- Senioren Roller
- 6 km/h Höchstgeschwindigkeit
- ca. 40 - 50 km Reichweite. Kostenlose Lieferung, Einweisung u. Probefahrt. Bei nicht Gefallen kostenfreie Rücksendung
Technische Daten des Nova Motors Vita
Modell | Nova Motors Vita |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 0 – 6 km/h |
Motorleistung | 700 Watt |
Reichweite | 40 – 50 km |
Gewicht | 135 kg Leergewicht |
Traglast | ca. 160 kg |
Reifengröße | vorne: 100/60-8hinten: 120/70-8 |
Maße | 1400 x 700 x 1360 mm (LxBxH) |
Akku | 24V, 2x 80Ah Gel-Batterie |
Ladedauer | ca. 6 Stunden |
Ausstattung | - verstellbare Kopfstütze - hochklappbare Armlehne - verstell- und drehbarer Sitz - Lenksäule einstellbar - LED Beleuchtung - entnehmbarer Akku - digitaler Tachometer |
Nova Motors Vita Vergleich
Nova Motors bietet einen wahren Fuhrpark an Senioren Rollern an. Der Vita spielt zwar in der Oberliga der vierrädrigen Modelle mit, aber wenn man ihn mit dem Bendi-Trike vergleicht, kommt dieser Senioren Sooter etwas abgespeckt daher. Der Bendi ist günstiger, hat ein größeres Staufach und fährt bis zu 20 km/h. Dafür ist der Vita auf 6 km/h gedrosselt und hat mehr Fahrstabilität. Durch die geringere Geschwindigkeit besteht zudem die Möglichkeit, dass die Krankenkasse die Kosten dafür trägt. Allerdings nur als Leihgabe.
Nova Motors Vita Test
Wer einen Krankenfahrstuhl fährt, ist verkehrsrechtlich Fußgänger. Dahingehend fällt die Helmpflicht bei diesem Elektromobil von Nova Motors weg. Ein Führerschein wird ebenfalls nicht benötigt. Dementsprechend langsam bewegt sich das Seniorenmobil mit Elektromotor vorwärts. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt beim Vita lediglich 6 Kilometer pro Stunde. Ein digitales Tachometer mit Kilometerzähler zeigt euch die aktuelle Geschwindigkeit und die Batterie-Ladestandsanzeige an.
Um den Motorroller zu beschleunigen, müsst ihr den Fahrhebel auf der rechten Seite ziehen. Wollt ihr die Bremse betätigen, lasst ihr den Fahrhebel los. Und um den Rückwärtsgang einzulegen, zieht ihr den Fahrhebel links am Elektromobil nach hinten. Der Nova Motors Vita ist wirklich total einfach in der Bedienung. Blinker, Hupe und Licht könnt ihr per Knopfdruck am Lenker bedienen. Obwohl es sich um batterieschonende LED-Blinker und -Leuchten handelt, sind sie hell genug, um für gute Sichtbarkeit auf der Straße zu sorgen.
Bei der Bremse wurde eine Motorbremse vorn und eine Motorbremse hinten verbaut. Auf eine Trommelbremse wurde, im Vergleich zum schnelleren Nova Motors Bendi, bei diesem Seniorenmobil verzichtet.
Nova Motors Vita Motor und Reichweite
Der Elektromotor hat eine Leistung von 700 Watt. Laut Hersteller soll mit diesem Fahrzeug eine Steigleistung von 18 % möglich sein. Was die Reichweite betrifft, kommt ihr mit dem Roller um die 40 bis 50 Kilometer weit.
Nova Motors Vita Sicherheit und Handling
Damit euch während der Shoppingtour keiner den Nova Motors Vita klaut, könnt ihr das Lenkerschloss verriegeln und den Zündschlüssel abziehen.
Der Sitz hat lässt sich zum Ein- und Aussteigen zur Seite drehen und in der Höhe verstellen. So finden Fahrer jeder Größe die für sie bequemste Sitzposition. Aber nicht nur der Sitz ist variabel. Es lassen sich auch die Armlehnen, die Kopfstütze und die Rückenlehne und die Lenkstange einstellen. Eigentlich wie bei einem Autositz. Die Armlehnen könnt ihr hochklappen, sodass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen ohne Aufwand ein- und aussteigen können. Ganz schön komfortabel.
Nova Motors Vita Reifen
Es gibt von Nova Motors ja auch ein dreirädriges Modell für Senioren und Menschen mit Gehbehinderung. Wobei ein Elektroroller mit 4 Rädern natürlich mehr Fahrstabilität aufweist. Diese wird zusätzlich durch einen weiten Radstand und eine verbaute Federung unterstützt. Die Reifen haben vorn die Maße 100/60-8. Hinten sind sie geringfügig größer mit 120/70-8. Traut ihr der ganzen Sache noch nicht so ganz über den Weg, weil solch ein Motorroller Neuland für euch ist, gibt es einen Anschnallgurt beim Nova Motors Vita.
Nova Motors Vita Akku
Der Elektroroller will natürlich auch geladen werden. Verbaut wurde eine wartungsfreie Batterie aus Marken-Gel. Die Ladezeit beträgt ca. 6 Stunden, bis der Akku wieder voll ist. Ein Schnellladegerät für die Steckdose ist im Lieferumfang inbegriffen. Wenn die 24 V 2 x 80 Ah Batterie 400 Ladezyklen auf dem Buckel hat, wird es Zeit für einen neuen Akku.
Nova Motors Vita Gewicht
Das Leergewicht vom Nova Motors Vita beträgt 135 kg. Inklusive Fahrer und Gepäck darf das zulässige Gesamtgewicht bei diesem Fahrzeug 295 kg nicht überschreiten.
Wie wird der Nova Motors Vita ausgeliefert?
Wenn ihr den Nova Motors Vita direkt beim Hersteller kaufen wollt, wird er durch die hauseigene Spedition kostenlos bis zu eurer Haustür geliefert. Der Lieferfahrer gibt euch eine Einweisung. Der blaue Roller kommt komplett vormontiert bei euch an.
Nova Motors Vita Zubehör
Damit es euch nicht friert, wenn ihr mit dem Nova Motors Vita unterwegs seid, gibt es vom Hersteller eine Wickeldecke im Zubehör-Shop. Dort gibt es auch eine wasserdichte Beinschutzdecke mit Klettverschluss.
Fazit zum Nova Motors Vita Seniorenscooter
Mit dem Nowa Motors Vita kauft Ihr einen technisch gut funktionierenden Senioren-Scooter. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Dennoch würde wir vorschlagen den Nova Motors einmal mit dem Testsieger von Invacar zu vergleichen:
Nova Motors Vita FAQ
Krankenkassen übernehmen die Kosten für Elektromobile bis 6 km/h. Das Seniorenmobil ist aber nur eine Leihgabe und verbleibt im Besitz des Sanitätshauses oder des Fachhändlers.
Die Reichweite bei diesem Fahrzeug beläuft sich ca. auf 50 km. Dann muss die Batterie an einer Steckdose geladen werden.
Momentan gibt es den Vita nur in der Farbe Blau zu kaufen.
Da dieser Motorroller nur eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h packt, ist weder ein Führerschein noch ein Helm nötig.
Nova Motors Vita News
Nova Motors Vita Forum
Willkommen im neuen Forum zum Nova Motors Vita.
Über unsere Kommentare kannst Du dich mit anderen austauschen: