Startseite » Städte » E Scooter & Elektroroller in DortmundKaufen, Mieten, Förderung

E Scooter & Elektroroller in DortmundKaufen, Mieten, Förderung

veröffentlicht: 27.11.2018

zuletzt aktualisiert: 13.10.2025

e-scooter Dortmund
Die neue Elektromobilität in Dortmund

In Dortmund werden Elektroroller oder E-Scooter als neue Alternative für eine Last-Mile-Mobilität oder für Pendler zunehmend interessant! E-Roller bzw. die neue Elektromobilität ist klimafreundlich, entlastet den zunehmend intensiveren Straßenverkehr und werden in bestimmten Fällen mit einem Umweltzuschuss gefördert.

Mitmachen!

Was hältst Du von E Scootern in Deiner Stadt?

Hier bekommt Ihr den Überblick zu E-Scooter Shops und Sharing Anbieter in Dortmund

Einen Überblick wo es welche E-Roller beziehungsweise E-Scooter Modelle und andere Elektrische Kleinstfahrzeuge zu kaufen gibt. Auch bekommt Ihr Informationen über Förderungsmaßnahmen der Stadt und Gemeinden bzw. zu Umweltbonis durch Stromversoger, sowie wertvolle Infos zu den rechtlichen Bedingungen im Verkehr, zu Versicherungs- und Helmpflichten und ihr werdet über E-Roller bzw. E-Scooter Sharing Systeme in Dortmund informiert.

Welche e-Scooter Shops gibt es in Dortmund?

Conrad Electronics Dortmund

Conrad führt E-Roller führt E-Roller und Elektroscooter der Marken SXT-Scooter und , Rolektro zu günstigen Preisen, sowie Zubehör und Teile im Sortiment.

Adresse: Conrad, Westenhellweg 95-101 Fußgängerzone, 44137 Dortmund Infos

BeoRoller

Bei BeoRoller in Gelsenkirchen (35 Min. nach Düsseldorf) bekommt ihr Kickbikes, E-Roller.. Das Geschäft ist sogar auf Dogscooter spezialisiert.

Adresse: BEO Roller, Koloniestraße 1A, 45897 Gelsenkirchen Infos

Unsere e-Scooter Empfehlungen

Technik Testsieger

ePowerFun ePF-1
ePowerFun ePF-1
  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Pendler Testsieger

VMAX VX5 Serie
VMAX VX5 Serie
  • bis 40 km Reichweite
  • mit Blinkfunktion
  • 16.2 kg leicht
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Bis 100 km Reichweite

ePowerfun ePF-2
ePowerfun ePF-2
  • TESTSIEGER Technik
  • 58 / 72 / 100 Km Reichweite
  • Blinker, Federgabel, Powermotor
  • 150 Euro Rabattcode

Mit großen Reifen sicherer

Egret X Serie - All Terrain
Egret X Serie - All Terrain
  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung

Der Stärkste

VMax VX2 Gear
VMax VX2 Gear
  • 1400 W
  • Steigung 38%
  • bis 80 km Reichweite
  • Jetzt hier Rabattcode zum günstigeren Kauf sichern:

Der SUV E-Scooter

Egret GT
Egret GT
    13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
    Vollfederung, Wechselakku

Testsieger mit Sitz

Egret GTS
Egret GTS
  • 45 km/h, 13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
  • Vollfederung, Wechselakku

Der Günstigste

iScooter E9
iScooter E9
  • 350 W, 20 km/h
  • 30 km Reichweite
  • Doppelfederung hinten!
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Im Angebot

iScooter T4
iScooter T4
  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 70 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'

Unsere e-Roller Empfehlungen

elektroroller testsieger

E Lastenrad kaufen & Förderung in Dortmund

Babboe Curve E Lastenrad

Seit diesem Jahr werden nun auch E Lastenräder gefördert. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.

Deals – Deals – Deals

Hier findest du laufend die besten Deals & Gutscheine für den Kauf. Mit den Rabatt-Aktionen der Shops kauft Ihr definitv günstiger. Aktuell bis zu 30% Rabatt auf e-Scooter & Elektroroller!

epowerfun escooter
E-Scooter, Elektroroller und E Bike Deals und Rabattcodes

E Scooter & Elektroroller mieten in Dortmund

E Scooter mieten ab 1 Monat

Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten

inkl. Zulassung
inkl. Versicherung
inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten

● und Ihr bekommt die Option den E-Scooter danach zu kaufen!

grover e scooter mieten monatsabo

E-Scooter leihen in Dortmund ist der nächste Trend. Dieser kommt höchst wahrscheinlich mit der neuen Verordnung für Elektrische Kleinstfahrzeuge in Deutschland. Das Regelwerk wird soll nun die Zulassung und Versicherungspflicht für E-Scooter und andere neue Elektrische Kleinstfahrzeuge ordnen. E-Scooter Sharing Companies könnten dann auch in Dortmund und Umgebung ihre Mietfahrzeuge offiziell dem Straßenverkehr zur Verfügung stellen.
In Deutschland gehen dann wohl gleich mehrere Mietfirmen an den Start. Das Sharing-Konzept wird in verschiedenen US-Amerikanischen Städten von Bird, Lime, Uber oder Comtee bereits betrieben. Die Deutsche Bahn prüft gerade für Deutschland ein E-Scooter Sharing System. Das Unternehmen Tier Mobility aus Österreich möchte auch bei uns ins Geschäft kommen. Mytaxi veröffentlichte unlängst, man wolle ebenfalls auf die neue E-Mobility zu setzen. Ford hat den USA E-Scooter-Vermieter Spin aufgekauft und ist ebenfalls auf dem Sprung. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald die Verleihfirmen auch in Dortmund angeboten werden.

