Aus der Region Kiel, direkt von der Küste kommt das innovative Unternehmen Scuddy. Die Elektroroller von Scuddy sind deutschlandweit bekannt. Es versteht sich, das auch in Kiel Eroller angesagt sind. Durch neue Gesetzesregelungen bzw. Verordnungen soll jetzt bundesweit das Fahren mit Elektrischen Kleinstfahrzeugen, also Elektroscooter, Hoverboards oder E-Kickboards gefördert werden bzw. die Innenstädte entlastet werden.
E-Scooter sind für Pendler eine tolle Lösung zwischen Wohnort, öffentliche Verkehrsmittel und Arbeitsplatz. Hier erfahrt Ihr, wo Ihr in Kiel und Umgebung E-Scooter kaufen oder mieten könnt und ob Ihr beim Kauf von Elektrofahrzeugen durch einen Umweltbonus gefördert werdet. Außerdem bekommt Ihr nützliche Infos zur Zulassungs-, Versicherungspflicht, sowie zur Nutzung im öffentlichen Verkehr.
Welche e-Scooter Shops gibt es in Kiel?
scuddy GmbH & Co. KG Kiel
Bei Scuddy gibt es den deutschlandweit bekannten faltbaren E-Scooter mit Energierückgewinnungstechnik (Rekuperation). Ansehen lohnt sich!
Adresse: Scuddy, Am Kiel-Kanal 2, 24106 Kiel Infos
Elektromobil Kiel
Im Laden von Elektromobil Kiel gibt es die ganze Palette von Elektrofahrzeugen von Elektrorollern, E-Scootern bis zu Elektromotorräder.
Adresse: Elektromobil Kiel, Am Museum 1A, OT – Rammsee, 24113 Molfsee Infos
Elektromobil Laboe
Im Laden von Elektromobil Laboe gibt es die ganze Palette von Elektrofahrzeugen von Elektrorollern, E-Scootern bis zu Elektromotorräder.
Adresse: Elektromobil Laboe, Dellenberg 18, 24235 Laboe Infos
Unsere e-Scooter Empfehlungen
Technik Testsieger
Pendler Testsieger
Bis 100 km Reichweite
Mit großen Reifen sicherer
Der Stärkste
Der SUV E-Scooter
-
13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung
Vollfederung, Wechselakku
Testsieger mit Sitz
-
45 km/h, 13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung - Vollfederung, Wechselakku
Der Günstigste
Im Angebot
Unsere e-Roller Empfehlungen
E Lastenrad kaufen & Förderung in Kiel

E Lastenräder werden seit diesem Jahr beim Kauf gefördert. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.
E Scooter & Elektroroller mieten in Kiel
E Scooter mieten ab 1 Monat
Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten
● inkl. Zulassung
● inkl. Versicherung
● inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten
● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

In Kiel und anderswo müssen sich in Zukunft Radfahrer und Fußgänger die Wege mit den kleinen E-Scooter teilen. Denn ab 2019 treten neue Regeln für die Nutzung der Elektrischen Kleinstfahrzeuge in Kraft. Es geht dabei um die Zulassung, also die technische Ausstattung der Modelle (Bremsen und Co), um die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, aber auch um die Nutzung der Radwege, Straßen und Fußwege. In anderen europäischen Ländern oder in den USA bieten E-Scooter Sharing Unternehmen bereits Ihre Elektromotorroller zum ausleihen an.
Tier Mobility aus Wien will ebenso in Deutschland an den Start gehen oder Lime, Uber und Bird. Die Deutsche Bahn testet auch schon ein E-Scooter Sharing Modell in Frankfurt am Main und MyTaxi investiert ebenfalls in die neue Elektromobilität. Auch der Internetriese OTTO plant ein E-Scooter Monatsabo mit OTTO Now. Wir halten euch auf dem Laufenden.
World of Energy als erster E-Roller Sharing Dienst in Kiel gestartet
Ende Juni ist das Start Up World of Energy Germany mit 55 E-Rollern in Kiel gestartet. Die Elektroroller werden nach dem Free Floating Prinzip in der Innenstadt verteilt und können problemlos über die eigene App des Unternehmens ausgeliehen werden. Die Benutzung kostet einmalig 19 Euro als eine Art Anmeldegebühr, in der 30 Freiminuten enthalten sind. Danach kostet jede Fahrminute 23 Cent. Nachts werden die E-Roller durch das Unternehmen wieder eingesammelt, der Akku wird geladen und die Roller auf ihre Fahrtüchtigkeit geprüft. So stehen sie am nächsten Morgen wieder aufgeladen und bereit in der Innenstadt Kiels.
World of Energy stellt seine E-Roller in Abstimmung mit dem Kieler Verkehrsverbund bereit. Die E-Roller sein die perfekte Ergänzung zum vorhandenen Nahverkehr. Wenn sich das Modell als Erfolg herausstellt, plant World of Energy zum einen ihre Roller Flotte zu vergrößern, aber auch in Zukunft E-Autos in der Stadt anzubieten.
Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers
In einigen Kommunen wird der Kauf eines Elektrorollers oder E-Bikes durch die Stadt oder durch die Stadtwerke durch einen Umweltbonus unterstützt. Beim Kauf gibt es mancherorts sogar einen direkten Umweltbonus in Euro ausgezahlt. In Kiel wird die Elektromobilität beziehungsweise der Kauf von Elektroroller leider noch nicht direkt gefördert. Aber es wird Zeit, das Elektro-Kleinstfahrzeuge weiter gefördert werden, um den Stadtverkehr zu entlasten und Pendler zu unterstützen.
Hier findet Ihr zum Thema kaufen und mieten von Elektrorollern den Überblick zu allen Großstädten in Deutschland.
Welche Förderungen gibt es für E-Scooter und Elektroroller in Kiel?
In Kiel gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Förderung für E-Scooter und Elektroroller zu nutzen. Besonders beim Kauf von E-Lastenrädern wird seit Kurzem eine gezielte Förderung angeboten, die den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern soll. Darüber hinaus bieten lokale Händler wie Elektromobil Kiel oder Scuddy regelmäßig Rabattaktionen an, mit denen sich beim Erwerb eines Elektrorollers bares Geld sparen lässt – eine indirekte Form der Förderung, die den Kauf attraktiver macht.
Auch die bundesweite THG-Prämie steht Bürgerinnen und Bürgern in Kiel offen: Wer ein rein elektrisches Fahrzeug besitzt und es auf den eigenen Namen zugelassen hat, kann jährlich eine Förderung von rund 250 bis 350 Euro erhalten. Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf Plattformen, die eine Übersicht über regionale und bundesweite Förderprogramme bieten – dort erfährt man, welche Zuschüsse aktuell verfügbar sind und wie man sie beantragen kann.
Es empfiehlt sich also, vor dem Kauf eines E-Scooters oder Elektrorollers die verschiedenen Fördermöglichkeiten in Kiel zu prüfen, denn durch Zuschüsse, Rabatte und Prämien lassen sich spürbare Einsparungen erzielen.
Alle Info’s zu e-Scooter in Kiel
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Los gehts! Nach dem neuen E-Scooter Gesetz erhalten die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 eine Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. E-Scooter kaufen oder mieten ist nun kein Problem mehr. Die größeren Elektromotorroller sind bereits unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
Versicherung | vorgeschrieben |
Kennzeichen | Versicherungkleber |
Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
Führerschein | nicht vorgeschrieben |
Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
Radweg/Straße | ja |
Fußwege | nein |
e-Scooter Kiel FAQ
In Kiel kann man e-Scooter von Lime, Tier und Co mieten.
In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.
Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.
In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.
Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Kiel auf.