Rolektro E-Trike 25 im Vergleich
- Seniorenmobil bis 25 Km/h
- extrem wendig, Rückwärtsgang und ehr kleinen Wendekreis.
- Reichweite von ca. 50 km mit Straßenzulassung
- 50€ Rabattcode direkt bei Rolektro: eroller50
Technische Daten des Rolektro E-Trike 25
Modell | Rolektro E-Trike 25 |
Straßenzulassung | ja |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Motorleistung | 1000 Watt |
Reichweite | ca. 70 km |
Gewicht | ca. 90,6 kg |
Traglast | max. 150 kg |
Reifengröße | 3.0-10″/ (Ø40cm/ 15.7″), Luftreifen |
Maße | 1500 x 700 x 1050 mm (LxBxH) |
Akku | Lithium (60V-30AH), entnehmbar |
Ladedauer | ca. 4-6 Stunden |
Ausstattung | •Drosselbar auf 6km/h – 12 km/h – 25 km/h •LED-Beleuchtung •Digitaler Tacho |
Rolektro e-Trike 25 im Test – Unsere Bewertungen
Mit dem Rolektro e-Trike 25 V.3 bekommt ihr einen Dreirad Roller mit viel Fahrstabilität. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 km/h. Mit der Lithium Batterie kommt ihr mit diesem Modell ca. 70 Kilometer weit. Die Reichweite des Rolektro E Trike 25 V.2 liegt bei 50 Kilometer, da hier ein fest verbauter Blei Akku genutzt wird.
Bequem geht es bei beiden Modellen zu. Die Dreirad Roller sind e-Trikes mit einer Rückenlehne, Stockhalter und einem Sitz ausgestattet. Mit Rückspiegel und Rückwärtsgang lässt sich das Elektromobil gut rangieren. Das e Trike ist mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet. Wer den Gurt beim Fahren trägt, darf auf einen Helm verzichten.
Von Rolektro gibt es auch den e-Carrier 25, ebenfalls mit 3 Rädern, jedoch ohne Rückenlehne. Wer lieber auf vier Rädern unterwegs ist, kann sich den Rolektro e-Quad 25 ansehen, der ebenfalls mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h durch die Gegend fährt. Der Nova Motors Bendi ist ein Elektro Trike von der Konkurrenz, dessen Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt ist.
Rolektro e-Trike 25 kaufen – Unsere Tipps
Wer kurze Strecken nicht zu Fuß gehen will oder kann und ein Fahrzeug sucht, dass kippsicher und leicht zu bedienen ist, macht laut Rolektro e-Trike 25 Erfahrungen nichts falsch mit diesem Gefährt. Durch die 3 Räder ist der Wendekreis besonders klein im Vergleich zu einem E Quad. Legt der Fahrer den Sicherungsgurt an, entfällt beim Rolektro e-Trike 25 die Helmpflicht. Es wird ein Berechtigungsschein für das Führen von e-Mofas benötigt. Wer vor dem 01.04.1965 geboren ist, braucht weder Berechtigungsschein noch Führerschein.
Ihr benötigt aber unbedingt eine Rolektro e-Trike 25 Versicherung und der Elektroroller ist zudem kennzeichenpflichtig. Bei Abschluss der Versicherung bekommt ihr das Kennzeichen, das hinten am E Trike befestigt wird.
Natürlich könnt ihr das Rolektro e-Trike 25 gebraucht kaufen, aber wir empfehlen euch ein nagelneues Modell, auf das ihr 2 Jahre Garantie bekommt. Der e-Carrier 25 mit Blei Akku startet bei 2.649 Euro. Das Rolektro e-Quad 25 gibt es ab 2.000 Euro, somit kostet es ähnlich viel wie der Nova Motors Bendi E-Roller.
Fazit:
Der Rolektro e-Trike Seniorenroller ist ein gut ausgestatteter dreirädriger Roller mit einem guten Preisleistungsverhältnis. Rückwärtsgang und 50 Km Reichweite sind ein guter Pluspunkt. Wir empfehlen Euch aber den E-Roller einmal mit unserem Testsieger von Econelo zu vergleichen.
Rolektro E-Trike im Vergleich
Die deutsche Branchenprimus Econelo ist mit seinen Elektro Seniorenroller bei uns Testsieger geworden, weil diese in unserem Seniorenroller Test das beste Preisleistungsverhältnis bieten. Hier stimmt die Technik, die Ausstattung ist umfangreich, das Fahrverhalten sehr sicher und es gibt von Ecnolo guten Kundenservice:
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 6 km/h
- Reichweite ca. 50-70 km
- inkl. Wegfahrsperre, klappbarer Armlehnen und verstellbarem Sitz
- Jetzt im Frühlingsangebot!
- Reichweite ca. 65 km
- Geschwindigkeitsbegrenzer 25 km/h, 15 km/h, 9 km/h
- inkl. Wegfahrsperre & klappbarer Armlehnen
- Jetzt im Frühlingsangebot!
Showroom Seniorenroller extra günstig

Vorführmodelle mit bis 900,- € Rabatt
- 3 und 4-rädrige Seniorenroller
- neuwertig, mit Garantie
- vom Testsieger Econelo
Aktuelle Angebote zum Rolektro E-Trike 25
- Seniorenmobil bis 25 Km/h
- extrem wendig, Rückwärtsgang und ehr kleinen Wendekreis.
- Reichweite von ca. 50 km mit Straßenzulassung
- 50€ Rabattcode direkt bei Rolektro: eroller50
Rolektro e-Trike 25 Ersatzteile und Zubehör
Rolektro e-Trike 25 Ersatzteile und Zubehör gibt es auf der Händlerseite. Dort findet ihr eine Schutzplane für das Elektromobil, einen Gurt, neue Ellenbogenstützen oder ein Frontlicht. Unser Tipp zum Kauf: Schaut Euch an, wo Ihr euer Seniorenmobil kauft und ob der Shop auch im weiteren Service bietet. Jedes Elektrofahrzeug hat auch in der Dauer des Betriebs verschiedene Verschleißteile, die ersetzt werden müssen. Das sind Reifen, eventuell Schläuche, Lichter oder vielleicht auch irgendwann den Akku. Dazu solltet Ihr einmal in Erfahrung bringen, ob der nachgeliefert werden kann und was dieser kostet. Dabei ist auch die Entscheidung hinsichtlich Blei Akku vs Lithium Akku vorher schon ein Kaufkriterium.
Rolektro E-Trike 25 News
Rolektro E-Trike 25 – FAQ
Laut Rolektro e-Trike 25 Erfahrungen eignet sich dieser Elektroroller mit Straßenzulassung
durch seine Fahrsicherheit vor allem für Menschen mit Gehbehinderungen. Nicht nur durch den Rückwärtsgang ist der kippsichere Dreirad Roller im Nahbereich kinderleicht zu bedienen.
Bei angelegtem Sicherungsgurt besteht keine Helmpflicht. Wenn das E-Trike 25 V.3 ohne angelegten Gurt gefahren wird, muss ein Helm getragen werden.
Das Rolektro e-Trike 25 V.3 ist ausgestattet mit einem wechselbaren 60 V – 30 AH Lithium Akku, während der Elektroroller 25 V.2 einen fest verbauten Blei Akku besitzt.
Das Elektromobil hat eine Hersteller-Garantie von 2 Jahren. Der Akku hat eine Garantiedauer von 6 Monaten, da er ein Verschleißteil ist.
Unter dem Sitz befindet sich bei diesem Elektroroller Stauraum, vorn gibt es eine Getränkehalterung wie auch ein Ablagefach, und hinten ist ein abschließbares Topcase befestigt.
16 Kommentare
peter wicht
habe mir bei ihnen den zweiten digetalen tacho mit 2 steckeranschlüssen gekauft,der eine stecker hat 6kabel was wohl ein standard ist und auch passt,der zweite stecker 3kabel habe ich kein zugehörigen stecker vom kabelbaum,den ersten den ich gekauft habe war ein stecker 6 kabel,geht an aber zeigt mir keine ladewerte,kilometerzähler und geschwindigkeit an.138 euro im sand geseßt.ich weiß nicht mehr weiter.Mein e-trike25 muß der vorgänger von e-trike25v2 sein.
Danke MfG P.Wicht
Ralph Pernti
Meine Erfahrung mit dem Rolektro Elektromobil E-Trike 25 V.2
Ständig hatte ich Wackelkontakt Probleme, mit dem Stecker des zum Laden herausnehmbaren Akku,
bis hin zum Kabelschmoren und gar nichts mehr ging, ich musste weit von meiner Wohnung entfernt vom ADAC abgeschleppt werden.
Jetzt wurde ein wieder ein neuer Stecker eingebaut, er hält
Nur jetzt meldet sich ein neuer „Wackler“ nach 6000 KM ,
scheinbar ein loses Kabel von zweien zwischen Akku und Motor,
der Roller geht an und aus wie er gerade mag, zieht man ein bisschen am Kabel läuft der Roller wieder.
Das dumme ist der Servicepartner von Rolektro /Soletek ist weit entfernt dsh der Roller muss abgeholt und gebracht werden, Kosten pro Fahrt 80 Euro.
Reparaturwartezeit mindestens 14 Tage, ich bin behindert und brauche aber das Teil immer möglichst schnell.
Andere Werkstätten in FFM sind nicht zu finden bzw wollen keinen Rolektro reparieren.
Ich habe die Nase von Soletek / Rolektro gestrichen voll
Ralph Behr
Rolektro Elektromobil E-Trike 25 V.2
Der Knackpunkt ist der verbaute Andersen Stecker zum Laden der herausnehmbaren Batterie auch bei vorsichtiger ordnungsgemäßen Handhabung.
Innerhalb kürzerer Zeit sind Stecker Schäden aufgetreten. Jetzt zuletzt vermutlich durch Wackelkontakt ist der Stecker geschmort.
Das Service Netz im Großraum Frankfurt ist zu dünn, sage und schreibe gibt es nur 2 Werkstätten in der Nähe von Frankfurt, die Wartezeit bei eventuellen Reparaturen ist sehr lang
Andere Elektroroller Firmen innerhalb von Frankfurt lehnten die Reparatur dieses E.Roller Typs ab.
Chris
und kann Rolektro denn nicht reparieren? Die bieten einen guten Kundendienst. Hast Du nicht bei denen angefragt?
Farida
Hallo darf man mit so einem Gefährt in DIE Fußgängerzone einfahren?
Lg
Ralph Pernti
Nein eben kein guter Kundendienst,
die Firma Rolektro /Soletek ,hat ihren Sitz irgendwo im Ruhrgebiet ich wohne aber in Frankfurt am Main.
Rolekto Servicepartner gibt es direkt in der Stadt nicht , nur ein paar Kilometer außerhalb.
Kosten für das Abholen und zurückbringen pro Fahrt 80 Euro
Reparaturwartezeiten bis zu 3 Wochen.
Als Behinderter bin ich auf eine schnelle Reparatur aber angewiesen.
Andere Firmen in der nahen Umgebung wollen von Rolektro nichts wissen.
Willi
wenn der Senioren E Scooter Schrittgeschwindigkeit fährt, dann geht auch die Fußgängerzone
Gabriele Zeh
Kann ich den eRoller in einem californie VW mitnehmen?
Willi
Den Rolektro E Trike 25 kannst du sicherlich mitnehmen, wenn der California die Möglichkeit bietet, das die Sitze ausgebaut werden können um Platz zu schaffen
Gabi Lehmeyer
Hallo, ich habe einen und wurde von der Polizei aufgehalten ,weil ich angeschnallt ohne Helm unterwegs war.
Für diese Fahrzeuge und alle anderen Modelen besteht laut StVO ab einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h eine Helmpflicht egal ob angeschnallt oder nicht.
Ich wurde verwarnt, musste mir einen Helm laut Vorgaben zulegen und ich sollte mal die StVO durchlesen. Es stimmt nicht was die Händler sagen das mit Gurt keine Helmpflicht sei, das wäre falsch und wird mit Bußgeld bestraft.
Ralph Behr
Entweder gegurtet , hierbei ist keine Helmpflicht,
ungegurtet besteht Helmpflicht egal wie schnell der Rolektro E Trike 25 fährt.
Nebenbei bemerkt fährt das Rolektro E Trike 25 sowieso ca 25-27 Km/h Höchstgeschwindigkeit
Chris
wieso fährt denn der Rolektro eTrike 25 25-27 km/h, das ist uns neu? getuned?
Willi
Bis 20 Km/h gilt keine Helmpflicht, bei schnelleren Fahrzeugen, also bei 25 Km/H gibt es eine Pflicht zum tragen eines Helms
Ralph Pernti
Nein nicht getuned, ich wüsste gar nicht wie das geht und lasse die Finger von solchen Eingriffen.
Bei voll geladenem Akku und voll aufgedreht zeigt die Geschwindigkeitsanzeige eine Weile 27 Km/h.
Mehr kann ich dazu nicht sagen
roland
nein,wenn mann eine gurt am fahrzeug hatte.
Willi
das gilt für Seniorenmobile