e-Scooter – Der BLACK-MEGA-SALE!

Die Mega-Preis-Aktion vor Weihnachten für e-Scooter mit StVO-Zulassung – Nur so lange der Vorrat reicht! weiterlesen…
Die neue Elektromobilität in Bremen und Bremerhaven
E-Scooter in Bremen kaufen und mieten
Die E-Scooter rollern duch Bremen und Bremerhaven. Elektrokleinstfahrzeuge sind die Alternative für eine Last-Mile-Mobilität und für Pendler! E-Roller sind einerseits klimafreundlich, sie entlasten den starken Straßenverkehr und werden durch einen Umweltbonis gefördert. Informiere Dich jetzt!
Ihr bekommt einen Überblick zu E-Roller Shops und Sharing Anbietern in Bremen u nd Bremerhaven, bzw. Infos auch wo es E-Scooter zu kaufen gibt. Gibt es einen Umweltbonus zur Eektromobilität durch Stadt oder dem Stromversoger, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu E-Scooter im Strassenverkehr, den Zulassungspflichten, besondere Regeln zu Versicherungs- und Helmpflichten und welche E-Roller bzw. E-Scooter Anbieter könnt Ihr bereits in Bremen nutzen.
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Bremen und Bremerhaven es ist soweit! Durch das E-Scooter Gesetz bekommen die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 endlich Ihre Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Nun könnt Ihr auch einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die großen E-Roller sind schon länger unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
Versicherung | vorgeschrieben |
Kennzeichen | Versicherungkleber |
Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
Führerschein | nicht vorgeschrieben |
Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
Radweg/Straße | ja |
Fußwege | nein |
mit Strassenzulassung
mit Strassenzulassung
mit Strassenzulassung
mit Strassenzulassung
Hier finden Sie einen Überblick zu kompetenten E-Roller und E-Scooter Shops in Bremen:
etropolis in Stuhr bei Bremen ist einer der führenden Anbieter für elektrisch betriebene Zweiräder. Hier gibt es E-Roller, E-Scooter und E-Motorräder.
Adresse: SiG Solar GmbH, Ernst-Abbe-Str. 6, 28816 Stuhr Infos
Bei Casabike in Bremen findet Ihr Retroroller, E-Roller, E-Scooter and more, d.h. Ersatzteile, Zubehör. Ihr könnt die Fahrzeuge hier auch online kaufen.
Adresse: Casabike, Edisonstraße 6, 28357 Bremen Infos
Im Scooterhafen zwischen Bremen und Bremerhaven findet ihr E-Scooter mit Straßenzulassung von Marken wie Egret und The Urban. Dazu eine Menge Zubehör und Beratung.
Adresse: Scooterhafen, Diddestrasse 21, 26919 Brake Infos
Worauf es im Testvergleich ankommt:
Topmarken | E-Scooter | Info & Preis |
---|---|---|
1. EGRET | Egret Ten V3 V4 | ab 1.249 € |
2. THE URBAN | BRLN u. HMBG | ab 399 € |
3. SXT Scooter | Light, V2 u. Max | ab 429 € |
4. E-Flux | Freeride & Harley | ab 480 € |
5. MOOVI | MOOVI | ab 799 € |
6. Metz | Moover | ab 1969 € |
7. IO Hawk | Sparrow / Cross | ab 549 € |
8. Ninebot | ES1 und ES2 | ab 799 € |
9. Micro Scooter | emicro M1 | ab 899 € |
10. Xiaomi | Xiaomi M365 | ab 619 € |
Die neue Elektromobilität startet jetzt richtig durch. Auch für Bremen gilt die neue Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge. Das Verordnungswerk für den Straßenverkehr bestimmt die Zulassung für Elektrische Kleinstfahrzeuge, sprich PLEVs, also auch für E-Scooter, Hoverboards und andere Elektrische Tretroller, sowie die Versicherungspflichten. Die sogenannten Sharing Companies können jetzt auch in Bremen ihre Elektroscooter offiziell für den Straßenverkehr zulassen.
