Hepha Trekking E Bike Test, Erfahrungen und Kauf – alles, was Ihr wissen müsst
Hepha City & Trekking E Bikes für Damen und Herren

Die HEPHA GmbH wurde im Jahr 2021 gegründet. Bei einem Hepha E Bike werden High-End-Features in einem gelungenen Gesamtpacket vereint. Vor allem der eigens entwickelte Motor mit hohem Drehmoment macht die Trekkingräder so besonders. Die Reichweite ist mit bis zu 200 Km extrem groß. Alle e-bikes werden in Maisach bei München montiert. Ob sich der neue Hersteller gegenüber anderen Marken behaupten kann, klären wir im Test.
Die besten Hepha e Bikes im Test
die Marke Hepha bietet E Bikes in den Kategorien:
Hepha Trekking E Bike
Das HEPHA Trekking 7 fällt sofort ins Auge. Grund dafür ist der robuste, formschöne Aluminiumrahmen, der wie aus einem Stück gefertigt wirkt. Hierfür wurde das Elektro Fahrrad im Test mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet. Ebenso speziell ist das selbst entwickelte Antriebssystem, bestehend aus dem Hepha P100 Mittelmotor mit wahlweise 80, 90 oder 100 Nm Drehmoment, und der 208 Wh Batterie, die vollständig in das Unterrohr integriert wurde.
Die Hepha Trekking E Bikes zeichnen sich durch eine atemberaubende Reichweite von bis zu 200 km aus.
- Testsieger
- 200 Km Reichweite
- starker Motor bis 80 Nm
- Testsieger
- 200 Km Reichweite
- starker Motor bis 90 Nm
- Performance Testsieger
TIPP:
Bevor Du Dein E Bike kaufst, solltest du bei uns die Preise checken, da wir regelmäßig die besten Angebote und Preise der Hersteller oder der Fahrradshops aktualisieren und auch über Rabattcodes und Gutscheine informieren!
Hier kannst Du Hepha E Bikes kaufen
Ist Hepha eine gute e Bike Marke? Was steckt dahinter?

Technische Daten des Hepha Trekking 7 Longrange, Performance & Ultra
Modell | Hepha Trekking 7 Longrange, Performance & Ultra |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motor | 250 W Mittelmotor |
Motorleistung | 80 / 90 /100 Nm |
Reichweite | bis zu 200 km |
Gewicht | 27 kg |
Traglast | max. 130 kg |
Bremsen | Scheibenbremsen Tektro |
Display | Hepha |
Akku | 36.9V – 19.2Ah – 708Wh |
Ladedauer | ca. 4 Stunden |
Ausstattung |
|
Modell | Hepha Trekking 7 Longrange, Performance & Ultra |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motor | 250 W Mittelmotor |
Motorleistung | 80 / 90 /100 Nm |
Reichweite | bis zu 200 km |
Gewicht | 27 kg |
Traglast | max. 130 kg |
Bremsen | Scheibenbremsen Tektro |
Display | Hepha |
Akku | 36.9V – 19.2Ah – 708Wh |
Ladedauer | ca. 4 Stunden |
Ausstattung |
|
Merkmale und Besonderheiten von Hepha e Bikes
Hepha setzt neue Maßstäbe im Trekking eBike Segment und beweist mit dem Trekking 7, dass ein elektrisch unterstütztes Zweirad leistungsstark, erschwinglich und attraktiv sein kann. Bei der Entwicklung und Fertigung wurde an alles gedacht – das ebike ist ein wahres Allround-Talent, das eine breit gefächerte Zielgruppe zufriedenstellt!
Hepha Trekking E Bike
Da das Unternehmen noch sehr jung ist, befinden sich aktuell drei ebikes im Angebot, die sich hinsichtlich der Durchzugskraft des Elektromotors voneinander unterscheiden. Das Trekking 7 Long Range hat 80 Nm, das Trekking 7 Performance 90 Nm und das Trekking 7 Ultra sagenhafte 100 Nm zu bieten – so einen starken Motor findet man im ebike-Segment nicht alle Tage!
Mit den E Bikes von Hepha könnt Ihr auf euren Touren mit diesen Drehmomenten problemlos auch steilere Steigungen fahren, ohne ständig an den Stromverbrauch zu denken und das der Akku bald leer ist.
e Bike Hepha für stilbewusste Alltagsfahrer
Das Hepha Trekking 7 e-bike ist ebenso das perfekte Transportmittel für den Alltag: Du kannst damit abenteuerliche Ausflüge und lange Touren durchs Grüne unternehmen, aber auch zur Arbeit fahren, Einkäufe erledigen, durch den Ort cruisen oder kurze Abstecher ins Stadtzentrum machen. Die E Bikes von Hepha können für Damen und Herren mit Schutzblech und Gepäckträger für zum Beispiel Satteltaschen ausgestattet werden.
e bike Hepha Technik, Ausstattung und Zubehör
Dir ist es nicht wichtig, dass der Elektromotor von einem namhaften Hersteller stammt? Dann wirst du mit dem Hepha Trekking 7 ebike mehr als zufrieden sein. Sowohl der 2,8 kg schwere Mittelmotor mit einer Motorleistung von 250 Watt als auch die Batterie mit einer Kapazität von 208 Wh stammen von Hepha selbst. Die weiteren Komponenten werden wiederum von bekannten Herstellern bezogen: Hierzu gehört die SR Suntour Federgabel mit einem Federweg von 63 mm, die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro, die 10 Gang Kettenschaltung von Shimano sowie die 27,5 Zoll großen Reifen von Kenda.

Hepha E Bike im Test - Unsere Bewertungen
Der Hersteller Hepha hat drei Trekking E Bikes im Sortiment, die sich nur geringfügig voneinander unterscheiden. So ist der verbaute Mittelmotor in unterschiedlich starken Versionen erhältlich. Das Drehmoment variiert zwischen 80, 90 oder 100 Newtonmeter. Der Antrieb wurde eigens vom Fahrradhersteller entwickelt und produziert. Solch ein kraftvoller Motor findet sich nicht oft bei einem E Trekkingrad.
Der Hochleistungsakku ist im Unterrohr verbaut und hat bei allen Modellen eine Kapazität von 708 Wattstunden. Unter optimalen Bedingungen kann das Hepha E Bike damit Strecken von bis zu 200 km pro Aufladung bewältigen. Im Lieferumfang enthalten ist ein 6A Schnelllader, mit dem das E Trekkingrad in 4 Stunden wieder aufgeladen ist.
Zur Verfügung stehen euch mehrere Unterstützungsstufen. Turbo schiebt euch Anstiege hoch, Tour und Eco sind die passenden Unterstützungsmodi für ausgiebige Ausflüge und mit dem Unterstützungsmodus Walk bekommt ihr eine Schiebehilfe, mit der ihr per Knopfdruck euer Hepha e Bike langsam neben euch herfahren lasst.
Ebenfalls eine Besonderheit ist der Aluminiumrahmen, der bei zwei der der Modelle aus Premium-Aluminium besteht und eine High-Tech-Fertigung mit intelligenten Automatisierungsprozessen durchlaufen hat. Somit sind bei diesen Modellen keine Schweißnähte zu sehen und die Hepha e Bikes Ultra und Performance wirken wie aus einem Guss. Ob ihr bezüglich der Rahmenformen lieber High step oder Low step haben wollt, bleibt euch überlassen.
Bezüglich der Schaltung gibt es ein Schaltwerk von Shimano. Es handelt sich dabei um eine Kettenschaltung mit 10 Gängen. Eine SR Suntour Gabel mit einem 63 mm Federweg sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Über die Lockout Funktion lässt sich die Gabel blockieren, damit ihr bei geraden Strecken keine Kraft verliert. Zum Bremsen gibt es Scheibenbremsen von Tektro, die gut greifen und euch in jeder Situation sicher zum Stehen bringen.
Auf einem Farbdisplay könnt ihr die wichtigsten Infos wie Höchstgeschwindigkeit, Trittfrequenz und Akkuladestand einsehen. Wird das Display entfernt, schaltet sich der Motor ab und ihr könnt es als Taschenlampe nutzen. Selbstverständlich gibt es auch eine Lichtanlage, die von dem integrierten Lichtsensor gesteuert wird. Damit schaltet sich das Fahrlicht selbständig bei Fahrten durch Tunnel oder in der Dämmerung ein.
Hepha E Bike im Vergleich
Dass ein Trekkingrad einen E Bike Motor verbaut hat, der über ein so hohes Drehmoment verfügt, ist bei den Mitbewerbern eher selten. Auch, dass der Antrieb eigens entwickelt wurde, kann nicht jede Marke von sich behaupten. Der Hersteller Prophete hat einige Trekking E Bikes im Sortiment, die ebenfalls eine so leistungsstarke Antriebseinheit bieten.
Auch die Reichweite kann sich bei den Hepha E Bikes sehen lassen. Bei Jeep E Bikes bekommt ihr ebenfalls Elektroräder für Trekkingtouren, allerdings ist hier schon nach 100 km Fahrspaß Schluss, weil dann der Akku ans Ladegerät muss. Was die hochwertige Ausstattung betrifft, spielt Rose Bikes in einer ähnlichen Liga mit wie Hepha, jedoch müsst ihr hier oft tiefer in die Tasche greifen.
Vor- und Nachteile Hepha E Bikes
Stärken der Hepha E Bikes
- sehr formschön
- robust
- Mittelmotor
- sehr hohes Drehmoment
- hohe Steigfähigkeit
- hohe Reichweite
- Tektro Bremsen
- Shimano Ausstattung
- LED Display
- guter Service
Schwächen der Hepha E Bikes
- kein herausnehmbarer Akku
- kein Cargosystem
- etwas teuerer
Fazit und Bewertungen
Gelobt werden nicht nur das Fahrgefühl und das Preisniveau bei einem Hepha e Bike, sondern auch der neue robuste Aluminiumrahmen mit seinen integrativen Formübergängen. Käufer empfinden die Pedelecs als antriebsstark, hier wird vom ersten Antritt Tempo gemacht. Neben der guten technischen Ausstattung ist besonders die große Reichweite von bis zu 200 Km hervorragend. Das optische Highlight überzeugt so sehr, dass das Trekking 7 E Bike mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet wurde. Und last but not least bietet die deutsche Marke auch guten Service für nach dem Kauf!
e bike Hepha kaufen – unsere Tipps
e bike Hepha: Das musst Du vor dem Kauf wissen
Das Hepha ebike ist der breiten Masse noch weitgehend unbekannt, obwohl zahlreiche positive Erfahrungsberichte ein klar positives Bild erzeugen. Das Unternehmen hat ein paar Asse im Ärmel, wie z.B. das 2,8 Zoll Farbdisplay, dass, sobald es vom Lenker entfernt wird, den Motor deaktiviert und im Dunkeln als Taschenlampe dient. Der im Display integrierte Farbsensor sorgt zudem dafür, dass sich das Fahrlicht bei Dunkelheit selbstständig einschaltet. Die Federung hat eine Lockout-Funktion, mit der du die Gabel blockieren kannst, wenn du im Flachen unterwegs bist oder bergauf fährst. Mit der Hepha App, die sich per Bluetooth mit dem System verbinden lässt, kannst du alle deine Fahrten tracken und personalisierte Einstellungen vornehmen.
Das ebike wird zu 85% vormontiert geliefert und bietet eine zweijährige Gewährleistung. Bei Hepha bekommt Ihr eben auch Service nach dem Kauf!
e bike Hepha – Kosten und Preisvergleich
Je nach Ausführung kostet dich das ausgewogen proportionierte Trekking E Bike zwischen 2.299 und 2.799 € — das hängt davon ab, für welches Drehmoment du dich entscheidest. Beim Bestellprozess kannst du noch ein paar Dinge anpassen (Diamant oder Trapez Rahmen, Farbe, Rahmengröße M oder L). Da das ebike vollständig mit Schutzblech, Träger, Front- und Rücklicht sowie Klingel ausgestattet ist, brauchst du kein weiteres Zubehör kaufen, wenn du am Straßenverkehr teilnehmen willst. Einen Helm und entsprechende Radfahrerkleidung empfehlen wir dir aber.
Im Vergleich zu Trekking E Bikes von bekannteren Anbietern ist das Hepha Trekking 7 Elektrofahrrad relativ günstig. Kettler bietet einige günstigere, aber lange nicht so formschöne Modelle an. Die Trekking E Bikes von Scott beginnen bei etwa 2.600 €, während Cannondale mit mehr als 3.000 € deutlich teurer ist.
Wenn du das Hepha ebike als Dienstrad leasen willst, kannst du dies über den Anbieter JobRad tun und einige Hundert Euro sparen. Wenn du das Hepha E Bike gebraucht kaufen willst, musst du auf ebay oder anderen Plattformen suchen.
