Startseite » News » E Scooter als Autoersatz des Jahres 2025

E Scooter als Autoersatz des Jahres 2025

veröffentlicht: 28.03.2024

zuletzt aktualisiert: 27.03.2025

e scooter autoersatz des jahres sieger

Welche E Scooter Marken haben 2025 gewonnen?

Die Initiative „Autoersatz des Jahres“ entstand im Jahr 2025 als spontane Idee, als zeitgleich die „Autos des Jahres“ stattfand. Was als Gag begann, wurde schnell zur größten deutschen Befragung unter Menschen, die an Alternativen zum Auto interessiert sind. Die verschiedenen Kategorien decken eine Vielzahl von Transportmitteln ab, von Bussen und Bahnen über Fahrräder und E-Scooter bis hin zu Carsharing-Optionen. Die steigende Teilnehmerzahl und das breite Kategorienspektrum unterstreichen die Bedeutung und Vielfalt der Mobilitätsalternativen in der heutigen Gesellschaft und zeigen ein wachsendes Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Transportoptionen.

Vor allem E-Scooter haben sich in der modernen urbanen Mobilität fest etabliert, wobei zwischen drei Hauptklassen unterschieden wird: Mainstream-Modelle, ultraleichte E Scooter und die vollgefederten E Scooter als sportliche Variante. Sie dienen nicht mehr nur als letzte Meile-Fahrzeug, sondern werden oft als Haupttransportmittel über die gesamte Strecke genutzt.

E Scooter Sieger der Mainstream Klasse

Im Bereich Mainstream landete der ePowerfun ePF-2 aufgrund seiner überzeugenden Eigenschaften auf dem ersten Platz. Dazu gehören der leistungsstarke Motor, die gute Reichweite und die hohe Verarbeitungsqualität. Auf Platz 2 ist der Egret X+, dessen Fahrgefühl durch die großen Reifen besonders gelobt wurde. E Scooter Paul von Trittbrett schaffte es durch seine Leistungs- und Reichweitenwerte auf den dritten Platz.

ePowerfun ePF-2
ePowerfun ePF-2
  • TESTSIEGER Technik
  • 58 / 72 / 100 Km) Reichweite
  • Blinker, Federgabel, Powermotor
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Egret X Serie - All Terrain

Egret X Serie - All Terrain

  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung
Infos & Test

E Scooter Sieger der Ultraleicht Klasse

In der Ultraleicht-Klasse steht der Moovi Pro Comfort S mit seinem Lastensystem ganz oben auf dem Siegertreppchen. Er gehört zu den kompaktesten E-Scootern auf dem Markt. Dank der Verwendung von Carbon ist der KQi Air / X von NIU ein besonders leichtes Modell, weshalb es auf Platz 2 in dieser Kategorie gewählt wurde. Der SXT Light Plus V konnte genügend Nutzer für sich begeistern, um auf Platz 3 zu landen.

Und natürlich zeigen wir Euch wo es die E Scooter Sieger am günstigsten zu Kaufen gibt:

Moovi Pro Comfort

Moovi Pro Comfort

  • mit 12,8 Kg der leichteste!
  • bis zu 130 kg belastbar!
  • ohne & mit Lastensystem fahren
  • 100,- € Rabattcode: 'eroller100'
Infos & Test

E Scooter Sieger der vollgefederten Sport Klasse

Die vollgefederte Sport-Klasse kürt einen weiteren E-Scooter von Trittbrett zum Sieger. Diesmal ist es Hilde, ein sehr robuster, schwerer und geländegängiger Elektroscooter. Wir bleiben bei Trittbrett, denn auf Platz 2 konnte sich Trittbrett Fritz durchsetzen, der sich dank seiner besonders komfortablen Federung auch auf Kopfsteinpflaster gut bewährt. Auf Platz 3 kam der ePowerFun Pulse, von dem zum Zeitpunkt der Wahl weder Fotos noch Details bekannt waren.

Trittbrett Fritz
Trittbrett Fritz
  • 60 km Reichweite
  • 500 W, vollgefedert, Blinker
  • 27,4 kg, 10'' Reifen, 140 Kg Traglast
ePowerFun ePF-Pulse
ePowerFun ePF-Pulse
  • 58 / 72 / 104 km Reichweite
  • Federung, Blinker
  • starker Motor, modernste Ausstattung
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Im großen E Scooter Test von e-roller.com werden die 20 besten E Scooter in Deutschland präsentiert:

E scooter Test 2024

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

veröffentlicht von:

Christian Schwannecke