Gazelle E Bike Test und Vergleich
Gazelle E Bikes für Damen und Herren: Miss Grace & Co

Mit einem Gazelle e Bike bekommt ihr ein motorisiertes Alltagsfahrrad mit Tretunterstützung, das ihr als tägliches Transportmittel zum Pendeln oder als sportlichen Begleiter auf Radtouren nutzen könnt. Trotz großer Vielfalt haben die Pedelecs eins gemeinsam: eine hochwertige Verarbeitung, zeitlos-modernes Design und hohe Reichweite bei guter Qualität. Wir zeigen Euch Gazelle E Bikes im Test und vergleichen mit anderen Martken und geben Tipps zum günstigen Kauf.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gazelle E Bikes für Damen und Herren: Miss Grace & Co
- 2 Gazelle City e Bike
- 3 Gazelle Trekking e Bike
- 4 Gazelle Lasten e Bike
- 5 Hier kannst Du Gazelle E Bikes kaufen
- 6 Der große Gazelle e Bike Test - Unsere Bewertungen
- 7 Was macht Gazelle E Bikes besonders?
- 8 Vor- und Nachteile von Gazelle E Bikes
- 9 Gazelle e Bike kaufen - unsere Tipps
- 10 Welche Gazelle E Bikes empfehlen wir?
- 11 Alternativen zum Gazelle E Bike
- 12 Der E Bike Tipp des Tages
- 13 Gazelle E Bike News
- 14 Gazelle e Bike FAQ
- 15 Gazelle E Bike Erfahrungen
Gazelle City e Bike
Für schnelle und wendige Fahrten durch die Stadt findet ihr bei diesem Hersteller Elektro Cityräder wie das Gazelle e Bike Arroyo C7. Bei diesen Modellen gibt es die größte Auswahl. Der Gazelle e Bike Akku ist entweder im Rahmen integriert oder befindet sich hinten auf dem Gepäckträger. Je nach Akkukapazität könnt ihr mit einem Gazelle City e Bike auch längere Strecken meistern.
Im Gegensatz zu einem Trekkingbike könnt ihr bei der Schaltung maximal 8 Stufen wählen. Die Rahmenhöhe variiert von 42 bis 65 cm, da ist wirklich für jeden was dabei. Durch die aufrechte Sitzhaltung, die breiten Reifen und den Elektromotor seid ihr gut gerüstet, um durch den urbanen Raum zu gleiten oder Wochenendausflüge zu unternehmen. Dank der hellen Beleuchtung könnt ihr auch in der Dämmerung problemlos damit fahren. Für Touren auf unebenen Wegen oder Kise, solltet Ihr lieber ein Gazelle Trekking E Bike nehmen.
- Hydraulische Magura HS11 Felgenbremsen u.Rücktritt
- Wartungsarme Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
- Leistungstarker Bosch PowerTube 500 Wh Akku
- 630 Wh - 2022 - 28 Zoll - Tiefeinsteiger
- Shimano STEPS E6100 Mittelmotor 250 Watt, 60Nm
- Zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Gazelle Trekking e Bike
Ihr seid auf der Suche nach einem bequemen und dennoch sportlichen Trekking Elektrofahrrad, das ihr auch mal abseits der asphaltierten Straßen fahren könnt? Dann empfehlen wir euch ein Gazelle e Bike aus der Rubrik Trekking. Ausgestattet mit einem starken Mittelmotor, oft von dem renommierten Hersteller Bosch, ist ein solches Rad ideal für längere Fahrradtouren oder den nächsten Radurlaub.
Ein starker Akku sorgt für eine hohe Reichweite und ihr bekommt eine Vielzahl an Unterstützungsstufen, sodass ihr mit einem Trekking Fahrrad Gazelle e Bike auch Hügel im richtigen Gang problemlos hochfahren könnt.
Ihr habt die Wahl zwischen Ketten- und Nabenschaltung, könnt euch zwischen einem Gazelle e Bike Herren oder einem Gazelle Damen e Bike mit Tiefeinstieg entscheiden sowie für eine Sitzgeometrie, die entweder aktiv, aufrecht oder sportlich ist. Die leichten Trekkingräder überzeugen mit Stabilität, innovativer Federtechnologie und genug Platz für Gepäck. Mit einem solch dynamischen E Bike ist langanhaltendes Fahrvergnügen garantiert.
- Hydraulische Shimano Scheibenbremsen
- Shimano Deore 10-Gang Schaltung
- Leichte Gabel
Gazelle Lasten e Bike
Wenn euer Einkauf mal etwas größer ausfällt als ursprünglich geplant, könnt ihr euch ein stylisches Transportfahrrad wie das Miss Grace Gazelle e Bike zulegen. Extra Stabilität bekommen die E Lastenräder durch ihren Doppelrohrrahmen, der beim Gazelle e Bike Miss Grace für einen Hauch von Nostalgie und Vintage sorgt. Die Akkuposition ist auf dem Gepäckträger. Mit den vielen Befestigungsmöglichkeiten könnt ihr mehr Gewicht transportieren als bei einem anderen Gazelle e Bike. Ein Mittelmotor von Bosch unterstützt euch mit viel Power auch dann, wenn ihr hügelige Strecken bezwingen wollt. Die Markenzeichen der Gazelle e Bike Damen Miss Grace Lastenräder sind der Frontgepäckträger, der stabile Doppelständer und eine praktische Sperre am Lenker. So müsst ihr euch nicht sorgen, dass das E-Transportfahrrad beim Abstellen umkippt.
- Bosch Active Line Plus 500 Wh
- 7 Gang Nabenschaltung Rücktritt
- hydraulische Felgenbremse
Schau vor dem Kauf bei uns vorbei! Wir halten Dich hier mit den besten Preisen & Deals auf dem Laufenden!
Hier kannst Du Gazelle E Bikes kaufen
Der große Gazelle e Bike Test - Unsere Bewertungen
Gazelle e Bike Ultimate T10 HMB
Das Gazelle Trekking e Bike Ultimate T10 zählt zu den besten Fahrrädern dieser Marke, denn es verfügt über eine erstklassige Ausstattung. Die entspannte Sitzgeometrie und die ergonomisch geformten Handgriffe sind auf längere Ausflüge ausgelegt und laut Hersteller soll mit diesem Elektrofahrrad im Eco-Modus eine Reichweite von 130 km möglich sein. Ihr bekommt hier einen leistungsstarken Mittelmotor der Bosch Performance Line, der sich wegen seiner guten thermischen Stabilität auch für hügeliges Gelände eignet. Unterstützend wirkt dabei ein 10 Gang Schaltwerk von Shimano Deore. Durch die Federung und die breiten Reifen habt ihr einen sehr guten Komfort bei euren Touren durchs Grüne. Hochwertige Scheibenbremsen von Shimano bringen euch sicher zum Stehen. Auf einem Mitteldisplay am Lenker lassen sich die wichtigsten Informationen ablesen. In der Reihe Ultimate bietet Gazelle mehrere Pedelecs an, die sich in erster Linie durch das Drehmoment, die Federgabel, die Gangschaltung und natürlich den Preis unterscheiden.
Gazelle e Bike Arroyo C7
Das Gazelle City e Bike Arroyo C7+ HMB ist ein beliebtes Cityrad von Gazelle, bei dem ihr aufrecht sitzt und von einem kraftvolle Bosch Active Line Plus Mittelmotor mit 50 Nm Drehmoment angetrieben werdet. Die Nabenschaltung mit 7 Gängen von Shimano unterstützt euch auch bei bergigen Strecken. Bei dem Gabeltyp handelt es sich um eine Teleskopgabel und doppelwandige Felgen sorgen für besondere Stabilität und gute Fahreigenschaften. Natürlich gibt es hier auch eine Beleuchtung, so könnt ihr mit dem Arroyo C7+ HMB auch im Dunkeln unterwegs sein. Dieses Modell gilt als der Allrounder unter Kennern und hat schon viele Preise gewonnen. Im Vergleich zum Gazelle e Bike 2021 gibt es das Fahrrad jetzt auch in einer Neuauflage. Es ist bekannt für seinen geräumigen und niedrigen Einstieg, seinen hohen Komfort und sein stromlinienförmiges Design. Denn bei dem neuen Rad wurde die Kabel und der E Bike Motor noch besser integriert. Durch die Steifigkeit des Rahmens lässt sich dieses E Bike außerdem leichter und bequemer fahren.
Miss Grace Gazelle e Bike
Mit dem Gazelle e Bike Damen Miss Grace bekommt ihr ein elegantes E Fahrrad in zeitgemäßem Design. Es ist wendig und stabil durch seinen niedrig angeordneten Bosch Active Line Mittelmotor, der sich zudem als nachhaltig und sportlich erweist. Ein Drehmoment von 40 Nm sorgt für den nötigen Vortrieb. Auf dem Gepäckträger ist der Akku platziert, wobei ihr zwischen drei Kapazitätsstufen wählen könnt: 300 Wh, 400 Wh oder 500 Wh. Daher variiert auch die Reichweite zwischen 85 und 135 Kilometern. Miss Grace verfügt über eine 7 Gang-Schaltung von Shimano Nexus und eine Rücktrittbremse, die mitunter für maximale Bremskraft bei jeder Wetterlage sorgt. Dieses Transportrad ist ein zuverlässiger Partner und es macht eure täglichen Erledigungen zum Kinderspiel.
Was macht Gazelle E Bikes besonders?
Gazelle ist ein niederländischer Fahrradhersteller mit Sitz in Dieren. Seit 1982 fertigt die niederländische Marke Fahrräder in höchster Qualität. Die e Bikes von Gazelle werden sogar jedes Jahr von unabhängigen Test-Juries ausgezeichnet. 2018 erhielt das Unternehmen den German Design Award und den Best-Buy-Award des AD Bike Test. Und 2021 gewann Gazelle den Niederländischen AD-Fahrradtest für das Gazelle C8+ HMB.
Im Fokus steht bei Gazelle die „Freude am Fahren mit dem e-Bike“. Die City- und Trekking E Bikes sind daher vielseitig und auf die verschiedenen speziellen Bedürfnisse und Geschmäcker ausgerichtet. Zum einen erkennt man dieses an den unterschiedlichen Designs der Elektro Fahrräder und an den verschiedenen Motoren von Bosch, Shimano und Panasonic. Und: Bevor die Räder an die Kunden gehen, müssen sie sich erst im eigenen Testlabor bewähren.
Ob ihr ein Gazelle e Bike Damen 2021 mit Tiefeneinstieg wählt oder die Optik eines Herrenrads mit hohem Einstieg bevorzugt: Mit einem Gazelle e Bike bekommt ihr in jeder Situation den nötigen Schubs. Sei es für die sportliche Radtour oder das stilvolle Cruisen durch die City. Mit mehr als 130 Jahren Erfahrung, über 700 Servicepunkten und 10 Jahren Rahmengarantie gilt die Marke Gazelle unumstritten als Experte für E Bikes.
Solltest du ein E Bike von Gazelle kaufen?
Mit einem Gazelle City e Bike ist das Fahrvergnügen um einiges höher als bei einem Rad ohne Tretunterstützung. Wenn ihr kleine Besorgungen machen wollt, hohen Komfort sucht und eine robuste Ausstattung wollt, empfehlen wir euch ein Elektrofahrrad für die Stadt. Die aufrechte Sitzposition beschert euch einen guten Überblick über die Straße.
Ein Gazelle Trekking e Bike ist eher dafür ausgelegt, um lange Strecken damit zu fahren. Der Hersteller legt dabei hohen Wert auf Stabilität, Sicherheit und ausreichend Platz für euer Gepäck. Die Trekkingräder für Damen und Herren sind leicht, innovativ und die verbaute Schaltung kommt mit unterschiedlich vielen Gängen, damit jeder Fahrer sich das passende Modell aussuchen kann.
Welche Technik, Ausstattung und Zubehör verwendet Gazelle für ihre e Bikes?
Ein Gazelle e Bike ist mit einer Schiebehilfe oder Walk Assist-Funktion ausgestattet. So könnt ihr die Unterstützung von Hand einschalten, auch wenn sich die Pedale nicht drehen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn ihr das Rad den Berg hochschieben wollt. Die Schiebehilfe bietet Unterstützung bei einer Schrittgeschwindigkeit bis ca. 6 km/h.
Bei der Wahl des passenden E-Bikes spielt die Position des Motors eine wichtige Rolle. Jeder E Bike Motor hat Vor- und Nachteile, aber der Mittelmotor überzeugt als kraftvoller Standard mit natürlichem Fahrgefühl und einem optimalen Schwerpunkt. Aus diesem Grund bietet Gazelle in erster Linie Elektrofahrräder mit Mittelmotor an und verzichtet auf Modelle mit Hecknabenmotor. Bei den Schaltungstypen gibt es E Bikes mit Nabenschaltung oder mit Kettenschaltung im Sortiment. Gazelle bietet unterschiedliche Display von Bosch und Shimano an, auf denen ihr eure Fahrdaten ablesen könnt. Das kann ein Seiten- oder Mitteldisplay sein. Die richtige Laufradgröße in Zoll lässt sich über eure Körpergröße bestimmen. Durch die Kombination mit der passenden Rahmenhöhe wisst ihr, ob 26-Zoll-Fahrräder oder 28-Zoll-Fahrräder besser für euch geeignet sind.
Gazelle e Bike Ersatzteile und Zubehör könnt ihr bei einem Fachhändler bestellen. Angeboten werden unter anderem Ersatzakkus, Beleuchtungs-Sets und Taschen oder Körbe für den Gepäckträger.
Vor- und Nachteile von Gazelle E Bikes
Stärken der Gazelle E Bikes
- große Auswahl Damen und Herren E Bikes
- gute Sitzgeometrie
- Bosch, Shimano u. Panasonic Motor
- stabil
- gute Ausstattung
- z.T. Scheibenbremsen
- Schiebehilfe
- 139 Jahre Erfahrung
Schwächen der Gazelle E Bikes
- keine Heckmotoren
- nicht alle E Bikes mit Wechselakku
- etwas teuerer
- etwas teuerere Ersatzteile
Gazelle e Bike kaufen - unsere Tipps
Kaufberatung
Urbane Fahrer profitieren am meisten von einem City E Bike wie dem Arroyo C7. Damit könnt ihr eure Besorgungen erledigen oder Freunde besuchen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Falls ihr mehr Luxus mögt, gibt es dieses Rad auch mit einer innovativen LED-Beleuchtung, tollen Leder-Handgriffe und einem Gel-Sattel für noch bequemeres Sitzen unter der Bezeichnung Gazelle Arroyo C8 HMB Elite.
Für viel Gepäck und steile Anstiege legen wir euch das Gazelle e Bike Damen Miss Grace nahe. Nachhaltig, sportlich und zeitgemäß ist dieses Lastenrad eine echte Erleichterung im Alltag.
Das Gazelle Trekking e Bike Ultimate T10 eignet sich mit seinem dynamischen Design und dem starren Rahmen am ehesten für längere Touren, denn die Sitzposition ist so angelegt, dass euch auch nach vielen Kilometern weder das Kreuz noch der Allerwerteste wehtun.
Kosten
Das Gazelle Arroyo liegt bei um die 3.000 Euro. Für das Gazelle e Bike Damen Miss Grace müsst ihr mit einem Preis von ca. 2.600 Euro rechnen. Für 3.799 Euro könnt ihr das Gazelle Trekking e Bike Ultimate T10 direkt beim Hersteller kaufen.
Mit ihrer Motorunterstützung dürfen die Pedelecs von Gazelle bis zu 25 km/h schnell fahren. In dem Fall ist das E Bike rechtlich gesehen einem herkömmlichen Fahrrad gleichgestellt. Daher benötigt ihr für das Fahren weder eine Zulassung noch seid ihr verpflichtet, einen Führerschein dafür zu haben. Auch müsst ihr eigentlich keinen Helm tragen, aber wir raten euch dennoch, zu eurer eigenen Sicherheit einen Kopfschutz zu tragen. Einmal im Jahr sollte euer E Bike in einer Werkstatt auf Herz und Nieren durchgecheckt werden. Das erhöht die Lebensdauer, die Sicherheit und die Zuverlässigkeit vom Gazelle e Bike. Nicht vorgeschieben aber ratsam ist eine E Bike Versicherung.
Preisvergleich
Die Kosten für ein E Bike variieren sehr stark. Während es sehr günstige Modelle im Trekkingbereich schon ab 1.000 Euro gibt, zahlt man für ultrahochwertige Räder durchaus mehrere tausend Euros. Seid ihr Neulinge in diesem Gebiet und nutzt ihr das E Bike nur ab und an, kommt ihr mit Rädern um die 2.000 bis 3.000 Euro an einen zuverlässigen Begleiter. Wollt ihr viel fahren und legt Wert auf gute Komponente, raten wir euch eher zu einem E Bike zwischen 3.000 und 4.000 Euro. Bei der Firma Kettler gibt es das QUADRIGA TOWN & COUNTRY PRO 750 E Trekking Bike mit einer 12 Gang Kettenschaltung für 4.800 Euro.
Gleiches gilt für die City E Bikes. Bei der Marke Prophete bekommt ihr Modelle für nur 1.200 Euro, wie das Geniesser 22.EMC.30 City E-Bike. Bei KTM kommt ihr nicht so günstig davon, denn hier müsst ihr mit 3.000 Euro aufwärts rechnen für ein gut ausgestattetes Cityrad.
Welche Gazelle E Bikes empfehlen wir?
Die meisten Gazelle E Bikes haben einen Mittelmotor von Bosch, Shimano, Steps oder Impulse. Der Mittelmotor ist übrigens ein leistungsstarker Motor, bei dem der Antrieb direkt mit dem Tretlager verbunden ist. Das garantiert Ihnen ein großartiges Fahrraderlebnis. Zudem wirkt sich dies positiv auf die Gewichtsverteilung aus, so dass das Fahrrad leicht zu handhaben ist. Die günstigeren Gazelle E-Bikes haben meist einen Vorderradmotor von Panasonic. Dadurch ist die Lenkung etwas schwergängiger. Weil der Akku aber teilweise auch im Bereich des Gepäckträgers angebracht ist, haben Gazelle E-Bikes mit Vorderradmotor eine ausgeglichene Gewichtsverteilung.
Zusätzlich verbaut der niederländische Hersteller eine Reihe von Displays. Und das Angebot ist groß. Das geht los beim Bosch Intuvia Display, über das Bosch Nyon Display (mit 3D-Darstellung) bis hin zum Shimano Steps Display und Panasonic Mittel- bzw. Seitendisplays. Wer es allerdings kein extra Schnick Schnack braucht, wählt am besten ein schlichtes Anzeigesystem. Außerdem sind alle Elektro-Fahrräder von Gazelle mit einer eine sogenannten Schiebehilfe ausgestattet. Hat den Vorteil, Du kannst diese einschalten, auch wenn Du nicht in die Pedale trittst sondern Dein Bike bergauf schieben musst. Die Schiebehilfe bietet Unterstützung bei einer Schrittgeschwindigkeit bis ca. 6 km/h.
Typisch für E Bikes von Gazelle ist neben der aufrecht und bequemen Sitzposition ein möglichst geringes Gewicht, so wie beim Gazelle Arroyo C7. Bei diesem E Bike erkennt man schon das typische Hollandrad-Feeling: aufrechte Sitzposition, gebogener, hoher Lenker und gutmütiges Lenkverhalten. Ausgestattet mit einem Bosch-Motor und -Akku.
Mit dem Miss Grace hat Gazelle ein e Bike Damen auf dem Markt gebracht. Ein elegantes Fahrrad in zeitgemäßem Design, aber irgendwie auch retro, wie es sich die moderne Frau wünscht. Das Elektro Bike bietet viel Platz für Gepäck. Dank Nabendynamo, Frontmotor und hochwertigen Bauteilen kommt das Miss Grace mit sehr wenig Wartung aus.
Im Bereich E Lastenrad punktet Gazelle mit dem HeavyDutyNL C5 HMB. Ein Modell für die Herren mit Riemenantrieb und das Spitzenmodell der HeavyDutyNL-Modellreihe. Dank seiner 65-Nm-Unterstützung wird das Radfahren mit viel Gepäck oder bei starkem Gegenwind zu einem Kinderspiel. Perfektes Gleichgewicht von Design und Funktionalität durch die Kombination aus kraftvollem Mittelmotor und leisem, nahezu wartungsfreiem Gates-Riemenantrieb.
Übrigens: Fast alle E Bikes von Gazelle gibt es auch in der XXL Version, ab einer Rahmengröße von 59 cm.
Alternativen zum Gazelle E Bike
E Bikes von Bergamont sind vergleichsweise zu den Gazelle E Bikes ähnlich teuer und von gleicher Qualität. Hier solltet Ihr Euch einmal umsehen, ob es nicht ein Modell gibt, das Euch eher entgegen kommt. Die Jeep Trekking E Bikes sind schon eine Kategorie günstiger und liegen bei um die 2000,- Euro. Dennoch bekommt Ihr hier auch vernünftige Räder mit bis 130 Km Reichweite. Zündapp ist ähnlich bekannt wie Gazelle, wenn es um Fahrräder geht. Allerdings hat sich Zündapp eher auf das preisgünstige Marktsegment fokusiert. Die Räder sind schon für um die 1000,- Euro zu haben. Wer mehr Geld ausgeben möchte und hochwertige Rädfer sucht, der die sollte sich die deutsche Marke Rose Bikes ansehen:
- 625 Wh - 2022 - 28 Zoll - Tiefeinsteiger
- Bosch Mittelmotor Performance Line CX Gen4 250 Watt
- 11-Gang Kettenschaltung
- Rahmenform: Trapez
- 10 Gang Kettenschaltung
- Bosch 36 V Li Ion, 625 Wh, 25 km/h
- Cooles Design - hochwertige Technik
- 80 Km Reichweite
- 7 Gang Shimano Schaltung
- Jetzt 400,- Euro sparen!!!
- bis 125 km Reichweite
- Zul. Gesamtgewicht: 120 kg
- Akkudaten: 11,6 Ah / 36 V / 417,6 Wh / 250 W
- nachhaltig & Made in Germany
- Akkukapazität Bosch Powertube 500 Wh
- top Qualität & Ausstattung
- Testsieger
Der E Bike Tipp des Tages
Gazelle E Bike News
Gazelle Trekking e Bike Motor – Wie gut ist das Herzstück des Bikes?
Gazelle Trekking E Bike Ein E Bike Motor ist das A und O bei einem Pedelec. Dabei spielt die Position eine Rolle, aber auch das
Gazelle Trekking e Bikes im Gelände – Allrounder oder doch Stadtrad?
Gazelle Trekking E Bike Ein Trekkingrad mit Motor ist der ideale sportliche Begleiter für ausgiebige Fahrradtouren. Doch wo fährt es sich am besten? Wir haben
Gazelle City e Bikes vs. Gazelle Trekking e Bikes – Welches sollte ich wählen?
Gazelle City e Bike vs Trekking Bei dem Hersteller Gazelle findet ihr sowohl Trekking E Bikes als auch City E Bikes. Je nach Einsatzzweck passt
Gazelle Trekking e Bike Display – High Tech oder unnötig
Gazelle Trekking E Bike Ein Display am E Bike zeigt unterschiedliche Informationen zu euren Fahrdaten an. Ob man so etwas wirklich braucht, sagen wir euch
Gazelle City e Bikes Sitzposition
Welches ist die beste Körperhaltung? Aufrecht oder gebeugt? Gazelle City E Bike Neben der passenden Rahmengröße ist es wichtig, die richtige Sitzposition auf einem Gazelle
Gazelle City e Bike als normales Fahrrad – Kann ich auch ohne Strom fahren?
Gazelle City E Bike fahren Ein Elektro Citybike mit Akku und Motor dient dazu, euch den Alltag zu erleichtern und ohne große Anstrengung von A
Gazelle e Bike FAQ
Wo werden Gazelle e Bikes hergestellt?
Die Herstellung der Gazelle E Bikes findet in den Niederlanden, genauer gesagt im Gazelle-Stammbetrieb in Dieren statt.
Gibt es einen Gazelle Outlet Store für Fabrikverkauf?
Gazelle vertreibt seine Räder über ein Händlersystem oder Online Shops wie Lucky Bike und andere.
Kann man Gazelle E Bikes tunen?
Es werden in Deutschland über das Internet verschiedene Tuning Sets angeboten, die Räder schneller machen sollen. Wir raten aber dazu ab, da ihr damit die Zulassung im Straßenverkehr verliert und auch den Versicherungsschutz.
Wie schnell fahren die Gazelle e Bikes?
Wie schnell ihr mit einem Gazelle e Bike fahren könnt, liegt ganz bei euch. Ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h (mit einer gesetzlich zulässigen Toleranz von +10 %) schaltet sich die Tretunterstützung ab und ihr müsst aus eigener Kraft treten, wenn ihr schneller fahren wollt.
Wie lange ist die Garantie auf Gazelle e Bikes?
Die Rahmengarantie auf Material- und Konstruktionsfehler liegt bei einem Gazelle e Bike bei 10 Jahren bei normaler Handhabung. 5 Jahre Garantie gibt es auf die Federgabeln und die Lackierung von Rahmen und Gabel und 2 Jahre bekommt ihr auf die restlichen Teile eures Fahrrads.
Kann man mit den Gazelle E Bikes auch im Winter gut fahren?
Die Gazelle e Bikes sind spritzwassergeschützt und funktionieren auch bei Regen normal. Sind die Wetterverhältnisse sehr schlecht und ist es rutschig auf den Straßen, solltet ihr das Elektrofahrrad lieber stehen lassen.
Gibt es Ersatzakkus für die Gazelle e Bikes?
Gazelle nutzt Akkus der Marke Bosch, Shimano, Impulse und Bafang. Braucht ihr einen Ersatzakku, könnt ihr diesen Online bei einem der zahlreichen Händler bestellen.
Gazelle E Bike Erfahrungen
Über unsere Kommentarfunktion könnt Ihr Eure Erfahrungen, Meinungen austauschen. Gerne beantworten wir auch Eure Fragen:
Bis 50% Rabatt & Gratis-Scooter!
Falls dur Probleme mit der Anmeldung hast, bitte melden: team@e-roller.com

Wir sind Hagen & Chris und seit unserer Reise nach Kalifornien sind wir begeisterte E-Scooter-Fahrer. Inzwischen sind wir mit über 5 Mio. Kunden im Jahr das führende Portal zum Thema Elektrische Kleinstfahrzeuge – von E-Scootern bis hin zu Mini-E-Autos. Unsere Testberichte bieten Verbrauchern und Medien Orientierung. Bei Fragen kannst du uns gerne schreiben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.