In 2019 werden in Deutschland wohl gleich verschiedene Mietfirmen durchstarten. Das Sharing- bzw. Leih-Konzept wird jetzt schon in unterschiedlichen Metropolen in Europa und in den USA durchgeführt. Hier sind es Firmen wie Lime, Bird, Uber oder Comtee oder eben GoFlash Wind Mobility oder BYKE. Sogar die Deutsche Bahn überprüft ein neues E-Scooter Sharing Modell. Der Autohändler Ford Motors hat den amerikanischen E-Scooter-Vermieter Spin gekauft. Das österreichische E-Scooter Experte Tier Mobility möchte sich auch in Deutschland ausbreiten. Und Mytaxi wird wohl ebenso auf die neue Elektromobilität setzen. Wir halten euch auf jeden Fall mit Infos auf dem Laufenden, sobald die Verleihfirmen auch in Bremen starten und Ihr cool abdüsen könnt.
News Upgrade für Bremen und Bremerhaven
Die Verkehrsbehörde in Bremen führt bereits Gespräche mit 8 Sharing Betreibern, die Ihre Leihroller im Bremer Bundesland aufstellen möchten. Außerdem überlege man in Bremen für jeden Leihroller eine Gebühr zu erheben. Auf diesem Wege möchte das Verkehrsressort den Markt bzw. die Verkehrsflut unter Kontrolle halten. Das Vorhaben ist bei einigen Sharing Unternehmen, zum Beispiel bei VOI, das auch in Lübeck an den Start geht gar nicht gut angekommen. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es los geht.
Bislang ist nur der Transport derjenigen E-Scooter geregelt, die als sogenannte Mobilitätshilfen für Behinderte eingesetzt werden. Für den öffentlichen Personennahverkehr in Bremen hat die BSAG einen bundesweit geltenden Mustererlass übernommen. Diese sieht eine Maximallänge von 1,20 Meter des E-Scooters vor, eine Ausstattung mit vier Rädern und ein maximales Höchstgewicht von 300 Kilogramm inklusive dem Fahrer. Wir warten ab, wie die BSAG die Mitnahme der kleinen E-Tretroller regeln wird. Wir empfehlen bis dahin den Roller zusammenzuklappen und als Gepäckstück zu behandeln.
Bremen wird bundesweiter Vorreiter in Sachen Elektromobilität, so schreibt es jedenfalls die Stadt bzw. das Bundesland Bremen auf seiner Homepage. Gemeint ist di Produktion der Elektroautos EQ-Modell von Mercedes-Benz und dem Borgward BX7. Eine Förderung durch die Stadt in Sachen Elektrische Kleinstfahrzeuge ist uns bis dato (Stand 2018) nicht bekannt. Wahrscheinlich kommt aber durch die neue Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge 2019 eine stärkere Dynamik in den Markt. Die Nachfrage und die Notwendigleit ist jedenfalls auch in Bremen gegeben. Sie müsste aber auch gefördert werden.
Der Bremer Stromversorger swb fördete (Stand 218) den Neukauf von Elektrofahrrädern, E-Rollern, E-Scootern und ähnlichen Fahrzeugen über den Fachhandel. Gefördert wurden Privat- und Gewerbekunden von swb, welche zum Zeitpunkt der Antragstellung einen Energieversorgungsvertrag swb Strom bzw. swb Strom proNatur abgeschlossen haben. Die Förderhöhe betrug bei Elektrofahrzeugen mit Akkukapazitäten bis 20 Ah 50 Euro inkl. MwSt. pro Fahrzeug und bei Elektrofahrzeugen mit Akkukapazitäten über 20 Ah 100 Euro inkl. MwSt. pro Fahrzeug. Die Fördermaßnahme ist jedoch – wie uns gerade berichtet wurde ausgelaufen 🙁
Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung. Wem weitere Förderprogramme zur Elektromobilität in Bremen bekannt sind, kann uns jederzeit hierüber informieren, damit wir unsere Übersicht vervollständigen können: team@e-roller.com
Weitere News zu E-Scooter in Bremen und Bremerhaven:
Bremen mit Extra-Gebühr für Leih E-Scooter
Die Mega-Preis-Aktion vor Weihnachten für e-Scooter mit StVO-Zulassung – Nur so lange der Vorrat reicht! weiterlesen…
Auch beim Versandriesen OTTO gibt es jetzt günstige e-Scooter zum Sonderpreis ab 279,- €! weiterlesen…
e-Scooter gibt es jetzt bei Mediamarkt und Saturn Hansa ab nur 29 Euro im Monat zu mieten.
weiterlesen…
Der neue Ninebot KickScooter (Powered by Segway) mit StVo Zulassung ab nur 799 € weiterlesen…
…zum Magazin “E-Roller News & Style”