Jetzt gibt es den E Scooter von Audi. Das Modell kommt aus dem Hause Egret, einem renomierten Hersteller von Luxus-E-Scootern aus Hamburg. Beide Marken stehen für Hightech und passen gut zusammen. Wir stellen Euch das neue Modell des Audi E Scooter im Test vor und vergleichen es mit anderen Marken.
Audi electric kick scooter powered by Egret

Walberg Urban Electrics GmbH ist das Unternehmen hinter der Marke Egret. Das Unternehmen wurde 2011 in Hamburg gegründet und gehört mit zu den führenden Entwicklern von hochwertigen E Scootern. Im Jahr 2025 gewann Egret eine Fördserung aus dem französischen Paris Fonds Vert – dem Nachhaltigkeits- und Wachstumkapitalfonds für den ökologischen Wandel im urbanen Raum.
Florian Walberg, CEO und Gründer: „Wir sind stolz darauf, dass sich Audi für uns als Lieferant für die nächsten Jahre entschieden hat und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Das bestärkt uns in unserer Strategie, auf Premium-Qualität und -Service zu setzen.“

Den Audi E Scooter kaufen - Unsere Tipps
Der Audi e Scooter powered by Egret ist ab November 2022 für 1.965 Euro UPE EU-weit über Audi Service Partner erhältlich. Die Egret Modelle ohne Audi Kennzeichnung könnt Ihr jetzt schon und für weniger kaufen:
Egret Pro
Egret X Serie - All Terrain
- max 90 Km Reichweite
- 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
- integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung
Die Egret E Scooter im Vergleich
Die beiden Egret E Scooter Modelle Egret Pro und Egret X bieten absolut höchsten Technikstandard bei allen Leistungsdaten. Die Motorleistung ist mit um die 1000 W Spitzenleistung – die Dauerleistung liegt bei 500 W – absolut überragend. Das bedeutet bessere Beschleunigung und bessere Steigfähigkeit in hügeligem Gelände. Die Lithium Ionen Akkus der Egret Roller sind dementsprechend stark dimensioniert. Der Egret Pro schafft mit 80 Km eine sehr große Reichweite. Der bekannte Ninebot Max G30D schafft da nur 65 Kilometer. Ein Xiaomi 4 Pro sogar nur 55 Kilometer.
Neben den technischen leistungsdaten der Egret Scooter spricht auch die gute Verarbeitung. Die Kabel sind in den Rohren verlegt und sorgen für ein cooles Design. Insgesamt sind alle Teile sehr hochwertig gebaut und halten länger. Wenn es aber ein Problem gibt oder Ihr ein Verschleißteil nachbestellen müsstet, dann helfen die Hamburger mit gutem Support und Service rund um das Thema Ersatzteile weiter.
Leistungsdaten zum Audi E Scooter von Egret
Audi by Egret E Scooter FAQ
Der Audi E§ Scooter von Egret kommt voraussichtlich im November 2022 auf den Markt in Deutschland und ist zum Kauf erhältlich.
Nach Angabe von Egret wird er Audi E Scooter bei 1.965 Euro UPE EU-weit liegen. Die Egret Modelle ohne Audi Kennzeichnung starten bereits bei 1.799,- Euro.
Die Audi E Scooter von Egret sind über Audi Service Partner erhältlich. Die Egret Modelle Egret Pro oder Egret X könnt Ihr aber auch über unsere Tests kaufen, siehe oben.
Der Audi E Scooter von Egret und die Egret E Scooter Pro und X kommen alle aus dem Hause Egret. Der Unterschied ist zunächst die Kennzeichnung Audi E Kickscooter. Über weitere Leistungsdaten gibt der obige Test Auskunft.
Wenn der Audi E Scooter von Egret kommt, dann hat dieser auch eine Straßenzulassung bzw. ABE für deutschen Straßenverkehr. Er darf ab 14 Jahren gefahren werden und muss versichert sein.
News zum Audi E Scooter
Wir halten Euch zum Start des Audi E Scooters made by Egret natürlich auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden. Ihr erfahrt, was der Audi E Scooter drauf hat und wo es ihn günstig zu kaufen gibt. Darüber informiert auch direkt Egret.