Kaufberatung
Hepha ist bislang nicht vielen bekannt. Das könnte sich aber bald ändern, denn die formschönen Hauptlinien und die hochwertigen Grundkonfigurationen überzeugen. Wollt ihr extra lange Touren mit eurem E Bike fahren und soll der Ausflug auch abseits der asphaltierten Straßen von statten gehen, ist ein Hepha e Bike eine gute Wahl. Auch wer sein Smartphone mit dem Pedelec koppeln will, ist hier richtig, denn mit der App könnt ihr eure Fahrten tracken und personalisierte Einstellungen vornehmen.
Kosten
Das Topmodell Hepha e Bike Ultra ist das leistungsstärkste der drei Trekking E Bikes, weshalb es für einen Preis von 2.999 Euro erhältlich ist. Je nach Drehmoment kostet das Hepha e Bike Long Range ab 2.299 Euro. Entscheidet ihr euch für den stärksten Motor mit 100 Nm, müsst ihr 400 Euro dazurechnen.
ABER es gibt auch ab und zu Preisaktionen bei Hepha, über die wir Euch hier auf dem Laufenden halten!
Preisvergleich
Für das Prophete E Bike 22.ETT.30 mit seinem Drehmoment von ebenfalls 100 Nm zahlt ihr um die 2.700 Euro. Bei Rose Bikes gehen die meisten Trekking E Bikes ab 3.000 Euro los. Bei Jeep sind die Modelle schon für unter 2.000 Euro zu haben. Also auch im Vergleich zu anderen Marken bekommt Ihr bei Hepha ein vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis!
Ersatzteile und Zubehör zum Hepha E Bike
Wenn ihr euch ein Hepha e Bike kaufen wollt, gibt es Schutzblech, Träger und Rücklicht sowie ein Frontlicht bei der Bestellung auf Wunsch kostenlos dazu. Im Online Shop von Hepha bekommt Ihr alles was das Herz begehrt. Ihr könnt auch Testfahrten arrangieren und bekommt einen sehr guten Kundenservice, der uns bei manch anderen Herstellern noch fehlt.
Alternativen zum Hepha E Bike
Due Hepha E Bikes sind im Vergleich zu vielen anderen Marken sehr gut ausgestattet und bringen in Sachen Motorleistung, Reichweite und Technik Hochleistungen. Daher kann man die Hepha Modelle mit nur wenigen anderen Herstellern vergleichen, die ähnlich positive Testberichte mitbringen. Und bei Hepha fährt das Auge mit, da die Rahmen sehr formschön sind. Die E Bikes der deutschen Marke Rose Bikes spielen in der gleichen Liga. Diese sind ebenfalls sehr hochwertig und gut ausgestattet bzw. ebenso formschön. Aber diese sind dann mit über 3000,- Euro auch ein kleines Stück weit teurer.
Wer es günstiger haben möchte, sollte sich die E Trekkingräder von Jeep E Bikes ansehen. Diese sind schon für unter 2000,- Euro und zu Preisaktionen auch niedriger zu bekommen. Allerdings müsst Ihr Euch hier dann auch mit einer Reichweite von unter 100 Km begnügen. Da bietet Hepha das Doppelte. Wer noch etwas drauflegt, der oder die bekommt mit den Geero Bikes einen Design Award Gewinner, eine mega Qualität und ebenso klasse Leistungsdaten.
- nachhaltig & Made in Germany
- Akkukapazität Bosch Powertube 500 Wh
- top Qualität & Ausstattung
- Testsieger
- Cooles Design - hochwertige Technik
- 80 Km Reichweite
- 7 Gang Shimano Schaltung
- Jetzt 400,- Euro sparen!!!
- Körpergröße 160 - 180 cm
- 11-Gang-Schaltung
- Scheibenbremse
Der E Bike Tipp des Tages
Aktuelle Hepha Bike Angebote für Damen & Herren
- Testsieger
- 200 Km Reichweite
- starker Motor bis 80 Nm
- Testsieger
- 200 Km Reichweite
- starker Motor bis 90 Nm
- Performance Testsieger
- Testsieger
- 200 Km Reichweite
- starker Motor bis 100 Nm
Hepha E Bike News
Wir halten Dich mit News und aktuellen Preisaktionen zu Hepha E Bikes über unseren Newsletter auf dem Laufenden.
Hepha überzeugt mit dem stärksten Motor auf dem Markt
Hepha ist eine neue E Bike Marke, die noch nicht so bekannt ist. Ziel ist es, erschwingliche Modelle zu entwickelt, die trotzdem hochwertig sind. Und das gelingt, denn Hepha überzeugt mit dem stärksten Motor auf dem Markt.
Entdeckt mit der neuen HEPHA-App das volle Potenzial von euren Trekking e Bikes
Eine gute App für ein E Bike ist mehr als nur eine Spielerei. Sie verbessert das Fahrerlebnis und lässt euch extra viele Daten ablesen. Entdeckt mit der neuen HEPHA-App das volle Potenzial von euren Trekking e Bikes.
Hepha Long Range vs Performance – Der Vergleich
Beim Fahrradhersteller Hepa findet ihr aktuell drei Modelle im Trekking 7-Sortiment, die ein gutes Gesamtpaket an Performance, Design und Funktion abliefern. Wo die Unterschiede der beiden günstigeren Elektroräder liegen, erklären wir euch hier: Long Range vs Performance – Der Vergleich.
Hepha E Bike FAQ
Welche e Bikes von Hepha gibt es?
Das Hepha Trekking 7 e-bike ist in den Ausführungen „Long Range“, „Performance“ und „Ultra“ verfügbar. Im Grunde sehen sie alle gleich aus – außer, dass beim günstigen Long Range die Schweißnähte leicht sichtbar sind.
Wie schnell fährt ein e Bike von Hepha?
Für jedes Pedelec gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, damit du wie gewohnt auf dem Radweg – sowohl innerorts als auch außerorts – fahren kannst.
Wie funktioniert ein e Bike von Hepha?
Du kannst zwischen zehn Gängen auswählen und darüber hinaus vier verschiedene Unterstützungsstufen einstellen: „Turbo“ eignet sich für steile Anstiege, „Tour“ und „Eco“ für längere Ausfahrten, und „Walk“ ist als Schiebehilfe gedacht.
Wie schwer sind die e Bikes von Hepha?
Das E-Trekkingrad wiegt 27 kg und ist damit relativ schwer. Immerhin liegt auch das zulässige Gesamtgewicht höher als bei vielen anderen Pedelecs, und zwar bei 150 kg.
Wie lange laden die Akkus von e Bikes von Hepha?
Die Ladezeit ist vergleichsweise kurz: Für eine Vollladung musst du nur 4 Stunden einberechnen. Das liegt daran, dass Hepha ein Schnellladegerät mit 6A zur Verfügung stellt.
Wie weit komme ich mit einem vollen Akku von e Bikes von Hepha?
Die tatsächliche Reichweite hängt von vielen Faktoren ab: Dem Fahrergewicht, der Trittfrequenz, den zurückgelegten Höhenmetern usw. Unter optimalen Bedingungen soll das ebike bis zu 200 km am Stück schaffen. Wichtig ist, dass du den Akkuladestand im Blick behältst und dein e-bike stets wieder auflädst, sobald du die Möglichkeit dazu hast.
Was zeichnet die Hepha E-Bikes aus?
Hochwertige Komponenten, ein langanhaltendes und angenehmes Fahrgefühl und ein Qualitäts- und Preisniveau, das schwer zu finden ist, zeichnet das Hepha Pedelec im Vergleich zu anderen E-Bikes aus.
Wie viele Unterstützungsstufen haben die Hepha E-Bikes?
Bei einem Hepha e Bike gibt es 3 Unterstützungsstufen und mit der Einstellung Walk bekommt ihr sogar noch eine Schiebehilfe dazu. Ein Knopfdruck genügt und euer Elektrofahrrad fährt langsam neben euch her.
Verfügen die Hepha E-Bikes über einen Gepäckträger?
Ob ihr das Trekkingrad mit oder ohne Gepäckträger haben wollt, bleibt euch überlassen. Falls mit, bekommt ihr ein integriertes Rücklicht mit dazu und auf Wunsch auch ein Frontlicht.
Welches Trekking e Bike hat die beste Reichweite?
Mit einem Hepha e Bike bekommt ihr schon ein Trekkingbike mit sehr guter Reichweite. Mit dem leistungsstarken Akku liegt diese nämlich bei bis zu 200 km.
Wie hoch ist das Gesamtgewicht der Hepha E-Bikes?
27 Kilo wiegt ein Hepha e Bike Long Range inklusive des Akkus, wobei das zulässige Systemgewicht 150 Kilo beträgt.
Sind alle Hepha E-Bikes mit Federgabeln ausgestattet?
Jedes Hepha e Bike ist mit einer SR Suntour Federgabel ausgestattet, die mit einem 63 mm Federweg für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Über eine Lockout Funktion lässt sich die Gabel blockieren, damit ihr bei geraden Strecken keine Kraft verliert.