Trittbrett Fritz E Scooter Test - Mit Vollfederung ins Gelände

Der E Scooter Fritz von Trittbrett gilt als Alleskönner, mit dem du steinige Wege bezwingen kannst und über Hindernisse einfach hinwegrollst. Du kannst mit ihm in der Stadt und seiner Vollfedeung auch im Gelände fahren. Wir haben uns die Stärken und Schwächen des Fritz im Testbericht angesehen, sind ihn Probe gefahren und geben Dir eine Kaufempfehlung. Wir haben das Modell für dich getestet:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Trittbrett Fritz E Scooter im Preis-Vergleich
- 2 Trittbrett Fritz Testbericht - Unsere Bewertungen
- 3 Vor- und Nachteile des Trittbrett Fritz
- 4 Fazit zum Trittbrett Fritz
- 5 Trittbrett Fritz kaufen – Unsere Tipps
- 6 Trittbrett Fritz im Vergleich zu anderen E Scooter Marken
- 7 Trittbrett Fritz im Vergleich zu anderen Trittbrett Modellen
- 8 Das aktuelle Angebot zum Trittbrett Fritz
- 9 Trittbrett Fritz FAQ
- 10 Trittbrett E Scooter News
Trittbrett Fritz E Scooter im Preis-Vergleich
- 60 o. 80 km Reichweite
- 500 W, vollgefedert, Blinker
- 27,4 kg, 10'' Reifen, 150 Kg Traglast
- Nur mit Rabattcode 'e-roller.com' am günstigsten!
TIPP: Wir checken regelmäßig die Preise und Rabattcodes der Anbieter und suchen Dir laufend das günstigste Angebot heraus. Check daher vor dem Kauf unseren Preisvergleich.
Technische Daten Trittbrett Fritz
Modell | Trittbrett Fritz |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 500 Watt |
Reichweite | bis 80 km |
Gewicht | 26 kg |
Traglast | max. 140 kg |
Reifengröße | Hochwertige 10″ Tubeless-Luftreifen |
Maße | L 120cm x B 64cm x H 130cm |
Akku | Hochwertiger Lithiumionen Akku 13,5 Ah & 18,0 Ah |
Ladedauer | ca. 5,5 Stunden |
Ausstattung |
|
Trittbrett Fritz Testbericht - Unsere Bewertungen

Trittbrett Fritz mit Bosch Motor

Der Trittbrett Fritz ist mit einem sehr starken 500 Watt Bosch Hinterrad Motor ausgestattet. Der Trittbrett Fritz 2.0 erreicht damit eine maximale Peakleistung von 1620 Watt und eine sensationelle Steigleistung von 35%. Damit gehört er zu den drei leistungsstärksten E Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland!
Trittbrett Fritz Vorderrad Federung

Die Vorderrad Federung ist beim Trittbrett Fritz keine einfache Federgabel, sondern eine Schwinge mit Einzelfedern. Damit federt der E Scooter natürlich im Gelände und über Unebenheiten wesentlich besser. Auf Probefahrt zweigt sich, das er ein echte Cross E Scooter ist, voll geländetauglich.
Trittbrett Fritz E Scooter Hinterrad Federung

Die Hinterradfederung ist echt stark. Auf einer offroad Testfahrt dämpfte sie Kuhlen gut ab und ermöglichte ein absolut sicheres Fahrgefühl. Ein Vorteil ist hier, das die Federn frei liegen und einfacher geputzt werden können, als wenn sie wie bei anderen Modellen verdeckt wären. Auch auf unserer Testfahrt in der Stadt bot der Trittbrett Fritz ein sichereres Fahren als andere Modelle ohne Federung. Bordsteinkanten, Strassenhbahnschinen, unebener Untergrund, wie Kopfsteinpflaster können besser und sicherer befahren werden.
Trittbrett Fritz optional mit Kellermann Blinker


Blinker tragen extrem zum sicheren Fahren bei, da man nicht mehr eine Hand vom Lenker nehmen muss, um die Fahrtrichtung anzuzeigen. Der Vorteil des Trittbrett Fritz ist, das er mit Bliner vorne und hinten bestückt werden kann. Es gibt Modelle von Ninebot, Xiaomi und Co, die nur vorne Blinker haben, die aber durch den Fahrer nach hinten abgedeckt werden könnten. Hier gibt es in Sachen Sicherheit einen Pluspunkt für Trittbrett!
Trittbrett Fritz mit integriertem Display Tacho

