Bergamont Trekking e Bikes im Gelände

Bergamont E-Horizon Sport Gent
© Bergamont Trekking E bike

Während City E Bikes nur für Fahrten in der Stadt geeignet sind, versprechen Trekking e Bikes schon mehr Alternativen. Wir wollten wissen: Bergamont Trekking e Bikes im Gelände – Wie gut eignen sie sich wirklich für Offroad-Eskapaden?

Was braucht ein Trekking E Bike für Offroad-Eskapaden?

Um nicht nur auf asphaltierten Straßen fahren zu können, sondern auch abseits der City, muss ein E Bike einiges mitbringen. Allerdings gilt es zu unterscheiden zwischen Fahrten in die Natur und extremen Fahrten im Gelände. Bei letzterem kann kein Trekking Bike der Welt mithalten, hier muss schon ein Mountain E Bike her.

Auf Wald- und Schotterwegen machen die Bergamont Trekking e Bikes aber eine gute Figur. Die verbaute Federgabel kann Unebenheiten in der Bodenbeschaffenheit gut ausgleichen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen. Wir empfehlen euch den größtmöglichen Federweg, wenn ihr in erster Linie lange Ausflüge im leichten Gelände unternehmen wollt.

Damit ihr langes Fahrvergnügen ohne Rückenprobleme genießen könnt, sind die Rahmen ergonomisch optimiert. Sie lassen euch eher aufrecht sitzen, denn je aufrechter die Fahrposition ist, desto weniger werden Bandscheiben und Wirbelsäule belastet. Die Bequemlichkeit erreicht ein Maximum durch höhenverstellbare Vorbauten und Federgabeln.

Bei den meisten Modellen bekommt ihr eine Shimano Kettenschaltung mit um die 10 Gängen, so könnt ihr auch steile Anstiege im Gelände meistern und werdet mit allen Arten an Wegen fertig. Auch die Bremsen sind vom Hersteller Shimano und packen gut und sicher zu, wenn ihr Offroad schnell bremsen müsst.

Die Reifen sind bei den Bergamont Trekking e Bikes ein idealer Kompromiss aus off-road und Geschwindigkeit. Während breite MTB Reifen zwar spitze für Geländefahrten sind, bringen sie euch doch durch höheren Rollwiderstand schnell außer Puste. Schmale Reifen sind auf asphaltierten Straßen besser, sind aber nicht geländetauglich. Die Schwalbe-Reifen der Bergamont Trekking E-Bikes liegen genau dazwischen und kommen mit jedem Untergrund zurecht.

Und damit ihr auch mal ein Päuschen machen könnt, gibt es extra stabile Gepäckträger mit einem System für die schnelle Befestigung. So könnt ihr Taschen und Körbe anbringen, die euer Picknick beinhalten.

Das klappbare E Bike für's Gelände

Eine Besonderheit unter den Outdoor E Bikes stellen die sogenannten Falt Mountainbike E Bikes dar. Das sind Modelle, die Ihr wie ein kleines E Faltrad zusammenklappen könnt und auseinandergeklappt eben ein vollständiges Mountainbike sind. Meist sind diese sogar ein wenig leichter.

Fazit Bergamont Trekking e Bikes im Gelände - Wie gut eignen sie sich wirklich für Offroad-Eskapaden?

Ein Bergamont Trekking e Bikes ist der perfekte Begleiter, der mit jedem Terrain zurechtkommt und auch über weite Strecken viel Fahrspaß bietet.

Aktuelle Bergamont Gelände E Bikes

Bergamont E-Horizon Sport 2022
Bergamont E-Horizon Sport 2022
  • 10 Gang Kettenschaltung
  • Bosch 36 V Li Ion, 625 Wh
  • max. 25 km/h

Bergamont E-Trailster Expert
Bergamont E-Trailster Expert
  • Kraftvoller Bosch Performance Line CX Motor
  • Vollintegrierter Bosch 625 Wh Akku
  • Hochwertige Shimano XT 12-Gang Kettenschaltung




Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert