Die 10 besten E Scooter im Überblick

Wir haben 86 eScooter getestet und verglichen. Das sind die Testsieger:

Technik
Fahrtest
Service
TIPP! Hier spart Ihr doppelt. Einfach auf den Preis zum E Scooter klicken. Wir verlinken direkt zum zum Anbieter. Der beste Preis oder Rabattcode liegt schon im Warenkorb.
1
Unsere Empfehlung
9,5

VMAX VX5
Der Pendler Testsieger

hohe Steigleistung
mehr als Ninebot oder Xiaomi
35km Reichweite (opt. Blinker)
sehr sicheres Fahrverhalten
Ausführlicher Testbericht
nur 434,- Euro

mit Code 'e-roller.com'

1
Beliebte Wahl
9,4

ePowerfun ePF-1
Der Technik Testsieger

hinten mit Federung
Weltmeister Technik, leicht
top Fahrverhalten, sehr sicher
Technik Testsieger
Ausführlicher Testbericht
nur 398,- Euro

mit Code 'e-roller.com'

1
mega Reichweite
9,4

ePowerfun ePF-2
Reichweiten-Testsieger

max 100 km Reichweite
opt. Blinker und Federung
Service Testsieger 2025
Technik Testsieger
Ausführlicher Testbericht
nur 589,- euro

mit Code 'e-roller.com'

9,4
1
Mega Steigung

VMAX VX2
Der Steigungs Sieger

max 60 km Reichweite
28% sehr hohe Steigleistung
top Fahrverhalten, bester Service
Performance Testsieger
Ausführlicher Testbericht
nur 689,- euro

mit Code 'e-roller.com'

9,3

Moovi Comfort Pro S
Der Cargo Scooter

ohne & mit Cargo System für 40 kg
Der leichteste E Scooter: 13,5 Kg
ideal für Camping, Womo
Ausführlicher Testbericht
nur 879,- Euro

mit code 'eroller100'

Egret Ey! 2 im Test
9,6

Egret Ey! 1 u. 2

bis 65 km Reichweite
bis 1520 W Leistung
Antishock Federung, Blinker
Ausführlicher Testbericht
nur 749,- Euro

150,- € Rabattcode:
'ECOM-EY150'

1
Unsere Empfehlung
1
Unsere Empfehlung
9,9

ePowerfun epf-Pulse+
Der Federungs Sieger

ab 689,- (abzüglich Rabattcode)
104 km Reichweite, 150 kg Traglast
einstellb. Vollfederung, Blinker
bestes Fahrverhalten
Federung Testsieger
Ausführlicher Testbericht
nur 989,- euro

mit Code 'e-roller.com'

9,9
1
Große Reifen

Egret X Series
Der All Terrain Sieger

Extra große 12,5 Zoll Reifen
sehr hohe Steigfähigkeit, top Fahrverhalten
bis 90 km Reichweite
stabiler Rahmen bis 150 kg, Blinker
Testsieger 'All Terrain'
Ausführlicher Testbericht
nur 799,- euro

Aktionspreis

9,9
1
Hohe Traglast

VMAX VX2 Extreme

150 kg Traglast
33% Steigkraft
stabiler Rahmen, Blinker
Performance Testsieger
Ausführlicher Testbericht
nur 989,- euro

mit Code 'e-roller.com'

9,9
1
2-fach falten

Pure Flex

das kleinste Packmaß
doppelte Faltung
40 Km Reichweite
mit parallelen Tritbrett
Ausführlicher Testbericht
ab 929,- euro

Aktion mit Rabattcode

10

NEW VMAX 2
Hub & Gear

1900W V-Torque Motor
38% Steigung
max 90 km Reichweite
Vollfederung, Blinker, top Fahrverhalten
Kundendienst Sieger
Ausführlicher Testbericht
ab nur 989,- euro

mit Code 'e-roller.com'

10
1
mit und ohne Sitz

Egret GT & GTs
20 oder 45 km/h

große 13 Zoll Reifen, 150 Kg Traglast
33% Steigung, 100 km Reichweite
hydraulische Vollfederung
herausnehmbarer Schnellladeakku
bessere Bremsen, Blinker, intr. Schloss
Hamburger Servicesieger
Ausführlicher Testbericht

Die 5 häufigsten Fragen zum E Scooter

  • Was ist, wenn mal ein Teil kaputt geht oder ein Problem auftritt? Wegschmeissen? Denn Kundendienst, Beratung und Ersatzteilverfügbarkeit ist ein wichtiges Kriterium in unseren Tests. Wir haben dieses Jahr wieder die ‚Service Sieger 2025‘ gewählt: Das sind VMAX, ePowerfun, Egret und Moovi (siehe oben). Hier macht Ihr bestimmt nichts verkehrt.
  • bis 20 km/h: kein Führerschein nötig
  • bis 25 km/h: ab 15 Jahren mit Mofaprüfbescheinigung oder höhere Klasse
  • bis 45 Km/h: ab 15 Jahren mit Führerscheinklasse AM oder A1, A2, A oder Autoführerschein B

In Deutschland brauchen E Scooter bis 20 Km/h eine Straßenzulassung um am öffentlichen Verkehr teilnehmen zu können oder versichert zu werden. Dafür gibt es vom Hersteller beim Kauf eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), die Ihr mit dem Kauf geliefert bekommt. E Scooter über 20 km/h müssen einzeln bei der Zulassungsstelle angemeldet werden. Wichtig: E Scooter ohne Straßenzulassung nach StVZO dürfen nicht im öffentlichen Verkehr fahren!

In Deutschland müssen E Scooter für die Teilnahme im öffentlichen Straßenverkehr versichert sein. Ihr könnt die E Scooter Versicherung online für zum Beispiel 20 – 30 Euro p. Jahr abschließen und bekommt von der Versicherungsgesellschaft eine Kennzeichenplakette, die Ihr nur hinten auf das Fahrzeug kleben braucht.

E Scooter bis 20 km/h müssen auf Radwegen fahren und wenn die nicht vorhanden sind, dürftt Ihr auf Straßen ausweichen. Auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und öffentlichen Plätzen dürft Ihr nicht fahren, außer es steht dort ein Hinweisschild (viereckig weiß, mit einem E Scooter drauf) der die Nutzung frei gibt. Für das Fahren gelten fast die gleichen Verhaltensregeln, wie beim Rad: Fahrt mit einem Elektroscooter möglichst rechts, nicht freihändig, nicht zu zweit und zeigt bei einer Fahrtrichtungsänderung diese durch Handzeichen oder vorhandenen Blinker an. 

E-Roller.com hat inzwischen zu über 103 E Scooter Marken Testberichte veröffentlicht. Zu den bekanntesten Marken gehören zweifelsfrei Ninebot und Xiaomi. Das liegt eben auch daran, das diese massenhaft über Discounter verkauft werden. Nicht immer stimmt hier die Leistung und der Kundensupport. Es gibt aber inzwischen eine Reihe von deutschen E Scooter Marken wie ePowerfun, Egret, Moovi usw. die neben top Technik auch guten Kundenservice bieten. Ebenso erfreuen sich hierzulande die Schweizer Marken VMAX oder Soflow mit ebenso top Bewertungen großer Beliebtheit. Das Thema Kundesupport und Ersatzteilservice spielte in unserem diesjährigen Testbericht eine wichtige Rolle.

Nach welchen Kriterien bewerten wir?

  • Technik + Ausstattung
  • Fahrtest + Sicherheit
  • Leistung, Steigungstest
  • Kundendienst der Marke
  • Erfahrungen zur Marke
  • Unsere Expertise aus über 124 E-Scooter Testberichten. e-Roller.com ist mit über 5 Mio. Nutzern im Jahr das führende Portal zum Thema Elektrische Kleinstfahrzeuge. Unsere Testberichte bieten Verbrauchern und Medien Orientierung.
e scooter testsieger label 2025