Alle TELESTAR Trotty E Scooter im Vergleich
Der Telestar Trotty gehört mit zur ersten Generation E scooter auf dem Markt. Vergleicht man diesen mit dem neueren VMAX, so bringt dieser schon eine höhere Leistung, Steigfähigkeit und mehr Technik auf die Straße. Der Preis ist im direkten Vergleich nicht viel höher:
- bis 40 km Reichweite
- mit Blinkfunktion
- 16.2 kg leicht
- Rabattcode im Tagesdeal sichern
Telestar Trotty 7808 SZ
Der Telestar Trotty 7808 hat eine Straßenzulassung für Deutschland ist daher auf eine maximale Höchstgeschwindigkeit 20 km/h begrenzt. Mit den 8,5 Zoll Luftreifen erreicht er eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern. Der Scooter kann mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden. Der TELESTAR TROTTY 7808 SZ bietet Fahrspaß und ist als echtes Discounter Modell auch recht günstig.
Datenblatt vom Trotty 7808 SZ:
- 250 W Motorleistung
- 7800 mAh Li-Ion Akku mit 36 V
- maximale Geschwindigkeit 20 km/h
- Reichweite bis zu 25 km
- Eigengewicht von 13 kg
- Zusammenklappbar
- günstiger Preis
Telestar TROTTY 7810 SZ
Der 7810 SZ ist das Flaggschiff der TELESTAR TROTTY Serie. Ein leistungsstarker Motor, hervorragende Bremsen und 10‘‘ Luftreifen sorgen für Fahrsicherheit und gutes Handling. Er erreicht als zugelassenes Modell eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und eine Reichweite von 25 km. Ein einstellbarer Lenker und eine breite Trittfläche sorgen dabei für Komfort. Durch den Klappmechanismus kann der TROTTY 7810 SZ einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
Datenblatt vom Trotty 7810 SZ:
- 350 W Motorleistung
- Lithium-Ionen Akku mit 7800 mAh, 36 V
- maximale Geschwindigkeit 20 km/h
- Reichweite bis zu 25 km
- Eigengewicht von 13,7 kg
- Zusammenklappbar
- günstiger Preis
TELESTAR Trotty E Scooter - Unsere Bewertungen
Du liebäugelst damit, dir einen Scooter von Telestar zu kaufen, weißt aber nicht, welches Modell für dich das richtige ist? Wir helfen dir weiter. Bei TELESTAR gibt es so einige Scooter, die nicht für den Gebrauch auf öffentlichen Wegen zugelassen sind, sondern nur auf Privatgelände. Ein akkubetriebener e-Scooter mit Straßenzulassung sind der TROTTY 7808 SZ und der TROTTY 7810 SZ. Beide kommen auf die gleiche Reichweite und lassen sich für den Transport klappen. Das Gewicht der Scooter ist fast identisch.
Motorleistung und Tragkraft
Beim 7810 SZ wurde jedoch ein stärkerer Motor verbaut und größere Reifen. Er zieht also besser und fährt sich bequemer. Außerdem kannst du die Höhe der Lenkerstange verstellen, damit du nicht buckelig auf dem Scooter fahren musst. Beide e-Roller glänzen durch eine kurze Akkuladezeit von nur 3 bis 4 Stunden. Der 7808 SZ ist das günstigere Modell und verfügt über 2 statt über 3 Getriebestufen. Das Nutzergewicht bei beiden Modellen ist identisch: 120 kg Zuladung packt der Trotty jeweils.
Reichweite und Gewicht
Die Reichweite der Telestar Elektroscooter ist zwar mit 25 Kilometern nicht überwältigend, aber unter Umständen durchaus ausreichend. Für Pendler oder Leute die nur in der Stadt unterwegs sind ist das ok. Andere Modelle bieten aktuell schon mehr. Der Streetbooster mit Wechselakku bietet 40 Kilometer Reichweite, der bekannte Ninebot Max D30G schon 65 Km und der Egret Pro sogar 80 Km.
Das Telestar Trotty E Bike
Ja, es gibt in der Produktfamilie der Telestar E Fahrzeuge auch ein E Bike. Das sehr futoristisch aussehende Elektrofahrrad ist mit einem 250 Watt Elektromotor ausgestattet und schafft eine Reichweite von ca. 20 Km. Das ist nicht viel im Vergleich zu manch anderen E Bikes, aber dafür läßt sich der Akku in nur 2 Stunden wieder aufladen. Kleiner Akku – schnelle Ladezeit!
Das kleine E Bike von Telestar ist mit 12 Zoll Luftreifen ausgestattet und wird mit Scheibenbremsen vorne und hinten gebremst. Das TROTTY Bike verfügt über ein Front- und Rücklicht, eine Smartphone-Halterung und ein Multifunktionsdisplay zur Anzeige von Akkuladung, gefahrene Kilometer und Geschwindigkeit.
2 Kommentare
Oltmanns
Guten Tag aus Hamburg!
Gerade habe ich jemanden auf diesem Bikescooter gesehen. Er fuhr auf dem Fahrradweg.
Das möchte ich auch. Ich kann aber nicht einwandfrei erkenenn:
hat dieses Teil nun eine Straßenzulassung oder nicht.
Wenn ja, würde ich es sofort kaufen.
Großartig.
Hoffnungsvoll warte ich auf Ihre Antwort und schon mal Danke. ANjA Oltmanns
Willi
Der Telestar Trotty 7808 SZ hat eine Strassenzulassung. Ob ein E Scooter eine Strassenzulassung hat oder nicht sollte in der Verkaufsbeschreibung auch beschrieben sein.