Search
Generic filters
Search
Generic filters

Geero E Bikes Test & Erfahrungen - E Bike Deals

Geero E Bike für Damen und Herren im Vergleich

Geero E Bike Test
GEERO E Bike Test

Geero ist eine Marke, die innovative Retro Modelle für Damen und Herren herstellt. Was sich dahinter wirklich verbirgt und welche e Bikes empfehlenswert sind, erfährst du in unserem Test. Wir bewerten die Geero Bikes und vergleichen diese mit anderen Marken und Modellen. Du bekommst auch Tipps, wo Du die Geero E Bikes günstig kaufen kannst.

Inhalt

Die besten Geero e Bikes im Test Vergleich - Unsere Bewertungen

Mit dem Geero E Bike hat der Fahrradhersteller einen stylischen Alltagshelfer entwickelt, der mehrfach für seinen schlanken und ästhetischen Look ausgezeichnet wurde.
geero e bikes im test
Geero E Bikes im Test

Geero "Vinyl" E Bikes

Die Geero Modellreihe “Vinyl” gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen als Stadtrad, als Tourenbike für Damen und Herren:

1. Geero Orginal Classic Vinyl

Original-Classic „Vinyl“
Original-Classic „Vinyl“
  • Für Körpergröße 170 - 185 cm
  • 9-Gang-Schaltung
  • Scheibenbremse

2. Geero Orginal Comfort Vinyl

Original-Comfort „Vinyl“
Original-Comfort „Vinyl“
  • Körpergröße 160 - 180 cm
  • 9-Gang-Schaltung
  • Felgenbremse

3. Geero Touring Comfort Vinyl

Geero Touring-Comfort „Vinyl“
Geero Touring-Comfort „Vinyl
  • Körpergröße 160 - 180 cm
  • 11-Gang-Schaltung
  • Scheibenbremse

Das E-Bike Original-Classic „Vinyl“ ist ein puristisches ebike ohne störendes Zubehör, das jedoch nachträglich ausgestattet werden kann (Pedale und Seitenständer werden mitgeliefert). Auf ihm kannst du allerlei befestigte Straßen im urbanen Raum erkunden, solange es sich um kürzere Ausfahrten handelt. Auf dem ebike sitzt du sportlich nach vorne gebeugt, während du zwischen neun Gängen und fünf Geschwindigkeitsstufen wählen kannst.

Geero "Cream" E Bikes

Original-Classic „Cream“
Original-Classic „Cream“
  • Körpergröße 170 - 185 cm
  • 9-Gang-Schaltung
  • Scheibenbremse

Unterschied zwischen Geero Vinyl und Geero Cream

Das E-Bike Original-Classic „Vinyl“ ist ein puristisches ebike ohne störendes Zubehör, das jedoch nachträglich ausgestattet werden kann (Pedale und Seitenständer werden mitgeliefert). Auf ihm kannst du allerlei befestigte Straßen im urbanen Raum erkunden, solange es sich um kürzere Ausfahrten handelt. Auf dem ebike sitzt du sportlich nach vorne gebeugt, während du zwischen neun Gängen und fünf Geschwindigkeitsstufen wählen kannst.

Das E-Bike City-Comfort „Cream“ + ist das ideale E Bike Damen oder Herren für Mittelstrecken innerhalb der Orts- und Gemeindegrenzen, also für den Stadtverkehr und auch für Ausflüge geeignet. Dank fest verbauter Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzblechen bist du fbestens gerüstet.

TIPP: 
Bevor Du Dein E Bike kaufst, solltest du bei uns die Preise checken, da wir regelmäßig die besten Angebote und Preise der Hersteller oder der Fahrradshops aktualisieren und auch über Rabattcodes und Gutscheine informieren!

Hier kannst Du Geero E Bikes kaufen

Geero E Bikes sind Qualitätsräder, die Du auf jeden Fall direkt bei Geero kaufen solltest. Check unsere aktuellen Angebote da wir auch laufend Rabattpreise anbieten.

Ist Geero eine gute e Bike Marke?

In einer Scheune des großelterlichen Bauernhofs entstand der erste Prototyp für das Geero Elektrofahrrad. Das Ziel der beiden Gründer war es, ein E Bike zu entwickeln, das reduziert, schlank und elegant ist, aber dennoch mit modernster und zukunftsweisender Technik ausgestattet ist. 2016 kam das erste Pedelec mit klassischem Diamantrahmen auf den Markt, mittlerweile sind die Modelle auch mit Trapezrahmen erhältlich.

2020 ging dann die zweite Generation der Räder mit „Geero 2“ an den Start, die mit entnehmbarem 444 Wh Akku im Unterrohr ausgestattet ist. Per Schlüssel kann dieser kinderleicht entnommen und an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Durchschnittlich schafft ihr mit einer Akkuladung 70 km, bei optimaler Nutzung sind sogar 100 km oder mehr möglich.

Merkmale und Besonderheiten von Geero e Bikes

Geero City Bike

Die in Österreich gefertigten Geero e Bikes sind puristisch, minimalistisch und leicht. Sie alle weisen eine sehr ähnliche Technik und Ausstattung mit nur kleinen Unterschieden auf. Das ist Simplizität in ihrer besten Form!

In der Hinterradnabe, fast unsichtbar versteckt, befindet sich der Antrieb. Der Bikee Open Speed Motor wurde von der Firma Bikee entwickelt und zeichnet sich durch seine Einfachheit, den flüsterleisen Antrieb, sowie dem speziell für das Geero E Bike entworfenen Freilaufkupplungssystem inklusive Planetengetriebe aus. Die fünf Unterstützungsstufen, früher waren es nur drei, lassen sich am LC-Display bedienen, ihr könnt aber auch komplett auf die Motorunterstützung verzichten und mit Muskelkraft durch die City cruisen.

Der pulverbeschichtete Aluminiumrahmen ist ein echtes Leichtgewicht und wurde ebenfalls eigens entwickelt und entsprechend geformt. 

Bei den Rahmengrößen könnt ihr zwischen unterschiedlichen Größen wählen. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano Deore bringen euch zum Stehen. Die City-Modelle sind mit einem Comfort Vorbau und einem geschwungenen Lenker ausgestattet. Für Sicherheit bei jeder Fahrt sorgt die StVZO-konforme Lichtanlage. Das Geero E Bike ist für ein Systemgewicht von 110 kg ausgelegt.

Geero führt drei Kategorien: Original, City und Touring. Unserer Meinung nach kann man alle Modelle zu den Stadtfahrrädern zählen, da sie ungefedert sind (d.h. eine Starrgabel statt eine Federgabel besitzen) und einen Elektromotor mit relativ niedrigem Drehmoment von 40 Nm aufweisen. Für steiles Gelände ist das Geero City E Bike nicht geeignet. Auf ‘normalen’ Ausflügen und Steigungen werdet Ihr mit dem Geero Spaß haben. Mit der Motorunterstützung ist das viele Schlaten eh kein Thema mehr.

e Bike Geero für Puristen und trendbewusste Städter

Du liebst das Adrenalin, die Natur und anspruchsvolle Strecken? Dann solltest du dich lieber nach einem anderen Elektro Fahrrad umschauen! Geero bedient eine ganz spezifische Zielgruppe, die sich auf befestigten Straßen aufhält. Mit den Touring Modellen kannst du auch mal längere Ausflüge planen, doch niemals über Stock und Stein. Die Classic „Vinyl“ Modelle definieren sich als E Bike Herren. Die Comfort „Cream“ Modelle eignen aufgrund ihrer Farbgebung, dem Tiefeinsteiger Rahmen und der kleineren Maße ideal für Frauen mit einer Körpergröße zwischen 160 und 180 cm.

e bike Geero Technik, Ausstattung und Zubehör

Die e Bike Marke Geero setzt auf das B.O.S.-Antriebssystem von Bikee Open Speed. Hierbei handelt es sich um einen Radnabenmotor, der diskret in der Hinterradnarbe versteckt ist und seine Kraft direkt auf das Rad überträgt. Der Motor besitzt ein Drehmoment von 40 Nm und ist nahezu lautlos. Kombiniert wird dieser mit einem eigens für Geero entwickelten Power-Akku mit 444 Wh, der leicht aus dem Unterrohr entnehmbar ist und extern aufgeladen werden kann. Der Akku liefert eine durchschnittliche Reichweite von 85 km.

Hinzu kommen Shimano Deore Scheibenbremsen (abgesehen vom E-Bike Original-Comfort „Vinyl“, das mit Felgenbremsen ausgestattet ist) sowie eine Shimano Schaltung mit 9 oder 11 Gängen. Die Reifengröße beträgt bei allen Modellen 28 Zoll.

Vor- und Nachteile der Geero E Bikes

Stärken der Geero E Bikes

Schwächen der Geero E Bikes

Geero Testberichte und Erfahrungen

Bei Geero fließt das Kundenfeedback in die Entwicklung der E Bikes mit ein. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Modelle 5 Sterne bekommen. Die Preis-Leistung gilt als tiptop bei dem Retro E Bike, die technische Ausstattung wird als sehr hochwertig und verkehrssicher beschrieben. Dass man es nicht gleich als E-Bike erkennt, gefällt den Käufern besonders gut.

e bike Geero kaufen – unsere Tipps

Das musst Du vor dem Kauf wissen

Das überarbeitete Geero 2 e Bike mit entnehmbarem Wechselakku ist in drei Ausführungen erhältlich, die wiederum verschiedene Varianten aufweisen. Farblich kannst du zwischen „Vinyl“ und „Cream“ entscheiden; bei der Comfort-Variante darfst du dich auf einen Tiefeinsteiger Rahmen und eine etwas kleinere Maße freuen. Das E-Bike Touring besitzt einen geraden Lenker und einen verstellbaren Vorbau, wodurch du die Höhe und den Neigungswinkel des Lenkers anpassen und eine aufrechte Sitzposition erreichen kannst, die bei längeren Ausfahrten viel Komfort bietet.

Kaufberatung

Während das Geero 2 Original maximalen Fahrspaß für Puristen bietet, ist das Geero 2+ City ein All-in-One-Paket für den Stadtverkehr. Es eignet sich ideal für Mittelstrecken und kleine Spritztouren auf asphaltieren Straßen und befestigten Wegen.

Die Vinyl-Modelle sind schwarz wie die Nacht, wahlweise gibt es die Pedelecs auch in Cremefarbe. Die Classic-E-Bikes haben einen Diamantrahmen, während sich die Comfort-Räder als Tiefeneinsteiger präsentieren. Für kurze Zeit ist die streng limitierte Colour Edition 2023 auch in temperamentvollem Rot und traditionellem Blau verfügbar.

e bike Geero – Kosten und Preisvergleich

Das Geero Bike ist beim ersten Hinsehen nicht als Elektrorad zu erkennen. Dennoch versteckt sich in dem wartungs- und sorgenfreien Pedelec viel High-End-Technologie, lässt sich aber auch ohne Motorunterstützung sehr widerstandsarm fahren.

Dabei ist es mit knapp unter 20 Kilo ein echtes Leichtgewicht im City Bike-Segment und sieht dabei noch aus wie ein Design-Rad, das für seine Optik schon einige Preise einheimsen konnte. Geero hat sich im Vergleich zu anderen Herstellern bewusst für einen Motor am Hinterrad entschieden, denn dieser bietet einen optimalen Antrieb.

Die Preisgestaltung bei Geero ist sehr übersichtlich: Die Original Modelle kosten ab 2.233 €, die City Modelle ab 2.632 € und die Touring Modelle ab 3.490 €. Im Onlineshop kannst du außerdem Zubehör wie Lichter, Schlösser, Klingeln und Helme sowie Körbe und Taschen für den Gepäckträger (Marke Racktime) kaufen. Anbauteile wie z.B. Lenker, eine gefederte Sattelstütze, Schutzbleche und ein größeres OLED Display, sind ebenfalls erhältlich.

Für ein einfaches City E Bike ist das Geero 2 weder besonders günstig noch besonders teuer. Marken wie Winora, Kalkhoff und Hercules führen Angebote um die 2.000 €, die komplett ausgestattet sind. Es gibt aber auch zahlreiche Stadträder, die um die 3.000 € kosten, weshalb wir die Preise von Geero akzeptabel finden. Im besten Fall lässt du dein E Bike versichern – das kostet um die 6 € monatlich.

Natürlich gibt es immer günstigere Cityräder wie bei Zündapp, wo es schon ab 999 Euro losgeht. Prophete bietet ebenfalls sehr preiswerte Pedelecs an. Auch Cannondale hat günstige Modelle ab 1.600 Euro im Angebot, je höherwertig die Ausstattung, desto mehr teurer wird es eben. Im Schnitt kosten die Cannondale Cityräder zwischen 3.000 und 4.000 Euro.

Wer nach Alternativen zum Geero E Bike sucht, der die sollte sich unbedingt mal die E Bikes von Rose Bikes ansehen oder ebenso vom deutschen Anbieter Gudereit. Beide Marken kommen ebenso puristisch mit hoher Qualität daher. Die E Bikes von Bergamont wären ebenfalls im Preisvergleich eine echte Alternative zu Geero Bikes. Etwas cooler, aber auch als Cityrad oder schon als Trekkingrad wäre ein Jeep E Bike mit Preisen um die 2000,- Euro ins Auge zu fassen.

Die Geero E Bikes City sind reduziert ab 3.100,00 € erhältlich. Damit siedeln sich die Modelle im mittelpreisigen Segment an. Bei den City E Bikes von Geero liegt die Motorleistung bei maximal 250 Watt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h. Laut StVZO ist ein solches Pedelec daher einem Fahrrad ohne Elektromotor gleichgestellt. Ihr benötigt also kein Versicherungskennzeichen. Die Helmpflicht entfällt ebenfalls. Natürlich solltet ihr trotzdem einen Helm tragen.

Geero Ersatzteile, Zubehör und Service

Bei Geero gibt es diverse Aufbauten, formschönes Zubehör und praktische Accessoires. Wie wäre es mit gefederten Fahrradgriffen aus Nussbaumholz, einem höhenverstellbaren Seitenständer oder einem extra Akku zur Verlängerung der Reichweite? Über den Webshop könnt Ihr Ersatzteile, Verschleißteile und viel Zubehör kaufen. Hier findet Ihr auch eine kompetente Beratung.

Bei Geero Bikes bekommt Ihr auch guten Service für nach dem Kauf!

Direkt zu Geero

Alternativen zum Geero E Bike

Im Vergleich zum Geero E Bike sind die Rose E Bikes etwas günstiger. Aber sie sind dennoch vergleichbar in Technik, Ausstattung und Design. Auch hier ist alles hochwertig verbaut, das E Bike megahübsch, sehr leicht und trotzdem robust. Die Rose Bikes gibt es übrigens für Damen und Herren.

Cooles Design und gute Technik ist das Credo von Jeep E Bikes. Nicht ganz so starke Leistungswerte, wie die von Geero, aber dafür günstiger:
Jeep Trekking E-Bike TMR-7000

Jeep Trekking E-Bike TMR-7000

  • Cooles Design - hochwertige Technik
  • 80 Km Reichweite
  • 7 Gang Shimano Schaltung
  • Jetzt 400,- Euro sparen!!!
Infos & Test
Vergleicht aber mal die Modelle von Sushi Bike. Der bekannte TV Moderator Klaas Winterscheidt steht hinter dieser Marke. Das Konzept ist mega: Ein smartes Design, ein griffbereiter Akku der 100 Km Reichweite schafft und durch einen zweiten Akku für nur 99,- Euro ergänzt werden kann.  Das Maki ist auch extrem leicht und mega chic:
Sushi Maki 3.0
Sushi Maki 3.0
  •  24 V / 200 W Nabenmotor
  • bis 75 km Reichweite
  • bis 120 kg belastbar

Der E Bike Tipp

Hepha Trekking 7 Performance
Hepha Trekking 7 Performance
  • Testsieger
  • 200 Km Reichweite
  • starker Motor bis 90 Nm
  • Performance Testsieger - Jetzt noch mit 200 € Rabatt

Geero E Bikes News

Wir halten Dich mit News und aktuellen Preisaktionen zu Geero E Bikes über unseren Newsletter auf dem Laufenden.