Das gesamte ‚Armaturenbrett des Trittbrett Fritz ist extrem chic und hochwertig verbaut. Der Tacho ist sehr chic im Lenkkopf integriert und steht nicht, wie bei manch anderen Modellen extrem heraus. Auf Testfahrt ließ er sich auch bei Sonne gut ablesen. Es werden zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit, der Ladestand und gefahrene Kilometer angezeigt.
Der Trittbrett Fritz ist am Lenker mit 2 Bremshebeln ausgestattet. Das kommt uns sehr entgegen, da unser Testfahrer letztens einen Beinahe- Unfall mit einem Xiaomi E Scooter hatte, der nur einen Bremshebel für beide Bremsen hat. Der Fahrer war mit der Bremshand gleichzeitig am Blinken.

Der Trittbrett E Scooter Fritz auf dem Prüfstand
Die Motorleistung spielt eine entscheidende Rolle bei einem E-Scooter. Eine höhere Motorleistung ermöglicht nicht nur ein besseres Bewältigen von Anstiegen, sondern auch eine spürbare Verbesserung bei der Beschleunigung. In Deutschland gelten jedoch bestimmte Regeln in Bezug auf die maximale Motorleistung, zumindest hinsichtlich der Nenndauerleistung, die auf 500 Watt begrenzt ist. Diese schöpft der Heckantrieb von Fritz in der Fahrmessung auch aus. Die Beschleunigung ist in zwei Stufen regulierbar. Dir stehen die Fahrmodi Turbo und Drive zur Verfügung. Die Steigleistung wird mit 25 % angegeben. Auf einer App stehen dir neben den Fahrdaten spezielle Sound- und Vision-Anwendungen zur Verfügung.
Ein Controller von Hobbywing arbeitet nahtlos mit dem leistungsstarken Antrieb des E-Scooters zusammen und ermöglicht laut Tests eine reibungslose und zügige Beschleunigung.
Viele E Scooter sind dafür ausgelegt, die letzte Meile zu absolvieren. Solche Last-Mile-Fahrzeuge haben jedoch oft eine geringe Reichweite und müssen viel Zeit am Ladegerät verbringen. Zwar hat Trittbrett auch solche Modelle im Angebot, aber beim Fritz schaffst du im Reichweitentest 60 bis 80 Kilometer, je nachdem, ob du dich für den 13,5 Ah- oder den 18 Ah-Akku entscheidest. Diese Werte sind laut Testberichte lediglich Anhaltspunkte, denn es kommt auf viele Faktoren wie Wetter, Zuladung, Straßenbelag etc. an, wie weit du tatsächlich damit rollen kannst.
Du kannst beim Fritz zwischen zwei verschiedenen Akku-Kapazitäten wählen, die für eine Reichweite von 60 km oder 80 km sorgen.
Aufgrund der Verwendung leistungsstarker Akkus in den Fritz E-Scootern ist das Gewicht deutlich spürbar. Mit 26,4 kg wird er nicht gerade als leichtgewichtig beurteilt. Für Bewohner von Hochhäusern oder Pendler, die ihre Fahrzeuge regelmäßig anheben müssen, eignet sich dieses Modell laut Testkriterien daher nur bedingt. Ein Vorteil bei eher schweren E-Scootern ist im Gegenzug die hohe Traglast. Der Fritz kann 140 Kilo Zuladung tragen. Vielleicht wiegst du selbst nicht so viel, aber an kalten Tagen mit zusätzlicher Kleidung und einem Rucksack, sei es für Bücher oder Einkäufe, kann eine hohe Traglast entscheidend sein. Andere Elektroroller mit einer Begrenzung von nur 100 Kilo könnten in solchen Situationen schnell an ihre Grenzen stoßen.
Der Fritz ist mit knapp über 26 Kilo im Vergleich zu anderen E Scootern mit Follfederung sogar leicht und er hat er mit 140 kg eine hohe Traglast.

