NIU KQI 2 Pro E-Scooter im Test und Preisvergleich
Der NIU KQI 2 Pro ist so konzipiert, dass Pendler in der Stadt damit an ihr Ziel kommen, ohne dass die Akku Restkapazität einen ins Schwitzen bringt. Das großzügige Design dieser Serie sorgt für komfortable Fahrten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der NIU KQi2 Pro im Preisvergleich
- 2 Technische Daten des NIU KQi2 Pro
- 3 NIU KQI 2 Pro im Test
- 4 NIU KQi2 Pro Vergleich
- 5 NIU KQi2 Pro Bewertungen
- 6 NIU KQI 2 Pro kaufen
- 7 NIU KQI 2 Pro Zubehör und Ersatzteile
- 8 Fazit zum NIU KQI 2 Pro
- 9 Aktuelles Angebot zum NIU KQi3 Pro
- 10 NIU KQI 2 Pro News
- 11 NIU KQi2 Pro FAQ
Der NIU KQi2 Pro im Preisvergleich
Wir checken regelmäßig Preise und zeigen wo es die Modelle am günstigsten zu kaufen gibt:
Technische Daten des NIU KQi2 Pro
Modell | NIU NQi2 Pro |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Motorleistung | 300 W Nennleistung 600 W Höchstleistung |
Reichweite | 40 km |
Gewicht | 18,42 kg inkl. Akku |
Max. Zuladung | 100 kg |
Reifengröße | 10 Zoll |
Maße | 1147 x 520 x 1220 mm (LxBxH) |
Akku | 48V, 365 Wh |
Ladedauer | ca. 7 Stunden |
Ausstattung |
|
NIU KQI 2 Pro im Test
Niu ist eine Marke, die man in erster Linie mit Elektro Rollern assoziiert. Doch es gibt auch vier E Scooter, die elektrisch unterwegs sind. Der NIU KQI 2 Pro punktet durch sein minimalistisches Design, ein ergonomisches Design und viel Platz auf der Trittfläche.
Die Motorleistung des NIU KQI 2 Pro
Beim NIU KQI 2 Pro liegt die Dauerleistung bei 300 Watt, die Peak Leistung wird mit 600 Watt angegeben. Das lässt sich wie folgt deuten: Der E Scooter schafft moderate Steigungen von 15 %, mag aber ebenen Stadtboden am liebsten. Ihr könnt zwischen 4 Fahrmodi wählen: E-Sparen, Sport, Individuell und Fußgänger.
Die Reichweite beim NIU KQI 2 Pro
Unter Idealbedingungen schafft es der E Scooter auf eine Reichweite von 40 km, bevor ihr den Akku wieder vollladen müsst. Wenn ihr euch jedoch die Energierückgewinnung zu Nutze macht, bei der das regenerative Bremsen die dabei entstandene Reibung in Energie verwandelt, könnt ihr die Restkapazität vom Akku erhöhen. Laut Hersteller könnt ihr so jährlich bis zu 580 Kilometer kostenlos mit dem NIU KQI 2 Pro fahren. Die Akkuladezeit der 365 Wh Batterie beträgt sieben Stunden.
Beim NIU KQI2 Pro gibt es ein BMS-System namens NIU ENERGY ausgestattet. Hierbei handelt es sich um einen patentierten Schutz mit 14 Funktionen, was den Akku betrifft. Dazu gehört unter andere, der Überladungsschutz, der Kurzschlussschutz beim Entladen, eine Vorentladungsregelung und vieles mehr.
Ein E Scooter mit formschönem Design
Der NIU KQI2 Pro wurde von einem preisgekrönten Designteam gestaltet und das macht sich bei der Optik durchaus bemerkbar. Hier ist alles etwas breiter und länger als bei herkömmlichen Tretrollern für Erwachsene. Während Konkurrenzmodelle oft keinen Platz für einen sicheren Stand bieten, ist die Trittfläche hier 13 % breiter, der Lenker sogar 20 % und auch die 10 Zoll Vollgummireifen mit Stoßdämpfung sind um 20 % dicker als andere. Die Verkabelung ist integriert, die Griffbänder austauschbar und hochleistungsfähige Haloscheinwerfer und Bremslichter sorgen für eine sichere Fahrt auch bei schlechtem Wetter. Denn der NIU KQI2 Pro ist nach IP54 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt.
Luftfahrttaugliches Aluminium als Rahmen
Zwar wurde beim NIU KQI2 Pro Luftfahrttaugliches Aluminium mit hoher Strukturfestigkeit für den Rahmen genutzt, der Fahrer sollte ein Zuladungsgewicht von 100 kg jedoch nicht überschreiten. Diese Gesamtladung erscheint uns eher gering, denn viele andere Hersteller bieten bei ihren E Rollern eine Zuladung von 120 kg an.
Transportfaktor und Faltmaße
Der NIU KQI2 Pro lässt sich über einen Sicherungshebel zusammenfalten. Durch den Einrastmechanismus könnt ihr den E Scooter im Anschluss transportieren. Leicht ist das Modell nicht gerade, denn das Fahrzeuggewicht inklusive Akkus beträgt 18,42 kg. Eingeklappt hat der E Roller eine Höhe von 52 cm. Ausgeklappt ist der Lenker 52 cm lang, 122 cm hoch. Die Standfläche ist 57 cm lang und 13,3 cm breit. Der von NIU patentierte Klappmechanismus ist sicher und einfach zu nutzen.
Smarter E Scooter mit App-Funktion
Der NIU KQI2 Pro kann mit der NIU-App über Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt werden. Damit könnt ihr eure Geschwindigkeit individuell anpassen, die Fahrstatistiken abrufen oder den Tretroller abschließen. Auch der Akkustand lässt sich auf der App ablesen.
NIU KQi2 Pro Vergleich
Es gibt derzeit 4 Modelle von NIU E-Scooter: den NIU KQI3 Pro und der NIU KQI3 Max, den NIU KQI3 Sport und den NIU KQI2 Pro. Während der KQI2 Pro ein optimaler E Roller für die letzte Meile ist, eignet sich der KQI3 Sport besser zum Pendeln, während der NIU KQI3 Pro mit einer erstklassigen Reichweite auftrumpft und der NIU KQI3 Max die Königsklasse dieser Serie ist. Wenn ihr nicht viel Geld ausgeben wollt und euch 40 km pro Aufladung reichen, empfehlen wir euch den NIU KQI2 Pro. Die anderen Modelle sind nämlich teurer, haben aber auch dementsprechend mehr Leistung zu bieten.
NIU KQi2 Pro Bewertungen
Bei NIU selbst bekommt dieser E Scooter 4,3 von 5 möglichen Sternen an Bewertungen. Die hohe Qualität ist für den günstigen Preis echt gut und die einfache Bedienung inklusive der App kommt bei vielen Käufern gut an. Einen Punktabzug gibt es lediglich für das hohe Gewicht, den 18 Kilogramm sind schon ein echter Brocken im Vergleich zu anderen Modellen.
NIU KQI 2 Pro kaufen
Der NIU KQi 2 Pro ist eine gute Wahl, wenn ihr ein klares, minimalistisches Design bei eurem E Scooter wollt und euch individuell ausdrücken möchtet, indem ihr das austauschbare Trittbrett nach eurem Geschmack gestaltet. Dieses Modell bietet zudem erstklassige Sicherheitsfunktionen, einen guten Komfort bei hoher Stabilität. Für Strecken bis zu 40 km ist dieser E Roller genau das richtige.
Legt man die NIU E Scooter auf die Preiswaage, geht der NIU KQi 2 Pro als Sieger hervor, denn er ist der günstigste in dieser Serie. Eine Helmpflicht besteht keine, daher kommen nur noch die Kosten einer Versicherung auf euch zu, die aber sehr gering sind.
