Ladegeräte und Ladekabel für E-Roller und E-Scooter
Grundsätzlich lassen sich Akkus für E-Roller an einer ganz gewöhnlichen Steckdose im Haus aufladen. Abhängig vom Modell des E-Rolles oder E-Scooter kann das Aufladen zwischen vier bis acht Stunden dauern. Bleisäure-Akkus brauchen durchschnittlich mehr Zeit zum Aufladen als die mit einem Lithium-Ionen Akku. In den meisten Fällen erreichen die Akkus bereits nach zwei Stunden um die 70 Prozent der Leistung. Mit einem Schnelllade-Gerät kann sich die Ladezeit sogar verkürzen. Noch mehr Zeit spart man dort, wo 380 Volt zur Verfügung stehen, wie an vielen öffentlichen Ladesäulen.
Die meisten E-Roller Hersteller arbeiten mit tragbaren Akkus, die um die zehn Kilo wiegen. In der Regel befinden sie sich unter der Sitzbank und lassen sich mit nur wenigen Handgriffen ausbauen. Der Akku kann dann anschließend Zuhause an einer Steckdose geladen werden. Achtung: Die Lüfter mancher Ladegeräte können während des Ladevorgangs Geräusche verursachen. Da das Gewicht mit der Leistung des Akkus zunimmt, werden oft zwei bis drei aufladbare Batterien in Reihe geschlossen. Auf diese Weise profitiert man von zwei Vorteilen: hohe Leistung und die einzelnen Akkus werden nicht allzu schwer.
So lädst Du den E-Roller Akku richtig:
-
- Ladezeit sollte nie 48 Stunden überschreiten
- Das Ladegerät nach dem Aufladen aus der Steckdose entfernen
- Nicht benutzte Akkus alle 2 Monate nachladen, da sie an Kapazität verlieren
- Entladenen Akku sofort aufladen, sonst droht eine Tiefenentladung
- Vor jeder Aufladung, das Ladegerät auf Defekte prüfen
- Solltest Du ein neues Ladegerät benötigen, ist es sehr wichtig das Original-Ladekabel des E-Roller oder E-Scooter Herstellers zu kaufen.
- Außerdem solltest Du auf die Volt Zahl achten, damit der verbaute E-Scooter Akku nicht zu hoher Spannung ausgesetzt ist.
- Für alle E-Scooter gilt dasselbe wie für E-Roller Ladegeräte – Du kannst Deinen E-Scooter bequem zuhause aufladen und innerhalb von 2 bis 3 Stunden mit einer Leistung von 70 % bis 80 % los flitzen.
Alle Zubehör und Ersatzteile für E-Scooter und Elektroroller könnt Ihr direkt über den Anbieter beziehen. Tipp: Vergleicht vorher die Preise auf Amazon.
3 Kommentare zu „Ladegeräte & Ladekabel“
Guten Tag, Brauche ein Ladegerät für den IPX4 sowie eine stärker Batterie, bekomme ich dies bei Ihnen.
Freundliche Grüsse
Günter
Hello, please my scooter is blu:s XT950 and I need a charger for it ,if you can help me out.Thank you,Robert
Hallo, ich würde mal schauen, ob es das ladekabel auf Aliexpress oder Amazon zu kaufen gibt.