Dicke Reifen und starke Bremsen
Der Fritz E-Scooter ist mit Tubeless CST-Reifen in 10-Zoll ausgestattet, die eine komfortable Fahrt ermöglichen. Damit werden Unebenheiten im Straßenbelag mühelos ausgeglichen. Das Antiplatt-System schützt dich vor Reifenpannen, denn die Reifen sind im Inneren mit einer pannensicheren Beschichtung versehen, die sich praktisch selbst heilt, falls du mal über einen Nagel bretterst. Fritz verfügt außerdem über eine effektive Federung sowohl vorne als auch hinten, die ein reibungsloses und komfortables Fahrerlebnis gewährleistet. Diese Federung garantiert eine stabile und sichere Fahrt, selbst auf unebenen Straßen und Gelände.
Fritz zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus. Mit einem starken Rahmen und widerstandsfähigen Reifen bietet er eine hervorragende Traktion und Stabilität auf verschiedenen Oberflächen.
Mit den drei Bremsen, bestehend aus zwei Trommelbremsen sowie einer Motorbremse inklusive Rekuperation und E-ABS, wird ein optimaler und vor allem sicherer Bremsweg gewährleistet. Die doppelte Präsenz von Trommelbremsen sorgt für eine effiziente Verzögerung des Fahrzeugs, während die Motorbremse mit ihrer Rekuperationsfunktion Energie zurückgewinnt und so die Bremswirkung optimiert. Das elektronische Antiblockiersystem (E-ABS) ergänzt dieses System, um dir ein ruckfreies und sicheres Bremsen zu gewährleisten. Dank dieser innovativen Bremsausstattung wird nicht nur deine Fahrsicherheit erhöht, sondern auch eine effektive Kontrolle über den Bremsvorgang ermöglicht.
Durch die 3 Bremsen hast du beim E Scooter Fritz stets einen optimalen und vor allem sicheren Bremsweg.
Die leistungsstarke 20-Lux-Lampe von Fritz gewährleistet eine gute Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen und steigert somit deine Sicherheit beim Fahren. Der Fritz E Scooter weist noch eine Besonderheit auf: Du kannst das Modell mit Blinkern von Kellermann bestellen, damit du anderen Verkehrsteilnehmern einen Richtungswechsel signalisieren kannst, wenn du abbiegen willst, ohne dafür deine Hände vom Lenker nehmen zu müssen.
Im Shop von Trittbrett kannst du den Fritz mit Blinkern konfigurieren oder sie im Nachhinein bestellen und selbst anbringen.
Trittbrett Fritz E Scooter faltbar

Der E Scooter Trittbrett Fritz ließ sich leicht zusammenklappen. Der Verschluss am hinteren Teil des Trittbretts lässt sich einfach bedienen.

