Die 10 besten E Scooter mit Federung im Test

veröffentlicht am: 08.03.2025 · zuletzt aktualisiert am: 03.07.2025

E Scooter mit Federung: Der große Vergleich ✅ Worauf ist zu achten bei Vollfederung, Federgabel und Stoßdämpfer? ✅ Die 10 besten E Scooter Modelle mit Federung im Vergleich ✅ Unsere Erfahrungen, Kauftipps & Tests

4.98

Unsere Bewertung

Die besten E Scooter mit Federung im Test

Das wichtigste zu E Scooter mit Federung in Kürze

Hier erfahrt Ihr warum die Federung ein entscheidendes Kriterium beim Kauf ist. Welche Federsysteme es gibt und und was sind ihre Vorteile und Nachteile. Wir erklären, welchen Einfluss die Federung auf Motorleistung, Reichweite, Traglast und Bremsen hat und geben Tipps zu Wartung Pflege. Und natürlich präsentieren wir die top 10 E Scooter mit Federung im großen Testvergleich.

Welche Federsysteme gibt es und was sind die Vor- und Nachteile?

Ein E Scooter kann mit verschiedenen Stoßdämpfungssystemen ausgestattet sein, meist in Form von Federn, hydraulischen Dämpfern oder Schwingen um Unebenheiten auf der Fahrbahn abzufangen. Diese Federung kann sich am Vorderrad, Hinterrad oder an beiden befinden (Vollfederung).

FedersystemVorteilNachteil
Federstahl (Schraubenfeder)günstiger, aber auch robustweniger Feindosierung
Gummifederung (elestisch)wartungsfrei und leiseweniger effektiv
Luftfederung (Luftdruck)sehr leicht, einstellbarempfindlich bei Lecks
Hydraulische Feder (Öldruck)sehr gleichmäßig, einstellbarteurer und schwerer
Federschwingen (Hebelarme)stabil und leistungsstarktrampolinig bei starken Stoß
Stoßdämpfer Kombisystemebeste Allroundlösungerhöhtes Gewicht & Preis

HINWEIS: Die sehr günstige Gummifederung findest Du häufig bei kompakten Stadtmodellen. Die Schraubenfederung kommt häufig bei einfachen bis mittleren Modellen, oft in Kombination mit Stoßdämpfern zum Einsatz. Die Pneumatische also Luftfederung ist gut, aber aufwendiger und sehr selten zu finden. Bei den meisten leistungsstarken und hochwertigen E Scootern mit Vollfederung sind Federschwingen und hydraulische Öldruckfedern verbaut, weil diese robuster sind und definitiv besser dämpfen!

Die 10 besten E Scooter mit Federung

zwischen 256,- bis 1.599,- Euro

Wie haben wir getestet?

Wir haben unseren Praxistest zur E-Scooter-Federung auf verschiedenen Untergründen durchgeführt (Kopfsteinpflaster, Asphalt, Bordsteinkanten, Schotterwege und der Härtetest im Pumptrack). Unsere Testkriterien waren der Federweg und Dämpfung, also wie tief federt der Scooter ein, und wie schnell beruhigt er sich wieder? Der Komfort, ob man Vibrationen in Händen und Füßen spürt. Ganz wichtig, die Balance und Kontrolle, damit der Scooter auch bei Unebenheiten gut steuerbar bleibt. Geräusche, ob es klappert oder quietscht bei Belastung und bei verschiedenen Fahrergewichten.

1. ePowerfun epf-Pulse

Der Techniksieger mit Vollfederung

ePowerFun ePF-Pulse

ePowerFun ePF-Pulse

  • 58 / 72 / 104 km Reichweite
  • Federung, Blinker
  • starker Motor, modernste Ausstattung
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Infos & Test

Technik Testsieger 2025 ist die deutsche Marke ePowerfun. Das Spitzenmodell epf-2 Pulse+ bietet mit 140 Kg Traglast und einen stabilen Rahmen mit einer der besten Vollfederungen auf dem Markt. Auch die Motorpower für 35% Steigung und je nach Modelle bis 100 Km Reichweite sind enorm. Der ePF-Pulse hat sich in Sachen Federung wirklich einen Namen gemacht. Vorne nutzt ePowerfun statt einer einfachen Teleskopgabel eine Federschwinge, die Unebenheiten sehr effektiv abfedert, selbst bei höheren Geschwindigkeiten oder Bordsteinkanten. Hinten sorgen zwei kräftige Federn unter dem Trittbrett für eine stabile Dämpfung auch bei höherer Zuladung. Die Federung ist anpassbar auf Körpergewicht oder Untergrund. Praxistests: Die Federung verbessert die Bodenhaftung und damit auch die Bremsstabilität, was besonders bei Nässe oder unebenem Terrain wichtig ist. Selbst bei Testfahrten über Kopfsteinpflaster, Bordsteine und sogar Treppen (!) hat die Federung überzeugt. Testnote: SEHR GUT

Vorteil ePowerfun ePF-Pulse
  • Vollfederung, einstellbar
  • hohe Traglast 140 kg
  • hoher 35% Steigleistung
  • bis 100 km Reichweite
  • Technik- & Servicesieger 2025
Nachteil ePowerun ePF-Pulse
  • etwas teuerer
  • etwas schwerer (aber normal in der Klasse mit Federung)

2. VMAX VX2 Hub

Performance & Elastomerfederung

VMax VX2 Hub

VMax VX2 Hub

  • 1900 W
  • Steigung 35%
  • bis 90 km Reichweite
  • Jetzt hier Rabattcode zum günstigeren Kauf sichern:
Infos & Test

Der Persormance Sieger VMAX New VX2 kommt in den Varianten Hub und Gear rennt dank V-Torque Gear Getriebemotor und V-Core Gear Controller sogar 35-38% Steigung hoch. Vorne ist eine Öldruckfederung verbaut, die Stöße effektiv absorbiert und eine ruhige, kontrollierte Lenkung ermöglicht, selbst bei höheren Traglasten. Hinten kommt eine Elastomerfederung zum Einsatz. Diese ist wartungsarm, wetterfest und passt sich dem Untergrund flexibel an. Die Kombination aus beiden Systemen ergibt eine dynamische Vollfederung, die den Fahrkomfort deutlich erhöht und die Sicherheit verbessert. VMAX bietet mit dem VX2 Gear die beste Motor-Performance, eine Highend Ausstattung mit Vollfederung und wurde 2025 auch Service-Sieger. Testnote: SEHR GUT

Vorteil VMAX VX2 Gear
  • top Vollfederung, wetterfest
  • hohe Motorleistung bis 1900 W
  • extreme 38% Steigleistung
  • bis 80 km Reichweite
  • Technik- un. Servicesieger 2025
Nachteil VMAX VX2 Gear
  • etwas teuerer
  • leicht schwerer (aber normal in der Klasse mit Federung)

3. Egret Ey! 3

smarte Federung, cool & leicht

Egret Ey! 3

Egret Ey! 3

  • Vollfederung
  • leicht, cool, fahrsicher
  • Blinker, Bremslicht
  • Nur 529 € mit Rabattcode 'ECOM-EY150'
Infos & Test

Die Hamburger Premiummarke bietet gleich eine ganze Modellreihe mit Vollfederung: Ey! 1, Ey! 2 und Egret Ey! 3. Der Ey! 1 kommt mit max.1512 Watt und 40 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt er sauschnell und schafft starke Steigungen Die Reichweite beträgt max. 65 Km. Egret setzt ein innovatives Schwingensystem mit Polymer-Dämpfung ein. Es ist sehr dämpfend, stabil und wartungsarm. Vorne und hinten die sogenannte Einarmschwingen (beim Ey 1) oder Zweiarmschwingen (beim Ey 2 und 3). Diese Konstruktion sorgt dafür, dass auch harte Stöße effektiv abgefangen werden, ohne dass die Federung schwammig wirkt. Besonders stark zeigte sich im Praxistest die Anti-Schock-Technologie, die harte Stöße in sanfte Bewegungen umwandelt. Das Ergebnis: eine ruhige, kontrollierte Fahrt mit hoher Bodenhaftung. Mit bis zu 150 mm (z. B. beim Ey 1) bietet der Scooter auch mehr Bodefreiheit. Testnote: GUT - SEHR GUT

Vorteil Egret Ey
  • innovative Federschwingen
  • stabil & wartungsarm, Anti-Shock
  • 3 Modellvarianten
  • gute Reichweite und Motorpower
  • günstiger Einstiegspreis
Nachteil Egret Ey
  • geringere Reichweite bis 65 km
  • Einstiegsvariante Ey 3 mit geringerer Motorleistung als Ey 1
  • Traglast bei 120 kg

4. iScooter T4

Mit 4 Stoßdämpfern offroad

iScooter T8

iScooter T8

  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 100 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'
Infos & Test

Der iScooter T4 ist für Offroad bzw Crossfahrten im Gelände geeignet, aber er gehört dennoch zu den günstigeren Modellen. Zwei mechanische Sprungfedern (rechts und links) sorgen für stabile Dämpfung bei Schlaglöchern. Die Hinterradschwinge ist ebenfalls mit zwei Federn ausgestattet, die in geschlossenen Hülsen sitzen – das schützt vor Schmutz. Sein Nachteil: Die Federung lässt sich nicht einstellen. Durch die Vollfederung ist der Scooter etwas schwerer (ca. 24 kg). Seine sonstige Leistung (Motor und Steigfähigkeit) ist geringer, als bei den Testsiegern. In Geländetests zeigte der T4 hohe Fahrstabilität. Testnote: GUT

Vorteil iScooter T4
  • offroad tauglich
  • wartungsarm
  • preisgünstig
Nachteil iScooter T4
  • im Vergleich geringere Steigfähigkeit
  • mit 24 kg etwas schwerer
  • 'nur' mechanische Sprungfedern

