Startseite » News » E Scooter Black Friday & Black Weeks 2025 starten!

E Scooter Black Friday & Black Weeks 2025 starten!

veröffentlicht: 22.09.2025

zuletzt aktualisiert: 22.09.2025

Black-Friday-2025-Black-Friday-weeks

Am Black Friday und in den Black Friday Wochen dreht sich alles um Rabatte, Schnäppchen und Megasales. Besonders bei den Onlineshops könnt Ihr E Scooter mit hohem Preisnachlass kaufen. Wir informieren Euch wann 2025 wieder Blackfriday ist und auch welche Preisaktionen und Deals es davor und danch gibt.

Achtung! Der eigentliche Black Friday ist zwar diese Jahr erst am 28. November, ABER es ist wie mit dem Weihnachtsgebäck das jetzt schon im Laden zu finden ist. Zahlreiche Shops fangen jetzt schon an Ihre Pre Black Freiday Preiskknüller zu bewerben. Wir halten Euch ab jetzt auf dem Laufenden und aktualisieren bis Black Friday und bis Weihnachten laufend diese Seite mit den besten Schnäppchen!

Die besten 5 Pre Black Friday Deals

Wir suchen lkaufend bis zum Black Friday alle Pre Sales für E Scooter für Dich heraus:

1. Der Günstigste Deal

Der iScooter ist jetzt im Angebot! Mit unserem Rabattcode ‚eroller%‘ bekommt Ihr Ihn zu einem unschlagbar günstigen Preis- bis Black Friday, aber nur solange der Vorrat reicht.

iScooter E9
iScooter E9
  • 350 W, 20 km/h
  • 30 km Reichweite
  • Doppelfederung hinten!
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

2. Der Pendler Testsieger

Der VMAX VX5 wurde bei uns im großen E Scooter Test zum besten pendler E Scooter gewählt und hat zu dem Preis mehr Steigkraft als vergleichbare Modelle von Ninebot und Xiaomi. Auch hier git: Mit unserem Rabattcode zuschlagen, solange das Angebot gültig ist:

VMAX VX5 Serie

VMAX VX5 Serie

  • bis 40 km Reichweite
  • mit Blinkfunktion
  • 16.2 kg leicht
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Infos & Test

3. Mit 100 km Reichweite!

Eine solche Reichweite zu diesem Preis gibt es beim deutschen Techniksieger ePowerfun. Auch er ist schon im Angebot, solange es gültig ist.

ePowerfun ePF-2

ePowerfun ePF-2

  • TESTSIEGER Technik
  • 58 / 72 / 100 Km Reichweite
  • Blinker, Federgabel, Powermotor
  • 150 Euro Rabattcode
Testberichte

4. Der Sicherste!

Mit großen Reifen fuhr der Egret X der Hamburger Premiummarke im Test sicherer als jeder andere E Scooter. Jetzt zuschlagen:

Egret X Serie - All Terrain

Egret X Serie - All Terrain

  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung
Infos & Test

5. Der Stärkste

VMAX hat geliefert und bietet mit der VMAX VX2 Serie den stärksten E Scooter mit Straßenzulassung ab! Bis 90 km Reichweite, bis 38% Steigleistung, bis 130 kg Traglast und einer der besten Vollfederungen auf dem Markt!

VMAX VX2 Pro Serie

VMAX VX2 Pro Serie

  • bis 60 km Reichweite
  • 28% Steigung
  • mit Blinker
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Infos & Test

Wann startet Black Friday und die Black Friday Weeks?

Save the Dates! Nicht nur an diesen Tagen und Wochenenden gibt es die Mega-Sales für E Scooter, sondern laufend.

  • Black Friday Pre-Sale: ab jetzt!
  • Black Friday: 28 November 2025
  • Black Weekend: 28–30 November 2025
  • Black Week: 21–28 November 2025
  • Cyber Week: Die Woche nach dem Black Friday
  • Cyber Monday: 1 Dezember 2025

Wir suchen laufend alle top E Scooter Angebote für Euch heraus und präsentieren sie hier, siehe oben – wöchentlich aktualisiert.

Was solltest Du zum Kauf eines E Scooters am Black Friday wissen?

Was musst du zum Black Friday wissen?

Wenn du dich auf den Black Friday oder die Black Week vorbereiten willst, lohnt es sich, die wichtigsten Fakten zu kennen – damit du echte Schnäppchen erkennst und nicht in die Rabattfalle tappst. Hier sind die zentralen Fragen, die sich viele stellen.

Was ist der Black Friday überhaupt?

Der Begriff Black Friday bezeichnet den Freitag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving, der immer am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Black Friday fällt somit zwischen dem 23. und 29. November und markiert traditionell den Start der Weihnachtseinkaufssaison.

Was ist der Unterschied zwischen Black Friday und Black Week?

Black Friday ist der einzelne Tag, Black Week umfasst mehrere Tage oder sogar eine ganze Woche mit Rabatten. Und wie oben schon erwähnt haben viele Online Händler die Black Friday Aktionen ausgedehnt. Genauso wie es im Oktober schon bei manchen Discountern Weihnachtsgebäck zu kaufen gibt.

Welche E Scooter sind besonders stark reduziert?

  • Grundsätzlich werden am Black Friday besonders Technik (Smartphones, Fernseher, Kopfhörer), Mode, Beauty, Haushaltsgeräte stark reduziert angerboten. Und E Scooter gehören definitiv dazu! Da gehören eigentlich jede Art von E Scooter dazu, ob günstige oder hochpreisige E Scooter, ob mit oder ohne Straßenzulassung. Aber Vorsicht, man darf in Deutschland nur mit E Scooter mit ABE im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Daher zeigen wir in unseren wöchentlichen Black Friday Aktualisierungen auch nur Modelle mit Zulassung.

Wo finde ich die besten E Scooter Angebote?

  • Große Händler wie Amazon, MediaMarkt, Otto, Saturn, aber auch kleinere Shops bieten Black Friday Rabatte. Inzwischen wirbt fast jedes Online Portal mit Black Friday Deals. Aber Ihr könnt auch direkt beim Hersteller kaufen. Die verschiedenen E Scooter Marken bieten Ihre E Scooter auch meist im eigenen Online Shop an. Wir ewmpfehlen sogar direkt beim Hersteller zu kaufen, da Ihr im Garantiefall, bei Gewährleistungsfragen oder technischen Problemen einen direkten Ansprechpartner habt.

Wie erkenne ich echte E Scooter Rabatte?

  • Das ist eine gute Frage! Denn erstens gibt es rund ums Jahr extrem gute Preisdeals und zweitens muss man noch ins Kalkül ziehen, das ein E Scooter der mit einem Rabatt von 50% angeboten wird nicht unbedingt ein besseres Angebot sein muss, weil die Qualität schlechter ist, als eine E Scooter gleichen Preises, der nur um 10% reduziert wurde.

Vorsicht beim Kauf

  • Gibt es Fake-Angebote oder Abzocke? Ja – manche Händler erhöhen vorher die Preise, um Rabatte größer wirken zu lassen. Also solltet Ihr Preisvergleiche vorher machen, historische Preise prüfen, nicht nur auf „-50 %“ vertrauen. Und Ihr solltet auch schauen was die E Scooter Tests sagen. Es gibt günstige E swcooter, mit denen Ihr nich tmal eine kleine Steigung hochkommt und schieben müsst oder die eine Reichweite bieten, mit der Ihr nicht mal den Weg zur Arbeit schafft.

TIPP zum Black Friday Kauf

e-roller.com bietet aktuell mit über 120 ausführlichen Testbreichten den größten E Scooter Test in Deutschland. Wir testen nicht nur die einzelnen Modelle, überprüfen die Herstellerangaben, sondern vergleichen auch die top Modelle miteinander und geben Bewertungen ab. Hier findet Ihr die aktuell 15 besten E Scooter. Außerdem vergleichen wir laufend die Preise und stellen hier zum Beispiel auf der Seite die günstigetsen Angebote vor. Und es gibt zudem noch exklsuive E Scooter Rabattcodes zum Kauf dazu!

Das solltet Ihr unbedingt vor dem E Scooter Kauf beachten!

Zulassung

Wer mit einem E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen möchte, muss einige gesetzliche Vorgaben beachten. Zunächst ist es wichtig, dass das Fahrzeug über eine sogenannte Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verfügt. Diese bestätigt, dass der Scooter den deutschen Vorschriften entspricht und somit auf öffentlichen Straßen gefahren werden darf. Zu den technischen Anforderungen zählen unter anderem eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 20 km/h, zwei voneinander unabhängige Bremsen sowie eine funktionierende Beleuchtung mit Reflektoren. Wie gesagt, bei uns findet Ihr oben nur Modelle mit Straßenzulassung und tappt nicht in die Falle!

Versicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach Abschluss erhält man ein Versicherungskennzeichen in Form eines Aufklebers, der gut sichtbar am Scooter angebracht werden muss. Diese Versicherung schützt dich vor finanziellen Schäden, falls du mit dem E-Scooter einen Unfall verursachst. Die Kosten dafür sind überschaubar und liegen meist zwischen 20 und 40 Euro pro Jahr. Die Laufzeit beginnt jeweils am 1. März und endet am letzten Februartag des Folgejahres.

Wer ohne Zulassung oder Versicherung fährt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch rechtliche Konsequenzen. Im Falle eines Unfalls kann es zudem teuer werden, wenn keine Versicherung greift. Deshalb sollte man vor dem Kauf unbedingt darauf achten, dass der E-Scooter alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und sich rechtzeitig um die Versicherung kümmert.

Leistung und Ausstattung

Wenn du dir einen E-Scooter zulegen möchtest, kommt es vor allem darauf an, dass er zu deinem persönlichen Fahrverhalten passt. Für den Stadtverkehr, etwa auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen, reicht meist ein Modell mit einer Motorleistung zwischen 250 und 500 Watt. Diese sind leicht, handlich und lassen sich problemlos zusammenklappen – ideal, wenn du den Scooter auch mal in Bus oder Bahn mitnehmen willst. Die Reichweite sollte dabei bei etwa 20 bis 30 Kilometern liegen, was für alltägliche Strecken völlig ausreicht.

Aber Vorsicht, die Leistung kann auf Steigungen oder wenn Du schwerer bist, als das herkömmliche Durchschnittsgewicht oder Gegenwind schon um bis zu 30% nachlassen, ebenso die Reichweite. Besser Du schaust Dir mal unsere Empfehlungen zur E Scooter Reichweite an.

Fährst du dagegen längere Strecken oder bist öfter auf unebenem Gelände unterwegs, solltest du zu einem leistungsstärkeren Modell greifen. Ein Motor mit mindestens 600 Watt – besser noch 800 oder mehr – sorgt für ausreichend Kraft, auch bei Steigungen. Die Reichweite sollte entsprechend höher liegen, etwa bei 40 bis 100 Kilometern, damit du nicht ständig nachladen musst. Eine gute Federung und große Luftreifen mit Profil erhöhen den Fahrkomfort und die Sicherheit auf holprigen Wegen.

Auch dein Körpergewicht spielt eine Rolle: Viele E-Scooter sind für eine maximale Zuladung von 100 bis 120 Kilogramm ausgelegt, manche schaffen sogar bis zu 150 Kilogramm. Wenn du also etwas schwerer bist oder regelmäßig Gepäck transportierst, achte auf ein stabiles Modell mit robuster Bauweise und ausreichend starker Batterie.

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein übersichtliches Display, App-Anbindung oder GPS-Tracking können den Alltag erleichtern und bieten mehr Kontrolle und Schutz – etwa bei Diebstahl. Letztlich hängt die Wahl des richtigen E-Scooters davon ab, wie und wo du ihn einsetzen möchtest. Je klarer du deine Anforderungen kennst, desto besser kannst du ein Modell finden, das wirklich zu dir passt.

Fazit zum Black Friday für E Scooter

Der Black Friday ist eine hervorragende Gelegenheit, sich einen E-Scooter zu einem besonders günstigen Preis zu sichern. Viele Händler locken mit satten Rabatten und zusätzlichen Extras, was den Kauf besonders attraktiv macht. Doch trotz der verlockenden Angebote lohnt es sich, nicht vorschnell zuzugreifen. Wer sich vorab gut informiert, Preise vergleicht und auf die Ausstattung achtet, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch ein Modell finden, das langfristig überzeugt. Wichtige Punkte wie Reichweite, Sicherheitsfeatures und Serviceleistungen sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden. Auch die Folgekosten – etwa für Wartung oder Ersatzteile – spielen eine Rolle. Insgesamt bietet der Black Friday eine ideale Gelegenheit für einen E-Scooter-Kauf, vorausgesetzt man trifft die Entscheidung mit Bedacht und einem klaren Blick für Qualität und Nutzen.

Unser Black Fridas Tipp: Black Weeks bedeutet auch immer, das die E Scooter Hersteller nach dem Sommer ihr Lager leer bekommen wollen. Das müssen nicht nur Ladenhüter sein, auch die top Modelle gehören dazu. Daher fangen alle schon vor dem Black Friday an mit Deals und Preisrabatten zu werben. Und daher gilt, das man am besten zuschlägt, wenn der Preis heiß ist und nicht darauf wartet, das andere bereits die Angebote weg gekauft haben. Der Vorrat ist immer begrenzt!

Hinterlasse den ersten Kommentar

veröffentlicht von:

Christian Schwannecke