Vor- und Nachteile des Trittbrett Fritz
Stärken des Trittbrett Fritz
- geländetauglich
- Vollfederung
- gute Reichweite
- sehr starke Motorleistung
- sehr hohe Steigfähigkeit
- Blinker vorne und hinten
- guter Kundenservice der Marke
Schwächen des Trittbrett Fritz
- kein Wechselakku
- teurerer Preis
Fazit zum Trittbrett Fritz
Der Trittbrett Fritz gehört mit zu den besten E Scootern die wir getestet haben! Der Trittbrett Fritz verfügt mit einem Boschmotor mit 1620 Watt Peakleistung und 33% Steigleistung zu den stärksten E Scootern auf dem deutschen Markt. Seine Reichweite ist mit 80 km sehr gut. Die Ausstattung von Bremsen, Reifen, Lenker bis Blinker ist sehr hochwertig und stabil. Im Fahrtest bewährte er sich mit seiner Vollfederung im Gelände, als auch in der Stadt. Er fährt extrem sicher und leicht. Für den Kundendienst von Trittbrett haben wir schon in der Vergangenheit aus Erfahrung ein gutes Testurteil gegeben. Der Trittbrett Fritz erhält von uns die Gesamtnote 1+
Trittbrett Fritz kaufen – Unsere Tipps
Wenn du in Deutschland auf einem Trittbrett E Roller unterwegs sein willst, liegt das vorgeschriebene Mindestalter bei 14 Jahren. Das Tragen eines Helms ist hierzulande freiwillig, da die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h nicht überschritten wird. Den Fritz gibt es mit Straßenzulassung in 20 km/h oder als schnellere Variante, die du nur auf privatem Grund nutzen darfst. Die Version mit dem 13,5 Ah-Akku kostet derzeit 1.099 Euro. Möchtest du lieber den Akku mit der höheren Kapazität, zahlst du einen Aufpreis von 199 Euro. Wegen seinem hohen Gewicht empfehlen wir das Modell eher Fahrern, die nicht auf Bus und Bahn angewiesen sind. Für solche Zwecke wären eher Emma oder Kalle geeignet.
Trittbrett Fritz im Vergleich zu anderen E Scooter Marken
Der Trittbrett Fritz ist ein geländetauglicher E Scooter und deshalb am besten mit anderen offroad E Scootern zu vergleichen. Bekannt für Cross E Scooter ist eigentlich die Marke IO Hawk. Allerdings bescheinigt ein ADAC Test dem IO Hawk nur eine bedingte Geländetauglichkeit. Und das trotz Federung. Im Vergleich zum Trittbrett Fritz E scooter ist der Joyor Y8-S auch geländetauglich und mit einem 500 Watt Motor ausgestattet, aber kostet mit knapp über 700,- Euro aktuell weniger, als der Trittbrett Fritz. Im Vergleich zum Trittbrett Fritz ist der Slidefox NT ähnlich im Preis und auch mit einer Dreifachfederung ausgestattet: Vorne eine Federung und hinten eine Doppelfederung. Aber der Slidefox hat im Vergleich zum Trittbrett Fritz eine mit 87 Km größere Reichweite und eine mächtig starke Motorpower bis 1200 Watt.
Unser Tipp für einen ernsthaften Vergleich mit dem Trittbrett Fritz ist der etwas günstiger ePowerfun epf-Pulse: Dieser hat 1200 Watt, Vollfderung, Blinker und schafft schon 104 Km Reichweite. Der Preis ist im Verglech etwas günstiger:
ebenfalls ein Vergleich wert:
Trittbrett Fritz im Vergleich zu anderen Trittbrett Modellen
Der Trittbrett Fritz läßt sich kaum mit den anderen E Scootern von Trittbrett vergleichen. Der Trittbrett Kalle, Emma und Sultan sind keine offroad tauglichen Elektroscooter. Nur der Trittbrett Hilde ist mit Vollfederung gut für’s Gelände, ist sogar mit einem herausnehmbarem Wechselakku ausgestattet, aber kostet schon doppelt so viel wie der Fitz.
Das aktuelle Angebot zum Trittbrett Fritz
- 60 o. 80 km Reichweite
- 500 W, vollgefedert, Blinker
- 27,4 kg, 10'' Reifen, 150 Kg Traglast
- Nur mit Rabattcode 'e-roller.com' am günstigsten!
Trittbrett Fritz FAQ
Hat der Trittbrett Fritz eine Straßenzussung?
Der Trittbrett Fritz hat in der 20 Km/h Variante eine Straßenzulassung. Mit 25 Km/h ist er bereits eine E Mofa.
Braucht man für den Trittbrett Fritz einen Führerschein.
Für den Trittbrett Fritz hat in der 20 Km/h Variante braucht man in Deutschland keinen Führerschein
Kann man den Trittbrett Fritz mit 25 Km/h anmelden?
Unserer Erfahrung nach kann der Trittbrett Fritz mit 25 Km/h in Deutschland nicht als E Scooter zugelassen werden.
Ist die Federung gut beim Trittbrett Fritz?
Im Fahrtest zeigte sich, das die Federung des Trittbrett Fritz sehr angenehm selbst Kuhlen und Unebenheiten abfederte und sehr sicher fährt.
Welche E Scooter sind dem Trittbrett Fritz ähnlich?
Im E Scooter Vergleich finden wir den Slidefox NT, den Joyor und den IO Hawk als Cross E Scooter mit denen wir den Trittbrett Fritz verglichen haben. Trittbrett bietet mit dem Trittbrett Hilde einen weiteren Offroad E Scooter mit Federung an
Trittbrett E Scooter News
Günstigste Preise bei VMAX
Private Sale am 27. & 28. diesen Monat: Angebot nur solange der Vorrat reicht. Es
300 € Rabatt auf den Mercedes unter den E Scootern
300 € Rabatt auf den Mercedes unter den E Scootern. Den Egret One ist mit
E Scooter als Firmenfahrzeug für Unternehmen
Inhaltsverzeichnis1 E Scooter für Mitarbeiter: Kauf, Leasing & Vorteile2 Regeln für das Firmengelände3 Braucht der
Erfahrungsbericht zum Trittbrett Paul E Scooter
Den folgenden Erfahrungsbericht zum Trittbrett Paul E Scooter hat uns eine Leserin zugeschickt. Sie benutzt
Darf man auf E Scooter Kinder mitnehmen?
E Scooter sind ein toller Helfer im Alltag, um emissionsfrei mal schnell zum Bäcker zu
Was ist, wenn man mit dem E Scooter in einer Polizeikontrolle angehalten wird?
Wer mit seinem E Scooter in eine Polizeikontrolle gerät, muss nichts befürchten, wenn sich an