Die besten Eskute Star Klapprad E Bikes im Test
Mit einem Eskute Klapprad E Bike schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen sind die Räder durch ihre 20 Zoll Reifen ultra wendig, zum anderen lassen sie sich platzsparend verstauen, wenn sie sie gerade nicht brauchst. Wir stellen Euch das Eskute Star E Faltrad im Test vor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Eskute Klapprad E Bike Testsieger
- 2 Was macht Eskute Klapprad E Bikes besonders?
- 3 Vor- und Nachteile Eskute Klapprad E Bike
- 4 Klapprad e Bike Eskute kaufen - unsere Tipps
- 5 Alternativen zu Eskute Klapprad E Bikes
- 6 Der E Bike Tipp des Tages
- 7 Eskute Klapprad E Bike News
- 8 Eskute Klapprad E Bike FAQ
- 9 Eskute Klapprad E Bike Erfahrungen
Die Eskute Klapprad E Bike Testsieger
Schau vor dem Kauf bei uns vorbei! Wir halten Dich hier mit den besten Preisen & Deals auf dem Laufenden!
Eskute Klapprad Bike Star
Das Modell Eskute Star ist ein Elektro Klapprad mit Drehmomentsensor, der dir ein natürliches Fahrgefühl beschert. Verbaut wurde ein Hinterradnabenmotor von Sutto, mit dem du auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h kommst. Das Drehmoment von 65 Nm ist auch für hügelige Gegenden geeignet und mit den 5 Unterstützungsstufen kannst du immer die richtige Wahl während deiner Reise treffen. Einen Gashebel gibt es hier jedoch keinen. Wenn du das E Bike mal neben dir herschieben willst, ist das mit der Schiebehilfe möglich.
Der Akku mit Samsung Zellen hat eine Kapazität von 900 Wattstunden und ist im Rahmendesign integriert. Über einen der beiden mitgelieferten Schlüssel lässt er sich entnehmen und im Haus aufladen. Die Ladezeit von 8 Stunden ist relativ lang, dafür kannst du mit einer vollen Batterie aber auch bis zu 120 km weit fahren. Die Fahrt ist dann recht geschmeidig, dafür sorgt die stoßdämpfende Federgabel mit einem 50 mm Federweg. Auch der Sattel kommt mit einem Federung-System, so wird der Sitzkomfort erhöht und Stöße von der Fahrbahn abgedämpft. Er besteht aus gepolstertem Formgedächtnis-Polymer, passt sich so an deinen Körper an und dank der mittleren Aussparung wirst du während der Fahrt belüftet.
Hydraulischen Scheibenbremsen bieten dir eine gute Bremskraft bei geringerem Kraftaufwand. Dank des geschlossenen Kreislaufs der Bremsen wird Schmutz effektiv von den Bremsbelägen und der Bremsscheibe ferngehalten. Das Ergebnis ist eine gleichbleibende Leistung und eine langlebige Haltbarkeit, die zu einem sicheren und angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Die optimale Anpassung der Bremsbeläge an die Bremsscheibe sorgt dafür, dass du auch in schwierigen Situationen schnell und sicher bremsen kannst. Das Star Elektro Klapprad ist mit einer Shimano 7-Gang Schaltung und einer rostfreien KMC Kette ausgestattet. So lässt es sich fließend zwischen niedrigen und hohen Gängen hin- und herschalten und jeden Untergrund meistern. Hierzu tragen auch die hochwertigen 20 x 4 Zoll CTS Reifen bei, die dir viel Grip bieten. Ist deine Tour zu Ende, lässt sich das Eskute Klapprad Bike am Faltrahmen verkleinern. Das Pedelec selbst wiegt 33 Kilo und erlaubt eine Zuladung von 125 Kilo.
20 Zoll E-Bike Klapprad 250W 375Wh Akku 50km Reichweite
Das Elektrofahrrad verfügt über einen leistungsstarken 250 W Heckmotor, der dich auch eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h bringt. Das Faltrad kommt mit drei Unterstützungsstufen. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Akkuleistung von 375 Wattstunden ist in dem Rahmen integriert und entnehmbar. Mit einer vollen Ladung kannst du mit dem Eskute Klapprad Bike eine maximale Reichweite von 65 km erreichen. Zeigt der Ladestand an, dass der Akku geladen werden muss, dauert die Prozedur 4 bis 6 Stunden.
Beim Schaltsystem hat sich der Hersteller für eine SHIMANO 7-Gang-Schaltung entschieden, die Bremsen sind mechanische Scheibenbremsen. Damit du mit dem Eskute Klapprad Bike auch im Dunkeln sicher unterwegs bist, ist es mit einem LED Scheinwerfer und einem Rücklicht ausgestattet. Dank Reflexstreifen, Gepäckträger und Pedal- und Speichen-Reflektoren hat das Eskute Klapprad Bike alles, was es für eine Straßenverkehrszulassung benötigt. Die Sitzposition der Falträder lässt sich in der Höhe verstellen und an deine Körpergrüße anpassen. Die Rahmenhöhe liegt bei 63 cm, die Radgröße bei 20 Zoll. Für das Extra an Fahrgefühl ist am Vorderrad eine Federgabel verbaut. Weil es sich um ein faltbares Klapprad handelt, kannst du es ihr mit 2 Schnellspanners in wenigen Sekunden zusammenklappen und in Bus und Bahn transportieren oder in einem Abstellraum kompakt verstauen.
Was macht Eskute Klapprad E Bikes besonders?
Klein, wendig und handlich. Das zeichnet ein E Klapprad aus. Das Eskute Klapprad Bike kann in den öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden oder passt in den Kofferraum, wo es beim nächsten Urlaub zum Einsatz kommen.
Solltest Du ein Eskute Klapprad E Bike kaufen?
Mit einem Eskute Klapprad Bike hast du die Möglichkeit, windschnittig durch die City cruisen und zur Arbeit pendeln, Freunde besuchen oder Besorgungen erledigen. Aber auch auf Reisen ist es ein toller Begleiter. Dank des Elektromotors eignet es sich auch hervorragend für längere Touren und Ausflüge. Es ist spurstark und stabil.
Welche Technik, Ausstattung und Zubehör verwendet Eskute für ihre Klapprad e Bikes?
Statt auf einen Bafang Mittelmotor setzt Eskute bei seinen Klapp E Bikes auf einen Hinterradmotor. Beim Schaltsystem gibt es bei beiden Modellen eine Shimano-Schaltung mit je 7 Gängen. Beim Eskute Klapprad Bike Star liegt die Reichweite des verbauten Akkus bei 120 km. Im Zubehörbereich werden Handyhalterungen für das Fahrrad angeboten, Gepäckträgertaschen und Körbe, elektrische Luftpumpen und Fahrradhelme. Wir empfehlen dir auch eine Sicherung für das Pedelec wie ein Rahmenringschloss oder ein Bügelschloss.
Vor- und Nachteile Eskute Klapprad E Bike
Stärken der Eskute Klapprad E Bikes
- sehr günstig
- faltbar
- spurstark
- stabil
- gute Ausstattung
- 120 Km Reichweite
- vordere Federung
Schwächen der Eskute Klapprad E Bikes
- kein Riemenantrieb
- kein Cargosystem
Klapprad e Bike Eskute kaufen - unsere Tipps
Kaufberatung
Soll das Eskute Klapprad Bike günstig sein, bist du mit dem 20 Zoll E-Bike Klapprad gut bedient. Auch wenn es eher ein leichtes Rad sein soll, ist dieses Modell die bessere Wahl. Für mehr Reichweite und schwierige Untergründe legen wir dir das Eskute Klapprad Bike Star nahe. Durch die breiten Reifen sind damit Fahrten in jedem Terrain gar kein Problem und du kannst auch durch Schnee, Matsch und Sand fahren. Der Zusammenbau ist denkbar einfach und so kann das Elektrorad überall mit hingenommen werden.
Kosten
Das 20 Zoll E-Bike Klapprad kannst du schon recht günstig bekommen. Bei Eskute gibt es das Modell für 769 Euro zu kaufen. Das Eskute Klapprad Bike Star ist in einer mittleren Preisklasse zu finden. Reduziert kostet es direkt auf der Herstellerseite 1.549 Euro.
e Falträder mit Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und 250 Watt gelten laut StVZO als Fahrrad, daher bestehen weder eine Versicherungspflicht noch eine Führerscheinpflicht. Bei einem Unfall verursachte Schäden werden oft von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt.
Die beiden vorgestellten E Bikes sind bereits verkehrssicher und haben eine Straßenzulassung. Die erste Spritztour kann also gleich losgehen, allerdings empfehlen wir dir das Tragen eines Helmes, auch wenn das keine Pflicht ist. Denn dies ist immer noch der effizienteste Weg um Kopfverletzungen im Falle eines Unfalls oder Sturzes vorzubeugen.
Preisvergleich
Die Preisspanne für E Klappräder variiert ganz schön. Es gibt schon Modelle ab 700 Euro, aber sie können auch locker bis zu 4.000 Euro oder mehr kosten. Bei einem e MTB müsst ihr teils noch tiefer in die Tasche greifen. Wer nur seine Mobilität erweitern will und keine wahnsinnig starke Ausstattung benötigt, ist mit einem Klapprad um die 1.000 Euro gut bedient. Du willst lieber lange Touren damit fahren? Dann raten wir dir zu einem höherpreisigen Modell. Das Vivi S-Pedelec kostet zum Beispiel nur knapp über 700 Euro, das Vecocraft um die 800 Euro. Das Gunai e Bike ist etwas teurer mit ca. 1.600 Euro. Beim Victoria eFolding Faltrad geht preislich noch mehr zur Sache. Dieses Klapprad mit Gepäckträger kostet nämlich 3.000 Euro.
Alternativen zu Eskute Klapprad E Bikes
Im Vergleich zum Eskute E Faltrad möchten wir Euch die uwei Modelle von Legend vorstellen. Sie kosten vergleichbar viel bzw. wenig und sind ebenfalls sehr stabil, spurstark und verfügen über eine qualitativ gute Ausstattung. Legend Bike ist mit seinem Konzept bei uns sogar Testsieger geworden und kann als deutsches Unternehmen auch guten Service nach dem Kauf anbieten:
- bis 100 km Reichweite
- 20 Zoll, 19,5 kg
- drei Farben, Shimano 6 Gang Kettenschaltung, Scheibenbremse
- mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
- 90 km Reichweite
- 24 Zoll
- Mahle Steuerung
- mit 'e-roller.com' Rabattcode 75,- Euro günstiger
Das nachfolgende Jeep Fold E Bike solltet Ihr vielleicht auch einmal mit dem Eskute vergleichen. Auch das Modell verfügt über eine gute Federung für Touren. Ihr könnt bei Jeep, die sich auch auf E Falträder spezialisiert haben zwischen vier verschiedenen Modellen wählen, mit dicken Fold Reifen mit kleineren Reifen, sehr leicht bis schwerer. Hier habt Ihr eine wirklich tolle Auswahl und ein chices Design:
- 20 Zoll, 250 W Heckmotor
- 80 Km Reichweite, Akku entnehmbar
- Alu Rahmen, klappbar, Federgabel
- Jetzt 300,- Euro günstiger!
Der E Bike Tipp des Tages
Eskute Klapprad E Bike News
Megaknaller: 899,- Euro nur für den City E Bike Testsieger
Der E Bike Summersale macht es möglich: Mega Angebote für E Bikes unter 1000,- Euro. Namhafte E Bike Marken senken zum späten Summersale drastisch die Preise. Jetzt ist die beste Zeit um ein E Bike megagünstig zu kaufen!
Vernetzte jetzt dein Eskute E-Bike mit der neuen App!
Die Informationen auf dem Display deines Pedelecs sind dir zu wenig? Dann vernetzte jetzt dein Eskute E-Bike mit der neuen App!
Welche Ausstattung ist sinnvoll für mein Eskute E-Bike Faltrad?
Je nach Hersteller werden im Zubehörbereich unterschiedliche Produkte für ein Klapprad angeboten. Was du wirklich brauchst und was nicht, klären wir im Artikel: Akkus, Displays, Taschen etc. Welche Ausstattung ist sinnvoll für mein Eskute E-Bike Faltrad?
Der Testsieger der Klappräder von Eskute
Bei den Falträdern von der Marke Eskute haben wir einen Favoriten für dieses Jahr. Welcher das ist, erfahrt ihr hier: Der Testsieger der Klappräder von Eskute.
Eskute Klapprad E Bike FAQ
Mit welchen Displays werden die Falträder ausgestattet?
Das Eskute Klapprad Bike Star ist mit einem großen und übersichtlichen Display ausgestattet, das dir Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Tretunterstützungsstufe und Akkulaufzeit in einem klaren Design anzeigt.
Bis zu wie viel Gewicht kann das Fahrrad tragen?
Das Elektroklapprad Star kann eine maximale Zuladung von 120 bis 125 Kilo vertragen. Das Eskute Klapprad Bike selbst wiegt 33 kg.
Wie viele Gänge hat das Star Elektro Klapprad der Marke Eskute?
Die Kettenschaltung bei diesem Eskute Klapprad Bike stammt von Shimano und es stehen dir insgesamt 7 Gänge zur Verfügung.
Eskute Klapprad E Bike Erfahrungen
Über unsere Kommentarfunktion könnt Ihr Eure Erfahrungen, Meinungen austauschen. Gerne beantworten wir auch Eure Fragen: