem Abschlag von 45 % zum Neupreis angeboten.

[toc]

Der SoMyTier

SoFlow SoMyTier

SoFlow SoMyTier

  • bis zu 150 kg Zuladung!
  • max. 40 km Reichweite
  • sehr robust & leistungsfähig!
  • Aktionspreis!
Infos & Test

Preis nicht verfügbar? Kein Problem! Hier findest Du die E Scooter Bestenliste!

Technische Daten des Tier myTier Scooter

ModellMyTier E-Scooter
Straßenzulassungja
Geschwindigkeit20 km/h
Motorleistungmax. 700 Watt
Reichweitemax. 40 km
Gewicht23 kg
Traglastmax. 100 kg
Reifengröße10 Zoll Vollgummireifen
Maße 
Akku36V / 12.8Ah
Ladedauerca. 3 Stunden
Ausstattungdigitaler Schlüsselextra robusteinfach zusammenklappenminimalitisches Displayper App steuerbar24 Monate Gewährleistung

Fahren – Handling – Sicherheit

myTier Scooter
@TIER

Das Fahren

Der für den Straßenverkehr zugelassene E-Scooter von Tier schafft angeblich 40 km Reichweite bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h – natürlich abhängig vom Gewicht des Fahrers und auch von den Steigungen. Die schlauchlosen 10 Zoll Reifen sorgen für ein glattes Fahrvergnügen. Ein großes Display an der Lenkstange informiert über das Tempo und den Ladestand des Akkus. Gas gegeben wird nach dem Anrollen über einen Gashebel mit Druckpunkt. Es dauert aber, bis der Motor seine 700 Watt auf Touren bringt. Stiftung Warentest zeichnete den TIER Scooter im Oktober 2019 zum Elektroroller mit den besten Fahreigenschaften aus. Als Manko wurde jedoch die mangelnde Wendigkeit erwähnt.

Das Handling

Um den Scooter nutzen zu können, müssen sich auch Käufer bei der TIER-App registrieren, danach wird das Gefährt per Bluetooth-Zugangsschlüssel entsperrt und gesperrt. So lässt sich der Scooter mit Freunden teilen. Die allerdings haben schwer zu tragen an dem Scooter, er bringt 23 kg auf die Waage – und er muss zur nächsten Steckdose getragen werden, lässt sich dazu aber zusammenfalten. Zwar setzt TIER auf auswechselbare Akkus bei seinen Leih-Scootern, doch bei den myTIER-Modellen zum Kaufen werden die leider ausgetauscht durch feste Batterien. Nach knapp 3 Stunden ist der Scooter aufgeladen und man kann die Fahrt auf dem 48 x 15,5 cm großen Trittbrett fortsetzen.

Die Sicherheit

Während zwei Bremsen Standard bei E-Scootern sind, gibt es bei dem myTier drei. Eine elektrische sowie zwei mechanische. Bremstest bei techstage ergaben, dass der MyTier 2,5 Meter für den Stopp aus Höchstgeschwindigkeit benötigte. Eine Zuladung von 100 kg ist möglich, das aber ist nicht viel, manche Fahrer dürften bereits so viel wiegen. Reflektoren sowie Vorder- und Rückleuchte, außerdem eine integrierte Klingel machen die Gefährte sicht- und hörbar im Straßenverkehr. Die Lichter schalten sich automatisch mit dem E-Scooter ein und aus. Nicht zu verachten: Kurzentschlossene Käufer bekommen zum Roller noch einen Gutschein für eine Haftpflichtversicherung von Axa, die bis Februar 2025 gilt, sowie einen Helm.

Die Technik des myTier e-Scooter:

Motorleistung

Tier Lenker eScooter
©TIER

Der Motor beim myTier e Scooter ist beinahe geräuschlos. Er muss zuerst manuell angerollt werden. Der e-Roller beschleunigt mit einem 700 W starken Motor, der nur langsam in Fahrt kommt. Wie bei jedem Tier Scooter mit Zulassung für den Straßenverkehr in Deutschland, wurde er auf eine Geschwindigkeit von 20 km/h gedrosselt.

Akku, Ladezeit, Reichweite

Während die neuesten Leihscooter von TIER wechselbare Akkus vorweisen, ist die 12,8-Ah-
Batterie mit Panasonic Zellen bei diesem Modell fest verbaut. Da es sich um einen Roller aus dem Sharing-Angebot handelt, ist der 461-Wh-Akku nicht neu.
Im Paket enthalten ist ein Supercharger mit 4 Ampere, der den E-Roller in nur 2,6 Stunden voll auflädt. Eine nicht zu verachtende maximale Reichweite von 40 km wird seitens myTier angepriesen.

Bremsen

Zwei Bremsen sind bei jedem E-Scootern Pflicht, drei Bremsen sind die Kür. Der myTier e-Scooter hat am Vorder- und am Hinterrad je eine mechanische Bremse, die über die Bremshebel rechts und links am Lenker betätigt werden. Zudem schaltet sich die Motorbremse automatisch hinzu. Ein my tier e scooter test ergab, dass der MyTier 2,5 Meter für eine Bremsung von 20 auf 0 km/h benötigte. Das ist ein guter Wert.

Räder

Tier Reifen eScooter
©TIER

Die schlauchlosen 10 Zoll Reifen kommen ganz ohne Luft aus. Sie sind dadurch zwar pannensicher, allerdings können sie leichter wegrutschen. Unebene Straßenverhältnisse werden ungefiltert an den E-Roller und den Fahrer weitergegeben. Eine doppelte Federung am Vorderrad mildert dies ab. Sollten die Räder in die Jahre kommen, lässt du sie am besten von einem Profi wechseln.

Gewicht, Zuladung

23 Kilogramm bringt der myTier e-Scooter auf die Waage. Damit ist er nicht gerade ein leichtgewichtiger e-Roller. Gerade beim Transport macht sich das bemerkbar. Eine Zuladung von 100 kg ist möglich. Auch das ist eher eine mittelmäßige Leistung.

Faltmechanismus

Der TIER e-Scooter lässt sich nicht falten. Das wirkt sich auf die Mobilität aus. Denn E-Scooter gelten in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln nur im zusammengeklappten Zustand als Handgepäck und dürfen kostenlos mitgenommen werden. Auch im handelsüblichen Kofferraum findet der Mytier kaum Platz.

Ausstattung und Smart-Features des Tier e-Scooter

Tier App Escooter
©TIER

Um den myTier e-Scooter nutzen zu können, musst du dich bei der TIER-App registrieren, um ihn per Bluetooth-Zugangsschlüssel zu sperren und zu entsperren. Abgesperrt wird die Motorbremse aktiviert, Schieben ist dadurch nicht mehr möglich.
Nach dem manuellen Anrollen reagiert der Motor auf einen Gashebel rechts am wertigen Lenker. Ein minimalistisches Display an der Lenkstange informiert über Schnelligkeit und Ladestand.
Zu deiner Sicherheit gibt es Reflektoren und Vorder- wie Rückleuchte, sowie eine integrierte Klingel. Die Lichter schalten sich automatisch ein und aus. Willst du ihn abstellen, kannst du den Ständer nutzen.

Extras:

Jeder Käufer erhält eine einjährige Garantie sowie einen Gutschein für eine Kfz-Haftpflichtversicherung von Axa, die bis einschließlich Februar 2025 gültig ist. Für deine Sicherheit im Straßenverkehr schenkt dir myTier zusätzlich einen Fahrradhelm.

Tier e Scooter kaufen - Unsere Tipps

Alle die schonmal auf einem Tier e Scooter gefahren sind kennen die Vorzüge des Modells. Nicht wenige kommen da auf die Idee auch einen Tier Scooter kaufen zu wollen. Über ebay werden ab und zu welche zum Kauf angeboten. Der Kaufpreis beträgt hier um die 800 Euro. Das ist er sicherlich auch wert. Ihr solltet aber beim Kauf darauf achten, das auch in Zukunft die Ersatzteil und Zubehör Kaufoption besteht, sonst steht Ihr mal mit einem platten Reifen oder verbrauchtem Bremsbeleg da. Unser Tipp ist es einen Elektroscooter von einem Anbieter zu kaufen, der Service anbietet.

Tier e Scooter Fazit

Der generalüberholte TIER e-Scooter ist stabil und steckt auch mal unsanftes Umgehen weg. Für 699 Euro gibt es eine Versicherung plus Helm dazu. TIER macht allerdings keine Angaben über die Zahl der Scooter, die das Unternehmen aus dem Leihgeschäft verkaufen will. Du willst einen TIER kaufen, dann such doch über E-Roller nach dem günstigsten Angebot oder einem Fachhändler.Tier e Scooter im Vergleich

Der Tier e Scooter ist ein Guter. Aber ein Vergleich lohnt sich immer. Wir schlagen euch vor, euch kurz Zeit für einen Vergleich mit unserem Testsieger zu machen:

epf-1 epowerfun testsieger escooter

 [wp-faq-schema title="Häufig gestellte Fragen zu Tier E-Scooter" accordion=1]

1 Kommentar

  • Interessanter Beitrag über die Tier e-Scooter! Ich habe überlegt, mir einen zu mieten, nachdem ich die positiven Erfahrungen von anderen gelesen habe. Könntest du vielleicht noch mehr über die Unterschiede zwischen Miet- und Kaufoptionen berichten? Das würde mir sehr helfen!

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar