Startseite » Städte » E Scooter & Elektroroller in Bremen Kaufen, Mieten, Förderung

E Scooter & Elektroroller in Bremen Kaufen, Mieten, Förderung

veröffentlicht: 27.11.2018

zuletzt aktualisiert: 13.10.2025

E-Scooter in Bremen kaufen und mieten
Die neue Elektromobilität in Bremen

Die E-Scooter rollern duch Bremen und Bremerhaven. Elektrokleinstfahrzeuge sind die Alternative für eine Last-Mile-Mobilität und für Pendler! E-Roller sind einerseits klimafreundlich, sie entlasten den starken Straßenverkehr und werden durch einen Umweltbonis gefördert. Informiere Dich jetzt!

Ihr bekommt einen Überblick zu E-Roller Shops und Sharing Anbietern in Bremen u nd Bremerhaven, bzw. Infos auch wo es E-Scooter zu kaufen gibt. Gibt es einen Umweltbonus zur Eektromobilität durch Stadt oder dem Stromversoger, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu E-Scooter im Strassenverkehr, den Zulassungspflichten, besondere Regeln zu Versicherungs– und Helmpflichten und welche E-Roller bzw. E-Scooter Anbieter könnt Ihr bereits in Bremen nutzen.

Welche e-Scooter Shops gibt es in Bremen?

etropolis

etropolis in Stuhr bei Bremen ist einer der führenden Anbieter für elektrisch betriebene Zweiräder. Hier gibt es E-Roller, E-Scooter und E-Motorräder.

Adresse: SiG Solar GmbH, Ernst-Abbe-Str. 6, 28816 Stuhr Infos

Casabike

Bei Casabike in Bremen findet Ihr Retroroller, E-Roller, E-Scooter and more, d.h. Ersatzteile, Zubehör. Ihr könnt die Fahrzeuge hier auch online kaufen.

Adresse: Casabike, Edisonstraße 6, 28357 Bremen Infos

Scooterhafen

Im Scooterhafen zwischen Bremen und Bremerhaven findet ihr E-Scooter mit Straßenzulassung von Marken wie Egret und The Urban. Dazu eine Menge Zubehör und Beratung.

Adresse: Scooterhafen, Diddestrasse 21, 26919 Brake Infos

Unsere e-Scooter Empfehlungen

Technik Testsieger

ePowerFun ePF-1
ePowerFun ePF-1
  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Pendler Testsieger

VMAX VX5 Serie
VMAX VX5 Serie
  • bis 40 km Reichweite
  • mit Blinkfunktion
  • 16.2 kg leicht
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Bis 100 km Reichweite

ePowerfun ePF-2
ePowerfun ePF-2
  • TESTSIEGER Technik
  • 58 / 72 / 100 Km Reichweite
  • Blinker, Federgabel, Powermotor
  • 150 Euro Rabattcode

Mit großen Reifen sicherer

Egret X Serie - All Terrain
Egret X Serie - All Terrain
  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung

Der Stärkste

VMax VX2 Gear
VMax VX2 Gear
  • 1400 W
  • Steigung 38%
  • bis 80 km Reichweite
  • Jetzt hier Rabattcode zum günstigeren Kauf sichern:

Der SUV E-Scooter

Egret GT
Egret GT
    13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
    Vollfederung, Wechselakku

Testsieger mit Sitz

Egret GTS
Egret GTS
  • 45 km/h, 13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
  • Vollfederung, Wechselakku

Der Günstigste

iScooter E9
iScooter E9
  • 350 W, 20 km/h
  • 30 km Reichweite
  • Doppelfederung hinten!
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Im Angebot

iScooter T4
iScooter T4
  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 70 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Unsere e-Roller Empfehlungen

elektroroller testsieger

E Lastenrad kaufen & Förderung in Bremen

Babboe Curve E Lastenrad

Seit diesem Jahr werden nun auch E Lastenräder gefördert. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.

Deals – Deals – Deals

Hier findest du laufend die besten Deals & Gutscheine für den Kauf. Mit den Rabatt-Aktionen der Shops kauft Ihr definitv günstiger. Aktuell bis zu 30% Rabatt auf e-Scooter & Elektroroller!

epowerfun escooter
E-Scooter, Elektroroller und E Bike Deals und Rabattcodes

E Scooter & Elektroroller mieten in Frankfurt – Sharing Anbieter

E Scooter & Elektroroller mieten in Bremen u. Bremerhaven

E Scooter mieten ab 1 Monat

Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten

inkl. Zulassung
inkl. Versicherung
inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten

grover e scooter mieten monatsabo

Die neue Elektromobilität startet jetzt richtig durch. Auch für Bremen gilt die neue Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge. Das Verordnungswerk für den Straßenverkehr bestimmt die Zulassung für Elektrische Kleinstfahrzeuge, sprich PLEVs, also auch für E-Scooter, Hoverboards und andere Elektrische Tretroller, sowie die Versicherungspflichten. Die sogenannten Sharing Companies können jetzt auch in Bremen ihre Elektroscooter offiziell für den Straßenverkehr zulassen.

In 2019 werden in Deutschland wohl gleich verschiedene Mietfirmen durchstarten. Das Sharing- bzw. Leih-Konzept wird jetzt schon in unterschiedlichen Metropolen in Europa und in den USA durchgeführt. Hier sind es Firmen wie Lime, Bird, Uber oder Comtee oder eben GoFlash Wind Mobility oder BYKE. Sogar die Deutsche Bahn überprüft ein neues E-Scooter Sharing Modell. Der Autohändler Ford Motors hat den amerikanischen E-Scooter-Vermieter Spin gekauft. Das österreichische E-Scooter Experte Tier Mobility möchte sich auch in Deutschland ausbreiten. Und Mytaxi wird wohl ebenso auf die neue Elektromobilität setzen. Wir halten euch auf jeden Fall mit Infos auf dem Laufenden, sobald die Verleihfirmen auch in Bremen starten und Ihr cool abdüsen könnt.

News-Update:

Die Verkehrsbehörde in Bremen führt bereits Gespräche mit 8 Sharing Betreibern, die Ihre Leihroller im Bremer Bundesland aufstellen möchten. Außerdem überlege man in Bremen für jeden Leihroller eine Gebühr zu erheben. Auf diesem Wege möchte das Verkehrsressort den Markt bzw. die Verkehrsflut unter Kontrolle halten. Das Vorhaben ist bei einigen Sharing Unternehmen, zum Beispiel bei VOI, das auch in Lübeck an den Start geht gar nicht gut angekommen. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es los geht.

Die Mitnahme von E-Scooter in Bussen und Bahnen der BSAG

Bislang ist nur der Transport derjenigen E-Scooter geregelt, die als sogenannte Mobilitätshilfen für Behinderte eingesetzt werden. Für den öffentlichen Personennahverkehr in Bremen hat die BSAG einen bundesweit geltenden Mustererlass übernommen. Diese sieht eine Maximallänge von 1,20 Meter des E-Scooters vor, eine Ausstattung mit vier Rädern und ein maximales Höchstgewicht von 300 Kilogramm inklusive dem Fahrer. Wir warten ab, wie die BSAG die Mitnahme der kleinen E-Tretroller regeln wird. Wir empfehlen bis dahin den Roller zusammenzuklappen und als Gepäckstück zu behandeln.

Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers

Bremen wird bundesweiter Vorreiter in Sachen Elektromobilität, so schreibt es jedenfalls die Stadt bzw. das Bundesland Bremen auf seiner Homepage. Gemeint ist die Produktion der Elektroautos EQ-Modell von Mercedes-Benz und dem Borgward BX7. Eine Förderung durch die Stadt in Sachen Elektrische Kleinstfahrzeuge ist uns bis dato (Stand 2018) nicht bekannt. Wahrscheinlich kommt aber durch die neue Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge 2019 eine stärkere Dynamik in den Markt. Die Nachfrage und die Notwendigkeit ist jedenfalls auch in Bremen gegeben. Sie müsste aber auch gefördert werden. 

Der Bremer Stromversorger swb förderte (Stand 218) den Neukauf von Elektrofahrrädern, E-Rollern, E-Scootern und ähnlichen Fahrzeugen über den Fachhandel. Gefördert wurden Privat- und Gewerbekunden von swb, welche zum Zeitpunkt der Antragstellung einen Energieversorgungsvertrag swb Strom bzw. swb Strom proNatur abgeschlossen haben. Die Förderhöhe betrug bei Elektrofahrzeugen mit Akkukapazitäten bis 20 Ah 50 Euro inkl. MwSt. pro Fahrzeug und bei Elektrofahrzeugen mit Akkukapazitäten über 20 Ah 100 Euro inkl. MwSt. pro Fahrzeug. Die Fördermaßnahme ist jedoch – wie uns gerade berichtet wurde ausgelaufen. Eine Förderung für Wallbox Ladestationen für Bremen auf Bundesebene gibt es aktuell nicht.
Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung.

Welche Förderungen gibt es für E-Scooter und Elektroroller in Bremen?

In Bremen gibt es aktuell keine eigene städtische Förderung, die gezielt den Kauf von E-Scootern oder Elektrorollern unterstützt. Dennoch stehen dir mehrere Förderungen auf Bundesebene zur Verfügung, die auch für Bremer Bürgerinnen und Bürger gelten. Besonders interessant ist die THG-Prämie, eine bundesweite Förderung für elektrisch betriebene Fahrzeuge mit amtlicher Zulassung. Wenn dein Elektroroller beispielsweise in der Fahrzeugklasse L3e eingestuft ist und offiziell auf dich zugelassen wurde, kannst du jährlich eine finanzielle Förderung zwischen etwa 230 und 350 Euro erhalten. Kleinere E-Scooter, die keine Zulassung benötigen und maximal 20 km/h fahren, sind von dieser Förderung allerdings ausgeschlossen.

Zusätzlich profitieren Elektrofahrzeuge von einer steuerlichen Förderung: Sie sind bis zu zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit, sofern sie bis Ende 2025 erstmals zugelassen wurden. Diese Förderung bleibt auch bei einem Halterwechsel bestehen. Für Unternehmen stehen weitere Fördermöglichkeiten über die KfW oder das BAFA zur Verfügung – insbesondere dann, wenn Elektroroller gewerblich genutzt werden oder größere Investitionen wie E-Lastenräder geplant sind. Auch Krankenkassen können unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung gewähren, wenn der Roller als Mobilitätshilfe dient.

Obwohl Bremen selbst keine direkte Kaufprämie anbietet, lohnt sich eine Nachfrage bei den örtlichen Stadtwerken oder Energieversorgern. Manche Anbieter koppeln Ökostromverträge mit einer Förderung für Elektromobilität – etwa durch Rabatte oder Gutscheine beim Erwerb eines Elektrorollers. Wenn du möchtest, kann ich dir auch zeigen, welche Modelle aktuell besonders förderfähig oder preislich attraktiv sind.

Alle Info’s zu e-Scooter in Bremen

Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Bremen und Bremerhaven es ist soweit! Durch das E-Scooter Gesetz bekommen die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 endlich Ihre Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Nun könnt Ihr auch einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die großen E-Roller sind schon länger unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:

Zulassungspflichtab 6 Km/h
Altersbeschränkungab 14 Jahren
Versicherungvorgeschrieben
KennzeichenVersicherungkleber
Helmpflichtnicht vorgeschrieben
Führerscheinnicht vorgeschrieben
Höchstgeschw.max. 20 Km/h
Radweg/Straßeja
Fußwegenein

E-Scooter Bremen FAQ

Welche e-Scooter gibt es in Bremen?

Aktuell lassen sich e-Scooter in Bremen von Tier und Circ ausleihen.

Was kostet es einen e-Scooter in Bremen zu mieten?

In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.

Wie leihe ich mir einen e-Scooter in Bremen?

Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.

Welcher ist der beste e-Scooter?

In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.

Wo kann man in Bremen e-Roller kaufen?

Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Bremen auf.

2 Kommentare

  • Tanja Meszaros

    Ich habe mir einen Roller bei Tier gemietet, vor kurzem musste ich jemanden auf der Straße ausweichen, um nicht auf die Nase zu fallen, habe ich den Roller von mir geschubst. Es geht noch alles aber am Gehäuse ist was abgebrochen. Nicht viel ist aber gerade da,wo die Blinker und Startknopf ist. Genau dieses Teil dadurch rutschte das Gummi darüber etwas runter,so dass der Blinker der oben sitzt, den kleinen Penökel verloren hat.
    Ich hatte den Roller da erst paar Tage, es ging alles. Als ich ihn dann aber laden wollte, ging das nicht.
    Ich glaube nicht, dass dies was mit der Geschichte zu tun hat,absolut nicht. Jetzt meine Frage gibt es in Bremen einen Shop Tier,wo ich den Roller hinbringen könnte? Vielleicht einen Vertretungsladen?
    Danke

    • Hallo Tanja, uns ist in Bremen kein Tier Shop bekannt. Ich würde mal direkt bei Tier anrufen und fragen.

Hinterlasse deinen Kommentar

veröffentlicht von:

Christian Schwannecke