TÜV will eKFV für E Scooter überarbeiten
Denn die Unfallstatistik für E Scooter ist so verschwindend gering, dass der TÜV dafür plädiert hat, die eKFV für E Scooter im Jahr 2023 so zu überarbeiten, dass E Pedelecs, E Bikes und E Scooter der Einfachheit halber alle ganz legal eine Spitzengeschwindigkeit von 25 km/h fahren sollen dürfen. Damit könnte Deutschland endlich mit so einigen Nachbarländern mithalten, in denen die Elektro Scooter schon seit geraumer Zeit wesentlich schneller an ihrem Ziel ankommen als bei uns. Damit ist der E Scooter aber auch eine e Mofa und es würde eigentlich eine Mofa Prüfbescheinigung fällig. Noch fährt der E Scooter ohne Führerschein.
Helm- und Blinkerpflicht für E Scooter 25 km/h
Diese neue Regelung würde sehr sicher eine Helmpflicht mit sich ziehen, was aber nicht schlimm ist, da wir eh jedem empfehlen, zur eigenen Sicherheit einen Helm zu tragen. Auch eine Fahrtrichtungsanzeige, im Volksmund als Blinker bekannt, soll für die schnelleren E Scooter zum Pflichtprogramm werden. Ob das Mindestalter angehoben wird, ist noch unklar. Auch wo die E Scooter dann fahren dürfen, ist noch ungewiss. Inzwischen gibt es auch schon einige E Scooter mit Blinker.
Kann man die bisherigen E Scooter auf 25 km/h tunen?
Nein, E Scooter Tuning ist illegal! Höchstwahrscheinlich dürfen die jetzigen E Scooter, die in der ABE als Höchstgeschwindigkeit 20 km/h stehen haben, nicht einfach schneller gemacht werden. Sie fahren dann weiterhin in ihrem altbekannten Tempo von dannen, während sie von den neuen Modellen überholt werden. Mit Spannung gilt es abzuwarten, was die Neuerung alles mit sich bringt.
3 Kommentare zu „Petition: E Scooter Höchstgeschwindigkeit bis 25 km/h“
Der Abschlussbericht der BAST soll im vierten Quartal 2022 vorliegen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Evaluation soll laut §15 (4) eKFV die Verordnung gegebenenfalls überarbeitet werden. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur müsste dann bis zum 1. September 2023 einen etwaigen Änderungsvorschlag vorlegen. Bis dann eine eventuelle Änderung beschlossen wird, wird es noch mal dauern. Vor Mitte 2024 wird da ganz bestimmt nichts passieren.
Lieber Autor, vielen Dank für diesen Bereicht – das wäre für mich als alltäglichen eScooter-Nutzer eine gute Nachricht wenn die Novelle kommt! Nun suche ich schon eine Weile zu dieser Frage. woher haben Sie die Information über die Planungen des TÜV? Kann man die weitere Entwicklung irgendwo verfolgen?
…einfach bei unserem Newsletter anmelden. Wir informieren laufend zu News aus den ’neuen‘ Straßenverkehr