Die Altstadt Konstanz und der Bodensee lassen sich am emissionsärmsten mit den E-Scootern entdecken. In Konstanz gibt es viele Möglichkeiten für eine Sightseeing Tour: zum SEA LIFE Kostanz vorbei am Schloss im Mainau oder zum Konstanzer Münster mit zwischen Stopp im Schmetterlingshaus und Erlebniswald Mainau. Mit den Elektrorollern kommt ihr nicht nur schneller zur Arbeit, sondern reist auch umweltbewusster.
Einen Überblick zu E-Roller Shops und Sharing Anbietern in Konstanz gibt es hier. Wie regulieren und unterstützen der Bund und die Städte die E-Scooter mit Regeln und Zuschüssen. Die Shops mit der meisten Auswahl in Konstanz und Empfehlungen zum E-Scooter mieten.
Welche e-Scooter Shops gibt es in Konstanz?
Elektroroller Futura
Bei Elektroroller Futura findet ihr E-Scooter, E-Roller und E-Bikes. Dazu auch eine Auswahl an Elektroskateboards und Zubehör für die Elektroscooter.
Adresse: Dr. Ferrari GmbH, Industriestraße 1, 56283 Halsenbach Infos
Unsere e-Scooter Empfehlungen
Technik Testsieger
Pendler Testsieger
Bis 100 km Reichweite
Mit großen Reifen sicherer
Der Stärkste
Der SUV E-Scooter
-
13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung
Vollfederung, Wechselakku
Testsieger mit Sitz
-
45 km/h, 13 Zoll Reifen
100km Reichweite, 33% Steigung - Vollfederung, Wechselakku
Der Günstigste
Im Angebot
Unsere e-Roller Empfehlungen
E Lastenrad kaufen & Förderung in Konstanz

E Lastenräder werden seit diesem Jahr beim Kauf gefördert. Wir zeigen Euch die besten Modelle im Technik- und Preisvergleich und sagen Euch welchen Zuschuss es gibt.
E Scooter & Elektroroller mieten in Konstanz – Sharing Anbieter
E Scooter mieten ab 1 Monat
Bei Grover könnt Ihr jetzt e Scooter ab 17,90 € für 1, 3, 6 oder 12 Monate mieten
● inkl. Zulassung
● inkl. Versicherung
● inkl. Kennzeichen
● inkl. Übernahme Reparaturkosten

Mit dem Leih E-Scooter durch die Straßen der Altstadt ziehen oder den Miet E-Roller einmal um den Bodensee fahren, bald könnt ihr das auch in Konstanz! Die Sharing Anbieter auf dem deutschen Markt arbeiten bereits daran ihre Elektroscooter auch an den Bodensee nach Konstanz zu bringen. Die beiden Anbieter aus Deutschland TIER und Circ haben ihre E-Scooter schon in Hamburg, Hannover und vielen weiteren deutschen Städte stehen und expandieren jeden Monat in neue Städte. Auch die E-Scooter Vermieter Lime, Bird und VOI, die aus Amerika oder Schweden stammen, mischen auf dem deutschen Markt mit. Die E-Scooter von den Sharing Anbietern lassen sich übers Handy in der App des Anbieters ausleihen. Einfach App runterladen, QR-Code des E-Rollers einscannen und los geht die Fahrt.
Ein etwas anderes Modell betreibt OTTO Now. Bei OTTO Now könnt ihr euch die E-Scooter über einen längeren Zeitraum wie einen Monat leihen.
Wo darf ich die Elektro Tretroller in Konstanz nutzen?
Konstanz wartet mit vielen Radwegerouten und leicht erreichbaren Sehenswürdigkeiten auf. In der Altstadt liegen Sehenswürdigkeiten wie der Konstanzer Münster und die Themenwelten auf der Insel Mainau wie das Schmetterlingshaus, das Palmenhaus und der Erlebniswald. Im Stadtmuseum Rosgarten könnt ihr die Stadtgeschichte Konstanz nachvollziehen. Besonders toll für Kinder ist auch das SEA LIFE Konstanz am Bodensee. Zum Entspannen lädt nach der Sightseeing Tour die Bodensee-Therme Konstanz ein.
Damit ihr die Ziele und Sehenswürdigkeiten sicher erreichen könnt, dürft ihr mit den Elektroscootern nur auf Radwegen und beim Ausweichen auf der Straße fahren. Um den Bodensee führen zahlreiche Radweg, die euch bis an die Schweizer Grenzen bringen. Auf der Rad-Runde umrundet ihr, wie der Name schon sagt, die Insel Reichenau mit besonders vielen Eisläden und Cafes am Wegesrand. Der Bodensee-Radweg führt euch direkt am Ufer entlang zu den umliegenden Städten und Dörfern. Eine Besonderheit: der Literarische Radwege. Auf diesem Radwege wird die Poesie der Region mit ihrer einzigartigen Natur verknüpft.
Förderung, Zuschuss & Umweltprämien beim Kauf eines E-Rollers
Die Stadtwerke Konstanz sind bei der Förderung von E-Scooter ganz vorne mit dabei. Wer Ökostromkunde bei den Stadtwerken ist, darf sich beim Neukauf eines E-Rollers auf bis zu 150 Euro Umweltprämie freuen. Damit ihr den Förderbonus erhaltet müsst ihr den Elektroroller bei einem ausgewählten Händler der Stadtwerke kaufen. Mehr Informationen findet ihr HIER.
Dazu bietet die Stadt mit dem Portal Ladenetz eine Hilfe bei der Suche nach der nächstgelegenen Elektroladestadtion für euren E-Roller. Der Strom, den ihr tankt, kommt aus erneuerbaren Energien und ihr unterstützt den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur der Region und in ganz Deutschland.
Ihr bekommt bei uns einen Überblick zu allen Großstädten zum Thema E-Scooter kaufen, mieten und Förderung.
Welche Förderungen gibt es für E-Scooter und Elektroroller in Konstanz?
In Konstanz gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Förderung von E-Scootern und Elektrorollern:
Die Stadt beteiligt sich am Projekt „E-Zone“, das mit Landesmitteln unterstützt wird. Diese Förderung verbessert vor allem die Infrastruktur für E-Mobilität, wovon auch private Nutzer profitieren.
Auf Bundesebene können Besitzer von elektrischen Leichtkrafträdern eine Förderung über die sogenannte THG-Quote erhalten. Die Prämie liegt meist zwischen 230 € und 350 € pro Jahr. Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug eine Zulassung besitzt – einfache E-Scooter sind davon ausgeschlossen.
Wer gewerblich unterwegs ist oder ein größeres E-Fahrzeug wie ein Lastenrad nutzt, kann über die KfW-Bank eine Förderung in Form von zinsgünstigen Krediten oder Zuschüssen beantragen.
Alle Info’s zu e-Scooter in Konstanz
Straßenzulassung und Nutzung auf öffentlichen Wegen
Los gehts! Nach dem neuen E-Scooter Gesetz erhalten die sogenannten Elektro-Tretroller im Juni 2019 eine Zulassung und dürfen auf öffentlichen Straßen gefahren werden. E-Scooter kaufen oder mieten ist nun kein Problem mehr. Die größeren Elektromotorroller sind bereits unterwegs. Wir haben für euch die neuen Regeln für die neuen Elektro-Tretroller zusammengestellt:
Zulassungspflicht | ab 6 Km/h |
Altersbeschränkung | ab 14 Jahren |
Versicherung | vorgeschrieben |
Kennzeichen | Versicherungkleber |
Helmpflicht | nicht vorgeschrieben |
Führerschein | nicht vorgeschrieben |
Höchstgeschw. | max. 20 Km/h |
Radweg/Straße | ja |
Fußwege | nein |
e-Scooter Konstanz FAQ
In Konstanz kann man e-Scooter von Tier, Lime, Bird & Co ausleihen.
In der Regel zahlt man eine Aktivierungsgebühr von 1€. Bei Tier zahl man 0,15€ pro Minute, d.h eine Stunde Fahrspaß kostet 10€.
Mit der jeweiligen App des Sharing-Anbieters lässt sich ganz einfach der QR-Code am e-Scooter scannen, kurze Zahlungsbestätigung und schon kann‘s losgehen.
Möchte man die Fahrt beenden lässt sich dies ganz einfach in der App auswählen.
In unserem Testvergleich findest du die 10 besten e-Scooter und Elektroroller.
Wir listen dir hier die besten Shops zum Kauf eines E-Rollers in Konstanz auf.
1 Kommentar
Rudolf Gilgen
ich will zum ersten MAl einen e scooter probieren. Für diesen Zweck gibt es keine erleichterte und billgie Angebote! Und 10€ pro Stunde finde ich teuer!!
Eigentlich sollte man nicht (fast) überall diese Roller abstellen können. Wenn nicht am Übernahmeplatz, dann halt wirklich mehr Gebühren, wenn man den Roller beliebieg abstellt. Mit dem Auto ist es doch auch so, warum nicht mit dem Roller. Ich denke, dass hier auch das kostenintensive EInsammeln nicht mehr solidarisch bezahlt wird