Pure E Scooter

Die E Scooter-Marke Streetbooster ist eine Kooperation mit PURE Electric eingegangen und bietet dadurch eine noch größere Auswahl an erstklassigen E-Scootern und Zubehörteilen an. PURE Electric ist bekannt für seine hohe Qualität und innovativen Lösungen im Bereich der Elektromobilität. So haben Kunden Zugang zu den neuesten Technologien und können sich die Zukunft der Mobilität mit einem der vier Modelle nach Hause holen. Wir haben nachgeschaut, was der Streetbooster Pure McLaren draufhat und ihn mit den restlichen Elektrorollern aus der Reihe verglichen.
Der Streetbooster Pure McLaren ist eine limitierte Sonderedition des Advance+ E-Scooters, der in Kooperation mit McLaren entstanden ist. Erhältlich in der Farbe Papaya, soll er Anfang Oktober 2025 ausgeliefert werden. Bestellen kannst du ihn aber jetzt schon.
Leistung des Pure McLaren
Modell | Pure Mc Laren |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 500 Watt Peakleistung 710 W Steigfähigkeit 19% |
Reichweite | ca. 50 km |
Gewicht | 16,2 kg |
Traglast | ca. 120 kg |
Reifengröße | 10 Zoll schlauchlos |
Maße | 104 cm x 60 cm x 108 cm |
Akku | Lithium-Ionen 12Ah |
Ladedauer | ca. 7,25 Stunden |
Ausstattung | • Trommelbremse • Rekuperation • Wegfahrsperre • faltbar |
Die neu Fahrposition des Streetbooster Pure McLaren

Etwas anders als herkömmliche E-Scooter sieht der Streetbooster Pure McLaren ja schon aus. Denn statt einem klassischen Trittbrett wurde die Fahrposition revolutioniert und du stehst mit deinen Füßen rechts und links vom Rahmen, statt mittig. Das sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf beiden Seiten und senkt den Schwerpunkt. Weil du eine natürliche, nach vorn gerichtete Haltung einnimmst, resultiert das in eine hohe Stabilität, verbesserte Kontrolle und ein komfortables Fahrgefühl. Der F1-Fahrer Lando Norris bezeichnet dieses Design als Game-Changer.
Verbesserter Motor mit starker Beschleunigung
Im Streetbooster Pure McLaren ist ein Antrieb mit einer Dauerleistung von 500 Watt verbaut. Das ist das Maximum, das auf deutschen Straßen erlaubt ist, wenn es sich um einen E Scooter mit Straßenzulassung handelt. Die Spitzenleistung ist noch höher und liegt bei 710 Watt. So kommst du schnell Anstiege hoch und ebenso zügig auf die Höchstgeschwindigkeit. Die liegt etwas über dem Schnitt von 20 km/h, denn hier wird die Toleranzgrenze von 10 % ausgeschöpft. Du kannst unter mehreren Fahrstufen die für dich ideale Geschwindigkeit auswählen, die zu der jeweiligen Fahrsituation am besten passt. Die maximal mögliche Steigleistung liegt beim Streetbooster Pure McLaren bei 19%.
Mehr als nur ein Last Mile-Scooter

Während viele E-Scooter lediglich für die letzte Meile ausgelegt sind, schafft der Streetbooster Pure McLaren Elektro Roller unter optimalen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 50 km. Das liegt am 12 Ah Lithium-Ionen-Akku, der eine Kapazität von 432 Wh besitzt. Wenn die Batterie zur Neige geht und der E-Scooter an den Strom muss, dauert eine Vollaufladung 7,25 Stunden. Bei der vorderen Bremse handelt es sich um eine Trommelbremse, hinten ist eine Bremse mit Rekuperation verbaut. Das bedeutet, dass beim Bremsvorgang Energie an den Akku zurückgespeist wird, die die Reichweite erhöhen kann. Ein Wechsel-Akku-System ist hier allerdings nicht vorhanden.
Bequem unterwegs auf schlauchlosen Reifen
Beim Streetbooster Pure McLaren bist du auf schlauchlosen, luftgefüllten Reifen in 10 Zoll unterwegs. Das bietet dir gleich mehrere Vorteile. Schlauchlose Reifen sind weniger anfällig für plötzliche Luftverluste, da sie keine inneren Schläuche haben. Sie bieten eine bessere Stoßdämpfung und mehr Fahrkomfort, da die Luftfüllung Unebenheiten auf der Straße effizient absorbiert. Und ohne Schläuche gibt es weniger Teile, die beschädigt oder ersetzt werden müssen, was die Wartung vereinfacht.
Die Sicherheit beim Streetbooster Pure McLaren

Die E-Scooter von PURE sind mit einem Bremslicht ausgestattet, das für erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr sorgt, indem es nachfolgende Fahrzeuge und Fußgänger auf Bremsvorgänge aufmerksam macht. Ein gut sichtbares LED-Display zeigt wichtige Informationen wie Geschwindigkeit und Batteriestand an, damit der Fahrer immer den Überblick behält. Zusätzlich sorgt eine Wegfahrsperre für effektiven Diebstahlschutz, indem sie den E Scooter bei unbefugtem Zugriff blockiert. Er hat die IP-Schutzklasse 65. Sein Eigengewicht beträgt 16,2 Kilo, das maximale Fahrergewicht liegt bei 120 kg.
Kompaktes Design für einfachen Transport
Der Streetbooster Pure McLaren lässt sich dank seiner klappbaren Lenker, Fußstützen und Lenksäule um 70 % schlanker zusammenfalten als herkömmliche E-Scooter. Dabei bleibt die Leistung unberührt, sodass er sich platzsparend und nahtlos in deinen Alltag integriert. Zusammengeklappt misst er nur 54 cm (H) x 15 cm (B) x 104 cm (L).
Die 4 Streetbooster Pure-Modelle im Vergleich
Der Pure McLaren hat die gleichen Features wie der Streetbooster Pure Advance +, nur dass er eben eine Sonderedition ist. Wenn du dich für den Streetbooster Pure Advance entscheidest, bekommst du fast genau die gleichen Parameter. Der einzige Unterschied ist die Größe des Akkus. Denn hier ist eine 9,5 Ah Batterie mit 342 Wh verbaut. Dadurch verringert sich die Reichweite von 50 km auf 40 km. Im Gegenzug muss der Advance nicht so lange an die Steckdose. In nur 6 Stunden ist er komplett aufgeladen.
Der letzte im Bunde ist der PURE Flex E-Scooter. Er konnte schon so einige Preise einheimsen. 2025 war er der Reddot Winner, im gleichen Jahr bekam er den Stuff Gadget Award und 2025 hat er den Eurobike Award bekommen. Woran das liegt? Vermutlich an seiner extremen Kompaktheit. Von einem erstklassigen Team von Ingenieuren vollständig neu entwickelt, bietet der Flex eine wahnsinnig kompakte Lösung, die sich problemlos im Auto transportieren lässt, bequem in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden kann oder in einem kleinen Raum zu Hause Platz findet. Und das alles ohne Kompromisse bei der Leistung. Hier wird nämlich nicht nur der Lenker eingeklappt, wie das vergleichsweise bei anderen E Rollern so üblich ist, sondern das ganze Gefährt in sich gefaltet wie beim Origami.
Das spart Zeit und Platz, während der Flex stets die Bedürfnisse des Fahrers in den Mittelpunkt stellt. Zusammengeklappt misst der Flex nur 57 cm (H) x 30 cm (B) x 62 cm (L). Alle vier Elektroroller sind mit einem Blinker-Lenker ausgestattet, der die Stabilität und Kontrolle während des Fahrens verbessert, da du die Hände am Lenker lassen kannst. Die Blinker sind gut sichtbar, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, was die Sicherheit bei Nachtfahrten erhöht.
Preislich sind die vier E Scooter wie folgt aufgestellt: Der Advance ist der günstigste von allen. Ihn bekommst du für 799 Euro. Der Pure Advance + ist für 899 erhältlich. Für den Pure McLaren hat der Hersteller 999 Euro veranschlagt und den Pure Flex E Scooter gibt es für 1.099 Euro. Wenn du also auf der Suche nach einem besonderen E Roller bist, der für viel Stabilität sorgt und ein besonderes Design aufweist, können wir dir die Pure-Modelle empfehlen.
McLaren Pure Fazit
- tolles Design
- hoher Fahrkomfort
- gutes Fahrverhalten
- Blinker
- guter Service von Streetbooster
- geringere Steigleistung
- geringere Peakleistung
- längere Ladezeit
Der neue McLaren Pure E Scooter von Streetbooster bietet mit den beiden Fußtrittbrettern rechts und links ein völlig neues Fahrkonzept. Der E Scooter fährt sehr sicher und komfortabel. Das Design ist, wie es sich für den Namen McLaren gehört natürlich extrem chic. Wer sich für den McLaren Pure entscheidet bekommt bekommt hierzulande noch guten Service von der bekannten E Scooter Marke Streetbooster obendrauf.
Mc Laren Pure Streetbooster kaufen

Tipp!
Natürlich findet Ihr den Mc Laren Pure E Scooter direkt im Streetbooster Shop am günstigsten. Der aktuelle Preis liegt bei 999,- Euro.
1 Kommentar
Marko
Tolles Design!
Mal ne andere Frage. Wie groß ist denn die Trittfläche? Man findet dazu nichts im Internet und auf Streetbooster verschweigt man es auch.