Geero E Bike FAQ

Welche e Bikes von Geero gibt es?

Geero bietet einfache e Bike Modelle für den Gebrauch aus befestigten Straßen an. Unterschiede bestehen hinsichtlich der Gangzahl, der Lenkerform und der Ausstattung.

Wie schnell fährt ein e Bike von Geero?

Du kannst mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h rechnen. Darüber hinaus bietet der Motor keine Unterstützung mehr.

Wie funktioniert ein e Bike von Geero?

Über das kompakte Display kannst du zwischen fünf Unterstützungsstufen wählen, die dich unterschiedlich schnell voranbringen: 1. Stufe 9 km/h, 2. Stufe 14 km/h, 3. Stufe 19km/h, 4. Stufe 22 km/h, 5. Stufe 25km/h. Wenn du das e-bike wie ein gewöhnliches Fahrrad fahren willst, kannst du auf die Unterstützung verzichten.

Wie schwer sind die e Bikes von Geero?

Das Elektrofahrrad ist ein ziemliches Leichtgewicht. Alle Modelle wiegen unter 20 kg und sind damit leicht manövrierbar – auch bei ausgeschaltetem Motor. Das Geero 2 Original hat ein Gewicht von nur 18,2 kg.

Wie lange laden die Akkus von e Bikes von Geero?

Du darfst mit einer Ladezeit von etwa 4 Stunden rechnen.

Wie weit komme ich mit einem vollen Akku von e Bikes von Geero?

Der Hersteller verspricht eine Reichweite von 85 km, die bei optimalen Bedingungen über 100 km betragen kann. Im Test kamen wir auf eine realistische Reichweite von 60 km, was immer noch sehr gut ist.

Was bedeutet "entnehmbarer" Akku beim Geero E-Bike und wie kann man ihn entnehmen?

Der Akku mit einer Akkuspannung von 44,4 V lässt sich mit einem Schlüssel leicht aus dem Rahmen entnehmen und mit einem Handgriff erneut einsetzen. So könnt ihr das Elektrofahrrad an einer Steckdose laden, ohne das ganze Geero e Bike an die Lade tragen zu müssen.

Was ist das Besondere am Racktime-Gepäckträger des Geero E-Bikes?

Der eigens für Geero designte, formschöne Gepäckträger ist mit dem Sortiment von Racktime kompatibel. So lassen sich auf dem Geero E Bike Taschen und Körbe aus dem Sortiment ergänzen.

Was unterscheidet Geero als Fahrradhersteller von anderen Herstellern?

Ein Geero e Bike sieht gar nicht aus wie ein Pedelec, denn der Motor und der Akku sind formschön im Rahmen versteckt. Das Design der Retro-Bikes hat schon mehrere Preise gewonnen.

Wo ist der Akku bei den Geero E-Bike Modellen versteckt?

Der Akku ist kaum sichtbar im Unterrohr vom Geero e Bike versteckt. Zum Aufladen lässt er sich mit einem mitgelieferten Schlüssel entnehmen.

Was ist ein Diamantrahmen und wie ist er beim Geero E-Bike geformt?

Der Diamantrahmen ist die typische Form für Herrenräder. Er ist beim Geero E Bike klassisch geformt, ihr könnt aber auch einen Tiefeneinsteiger-Rahmen wählen.

Wie schwer ist ein Geero E-Bike?

Alle Geero 2+ Modelle wiegen unter 20 kg und sind damit besonders leicht im Vergleich zu vielen anderen Herstellern, die ebenfalls City E Bikes anbieten.

Inhalt

Tagesdeal!

Zuschlagen!