Circ startet e-Scooter Verleih in Dortmund

Seit dem 8. Juli bietet der deutsche Sharing-Anbieter Circ seine E-Scooter in der Innenstadt an. Die schwarz-orangen Elektroroller lassen sich für eine Grundgebühr von 1 Euro freischalten und kosten danach für jede Minute Fahrzeit 15 Cent. Um die Roller leihen zu können, braucht man nur die App des Anbieters auf dem Smartphone. In der App kann dann auch der nächst frei Elektrotretroller gefunden werden. Für die Fahrt rät Circ einen Helm aufzusetzen, auch wenn es noch keine Helmpflicht für die Elektrotretroller gibt.
Damit die Mietroller nicht im Weg stehen, hat die Stadt Sperrzonen für das Abstellen und Fahren aufgestellt. Im Stadtgarten oder im Westpark dürfen die Scooter nicht abgestellt werden. In den Fußgängerzonen und auf den öffentlichen Plätzen der Stadt muss geschoben werden. Trotzdem bieten die E-Scooter eine schnellen und bequem Weg durch die verstopfte Innenstadt. Keine Parkplatzsuche und kein Stau.

E-Scooter Sperrzonen für Dortmund

Mit dem Sommer kommen auch die Sharing Anbieter von Elektrotretroller nach Dortmund. Um ein Verkehrschaos zu verhindern plant die Stadtverwaltung Dortmund Sperrzonen für das Aufstellen der Fahrzeuge einzurichten. Das könnten Bereiche in der dortmunder Innenstadt, als auch in den öffentlichen Parks sein. Besonders die Bereiche um den Nordmarkt, Borsigplatz sind sehr verkehrsintensiv. Im Hoeschpark, dem Westpark, dem Stadtgarten oder im Revierpark Wischlingen dürften auch ohne Sperrzonen nur die Radwege benutzt werden.

Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers

Für Dortmund gelten die NRW Förderprogramme beziehungsweise das Landesprogramm für emissionsarme Elektromobilität. Dies sieht aber zum aktuellen Stand noch keine Förderung oder einen Umweltzuschuss für private Käufer von Elektrorollern oder E-Scootern vor. Die Landesregierung will den Ausbau der Elektromobilität mit 100 Millionen Euro fördern, gab unlängst der Wirtschaftsminister Nordrheinwestfalens bekannt. Das lässt hoffen. Eine Förderung für Wallbox Ladestationen für Dortmund auf Bundesebene gibt es aktuell nicht.
Hier findet Ihr einen Überblick zu E-Scootern in Berlin, Hamburg bis München.

Welche Förderungen gibt es für E-Scooter und Elektroroller in Dortmund?

In Dortmund gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Förderung für E-Scooter und Elektroroller zu erhalten. Die Stadt unterstützt die Anschaffung solcher Fahrzeuge im Rahmen der Elektromobilität, insbesondere wenn sie zur Entlastung des Straßenverkehrs und zur Verbesserung der Umwelt beitragen. In bestimmten Fällen kann man von einem Umweltzuschuss profitieren, der entweder direkt von der Kommune oder über Stromversorger gewährt wird. Darüber hinaus existieren bundesweite Programme wie KfW-Kredite oder BAFA-Zuschüsse, die auch in Dortmund genutzt werden können, um die Kosten für Elektroroller zu senken.

Alle Info’s zu e-Scooter in Dortmund

Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Die sogenannten Elektro-Tretroller starten im Juni 2019 endlich mit einer Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Ihr könnt euch dann endlich einen E-Scooter kaufen oder mieten. Die größeren Elektromotorroller sind sbereitsunterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:

Zulassungspflichtab 6 Km/h
Altersbeschränkungab 14 Jahren
Versicherungvorgeschrieben
KennzeichenVersicherungkleber
Helmpflichtnicht vorgeschrieben
Führerscheinnicht vorgeschrieben
Höchstgeschw.max. 20 Km/h
Radweg/Straßeja
Fußwegenein

E-Scooter Dortmund FAQ

Welche e-Scooter gibt es in Dortmund?

In Dortmund gibt es E-Scooter von Lime, Tier u0026 Co.

Was kostet es einen e-Scooter in Dortmund zu mieten?

In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.

Wie leihe ich mir einen e-Scooter in Dortmund?

Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.

Welcher ist der beste e-Scooter?

In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.

Wo kann man in Dortmund e-Roller kaufen?

Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Dortmund auf.

Hinterlasse den ersten Kommentar

veröffentlicht von:

Christian Schwannecke