5. Egret GT und GTs

Gefederter Mega SUV eScooter

Egret GT

Egret GT

    13 Zoll Reifen
    100km Reichweite, 33% Steigung
    Vollfederung, Wechselakku
Infos & Test

Der Mega SUV E Scooter mit Vollfederung. Bevor wir beim Egret GT der Hamburger Premiummarke zur Federung kommen, ein paar Facts der Superlative: Ein starker Akku bietet 100 km Reichweite. Der GT 'fährt'rennt' auf seinen größeren 13 Zoll Reifen bei Bedarf auch mit höheren Traglasten (150 kg) Steigungen von 33% hoch. Er hat zudem eine Highend Ausstattung, die alles zusammenbringt, was es gibt: Einen entnehmbaren Wechselakku, Blinker, ein Rahmenschloss, stärkere Scheibenbremsen u.v.m. Die großen Luftreifen (mit Pannenschutz) in Kombination mit der Federung zeigte im Praxistest hohen Fahrkomfort und Geländetauglichkeit. Die Vorderrad Upside-Down Öldruck-Federgabel (Teleskopgabel vom bekannten Hersteller RST) mit Öldruckdämpfung und die Hinterrad Doppelfederung mit Gewindefahrwerk (zwei Federn an der Hinterradschwinge) sind alle einstellbar je nach Untergrund und Fahrstil. Das sorgt für ruhiges Einfedern bei Schlaglöchern, Bordsteinen. Es gibt den GT wahlweise auch als GTs mit Sitz: Testnote: SEHR GUT+

Vorteil Egret GT
  • RST Federsystem
  • einstellbar, geländetauglich
  • hohe Traglast 150 kg
  • sehr fahrsicher mit 13 Zoll Reifen
  • hohe Steigleistung
  • Wechselakku, Blinker, Schloss
  • Egret ist auch Servicesieger
Nachteil Egret GT
  • etwas teuerer
  • etwas schwerer (aber Wechselakku)

6. Ninebot G3D

Federung gut, aber schwächer

Segway Max G3D

Segway Max G3D

  • 75 Km Reichweite
  • 24,6 Kg schwer!
  • nur IPX6-Wasserbeständig
Infos & Test

Der G3D, das vollgefederte Modell von Segway wurde mit einer sehr gut aussehenden Vollfederung ausgestattet. Wir haben uns im Praxistest angesehen, was er kann. Die Federung des Ninebot Max G3D wird von vielen Nutzern als enttäuschend empfunden – und das liegt weniger an der Technik als an der Umsetzung und Qualität. Nutzer berichten von Klappergeräuschen bei kleinen Unebenheiten, selbst auf glatten Straßen mit Fugen. Auch nach Demontage der Kunststoffteile bleibt das Geräusch bestehen – was auf Spiel in der Federgabel hindeutet. Die Federung ist laut Erfahrungsberichten zu hart abgestimmt, so dass kleine Stöße weniger abgefedert werden. Auf Kopfsteinpflaster wirkt das Fahrverhalten eher „starr“ als komfortabel. Manche vermuten „kostenoptimierte“ Federbeine. Wir haben den G3D hier gelistet, weil es einer der meist verkauften Modelle mit Federung in Deutschland ist. Testnote: Ausreichend-

7. VMAX VX4

Der Stärkste mit Federung

VMAX VX4 LT

VMAX VX4 LT

  • 500 / 1600 Watt / 33% Steigung
  • 55 o. als GT 100 Km Reichweite
  • 150 Kg Traglast, Blinker & Federung
  • Mit Rabattcode ‘e-roller.com’ 15€ sparen!
Infos & Test

Der VMAX VX4 ist zweifellos der stärkste vollgefederte E Scooter mit Straßenzulassung. Es gibt ihn als VX4 und New VX4. Letzterer ist mit dem neuen V-Torque R10 Direktantriebsmotor ausgestattet und erreicht eine beeindruckende Spitzenleistung von bis zu 2800 Watt, für Steigungen bis zu 40 %. Der Rest ist auch stark: max 110 Reichweite, Blinker und 150 Traglast! Der VX4 verfügt über eine Federgabel vorne mit bis zu 5 cm Federweg und eine hintere Schwungfederung. Dank dieser Kombination eignet sich der Scooter nicht nur für die Stadt, sondern auch für Offroad-Strecken und schlechte Fahrradwege. Im Praxis Test zeigte sich das sie alle Unebenheiten ausglich ohne das die Fahrstabilität verloren ging und ermöglichte eine sehr angenehme Fahrweise. Die Federung entlastet einen spürbar bei längeren Strecken oder Kopfsteinpflaster. Die Federung ist nicht zu weich, sodass man bei höheren Geschwindigkeiten und Steigungen sicher in der Spur bleibt. Testnote: SEHR GUT++

Vorteil VMAX VX4 New
  • starke 150 kg Traglast
  • die höchste Motorleistung mit 2800 W
  • die höchste Steigfähigkeit bis 40%
  • top Fahrverhalten mit Federung
  • VMAX ist Servicesieger 2025
Nachteil VMAX VX4 New
  • etwas teuerer
  • etwas schwerer (aber normal bei höheren Traglasten)

8. Egret X

Federt auf 12,5 Zoll Reifen besser!

Egret X Serie - All Terrain

Egret X Serie - All Terrain

  • max 90 Km Reichweite
  • 12,5 Zoll Reifen, Teleskopfeder, sehr stabil
  • integr. Schloss, Blinker und High-End Ausstattung
Infos & Test

Stabileres Fahrverhalten durch größere Reifen und Federung. Der Hamburger Egret X macht es möglich. Er hat zwar ’nur‘ eine Traglast von 130 Kg, aber bietet als einer der wenigen E Scooter 12,5 Zoll Reifen für besseres Fahren auch für Schwergewichte. Er bietet mehr Drehmoment, von 35 Nm für mehr Beschleunigung an Steigungen (der Marktdurchschnitt liegt bei 15-20 Nm) und ein größeres Trittbrett. Zudem bietet die gesamte Rahmenkonstruktion mehr Sicherheit. Er ist mit einer hochwertigen Federgabel an der Vorderachse ausgestattet. Diese Frontfederung bietet einen Federweg von 20 mm und ist speziell darauf ausgelegt, Stöße durch unebene Untergründe wie Schotter, Kopfsteinpflaster oder Bordsteinkanten effektiv abzufangen. Die Kombination aus dieser Federgabel und den großen 12,5-Zoll-Gravel-Luftreifen sorgt für ein besonders ruhiges, stabiles und komfortables Fahrgefühl – auch bei höheren Geschwindigkeiten oder auf anspruchsvollem Terrain. Last but not least bietet die Hamburger Nobelmarke nicht nur die aktuell besten E Scooter, sondern auch guten Service nach dem Kauf. Testnote: SEHR GUT

Vorteil Egret X
  • hochwertige Federgabel
  • größere 12,5 Zoll Reifen fahren sicherer
  • stabiler Rohrrahmen, hohe Traglast
  • hohes Drehmoment bis 33% Steigung
  • bis 90 km Reichweite, Blinker
Nachteil Egret X
  • kein Wechselakku
  • kleinere Reichweite mit 90 km

9. epowerfun epf-2 Pro

entnehmbarer Wechselakku + Federung

ePowerFun ePF-2 Pro Wechselakku

ePowerFun ePF-2 Pro Wechselakk

    60 o. 80 km Reichweite
    Vollfederung, hohe Steigfähigkeit
    Blinker, Highend Ausstattung
  • mit Rabattcode 'e-roller.com'
Infos & Test

Der epf-2 Pro des deuschen Technik-Siegers ePowerfun hat eine hochwertige Vollfederung, einen entnehmbaren Wechselakku und bietet (je nach Akkuvariante) eine max. Reichweite von 100 km. Und das zu einem sehr günstigen Preis! Damit würden wir uns eher für dieses Modell entscheiden, als für den Ninebot G3D. In unserem Praxistest zeigte sich die Federung als ein echtes Komfort-Upgrade. ePowerfun kombiniert eine Federgabel vorne mit einer hinteren Schwingachse samt einstellbarem Stahlfederbein. Das sorgt für spürbare Dämpfung auf Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten oder jedem Untergrund. Die hintere Federung lässt sich mit einem mitgelieferten Spezialschlüssel einstellen. Das ergibt mehr Kontrolle und Komfort auch bei höheren Traglasten. Zudem wurde der Rahmen überarbeitet und fährt sehr ruhig, stabil und sicher. Testnote: SEHR GUT

Vorteil Egret X
  • sehr komfortables Federsystem
  • entnehmbarer Wechselakku
  • bis 100 km Reichweite
  • satrker Motor, Blinker
Nachteil Egret X
  • keine Schwächen
  • etwas teurer

10. Joyor Y-S

mit einfacher Federmechanik

JOYOR Y8-S
JOYOR Y8-S
  • mit Straßenzulassung
  • 20 km/h, 500 W
  • 10 Zoll Offroad-Reifen

Der Joyor E Scooter ist einer der günstigsten E Scooter mit Stoßdämpfern vorne und hinten, der auch eine Straßenzulassung hat. Leider schnitt er in unserem Fahrtest nicht so gut ab, wie der Egret Ey! oben, der in der selben Preisklasse fährt, aber einiges mehr zu bieten hat. Mit diesem Modell schließen wir unsere top 10 Liste der E Scooter mit Federung ab.

Die günstigsten E Scooter mit Federung

1. iScooter E9

iScooter E9 Doppelfederung
iScooter E9 Doppelfederung
  • StVO, 30 Km Reichweite
  • Doppelfederung
  • nur 13,5 kg schwer
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'
iScooter

Der iScooter E9 hat hinten unter dem Trittbrett eine Doppelfederung und ist ein sehr günstiges Einsteigermodell. Die Motorleistung liegt bei ausreichenden 350 oder 500 Watt und die Reichweite bei bis zu 40 Km. Der E Scooter ist ideal für Pendler, da er sehr sehr leicht ist und klappbar gut zu tragen.

2. ePowerfun ePF-1

ePowerFun ePF-1
ePowerFun ePF-1
  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern

Der ePowerfun epf-1 ist auch hinten unter dem Trittbrett mit einer Doppelfederung ausgestattet und wird von uns wegen seiner Technik und seinem guten Service des Herstellers. ePowerfun ist Technik Testsieger 2024 und 2025 geworden. Er hat am Hinterrad eine beidseitige integrierte Federgabel und fährt damit extrem gut auf unebenen Untergrund! Das Premiummodell der deutschen Testsieger Marke ePowerfun epf-2 hat vorne eine beidseitige Federgabel. Das Modelle ist fast eine eierlegende Wollmilchsau: Neben der Federung bietet er auch eine Reichweite bis 100 Km, optional Blinker und vieles mehr.

Nicht unter den top 10

Hohe Reichweite, aber schlechter Test

1. IO Hawk

IO Hawk Collide Cross

IO Hawk Collide Cross

  • Hybrid offroad E Scooter
  • 500 W, 67 Km Reichweite
  • optional Blinkerset
Infos & Test

Kein gutes Testurteil bekam der deutsche Hersteller IO Hwak. Der ADAC Test spricht aber dem E Scooter von IO Hawk die Geländefähigkeit ab und attestiert dem Exit Cross sogar 'mangelhaften Federungskomfort'.

2. Ninebot ZT3 D

schwer und fast untragbar

Segway ZT3 Pro D

Segway ZT3 Pro D

    70 km Reichweite
    120 kg Traglast
    Mindestalter 16 J.
Infos & Test

Der Ninebot ZT3 Pro ist das neueste Segway Modell mit Vollfederung. Er ist mit einer massiven Teleskopfeder vorderen und einer Doppeleder hinten ausgestattet. Leider ist er aber mit um die 29 Kg schwerr. Wir haben mit ihm eine Offroad Testfahrt gemacht. Leider war unser Testfahrer hinterher dreckig, da der Abstand des Schutzblechs zum Reifen groß ist. Das sieht zwar cooler aus, aber hat sich im Test nicht bewährt. Im Vergleich zu den anderen mit Vollfederung s.o. bietet er auch nur 120 Kg Traglast. Ddie anderen mit 130 - 150 kg Traglast sind dann auch belastbarer. Zum Ninebot ZT3 Pro Testbericht.

Fazit zum E Scooter mit Federung Test

Die 3 Testsieger in der Kathegorie E Scooter mit Federung heißen ePowerfun epf-Pulse, VMAX VX2 Hub und VX4 und Egret X und GT. Diese Modelle haben die besten Federungen, die beste Leistung, die beste Fahrstabilität und Ausstattung. Alle drei sind auch unter die Servicesieger 2025 gekommen. Wenn Ihr einen günstigen mit Federung sucht, dann ist der iScooter E9 für die Stadt mit unter 300 Euro oder der T8 für's Gelände mit unter 600 Euro unsere Enpfehlung. Sehr leicht & günstig (um die 500 Euro) ist der coole Egret Ey 3 mit seinen Antishock Federschwingen. Wenn Ihr die Kombi Wechselakku + Vollfederung sucht, dann nehmt den epf-2 Pro der deutschen Marke ePowerfun.

Testkriterien für E Scooter mit Federung

Wir haben inzwischen über 124 E Scooter einem Praxistest unterzogen. In diesem Testbericht steht natürlich die Federung auf dem Prüfstand. Nach welchen Kriterien wir bewerten haben wir Euch unten aufgelistet. In die top 10 der E Scooter mit bester Federung kommen nattürlich nur die E Scooter bei denen auch der Rest stimmt: Die Leistung, Reichweite, Fahrsicherheit, Ausstattung etc.

  • Fahrkomfort auf verschiedenen Untergründen
  • Kopfsteinpflaster, Schotter, Asphalt, Bordsteinkanten
  • Wie gut werden Stöße abgefedert?
  • Spürbare Vibrationen im Lenker oder Trittbrett?
  • Anpassung an Fahrergewicht: Funktioniert die Federung bei leichten und schweren Personen (z. B. 65 kg vs. 90 kg)?
  • Gibt es einstellbare Federhärten oder automatische Anpassung?
  • Dynamik & Stabilität: Verhalten bei Kurvenfahrten, Bremsmanövern und schnellen Richtungswechseln
  • Bleibt der Scooter stabil oder schaukelt er sich auf?
  • Technische Umsetzung: Welche Art von Federung ist verbaut (z. B. Spiralfeder, Elastomer, hydraulisch)?
  • Wie ist die Verarbeitung (z. B. Spiel in der Schwinge, Knarzgeräusche)?
  • Sicherheitsaspekte. Wie wirkt sich die Federung auf die Bodenhaftung aus?
  • Gibt es Unterschiede bei trockener vs. nasser Fahrbahn?
  • Langzeiteindruck: Wie verhält sich die Federung nach mehreren Kilometern oder Wochen?
  • Gibt es Verschleißerscheinungen oder Nachlassen der Dämpfung?
  • Wartung & Pflege: Ist die Federung wartungsfrei oder muss sie regelmäßig geprüft/geölt werden?
  • Wie leicht lassen sich Federn oder Dämpfer austauschen?

Testvideo E Scooter mit Federung?

Leider ist das nachfolgende Video zu den besten 10 E Scootern vom letzten Jahr, d.h. die neuen Modelle sind noch nicht dabei. ABER wir verlosen in unserem Channel einen gratis E Scooter!

Wieso brauche ich einen E Scooter mit Federung?

Mit einer Federung lassen sich Stöße während dem Fahren abfangen. Das steigert das Fahrgefühl beim Elektroscooter, da der Fahrer nicht so durchgerüttelt wird. Außerdem wird das Material beim eScooter mit Federung geschont. Luftreifen können Unebenheiten zwar ausgleichen, aber je nach Untergrund fährt es sich ruhiger und angenehmer, wenn der e Scooter gefedert ist. Beim Bremsen wird die beschleunigte Masse sanft auf die Feder am Vorderrad übertragen, was den Bremsvorgang, sei es Trommelbremse oder Scheibenbremse, angenehmer gestaltet.

Vorteile einer E Scooter Federung
  • Höherer Fahrkomfort
  • Mehr Stabilität
  • Höhere Fahrsicherheit
  • Vielfältigere Einsatzmöglichkeiten
Nachteile einer E Scooter Federung
  • Geringere Modellauswahl
  • Etwas höherer Wartungsaufwand
  • Höheres Gewicht
  • Eventuell höherer Preis

Für wen eignen sich gefederte E Scooter?

Je schneller man unterwegs ist und je grober der Untergrund, desto eher lohnt sich eine Federung. Eine Federung bzw. Stoßdämpfer sind aber für Stadt und Land gleichermaßen ein Vorteil. In der Stadt ist auch nicht jeder Weg eben. Es gibt Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten und andere Unebenheiten. Da möchte man nicht jede Erbse spüren. Zudem ist das Fahrverhalten nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer.

Wer auf dem Land offroad fahren will, sollte auf jeden Fall mit einer Federung ausgestattet sein. Mindestens mit integrierten Hinterrad Stoßdämpfer oder zusätzlichen Vorderrad Stoßdämpfer. Es gibt Modelle, bei denen die Federung am Hinterrad, am Vorderrad oder an beiden Rädern verbaut wurden. Stoßdämpfer am hinteren Rad verhindern, dass Erschütterungen ungedämpft auf das Trittbrett übertragen werden. Sogenannte Cross E Scooter sind vorne und hinten vollgefedert.

Welche Federung gibt es für E Scooter?

Integrierte Stoßdämpfer

epowerfun integrierte Stoßdämpfer
Integrierte Federung beim ePowerfun

Unser E Scooter Testsieger der E Powerfun verfügt über eine integrierte Federung. Bei diesem Federungssystem sind die Federn des Stoßdämpfers nicht sichtbar. Es gibt Modelle mit zwei Federn, wie beim ePowerfun ep-1 oder mit nur einer Feder. Wir bevorzugen zwei Federn, da sich dadurch unserer Meinung nach das Kurvenverhalten verbessert. Ein großer Vorteil bei einer integrierten Federung ist, das diese besser vor Dreck geschützt ist, als freiliegende Federungen.

Ein gutes Beispiel für integrierte Federung ist der ePowerfun epf-1:

ePowerFun ePF-1

ePowerFun ePF-1

  • TESTSIEGER
  • Hightech vom RC Rennfahrer
  • top Beschleunigung & Fahreigenschaften
  • Rabattcode im Tagesdeal sichern
Infos & Test

E Scooter mit Doppelfederung

e9 iscooter Federung
© E9 iScooter mit Doppelfederung

E Scooter mit Federgabel

epowerfun epf-2 xt 600 Federgabel
Die Federgabel des ePowerfun XT 600

Im Gegensatz zur starren Gabel bietet die Federgabel eine passable Federung, die nicht ganz extrem in Richtung Vollfederung geht. Die Federgabel funktioniert so wie bei E Bikes auch. Ein Kolben wird bei Belastung auf ein Luftpolster gedrückt, so das die Gabel runterfedert und das Luftpolster wird komprimiert. Wenn die Belastung wieder abnimmt, dann drückt das Luftpolster den Kolben sogleich wieder nach oben, das heißt die Gabel federt wieder nach oben. Das führt zum Ausgleich von Unebenheiten, zu einem stabileren Fahren auch in Kurven und vor allem zu einem angenehmeren Drive, bei dem man nicht jede Erbse spürt.

Cross E Scooter mit Vorder- und Hinterrad Federung

cross e scooter mit federung für das gelände
iScooter T8

iScooter T8

  • Vollfederung
  • Offroadtauflich + Blinker
  • bis 100 km Reichweite
  • Nur hier 8% Rabattcode: 'eroller8%'
Infos & Test

Gasdruckfederung bzw. pneumatische Federung

Trittbrett Hilde E Scooter mit Gasdruckfederung
Trittbrett Hilde E Scooter mit Gasdruckfederung

Die Hilde vom deutschen Hersteller 'Trittbrett' ist sogar mit Gasdruckfedern ausgestattet. Sie verfügt über eine Vorderradgabel und hinten über eine Gasdruckfederung. Die Funktion der Gasdruckfedern ist es Hub- und Senkbewegungen zu unterstützen und sie butterweich abzufedern. Das zylinderförmige Druckrohr der Gasfeder wird dafür unter Hochdruck mit zum Beispiel Stickstoffgas befüllt. Der Druck kann je nach Bedarf und Einsatzgebiet sogar eingestellt werden. Hier sind wir wirklich schon im Bereich der Highend Federung. 

Trittbrett Wilde Hilde
Trittbrett Wilde Hilde
  • 75 Km Reichweite
  • 500 W, Vollfederung
  • 36,5 Kg, 11'' Reifen, 150 Kg Traglast

12,5 Zoll Reifen für unebene Untergründe

Fahrstabilität auf unebenen Untergrund könnt Ihr auch durch größere Luftreifen erreichen. Beim Egret X sind im Vergleich zu den meisten E Scootern besonders große 12,5"-Luftreifen aufgezogen. Mit denen behält der Allrounder auch auf anspruchsvollen Untergründen die Bodenhaftung. Das Modell bekommt durch die größeren Reifen eine hohe Laufruhe und Stabilität auf jedem Terrain. Die Reifen federn  unebene Untergründe ab, ob in der Stadt oder im Gelände. Der Premium E Scooter ist zudem durch seine hohe Motorleistung und eine Reichweite von 65 Km gut für weite Ausflüge geeignet.

Den Egret X gibt es jetzt auch als + Version mit Blinker, genauso wie die epowerfun und VMAX E Scooter Reihe. Auch Blinker erhöhen die Sicherheit, da Ihr dabei beide Hände bei der Fahrtrichtungsanzeige am Lenker lassen können. Hier findet Ihr die besten E Scooter mit Federung und Blinker.

e scooter test 2025 - die besten e scooter im vergleich
Welche E Scooter gibt es mit Federung?

Im Bereich Cross E Scooter bietet die Marke IO Hawk mit dem IO Hawk Cross eine Modellreihe mit Federung an. Und im Bereich der Allrounder bietet die Marke ePowerfun E Scooter mit Federung an.

Haben E Scooter mit Federung eine Strassenzulassung?

Ja, wenn das entsprechende Modell eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für das Fahren im Straßenverkehr in Deutschland besitzt, dann ist alles ok und der Scooter kann auch versichert werden.

Ist ein nachrüsten eines E Scooter mit Federung erlaubt?

Das Nachrüsten eines E Scooters mit einem Stoßdämpfer oder einer Federung könnte, wenn diese nicht in der ABE niedergelegt wurde zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit auch zum Erliegen des Versicherungsschutzes. Wenn Ihr also ohne ABE Eintrag nachrüstet, so könnt Ihr diese nachtragen lassen. Das ist aber mit eheblichen Aufwand und TÜV Check verbunden.

Mindert eine Federung die Leistung eines E Scooters?

Auf einer unebenen zum Beispiel welligen Strecke wird die Federung, wenn sie gut ist auch für einen Leistungsausgleich sorgen. Die Höchstgeschwindigkeit lässt bei einer Federung grundsätzlich nicht nach. E E Scooter der max 20 Km/h fahren kann, wird das auch mit Federung schaffen.

Wo kann ich überall mit einem gefederten E Scooter fahren?

Ein e Scooter mit Federung zeigt sein Können vor allem bei Bordsteinen, Kopfsteinpflaster oder Schlaglöchern. Diese Unebenheiten können besser ausgeglichen werden, wenn der e-Scooter gefedert ist. Bei einigen Modellen lässt sich der Hubweg der Dämpfer um einige Zentimeter variieren, um den Härtegrad der Dämpfwirkung einzustellen.

Wie reinige ich die Stoßdämpfer?

Einfach mit lauwarmen Wasser waschen und mit einem Tuch ab und zu zwischen den Federschlingen durchziehen. Von der Verwendung von Hochdruckreinigern raten wir ab.

Wie kann ich beim E Scooter die Federgabel nachstellen?

Wenn es die Technik des jeweiligen Modells erlabt, dann befindet sich oben an der Federgabel ein Gewinde mit dem man die Feder – so wie beim E Bike – zusammendrücken kann und somit fester macht oder loszieht und so leichter macht.

Gibt es Umbau Kits für E Scooter Federungen?

Die meisten E Scooter Hersteller bieten entweder eine Federung an oder nicht. Uns ist nicht bekannt das es Nachrüstsets gibt, mit denen man nicht gedämpfte Modelle nachrüsten kann.

Kann man mit e Scootern auch springen?

Für Sprünge gibt es die sogenannten Stuntscooter. Mit normalen E Scootern sollte man größere Sprünge vermeiden. Mit dem IO Hawl Legend sind nach Herstellerangaben auch Sprünge möglich.

Welches ist der beste E Scooter mit Federung?

Der aktuell beste E Scooter mit Federung und Strassenzulassung in Deutschland ist wohl der ePowerFun ePF-2 XT 600 und ePF-2 XT835. Beide Modelle haben eine Vorderradgabel bzw. Federung und fahren bis 72 und 100 Reichweite. Der beste mit Stossdämpfern, zum Beispiel für offroad Fahretn oder das Gelände ist der IO Hawk mit vorderer und hinterer Federung.

10 Kommentare

  • Hallo, ich habe einen Trittbrett Fritz. Kann man härtere Federn nachrüsten und wo findet man diese?

    Danke

    • Hey Jole, die Federung kann man sicherlich bei Trittbrett E Scooter nachbestellen. Die machen eigentlich einen guten Service. Aber ich denke, das der TÜV dazu ‘bauartbedingte Änderung’ sagt und diese in den Fahrzeugpapieren eingetragen haben möchte. Nicht das Du dadurch deine Straßenzulassung verlierst, also die des Elektroscooters. Besser vorher nachfragen, bzw. mal bei Trittbrett anrufen: +49 208 30228 0 …schönen Gruß von uns!

  • Manfrrd kriech

    Ich suche einen e scooter bzw 2
    10 zoll reifen mit federung stossdämpfer
    Lenker verstellbar
    Strassenzulassung
    Preis bis 1500.— je scooter
    Können sie mir einen empfehlen??

    • Wenn Du einen E scooter mit Federung und 10 Zoll Reifen suchst, dann empfehlen wir den Testsieger von ePowerfun. Der ePowerfun ePF-2 XT 600 hat vorne eine Federgabel, hat 10 Zoll Reifen und Blinker. Wenn Du den kaufen willst, dann bekommst du die ePowerfun Modelle günstiger, wenn Du im Bestellvorgang unseren Rabattcode ‘e-roller.com’ hinterlegst. Alle Infos hier

  • Andreas wiedenberg

    Hey würde mir für mein e scooter f40d eine federung holen nun ist meine frage muss ich es bei der ABE nachtragen lassen???

    • bauteiliche Veränderungen an einem zugelassenen Fahrzeug sind meist mit einem Nachtrag der ABE oder einer TÜV-Abnahme verbunden

      • Florian Wille

        “Das Nachrüsten eines E Scooters mit einem Stoßdämpfer oder einer Federung könnte, wenn diese nicht in der ABE niedergelegt wurde zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit auch zum Erliegen des Versicherungsschutzes.” was kostet so ein Nachtrag in der ABE, und wo beantrage ich das.

        • Der nachrägliche Anbau einer Federung bzw. Stossdämpfern ist nur dann sinnvoll, wenn die ABE eines Modells das schon zuläßt. Andernfalls muss man das nachträglich beantragen und dafür auch ein TÜV Gutachten einholen. Das ist aufwendig und kostet. Schau dir mal die neue ePF2 Reihe von ePowerFun an, da kann die vordere Federgabel nachgerüstet werden.l

          • Moin, Ich besitze einen Xiaomi eScooter Pro 2 für diesen gibt es ja diese Monorim Federung. Für vorder wie auch Hinterrad.
            Problem ist, es soll laut Foren eine ABE geben aber laut anderen wieder nicht.
            was für Strafen würden auf mich zu kommen falls ich die verbaut habe und die ABE fehlt oder nicht passt.

            • Die E Scooter Federung ist entweder in der ABE des Modells eingetragen. Wenn Du nachträglich eine Federung einbaust, ohne das eine vorgesehen ist, dann müsstest du die vom TÜV abnehmen lassen und auch eintragen lassen. Das ist natürlich umständlich und kostet. Wenn du mit nachträglich eingebauter Federung ohne Eintragung fährst, dann verliert das Fahrzeug automatisch seinen Versicherungsschutz, da dieser keine bauartbedingten Veränderungen zulässt. Wenn Du dann einen Personenschaden (bzw. Körperschaden eines Dritten) verursachst, dann kann das in die zehntausende gehen und Du verlierst damit deinen Führerschein, falls vorhanden. Da wäre das Strafgeld für Fahren eines E Scooters ohne Zulassung in Höhe von 70 Euro das geringste Problem.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar