Startseite » Uncategorized » Silence Mo SO1 – Der Mega Elektroroller im Test

Silence Mo SO1 – Der Mega Elektroroller im Test

veröffentlicht: 27.04.2023

zuletzt aktualisiert: 27.10.2025

silence elektroroller im test

Der Silence MO Elektroroller (auch bekannt als Silence S01 oder SEAT MO 125) ist ein leistungsstarker, innovativer Stadtflitzer mit herausnehmbarem Akku und bis zu 127 km Reichweite. Wir stellen Euch das Modell vor, vergleichen Ihn mit anderen Elektrorollern und sagen Euch, wo ihr ihn am besten kaufen könnt!

Der ausführliche Testbericht

Technische Highlights

Der Silence MO Elektroroller, auch bekannt als Silence S01 oder SEAT MO 125, ist ein leistungsstarker und innovativer Stadtflitzer mit herausnehmbarem Akku und einer Reichweite von bis zu 137 Kilometern. Er verfügt über einen Radnabenmotor mit 9 kW Spitzenleistung und erreicht im Sportmodus eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 50 km/h gelingt in etwa 3,9 Sekunden. Der 5,6 kWh große Lithium-Ionen-Akku lässt sich wie ein Trolley herausnehmen und bietet sogar bidirektionales Laden, sodass externe Geräte wie Laptops oder Grills versorgt werden können.

  • Motorleistung: 9 kW Spitzenleistung (Radnabenmotor)
  • Höchstgeschwindigkeit: Bis zu 100 km/h im Sportmodus
  • Beschleunigung: 0–50 km/h in ca. 3,9 Sekunden
  • Akku: 5,6 kWh Lithium-Ionen-Akku, herausnehmbar mit Trolley-Funktion
  • Reichweite: 127–137 km je nach Fahrmodus und Testzyklus
  • Ladefunktion: Bidirektionales Laden möglich – kann externe Geräte wie Laptops oder Grills versorgen
Silence Mo – Elegent, sicher und stark!

Fahrmodi

Der Roller bietet drei Fahrmodi: Eco, City und Sport. Im Eco-Modus fährt er stromsparend mit etwa 70–75 km/h, der City-Modus bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Reichweite bei rund 85 km/h, und im Sportmodus entfaltet der Roller seine volle Leistung mit bis zu 100 km/h. Unter der Sitzbank befindet sich ein großzügiger Stauraum, der Platz für zwei Jethelme bietet. Das CBS-Bremssystem sorgt für eine kombinierte Bremskraftverteilung mit regenerativer Rückgewinnung.

  • Eco: Begrenzte Geschwindigkeit (ca. 70–75 km/h), stromsparend
  • City: Standardmodus mit ca. 85 km/h – ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Reichweite
  • Sport: Volle Leistung, bis zu 100 km/h – ideal für schnelle Fahrten
Einfaches laden mit dem Akku-Trolley

Komfort & Ausstattung

Optionales Zubehör wie Windschild, Topcase, Kniedecke, Handyhalterung oder eine niedrige Sitzbank erhöhen den Komfort.

  • Stauraum: Großes Fach unter der Sitzbank – Platz für zwei Jethelme
  • CBS-Bremssystem: Kombinierte Bremskraftverteilung mit regenerativer Rückgewinnung
  • Zubehör: Windschild, Topcase, Kniedecke, Handyhalterung, niedrige Sitzbank verfügbar

Wo kauft Ihr in am besten?

Am besten kauft Ihr den Seat Mo Elektroroller bei Preckel Automobile – einer der größten Autohausgruppen in Deutschland mit Sitz in Krefeld. Sie wurde 1924 gegründet und vertreibt Fahrzeuge von über zehn Marken, darunter Silence, Fiat, Kia und MG Motors.

Preckel ist offizieller Vertragspartner für Silence, eine spanische Marke, die sich auf leistungsstarke Elektroroller wie den Silence S01 (auch als SEAT MO 125 bekannt) spezialisiert hat. Diese Roller sind besonders beliebt für den urbanen Einsatz und zeichnen sich durch herausnehmbare Akkus, hohe Reichweiten und smarte Features aus.

Hinterlasse den ersten Kommentar

veröffentlicht von:

Christian