Die technischen Daten des Rolektro E Cruiser 45
Modell | Rolektro E Cruiser 45 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Motorleistung | 1500 Watt |
Reichweite | 40 - 50 km |
Gewicht | 75,5 kg |
Traglast | ca. 150 kg |
Reifengröße | 9.5-18“, schlauchlos, Luftdruck 1,2 bar |
Maße | 1830 cm x 38 cm x 86 cm (LxBxH) |
Akku | 60V / 20 AH, Lithium Akku, entnehmbar |
Ladedauer | 6 - 8 Stunden |
Ausstattung | 2. Akku optional 60V / 20 Ah, Lithium AkkuAutomatische SchaltungFederung vorne gedämpfte Teleskopgabelhinten 2 StoßdämpferBeleuchtung E-Mark zertifiziert, Abblend- und FernlichtBrems- und Rücklicht, BlinkerCockpit Tacho, Akku Ladeanzeige, |
- Batterie-/Akku-Technologie Lithium-Ionen entnehmbar
- Reichweite 45-55 km
- max. 45 km/h, 2000 Watt Motorleistung
Rolektro e Cruiser 45 im Test
Der Chopper Rolektro E-Cruiser 45 verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen. Mit seinem 1.500 Watt Motor kommt ihr auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Auf der Sitzbank ist Platz für einen Sozius, die maximale Zuladung beträgt 155 Kilogramm. Die Reichweite für das Fahrzeug gibt der Hersteller mit 50 Kilometer an. Der Rolektro E-Cruiser 45 mit 2 Akkus kommt dementsprechend auf eine Reichweite von 80 bis 100 Kilometer.
Eine Scheibenbremse, die für gute Verzögerung sorgt, findet sich an beiden Breitreifen. Der Fahrspaß nimmt dank gedämpfter Teleskopgabel und zwei hinteren Stoßdämpfern auch bei unebenem Untergrund keinen Abbruch. Über das digitale Anzeigeinstrument könnt ihr u.a. die Geschwindigkeitsstufen vom e Roller ablesen.
Der e Chopper X9 von Futura hat ähnliche Komponente wie der Rolektro E-Cruiser 45, ist jedoch nur für eine Person zugelassen. Auch der eFlux e-Chopper One hat auf der Sitzbank keinen Platz für einen Beifahrer. Im Rolektro E Cruiser 45 Test kommt der Fahrer mit nur einer Akkuladung zudem weiter als mit dem eFlux e-Chopper One.
Im Rolektro E Cruiser 45 Testbericht wird der Elektro Chopper mit Straßenzulassung als echtes Spaßmobil bezeichnet, der ein angenehmes Fahrgefühl besitzt und zudem ein optischer Hingucker ist.
Rolektro e Cruiser 45 kaufen - Unsere Tipps
Wer auf die Optik solcher e Roller steht, kann hier ein wahres Schnäppchen machen. Der Rolektro E-Cruiser 45 ist für knapp 2.000 Euro zu haben, ab und an lässt sich durch Angebote sogar noch mehr sparen.
Die Betriebserlaubnis setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus. Ihr braucht einen Führerschein der Klasse AM. Dieser ist in den Führerscheinklassen A, B und T enthalten.
Der Elektroroller Rolektro e Cruiser 45 ist kennzeichenpflichtig. Das Kennzeichen bekommt ihr von eurer Versicherung. Es besteht außerdem Helmpflicht.
Preislich siedelt sich der Rolektro E-Cruiser 45 beim e Chopper X9 von Futura an. Der eFlux e-Chopper One geht bei 1.600 Euro los. Kaufen könnt Ihr den Elektroroller selbstverständlich auch online. So bekommt Ihr den inkl. Anleitung bis vor die Haustür geliefert. Selbstverständlich inkl. Garantie und Serviceoptionen.
Rolektro e Cruiser 45 Ersatzteile und Zubehör
Auf der Händlerseite gibt es massig Zubehör und Ersatzteile für den Rolektro E Cruiser 45. Hier gibt es elektrische Teile, wie die Schalteinheit, Gasgriff, sowie die Dadebuchsen, Ladeadapter, verschiedene Glühbirnen und eine Alarmanlage. An Hardware Teilen findet Ihr dort alles rund ums Rad, wie Reifen, Felgen, sowie Radkappen, Stoßdämpfer und mehr. Hier könnt Ihr sogar einen Motor nachbestellen
- Batterie-/Akku-Technologie Lithium-Ionen entnehmbar
- Reichweite 45-55 km
- max. 45 km/h, 2000 Watt Motorleistung
Rolektro e-Cruiser 45 News
Rolektro eCruiser 45 – FAQ
Die Steigfähigkeit vom Roller Rolektro E-Cruiser 45 liegt bei 20 % bzw. 11°. Das ist ein guter Wert, der sich jedoch reduzieren kann, wenn die Zuladung am Limit ist.
Mit einem Rolektro E-Cruiser 45 Ersatzakku könnt ihr die Reichweite von diesem Elektroroller auf 80 bis 100 Kilometer erhöhen.
Stauraum befindet sich bei diesem e Roller unter der Sitzbank als auch in der Lenkertasche. Auch eine Handyhalterung gehört zur Ausstattung.
Für dieses Fahrzeug gibt es aktuell keine App.
Der Rolektro E-Cruiser 45 hat einen entnehmbaren Lithum Akku. Er wiegt 12,6 Kilogramm und lässt sich auch in eurer Wohnung oder auf der Arbeit laden.