499 Euro kostet der NIU KQI2 Pro, für den NIU KQI3 Sport verlangt der Hersteller 599 Euro.
Für 699 Euro gibt es den NIU KQI3 Pro und der NIU KQI3 Max hat eine UVP von 899 Euro.
NIU KQI 2 Pro Zubehör und Ersatzteile
Ersatzteile und Zubehör für den NIU KQi2 Pro E Scooter gibt es online direkt beim Händler. Dort findet ihr einen Helm, ein neues Ladegerät, Handyhalterungen und sogar modische Accessoires wie einen Schlüsselanhänger oder einen Windbreaker von NIU.
Fazit zum NIU KQI 2 Pro
Der NIU KQI 2 Pro ist ein solider Einstiegs E Scooter. Dementsprechend ist auch die Motorleistung eher mittel. Die Reichweite ist aber ok. Ihr solltet euch in dieser Preisklasse aber auch mal den ePowerFun epf-1 oder VMAX aus der Schweiz ansehen.
Aktuelles Angebot zum NIU KQi3 Pro
NIU KQI 2 Pro News
Petition: E Scooter Höchstgeschwindigkeit bis 25 km/h
Der Streetbooster fährt bereits legal 22 Km/h Euch sind 20 km/h beim einem E Scooter zu langsam? Dann stellen wir Euch Modelle vor, die trotz
Steigfähigkeit – Welche Steigung sollte ein E-Scooter schaffen?
Je nach den Anforderungen des Fahrers sollte der E Roller, das E Mofa oder der E Scooter über eine gewisse Steigfähigkeit verfügen. Gerade wer in
Der Motor des E-Scooter – Worauf muss man achten?
Wer 14 und älter ist, darf E-Scooter mit Elektromotor fahren. Schon bei diesem Entscheidungskriterium gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Er bestimmt über die Geschwindigkeit und die
E Scooter & E Roller anmelden
Muss man einen E Scooter anmelden bzw. zulassen. Benötigt man dazu eine Versicherung? Und müssen E Roller ein Nummernschild haben? Wir klären auf und geben
NIU KQi2 Pro FAQ
Wo kann ich den NIU E -Scooter KQI 2 Pro günstig kaufen?
Den NIU KQi2 Pro Elektrotretroller mit Straßenzulassung für Erwachsene gibt es direkt bei NIU zu kaufen. Kostenpunkt: 499 Euro.
Hat der NIU KQI 2 Pro verschiedene Fahrmodi?
Beim NIU KQi2 Pro E Scooter könnt zwischen 4 Fahrmodi wählen: Es gibt E-Sparen, Sport, Individuell und Fußgänger.
Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten NIU-Scooters achten?
Wenn ihr einen gebrauchten NIU-Scooter kaufen wollt, solltet ihr in auf Herz und Nieren prüfen. Ist der Akku noch gut, gibt es irgendwelche Risse durch Unfälle und wie ist die Bremsleistung?
Wie kann ich die NIU APP herunterladen und benutzen?
Die NIU App könnt ihr z. B. im Google Play Store herunterladen und dann über Bluetooth mit dem NIU KQi2 Pro E Scooter verbinden. Wenn ihr den E Roller einschaltet, blinkt die Bluetooth-Anzeige, öffnet dann die App und folgt den Anweisungen.
Sollte ich den Akku meines NIU KQI 2 Pro immer komplett leer fahren?
Für Lithium-Ionen-Akkus ist es besser, wenn sie häufiger teilgeladen werden. Der optimale Betriebszustand der NIU KQi2 Pro liegt daher zwischen 20 % und 80 %.
Was ist der Unterschied zwischen dem NIU KQI 2 Pro und dem NIU KQI 3 Pro?
Der NIU KQI 3 Pro bietet eine Reichweite von bis zu 50 km mit einer einzigen Ladung und es wurde ein stärkerer Motor mit einer Nennleistung von 350 Watt verbaut. Minimalistischer, und daher günstiger, ist der NIU KQi2 Pro E Scooter.